Wie es in der Softwarebranche nicht unüblich ist, arbeitet Microsoft bereits seit einiger Zeit an dem Nachfolger von Windows 8.1. Dieser soll in der Desktop-Version bereits zwischen Ende September und Anfang Oktober als “Technology Preview” für Entwickler und Enthusiasten erscheinen. Es überrascht somit nicht, dass die Redmonder die Funktionen der neuen Betriebssystemversion kaum mehr geheim halten können und erste Screenshots und Videos die Runde machen.
An die nun durchgesickerten Bilder des Build 9834, der anscheinend den Stand der Technology Preview vor wenigen Tagen darstellt, konnten Computerbase und Winfuture gelangen. Auf diesen ist etwa das neue Startmenü zu erkennen, das eine Kombination aus dem ehemaligen Startmenü und dem seit Windows 8 eingeführten Startbildschirm darstellt. Zudem bestätigen sich die Gerüchte um eine Nutzung der Modern Apps im Fenstermodus. Dadurch wird der Wechsel zwischen diesen und herkömmlichen Programmen besonders bei Nutzung von Maus und Tastatur deutlich vereinfacht, da der Desktop nicht mehr verlassen werden muss.
Das von Windows Phone 8.1 bekannte Benachrichtigungscenter findet sich ebenfalls in den Screenshots wieder. Es befindet sich auf der rechten Seite des Desktops, der sich dem Design des Startbildschirms und der Modern Apps dadurch weiter annähert, dass sich nicht nur die Suchtaste in der Taskleiste befindet, sondern auch das Icon des Explorers überarbeitet wurde. Darüber hinaus ist in der Leiste auch ein Button platziert, der anscheinend dazu dient, zwischen virtuellen Desktops zu wechseln.
Neben den Screenshots wurde außerdem ein Video veröffentlicht, das unter anderem das neue Startmenü zeigt, ansonsten aber keine nennenswerten neuen Informationen zu Tage bringt.
Dem aufmerksamen Leser dürfte es aufgefallen sein, dass wir bis zu diesem Punkt die Formulierung „Windows 9“ vermieden haben. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass Microsoft das Betriebssystem in den aktuellen Versionen lediglich Windows (Technology Preview) nennt. Zusammen mit den Gerüchten um das Einstampfen der Marke Windows Phone ließe sich vermuten, dass man in Redmond zukünftig nur noch von Windows sprechen wird, um unschöne Formulierungen wie z.B. Windows Phone 8.1 Update 1 in Zukunft zu vermeiden.
Update: Winfuture hat zwei weitere Videos der neuen Windows-Version veröffentlicht. Während das erste erneut das Startmenü zeigt und darlegt, dass sich auch sämtliche Kacheln aus diesem entfernen lassen, ist im zweiten Video die Unterstützung virtueller Desktops zu sehen.
Ich glaube erst an diese Bilder, wenn Microsoft es vorstellt, denn auf fakevideos, wie schön die auch sein mögen falle ich nicht mehr rein
Dir fehlen wohl etwas die Informationen. Es handelt sich bei den gezeigten Leaks, Screenshots, Videos um die offizielle Preview Version von Microsoft…
Ich habe keine Bestätigung von Microsoft gelesen, daher bin ich skeptisch
Eine Bestätigung seitens MS, dass die Leaks echt sind, wird es auch logischerweise nicht geben. Winfuture ist aber an die Preview Version gekommen und deren Existenz ist ja von Microsoft bestätigt. Winfuture hätte auch gar keinen Grund, solche Videos zu faken. Es würde nur deren Glaubwürdigkeit später in Frage stellen
Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Kacheln auf dem Desktop wären, anstatt in einem Menü.
Ich finde es kacke…..ich will meine Kachelseite behalten, das ist meine „Schaltzentrale“! Warum muss jetzt für die Leute, die (sorry) zu doof sind eine Sekunde nachzudenken, das schöne System Kaput gemacht werden?!?
Mehrere Desktops ist natürlich geil, aber das auch eher wieder nen Future für clevere, also die ganzen deppen die nicht mal mit mehren Vierecken auf ner Seite klar kommen…..tut mir leid aber was bitte ist schwer daran?!? Einmal kurz überlegt und verstanden wie genial die Kachelseite ist….
Du weißt, dass man die Startseite in den Einstellungen ganz einfach wieder einstellen kann, oder?
Ne wusste ich nicht ^^ gut nehme alles zurück bin wieder glücklich 😀 kommt davon wenn man sich zu schnell aufregt und nicht nachliest :D:D
😉
geb ich dir recht!!
Du musst nicht zum neuen Desktop wechseln, kannst alles beim alten lassen…
Es wird nichts kaputt gemacht und mit zu dummen Anwendern hat es auch nichts zu tun, dass das Startmenü zurückkehrt. Dumm war lediglich Microsoft, ein bewährtes System gegen was Halbgares zu tauschen.
Echt kacke das man jetzt selber entscheiden kann, ob man lieber die Kachelseite oder den Desktop nimmt. Aber manche sind so doof und wissen das nicht. Man müsste nur ne Sekunde nachdenken, dann wüsste man wie genial das ist, dass jeder selbst entscheiden kann was einem lieber ist *ironie off* 😉
+1020!!!!!
