Im vergangenen August gab es mit dem Nokia Lumia 630 erstmals ein Windows Phone bei Aldi zu kaufen. Christian Illek, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, zeigte sich sowohl vom Verlauf der Aktion als auch dem Vertriebsweg begeistert und kündigte an, die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen ausbauen zu wollen. Nun lassen der IT-Riese und der Discounter ihren Worten Taten folgen. Ab dem 30.10.2014 wird das Lumia 625 in schwarz für 129,00 Euro bei Aldi Süd erhältlich sein. Dieser Preis unterbietet erneut die billigsten Onlinehändler um rund zwanzig Euro. Obendrein gibt es ein ein ALDI TALK Starter-Set mit 10,00 Euro Guthaben als kostenlose Zugabe.
Das Lumia 625 im Überblick:
- CPU
- Leistung: 1,2 GHz
- Prozessor-Typ: Zweikern-Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4 (MSM8930)
- Speicher
- Speicherplatz: 8 GB
- Erweiterbarer Speicher: Ja, microSD Karten bis zu 64GB
- RAM: 512 MB RAM
- Display
- Größe: 4,7″
- Auflösung: WVGA (800 x 480), 201 ppi
- Display-Typ: IPS LCD-Technologie
- Glas-Typ: Gewölbtes Gorilla Glas 2 (2,25D)
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.), Lesbarkeit bei Sonnenlicht
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 133,25 x 72,25 x 9,15 mm
- Gewicht: 159 g
- Farbe: Orange, (Hellgrün), (Gelb), Schwarz und Weiß
- Cover: Wechselbar
- Akku-Info
- Kapazität: 2000 mAh
- Gesprächs-Laufzeit: 15,2 h (mit aktivem 3G)
- Video-Laufzeit: 6,8 h
- Musik-Laufzeit: Bis zu 90 h
- Wechselbar: Nein
- Kamera
- Rückkamera: 5 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: VGA
- Videoaufnahme: 480p
- Extras: LED-Fotolicht
- Konnektivität
- LTE 3 (1800) MHz, 7 (2600 MHz), 20 (800 MHz); download bis zu 100 Mbps, Upload bis zu 50 Mbps
- GSM, WCDMA
- WLAN 802,11 /b/g/n
- A-GPS mit GLONASS
- Bluetooth 4.0
- Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
- UKW-Radio
(Bild-)Quelle(n): Aldi Süd | Vielen Dank an unseren Tippgeber Oliver.
Kleine, aber wahre Geschichte zum Lumia 625 aus dem Aldi-Angebot. Am Freitag nach dem Erscheinen des Artikels kommt die beste aller Freundinnen Jeannett (sie schreibt sich tatsächlich so) zu Besuch und schmeißt wütend ihr Samsung-Smartphone, ein Jahr alt, auf den Tisch mit der Bemerkung: „Ich hab die Schn**** von Android voll, will auch sowas wie Du.“ Damit meinte sie meine Lumias. Auf Nachfrage, was denn sei, teilte sie immer noch aufgeregt mit, dass ihr das Sch****ding (Original-Ton) 320 Fotos gelöscht habe, Updates könne sie keine machen und keine Apps mehr installieren. Es waren keine Bedienfehler, wie ich selber feststellen musste.Ich habe ihr noch angeboten, das Gerät neu aufzusetzen, das wollte sie aber nicht mehr.
Hab Ihr dann sofort den Artikel gezeigt, sie wollte es sofort bei Aldi kaufen, musste sich aber noch einige Tage gedulden. Am Verkaufstag war sie schon um 8:30 Uhr bei mir mit ihrem 625, ich hatte ihr angeboten, bei der Einrichtung des Gerätes behilflich zu sein, aber das würde schon etwas Zeit brauchen. Da hatte sie sich tatsächlich für den Tag Urlaub genommen, „damit wir nicht in Zeitdruck kommen.“ Nach ein paar Stunden mit Updates und Einrichten verließ sie mich dann sichtlich begeistert mit ihrem 625.
Schöne Story 😀
Ähnliches habe ich bei meinem Vater vor ca. 2 Jahren erlebt.
