Google hat vor mehreren Monaten das Android Wear-Projekt vorgestellt, so dass bereits einige Hersteller auf den Zug aufgesprungen sind und mehrere Geräte mit dem Android-basierten Betriebssystem vorgestellt wurden. Der Großteil dieser Geräte ist schon auf dem Markt erhältlich, allerdings ist die Technologie immer noch in ihrer Anfangsphase und noch nicht für die breite Masse geeignet. Auch Apple ist diesem Trend gefolgt und hat den Launch einer eigenen Watch für Anfang 2015 angekündigt, lediglich vonseiten Microsofts hört man noch nichts. Zwar tauchten in der Vergangenheit einige Hinweise auf eine Smartwatch der Redmonder auf, allerdings hatten diese lediglich unbestätigte Berichte zur Grundlage.
Nun hat es ein 16-Jähriger namens Corbin Davenport fertiggebracht, Windows 95 auf seiner Samsung Gear Live* zu installieren. Dies war selbstverständlich keine native Installation, sondern eine Lösung per Emulator. Daher ist es nicht überraschend, dass das System nicht gerade flüssig und fehlerfrei läuft. Samsungs Gear Live besitzt ein 1,6-Zoll kleines Display mit einer Auflösung von 320 x 320 Pixel. Betrieben wird die Smartwatch von einem Snapdragon 400-Prozessor, dem 512MB RAM zur Verfügung stehen, was sogar leistungsfähiger ist als die damals vorausgesetzte Hardware.
Allein dies zeigt, welches Potenzial in den immer kleiner werdenden Geräten steckt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Technologie genug ausgereift ist, dass sie auch Endkunden damit begeistern kann. Welches Unternehmen sich hier früh genug einen Namen macht, kann sich für die Zukunft gute Chancen auf einen zweistelligen Marktanteil ausrechnen. Dass dies nicht immer nur alteingesessene Hardwarebauer sein müssen, zeigt das allseits bekannte Startup-Unternehmen Pebble*.
Ich bin halt nicht so ein computer Ass wie ganz viel klugscheisser hier sorry. Ich find den Artikeln toll und habe ihn gern gelesen. Wenn ihr das alles so toll könnt ist das js gut. Aber langweilt doch dann keinen der das nicht kann mit eurem überragenden wissen.. Jeder weiss das die meisten das alles schon als kind gemacht haben…
Ok. Kannst weiter trollen
??? Ne antwortfunktion in der App wäre cool oder … Ups gib es ja^^, ich will ja nicht trollen aber ich find es cool. Auf die Idee muss man erstmal kommen, und ob es nun schwer ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
In diesem sinne: Nacht!
Versteh gar nicht warum viele hier diese Leistung so schlecht machen 🙂
Das technische Verständnis vieler Jugendlicher endet doch auch beim Apps installieren und vielleicht ne PowerPoint-Präsentation erstellen. Einige schaffen es dann vielleicht noch ihr Android-Handy zu rooten oder ihr iPhone zu jailbreaken (gibts dieses Wort? O.o ), da hörts dann aber meistens auch schon auf.
Ist doch schön dass jemand in dem Alter so viel Interesse zeigt. Kann ja niemand erwarten dass er das Rad neu erfindet 😉
Viele hier haben den Artikel kritisiert, weil es eben keine grössere Leistung ist als eine Powerpoint zu erstellen 😉
Früher nannte man das installieren
Naja, Das stimmt jetzt nicht. Ich bin jetzt 15, hab aber damals wie ich 11 war und alle nen iPod Touch hatten mit Freunden Jailbreaks drauf gemacht, usw… Ich mach jetzt grad den ECDL, wenn du den kennst. Das ist ein europäisches Zertifikat, dass man einen Computer nicht nur an und aus machen kann, sondern viel mehr als die Grundlagen drauf hat. Das ganze wird bei uns als AG angeboten, inder 20 Schüler sind (von ~130 in der Klassenstufe). Also das Interesse ist da 😉
PS: Cooles Profilbild 😀
Es gibt natürlich Ausnahmen, kenn selber einige 🙂
Ich meinte damit ja auch nur, dass sich auch heutzutage nicht alle Leute, die ein Handy bedienen können, großes Interesse an der Technik die dahinter stecktt haben. Man unterstellt der heutigen Jugend immer, sich super mit Technik usw. auszukennen, obwohl die Bedienung heutzutage im Vergleich zu damals (MS Dos usw.) einfach nur vereinfacht wurde.
Da ist es für mich schon wieder etwas besonderes wenn jemand so kreativ ist, auf die Idee zu kommen, ein uraltes PC-Betriebssystem auf eine Smartwatch zu bringen.
Tut mir Leid für den langen Text, ist mir schwer gefallen das irgendwie verständlich zu formulieren 😀
P.S. Danke, man sieht es vielleicht nicht sofort aber: das hab ich selbst gezeichnet
Alles klar 🙂 Kann ich selbst auch so bestätigen. Meine Cousine kann alles bei ihrem „tollen“ Samsung, wusste aber bisher nicht, dass Windows auf ihrem PC ist (Ja, das stimmt).
P.S.: Ein wahres Kunstwerk.
Genau das mein ich 🙂
Ich weiß gar nicht wieso die Überschrift so reißerisch ist. Sind wir hier bei der BILD?