Jaaaa :D:D ich bin mit Anlauf ins Fettbecken gesprungen, ist ja gut 😀 habe nicht ganz nachgelesen 😀
Auf dem Desktop ist die Startseite einfach unpraktisch. Auf nem >24 Zöller hat man unnötig lange Mauswege und Apps im Fullscreen Mode sind auch schwachsinnig…
Ich finde sie extrem praktisch, wenn man weiß wie man sie einsetzt….
Knaller!
So hätte es schon bei Windows 8 sein müssen!!!
Wenn sie jetzt noch ein paar coole Features für Smartphones bringen, dann sollte Windows 9 MS wieder zurück in die Spur bringen!!!
Dann bekommen wir die Updates endlich mal zeitgleich. Nicht wie 8.1 erst 4 (manchmal auch 6) Monate später als zur PC Version ;).
Es heisst Windows Phone 8.1 Update;)
Diese App ist so toll…. Die hat sogar eine Antwortfunktion…. Somit muss man als Leser nicht rätseln,wem der Kommentar gilt.
Hier gibt es eine Antwortfunktion?
Tatsache!
Wo? Und vor allem: Wozu?
Vielleicht hab ich was falsch verstanden, aber bezog sich die Aussage, nicht eher auf den Text, als auf ein Kommentar. Also jetzt, dass es statt Windows Phone 8.1 Update 1 nur Windows Phone Update heißt.
Ok also das startmenü finde ich mega gut! Genau so muss das sein!
Spannend ist noch zu sehen, wie sie das Tablet dann bedienen wollen. Ich selber habe ein surface und liebe die möglichkeit an den Desktop zu kommen um da wie gewohnt aud den Explorer etc. zuzugreifen. Auch die mobile Version von Office wird ein sehr wichtiger Punkt.
Aber wenn sie das so umsetzen, wie jetzt die Desktopvariante, bin ich absolut wunschlos glücklich!
Also ich habe mal gehört, dass auf tablets der Desktop wegfällt und nur die metro Oberfläche bleibt. Aber wie es bei Convertibles wird weiß ich nicht.
Aber ich finde das macht schon Sinn 🙂
Das hab ich eben auch gehört (kam glaube ich sogar hier bei WindowsArea). Das fände ich sehr schade. Aber die werden wohl eine (hoffentlich touchscreenfreundlicher) Alternative entwickeln und es nicht einfach wegfallen lassen.
Hinsichtlich der Namensgebung ist es dringend geboten, das limitierte, mobile System vom Desktop-Windows zu trennen. Bei der Masse der Nutzer werden bei einer Namensgleichheit sonst Erwartungen geweckt, dass mobile Geräte die gleichen Eigenschaften aufweisen, wie das vertraute Windows vom Notebook / PC, was sie aber nicht tun. Dann wird Microsoft in den Kritiken dafür „verrissen“, wie beim gescheiterten RT.
Danke, mein reden (siehe dazu einen tiefer) 😉
Toll wird es wenn das Windows 9 GDR1 Update kommt!Mobil, PC, alle?
Die Unterscheidung zwischen mobil und PC macht keinen Sinn, die Grenzen sind fließend. Dann doch eher ARM und x86.
Sehe ich genau so
RT wird sterben.
Ja, Windows Phone auch, ne ARM Version wird es trotzdem geben
Ich meine ich sagte es schon mal irgendwo hier, die neue Namensgebung finde ich eher unpassend. Es sollte schon klar definiert sein welches Windows der Nutzer grade hat. Da wäre ich immer noch für Windows 9 & im Gegenpart Windows Mobile 9, ersteres ist das ganz normale Windows letzteres für alle mobilen Varianten (Tablets& Smartphones). So weiß jeder gleich was er kann (normale Programme installieren oder eben nur auf Apps zurückgreifen) und die Verwirrung wird weniger! Wie oft liest man die frage ob da „richtiges“ Windows ist, daher würde ich mir , für mehr Interessenten, wünschen das man eine klare Abgrenzung hat.
Ich lese auch schon bei zukünftigen lumias „mit Windows“ die frage ob man da normale Programme installieren kann!
Aber wie gesagt, den wunsch hatte ich schonmal geäußert 😉
Und ja ich weiß das es Windows mobile schon gab (aber siehe MSN, es würde klappen), hatte selbst ein omnia mit WM6.5 (wer sehr cool, nur der Akku war mist(da war mittags Schluss bei Navi Nutzung und Musik hören (seitdem auch nur noch einen extra mp3-player) 😉
Über die Namensgebung der ARM Variante ist doch noch nichts bekannt
Ich sag doch nur das die Nummern nicht verkehrt sind, aber bitte mit klarer Definition was dem Nutzer dann zu erwarten ist 😉 (bezog sich auf den part das der Name 9 noch umgangen ist/war)
Und ich meinte damit nur, dass wir das noch gar nicht wissen können. Schaun mer mal. 😉
😉
Und wie soll dann die Namensgebung z.B. beim Surface Pro 3 sein? Oder ist das für dich kein Tablet?