Hatte damals das Galaxy S+ (hinter dem Galaxy S2 das damals beste Samsung Smartphone, vergleichbar mit dem heutigen Galaxy S5 mini) und hatte nach ein paar Monaten keine Updates mehr bekommen. Nach ca 1 Jahr fing es so langsam an, Apps benötigten mind. Android 4.0, das es für das Galaxy S+ (offiziell) nie gegeben hat. So langsam fing das Handy zudem an langsam zu werden, abzustürzen usw. Irgendwann ging die Kamera ohne Grund nicht mehr.
Zu dieser Zeit holte ich mir das Lumia 920, nachdem ich Android aufgegeben hatte (hatte bis dahin das Galaxy S2 und ähnliche, aber nicht so schlimme Probleme wie mein Vater). Von meinem 920 war er begeistert! Hat sich darauf hin auch eins gekauft und benutzt es bis heute. Allerdings überlegt er mittlerweile auf IOS zu wechseln da es folgende Apps nicht gibt für WP: Stromzähler App der EnBW, offizielle BW-Bank App (Starmoney allerdings nicht schlechter!), offizielle Denon-App. Zudem ist DLNA-Streaming bei Android deutlich besser gelöst. Wie das unter IOS ist weiss ich nicht. Ich hoffe die nächsten WP-Updates bringen verbesserungen die ihn dazu bewegen WP treu zu bleiben.
Schade das es nicht auch bei Aldi Nord gibt 🙁
Zumindest vorhin gab es das 635 als Amazon Blitzangebot noch für 133 €, s.u. Für Interessenten wohl das bessere Angebot…
Das Lumia 635 ist nicht die bessere Alternative: die Onsceen Tasten rauben dem 4,5 Zoll Display unnötig Platz weg. Es hat kein Blitz und von der Performance geben sich beide nicht viel ( da beide nur 512 mb RAM , wo beide Lumias sich etwas Zeit geben bei öffnen der Apps).Ausserdem ist das 635 für ein „nur“ 4,5 Zoll Device etwas zu gross geraten ( Aussennaße). Persönlich würde ich zum 625 greifen…grösserer Screen ( bei WP gilt ja leider durch die Apis..grösserer Screen = grössere Tatstatur.
On beide in Zukunft nach 8.1 aktualisiert werden, bleibt fraglich….wenn inner mehr Apps künftig „sole“ 1 Gb RAM brauchen sollten…gute Nacht…
Super ,weiter so MS
Die Auflösung im 630 ist nicht viel besser mit 221 ppi bei 4,5 zoll als beim 625 mit 201 ppi & 4,7 zoll. Selbst das Gehäuse ist ein Rückschritt, viel zu groß trotz der fehlenden on Screen tasten.
Also das 625 ist in fast allen Punkten besser ausgestattet ausser beim Prozessor, Bluetooth & nfc im vergleich zum 630. Habe es meiner Freundin geschenkt weil ich sehr viel Wert auf die Kamera und den Display lege. 20 ppi weniger als beim 630 was ist das schon.. Beste Windows Phone ist & bleibt im Moment noch das 925 abgesehen vom mickrigen Speicher.
Das 925 ist in der Tat nicht schlecht, wobei ich das Display unglücklich in der Farbwiedergabe finde.
ist doch einstellbar, alles runter gedreht und es sieht super aus..
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen? Sieht bei mir alles gut aus
Kann ich so nicht bestätigen 😉
Du meinst du findest das 925 am besten? Also für mich ist das 830 das beste zurzeit.
Also da ich ja selbst eines über ein Jahr habe, muss ich sagen es ist gut aber nicht perfekt.
Da ist zum einen die Verarbeitung, die lässt ein wenig zu wünschen übrig, denn das Cover knackt halt und der Speicher lassen ein wenig zu wünschen übrig
1520 ist beste 🙂
Das 930 ist besser als das 925, Speicher ist genauso dürftig mit 32gb (vorausgesetzt man hat ein L925 von Vodafone), dafür ist die Kamera, der Prozessor und der Bildschirm besser. Ausnahme ist die Funktion „Blick“, welche ja das 930 nicht hat. Das 830 ist leider nur ein Kompromiss geworden, bei dem man auf den S800 und 1080p verzichtet hat. Für mich ist’s dadurch nichts geworden, aber für den Preis ist’s wenigstens Massentauglich, Wp läuft ja ohnehin flüssig und der Bildschirm sollte für die meisten reichen 😉
Dieses Angebot hört sich für mich nach einem Versuch an, die Lagerbestände des 625 zu reduzieren…
Ich weiß zwar nicht, wie die Verkäufe so liefen, aber beworben wurde es zu seiner Zeit kaum!
