Vor rund zwei Wochen lud Microsoft die Presse zu einer am heutigen Tag stattfindenden Veranstaltung und ließ bereits zum damaligen Zeitpunkt das Thema durchblicken. Es sind Neuigkeiten in Bezug auf die Zukunft von Windows zu erwarten, wobei diese vornehmlich Unternehmenskunden und IT-Manager adressieren werden. Das Presseevent beginnt heute um 19 Uhr (deutscher Zeit), wird jedoch – augenscheinlich wegen der vorgenannten Zielgruppe – nicht per Livestream übertragen.
Wie so oft sind auch im Vorfeld des aktuellen Events zahllose Informationen zur kommenden Windows Version („Threshold„) durchgesickert und dies wird voraussichtlich bis 19 Uhr nicht nachlassen. So heißt es in einem Bericht von Neowin, dass entgegen der ursprünglichen Annahme zumindest heute keine Erwartungen in Richtung „Windows für mobile Endgeräte“ zu hegen seien. Vielmehr werde sich die nahende Veranstaltung gänzlich auf die Desktop-Version von Windows konzentrieren. Auf Konsumenten-Features bzw. die mobile, Windows Phone und Windows (RT) vereinende Variante werde Microsoft stattdessen zu einem späteren Zeitpunkt eingehen.
Die These ist in vieler Hinsicht überzeugend: Zum einen weist bereits die Einladung zur Presseveranstaltung auf den Schwerpunkt der Unternehmenskunden hin, zum anderen wurde in den vergangenen Tagen (un)gewollt die offizielle „Windows Technical Preview for Enterprise“-Seite veröffentlicht und kurz darauf wieder entfernt. Ungeachtet dessen gehen wir davon aus, dass der Download der Vorschauversion von Windows Threshold grundsätzlich allen Interessierten freistehen wird. Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass die oben zu sehende durchgesickerte Produktseite Windows Threshold als „Windows TH“ ausweist. Ob es sich hier um den finalen oder nur einen vorläufigen Namen handelt, ist bisher unklar.
Daneben bestätigte sich ein Gerücht, das genau genommen keines ist: Andreas Diantoro, der Chef von Windows Indonesien, verlautbarte gemäß einem Bericht des indonesischen Online-Magazins Detik während einer Präsentation, dass Windows 8 Nutzer das Update auf die nächste Windows-Version kostenlos erhalten werden. Von einer „Kostenfreiheit“ sprach er zwar nicht ausdrücklich, doch aus dem Kontext ist darauf zu schließen. Da Terry Myerson schon während der diesjährigen Build-Konferenz ein Versprechen dahingehend äußerte, verwundert uns Andreas Diantoros Aussage keineswegs.
Schließlich berichtet ZDNet über das anhaltende Bestreben der vereinten Betriebssystem-Sparte Microsofts, Nutzer-Feedback und Fehlerszenarien schneller zu erfassen sowie Updates rascher auszurollen. Demnach arbeite Microsoft an einem der Fernmessung dienenden (Backend-)System namens „Asimov„, mithilfe dessen das OS-Team Fehler auf Nutzersystemen nahezu in Echtzeit beobachten könne. Interessant ist zudem, dass Asimov auf das Xbox Team zurückzuführen sei: Dort wurde das System geschaffen und während der Entwicklung der Konsole genutzt. Auch dieses Gerücht lässt sich auf einer verhältnismäßig eindeutigen offiziellen Stellenausschreibung stützen. In dieser fragt Microsoft nach dem Aufwand bzw. den Bedingungen, derer es bedarf, um beispielsweise Bugfixes innerhalb von 2 Tagen oder Änderungen am Startmenü in weniger als einer Woche auszurollen.
Es bleibt somit bis zur letzten Minute spannend und wir interessieren uns, wie immer, für eure Meinungen zu diesem Thema!
Meiner Meinung kann mann 8.1 nicht als eigenes neues Betriebssystem ansehen. Ist doch nur ein verbessertes 8er.
Aber eine wichtige Verbesserung.
Klingt doch erstmal ganz gut. Ich hätte ja an Microsofts Stelle alle Versionen, also für mobile Geräte und dem Desktop, präsentiert. Schließlich soll die Version doch alles zusammenführen. Aber ich bin positiv gestimmt und freu mich auf die kommenden Infos.