Ehrlich gesagt nicht wirklich, eher ein ultrabook bzw Laptop halt mit/ohne Tastatur (bzw zum abnehmen) und etwas kompakter 😉 ist meine Meinung wenn ich den Preis sehe und die Leistung die ich dann bekomme.
Es ist x86, also eine normale Windows Installation. Hier geht es ja um die ARM Variante und deren Einschränkungen
Nein. Windows mobile wäre wirklich keine gute Wahl. Das ist bereits komplett verbraucht.
(auch wenn es teilweise auf den schildern bei Saturn und Co zu lesen ist)
Microsoft will ja den Namen mit einem Zusatz rausgeben.
Z.b. Lumia with Windows, Surface with Windows etc.
Bezüglich des Erwerbs der neuen Windows Version (wie auch immer sie heißen wird…) gibt es ja widersprüchliche Informationen:
1. Sie kostet für bestehende Nutzer einen kleinen Aufpreis
oder
2. Sie ist kostenlos für Windows 8.1 Nutzer (hab aber auch mal was von Windows 7 Nutzern gehört)
Wie auch immer, es bleibt spannend bis zum Schluss 🙂
Bis 50€ wäre ja okay, wobei ich denke das ich bis dahin eh nen neuem lappi haben werde, warte nur noch auf die neuen Prozessoren und win“9″ und hoffe das es beides Anfang nächsten Jahres gibt, am besten noch vor Weihnachten 😉
Ich habe kein Problem damit, für ein Upgrade wieder einen zweistelligen Beitrag zu zahlen. Selbst beim WP wäre ich dazu bereit, lässt sich aber schwer umsetzen.
Sehe ich genauso. Ich habe für Win8 damals <50€ bezahlt, und das würde ich auch für Win9 in die Hand nehmen. Warum auch nicht? Auch wenn M$ mit Business-Kunden eigentlich genug Geld verdient… Ich finde auch eine Lösung, wie beim Office 365 nicht verkehrt, solange es nicht mehr als ca. 30€ im Jahr ausmacht.
Ist kostenlos, wenn du Windows 8.1 erworben hast.
Die Windows 8 Updatepakete, die es zu Beginn gab un die man in der Zwischenzeit auf 8.1 updaten konnte zählen da leider nicht zu.
Warum sollte es für Windows 7 Nutzer kostenfrei sein?
Um Windows 7 Nutzern die neueste Version schmackhaft zu machen. Kostenlos zieht beim Kunden (fast) immer…
Braucht MS dringend, um Windows zu verbreiten. Windows 8.1 dümpelt irgendwo bei 15% aller Windows Versionen rum, viel zu wenig, wenn man den Verlauf von Win7 anschaut!
Warum sollte das neue Windows als Desktop-Version für irgendwen kostenlos sein? Das war noch nie der Fall.
Weil man das nach 8 das so machen wollte.
Wusste ich noch gar nicht und frage mich, wie MS damit Geld verdienen will. Ein Gros der bisherigen Einnahmen wurde durch Office und Windows generiert, womit Milliardengräber wie Xbox und Windows Phone über Wasser gehalten werden konnten.
Ein Großteil der Einnahmen von MS werden über Volume License generiert (mit und ohne SA) dies wird sich auch nicht ändern!
So ist es.
Das Startmenü ist sehr gut.
Sehr gut. Fehlt nur noch die integration von Cortana ins system. Was ist mit dem interaktiven live tiles? Wird es die auch geben?
Brauch ich nicht. Hast du jemals die Sprachsteuerung von Windows 8 benutzt?
Hoffentlich kann man die Preview auch ab W7 laden OHNE vorher auf W8 zu updaten!
Wa? Wie sollte das funktionieren????
Ist doch völlig egal was auf dem PC vorher war. Geht sogar mit Ubuntu
Denke das ist ein Update?!?
Ne, das ist ein Betriebssystem als Preview Testversion, kein Update
Wenn das so ist, top!
Ich kann mir sogar vorstellen, dass es später bei Release möglich ist, einen Lizensschlüssel zu erwerben und die Preview Version somit als offiziellen Release weiter benutzen zu können.
Wir sind nicht bei Windows Phone! Die technical Preview hat doch nichts mit deinem installieren Betriebssystem zutun. Du solltest die Installation sowieso auf einer separate Festplatte durchführen.
Das weiß ich schon 😉 ich dachte eher dass es hoffentlich nicht so ein Store-Update oder so wird. Es gab ja als W8 rauskam die Möglichkeit für 30€ upzudaten. Hab ich aber leider nicht gemacht…
Inwiefern spielt dein Betriebssystem da eine Rolle??
Hoffentlich verschwindet die Startseite nicht.
Video angeschaut? Da Touch-Geräte den Start-Bildschirm wohl behalten werden und auch Desktop-Systeme zumindest nach jetzigem Stand die Option erhalten, erscheint es mir naheliegend, dass es auch so bleibt.
Ich hoffe es.
Man kann dann zwischen der „Startseite“ und dem „Startmenü“ wählen