Naja, immerhin wird dadurch WP in der Öffentlichkeit wieder etwas bekannter/präsenter 😉
Edit: Finde es gut, dass es mit WP 8.1 beworben wird und nicht einfach als Handy mit ‚Windows Phone‘ abgestempelt wird!
Ich gehe davon aus, dass das 830iger auch bald für um die 200 zu haben sein wird – meinen Zwergen hab ich das 820iger vor einem Jahr für 190 (neu) angeschafft.
So weit ich weiß ist das 625 das zweit meist verkaufte WP nach dem 520.
Also liefen die Verkäufe wohl nicht so schlecht.
Angebote werden gemacht um Lagerbestände zu reduzieren? Skandal!
Soviel ich weiß hat das 630 gegenüber dem 625 kein LTE.
Das man ein LTE Gerät verkauft weiß man wohl auch bei Aldi nicht. Wird nämlich garnicht erwähnt…..
Steht eben nicht alles dran… Wer die specs will kann sie auf der packung oder im inet nachlesen. Von den sensoren, sd karten slot, frontcam etc steht ja auch nichts im Prospekt 😉
Vergleichen muss man das 625 mit dem 635.
Wer so ein Gerät kauft hat in den seltensten Fällen LTE.
Das Lumia 630 bekommt man für 120,- mit wechselbarem Akku, minimal kleinerem Display bei etwas besserer Auflösung. Im 630 ist ein Quadcore, im 625 ein Dualcore (Jeweils 1.2ghz pro kern). Das 630 wiegt ein bißchen weniger als das 625.
Wer ein günstiges Lumia sucht, der kann unbesorgt zum 630 greifen und muss nicht auf ein 625 von Aldi hoffen.
Das 625 hat Blitzlicht was das 630 wieder nicht hat.
Weiss ja nicht wie das 630 ist aber weiß das das 625 sehr gut ist
Und es hat eine Front Kamera.
Schlechte Auflösung für die Größe
Ja die Auflösung ist natürlich nicht der Hit. Aber wie ich finde (aus eigener Erfahrung mit dem Gerät) jetzt nicht dramatisch. Der Display stellt alles soweit gut Dar. Für den Preis ist das Lumia 625 zu empfehlen. Das war nämlich mal sehr viel teurer. Und vor allen Dingen läuft alles soweit flüssig auf dem Phone.
Ich habe es jetzt knapp ein Jahr und bin immer noch zufrieden.
Das Lumia 625 ist ein schönes und gutes Mid-Range Phone. Wer ein „Pixelmonster“ möchte sollte dann halt zum 930 oder 1520 greifen.
Hm… Wieso stellt man jetzt bei ALDI das alte Gerät ein wo es doch das neuere erst gab
Weil es nicht schlechter ist!
Is das 625 nicht das alte Modell ? Für den Preis viel zu teuer !
Nicht unbedingt. LTE, Frontcam, LED, Näherungs- und Helligkeitssensor… So Manches kann das 625 besser als das 630.
Der Akku ist ebenfalls besser!
Der Akku des 625. ist wirklich sehr gut, vielleicht sogar besser als des Ativ S.
Ich besitze alle drei Modelle, 630, 625 und das Ativ S. Das 625 finde ich viel besser als das 630.
Frage..was machst du mit 3 Wp’s? 🙂
Deutlich besser als das L630 was das Gesamtpaket angeht 😉
Habe auch das 625 und ein guter Freund das 630.
Ich finde auch das 625 besser, LED, Frontkamera, etc.
Auch die Verarbeitung gefällt mir besser, es vermittelt eine viel größere Wertigkeit.