Weil es dich nicht interessiert, hat es keinen zu interessieren. Gute Einstellung. Ich find es interessant. Ätsch
*Hust*
Es ging mir um die Überschrift
„- vor Microsoft“
Seine Leistung ist ja fast schon so groß wie eine App im Stil von tobit.software zu programmieren…
Ich dachte tobit.software wäre so eine Art App-Baukasten. Also du kannst da deine Facebook-Seite angeben und dann wird die als App in den Store gestellt.
Ist zwar nicht genial aber eigentlich eine gute Idee.
Könnte man dann auf der Uhr eigentlich auch Windows 98, 2000, etc. über diesen Emulator installieren?
Ich meinte den „Aufwand“ seitens tobit.software…
Respekt für den Erfinder
ey aber würdet ihr auf Android oder apple wechseln wen dasmit von Windows 10 für Smartphones nicht klappen würde also die Bedienung und so das all in one System?
Nein
News lesen ist eine Sache. Sie zu verstehen eine andere. Dir ist bewusst, dass auf bestimmt kein Desktop auf dem Smartphone landet?
Ne glaub nicht
Leute Leute, entweder kann ich nicht mehr lesen oder ihr seid der deutschen Sprache nicht mehr mächtig
Werd sowieso mein Laptop updaten auf Windows 10 und Smartphone hol ich mir ein neues also kann man ja noch beruhigt sein 😉
Haters gonna hate
??
haha
Ist doch voll lustig xd Windows 95 auf so einen kleinen Bildschirm xd haha
xd lol rofl haha
Ja, total lustig…
Cool, hätte noch ein paar Win3.11 Disketten ob er die auf der Uhr auch zum laufen bringt? Dos lege ich auch noch dazu.
Also mal ehrlich sowas ist doch keine Kunst! Wenn er es selbst umgeschrieben hätte dann ja
Der Artikel ist jetzt echt euer ernst?!
Der Kommentar ist jetzt nicht dein ernst?!
Jetzt ernst sein dein Kommentar nicht? 😀
Yoda, du hier? 😀
Lass den Ernst aus dem Spiel
Aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist jetzt drei Jahre alt. (ich weiß, alt)
Oder ist der Ernst euer Artikel ?
Hast du mal drüber nachgedacht ?
Ich habe sogar von dem Jungen ein Video gesehen, wo er Minecraft spielt!
Echt Respekt!
Minecraft spielen kann ich auch ^^
Dann gebührt auch dir Respekt! ^^
Ich fühle mich geschmeichelt
Tolle Sache.
Glückwunsch an den Bastler. Der Erfolg ist wohl Ansporn genug, um weiter zu machen und ein deutliches „Hallo?! Wach???“ an Microsoft.
Das ist bei den auch dringend notwendig.
Glückwunsch, das er es geschafft hat einen Emulator auf Android zu packen und Windows 95 darin zu installieren ?
Meiner Meinung nach ist das völligst überbewertet und keine News wert…
Das ist die Computer-Generation. Diese Kinder sind quasi mit PC’s und Tablet’s groß geworden. Ich erwarte da durchaus noch ganz andere Erfindungen. Mittlerweile bedienen 5jährige Tablets besser als ihre Eltern. Respekt an den Jungen!
Respekt habe ich vor denjenigen die den Emulator geschrieben haben, nicht vor einem Jugendlichen, der ihn auf einer Smart Watch instilliert.
Sag bloß, du bekommst das auch hin. Respekt!
ob er es hinbekommt, weiß ich nicht, allzu schwer ist es allerdings tatsächlich nicht. Es ist lediglich notwendig die Smartwatch zu rooten, Installation aus unbekannten Quellen zu aktivieren, den Emulator zu installieren, die Daten von Windows 95 drauf zu laden, das OS zu installieren und im Emulator und testen, ob’s funktioniert.
Sehr schwer ist es nicht, die Freizeit dafür muss man aber auch erst einmal haben 😉
Nur kein Hochmut.
Ich hab darüber berichtet, ganz offensichtlich, hier geht’s nicht um Hochmut 😉
Manch einer sollte sogar Respekt vor denen haben, die wissen, wie „Jugendlichen“ geschrieben wird.
Respekt auch vor deren Rechtschreibkünsten. Wenn man sich beim Programmieren verschreibt, funktioniert der Code nicht. Ist fast wie bei normaler Schrift.
Aber Visual Studio kann das inzwischen recht gut ausbügeln 😉
Du bist ein Held!
Naja das ganze läuft über einen Emulator,aber tolle Leistung!
Ich glaube ich kauf mir den Maxi Cosi Pebble vom Amazon-Link mit dem Suchwort „Pebble“… xD
Passt du da etwa rein? 😛
Lach
Meine Tochter, aber die ist nicht in der Lage ihn selbst zu bestellen
Respekt 🙂
nun das ganze noch mit WP8.1 und Samsung verkauft paar Uhren mehr..
Naja Samsung Electronics verzeichnet momentan heftige Gewinneinbrüche, so dass sie wohl keine unnötigen Experimente z.B. mit Windows Phone anfangen bzw. fortführen werden bis sich die Lage besssert…
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEKCN0HW0A720141007
Voll gut.
Das heißt: „voll gut, alda“ 🙂