Aha, Windows 10 wirds heißen…
…nur eine Version für alle Geräte!
Wollt ich auch grad sagen
Wird also Windows Phone jetzt auch einfach nur Windows heißen?
Steht da! 😀
Über die mobilen Versionen wird nichts gesagt und mit Windows 10 bleibt bei x86 doch alles beim Alten, außer dem Auslassen der 9. 😉
Scroll hier mal etwas runter und dort steht eindeutig, das sehr wohl etwas über die mobilen Versionen gesprochen wird/wurde.
http://live.theverge.com/microsoft-windows-9-event-live-blog/
Phone Operating System? Yes!
Edit: Link geklaut von „manuelseeger“. 🙂
http://live.theverge.com/microsoft-windows-9-event-live-blog/ Hier wird übrigens live geblogt…wens interessiert 😉
Auch hier wird’s gebloggt:
http://www.focus.de/digital/computer/windows/live-ticker-windows-9-was-kann-microsofts-neues-betriebssystems_id_4171595.html
Gibt es einen live Stream?
Zitat: „…wird jedoch (…) nicht per Livestream übertragen.“
Ist eindeutig, oder?^^
Wer lesen kann…
Asimov, kann mann dann in Echtzeit mitlesen was jeder einzelne User gerade so ins Phone tippt :0
Das fragte ich mich auch im ersten Moment… oder sieht das so aus, dass man beim Senden einen Bugreports ein „Video“ des Zeitpunkt des Fehlers mitsenden kann!?
Angeblich soll es das „Gratis Update“ nicht für OEM-PCs mit vorinstalliertem Windows 8 geben.
Schade :-(. Ich hoffe es aber weiter!
Wenn ich die DVD mit OEM Sticker von eBay habe kann ich also auch nicht kostenlos upgraden? Echt beschiss sowas, aber soll ja voraussichtlich „nur“ 20 Euro kosten…
DVD angeblich ja, OEM nein. KA ob ja oder nein
Woher hast du das? Ist doch völlig egal, ob man zu seiner Version nen Datenträger hat. Kaum ein Mensch kauft sich die Vollversion für über 150€, sondern greift auf die Systembuilder oderUpgrade zurück, die das gleiche sind, wie ein OEM Lizenzschlüssel, egal ob mit oder ohne Datenträger. Ich halte deine Vermutung für sehr unwahrscheinlich
Zum Beispiel von hier: http://www.pcgameshardware.de/Windows-9-Software-258220/News/Geruechte-um-Upgrade-Preise-1137738/
Ok, also wie ich vermutete also wirklich alle Versionen außer die über 100€ teure retail Version. Dabei ist es völlig egal ob mit oder ohne DVD, denn die Systembuilder für ~80€ ist ja mit Datenträger aber identisch zur OEM. Die XP/7 Upgrades wären auch betroffen. Na ja, ich glaube nicht dran. Schauen wir mal
Damit würden sie meiner Einschätzung nach für ein Eigentor sorgen. Windows 8 ist nun wirklich alles andere als beliebt und findet auch nach stetigen Anpassungen noch immer keine Akzeptanz in der breiten Masse. Jeder Nutzer der aktuell vor der Entscheidung steht einen neuen Rechner zu kaufen, würde dies sehr wahrscheinlich bis zum Erscheinen von WindowsOne hinauszögern (wenn er kann). Damit würde der Absatz nochmal messbar nachlassen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass die OEMs den Plänen einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich bin echt mal gespannt. Aber abwarten und Tee trinken.
Meine Spannung hält sich in Grenzen. Bin davon überzeugt, dass heute dort keine große Katze aus dem Sack gelassen wird. Ich denke, wir werden morgen von Kommentaren überschüttet in den die User sich über den Inhalt und Umfang beklagen.
Yep, es wird heute Abend sowieso nur Windows TH (9 oder wie auch immer) präsentiert. Was dann Windows Phone und Windows RT angeht, da wird wohl um 19 Uhr nicht darauf eingegangen werden. Gehe ich jetzt einfach mal von aus, aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Deswegen einfach mal abwarten.
Ich finde es schade das es kein live Stream gibt O_O
Ob man sich dann heute eine Preview runterladen kann?
Eher nicht…
Morgen für PC und Laptops.