Wie erwartet hat Microsoft das erste Update für die Windows 10 Technical Preview veröffentlicht und liefert mit diesem neben Fehlerbehebungen auch neue Funktionen. Nutzer der Preview erhalten die 2,00-2,74 Gigabyte große Aktualisierung automatisch über die Windows Update Funktion.
Das Highlight der Version mit der Buildnummer 9860 dürfte das Action Center sein, das Nutzern von Windows Phone bekannt vorkommen wird. In diesem werden sämtliche Benachrichtigungen von Apps sowie vom System angezeigt. Später wird der Bereich um Buttons für schnellen Zugriff auf Einstellungen erweitert und eine Umgestaltung erfahren. Ebenfalls von Windows Phone 8.1 bekannt sind die App zur WLAN-Optimierung (Data Sense) und der Stromsparmodus. Beide wurden mit diesem Update eingeführt, bieten jedoch noch nicht den vollen Funktionsumfang.
Weitere Änderungen in diesem Update betreffen Nutzer von mehreren Bildschirmen, zwischen denen die aktive App nun mittels der Tastenkombination Windows-Shift-Pfeiltaste verschoben werden kann. Zu guter Letzt gibt es nun beim Wechsel zwischen virtuellen Desktops eine Animation, die auf den Wechsel hinweist.
Das aktuelle Update für Windows 10 ist jedoch nicht das letzte seiner Art. Microsoft kündigt im Blog-Post an, dass es einige Aktualisierungen bis zur finalen Version geben wird, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Bei der Verteilung der neuen Versionen besteht nun für die Nutzer die Wahlmöglichkeit zwischen zwei Testgruppen. Standardmäßig befindet sich das System in der langsameren Gruppe, die Updates erst nach längeren Tests erhält. Wer besonders früh neue Versionen erhalten will und dafür das entsprechend höhere Risiko von (schwerwiegenden) Fehlern eingehen will, kann in die schnellere Gruppe wechseln. Die Option findet sich in den PC-Einstellungen im Menü Update/Wiederherstellung.
Ich bekomme dieses Update nicht O.o
Edit: Habs herausgefunden! 😀
PC-Setting -> Updates and Recovery -> Preview Builds
Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen ☺
Liebe es… Bis auf einen bug der buchstaben aus woertern verschwinden laest auf Dem ganzen bildschirm. Feedback so zugeben schwer.
Der von dir zitierte Bericht bezieht sich auf eine ältere Build-Version von Windows 10 TP und damals musste die Wahlmöglichkeit per Registry-Anpassungen freigeschaltet werden.
Wir stützen uns hier auf die Primärquelle, also Microsoft, und diese äußert sich nicht zu einer etwaigen Bedingung der Mitgliedschaft in einem „speziellen MS Programm“:
In PC Settings, Update and recovery, Preview builds, you’ll see a new dropdown menu with options for ‘Fast’ or ‘Slow’. By default, everyone will be in the ‘slow’ ring. If you’re adventurous and want to see the build right as it comes out, you’ll want to be in the ‘fast’ ring, which means that you’ll get it from Windows Update on the day it comes out. If you want to wait a bit and let others find any gotchas so that the community gets caught up with known issues and workarounds, then you’ll want to stay in the ‘slow’ ring.
Ich glaub Windows 10 wird richtig gut! Da werde ich mir dann (nach langer Zeit) auch mal wieder einen neuen Pc gönnen.
Denke ich auch
Ich denke das es sich so langsam auch von der Hardware her lohnt. Viele Hersteller haben mittlerweile durchaus interessante Konzepte. Sie sind noch nicht alle optimal, bis zur Fertigstellung von Windows 10 wird sich aber auch hier sicherlich noch einiges tun.