Für Nutzer der Facebook Beta sind die Neuerungen, die die finale Facebook-App aktuell erhält, schon kalter Kaffee. Alle anderen hingegen können erst mit diesem Update Foto-Kommentare erstellen und ansehen.
Zu den neuen Funktionen für die Version 8.3.3 zählen außerdem die nachträgliche Bearbeitung von Kommentaren und das leichtere Markieren von Freunden. So erhält man nun auch entsprechende Vorschläge, wenn man auf den Klammeraffen zu Beginn des Namens verzichtet. Zu guter Letzt sollen einige Verbesserungen der Performance sowie beim Hochladen von Dateien enthalten sein.
Die finale Facebook-App ist kostenlos für Windows Phone 8.x verfügbar. Die Beta-Variante, die zuerst von Neuerungen profitiert, findet ihr hier.
Jetzt WParea.de auf Facebook folgen!
Aber das es nicht möglich ist, wenn man sein Status postet dieses schaut oder fühlt sich hinzuzufügen wie bei Web, Android oder iOS ist mir bis dato noch ein Rätsel. Also ich hab die app nur installiert um Benachrichtigung zu bekommen was ja auch nich richtig funktioniert. Alles andere nutze ich über den Browser.
Ist das eigentlich ein bug oder feature, dass die App sich mit dem „Pfeil-Button“ nie komplett schließt? Man muss immer erst mit gedrückter Hometaste die Übersicht aufmachen und kann dann die App komplett schließen…
Das ist so gewollt. Soll immer im Hintergrund mitlaufen. So bist immer auf dem aktuellsten….
Danke!
Sorry der Text oben ging eigentlich an dich 😀 tatsache ist, während die App sich im „Hintergrund“, nach dem klick auf Zurück, aktualisiert sie nichts, beziehungsweise nicht daraus resultierend – sondern durch die hintergrundaufgaben, welche n jedoch egal ist ob die app noch im Hintergrund oder schon über den Taskmanager geschlossen hast
Würde ich garnicht unbedingt sagen, Programmiere gelegentlich selbst und Microsoft hat mit der SDK für 8.1 die vorlagen so verändert dass wenn eine neue app geschrieben wird, sie beim zurück-button nicht mehr schließt, ich habe bisher nicht mal eine Möglichkeit gefunden, dass dieses nicht mehr passiert :/ dieses Phänomen scheint alle für 8.1 mit aktuellen sdk geschriebenen Apps zu betreffen (wahrscheinlich extra, weil es bei Windows 8.1 auch so ist und die das ja zusammenführen). Die kalender-app zB. Zeigt auch dieses verhalten
Ich denke, das man die App auch schneller öffnen kann. Da die Facebook integration weggefallen ist, wird immer die FB App geöffnet. Wenn sie noch im Hintergrund „offen“ ist, kann die App schneller starten.
Was ist der Klammeraffe?
Das @ ???
Ja. 🙂
Endlich kann man Freunde in Kommentare markieren.Wurde ja auch Zeit
Konnte man auch vorher schon. Mal wieder nur die Hälfte gelesen/verstanden?
Bei mir gings nicht.
Mit dem vorangestellten @-Zeichen war’s möglich. Wie es eben auch in der News steht. lol.
Muss man Foren durchsuchen, damit man eine App benutzen kann? Hoffe nicht. Und mir dem @ Zeichen war ja nicht wirklich selbsterklärend, oder?
Nein, aber binnen 5 Sekunden ergoogelt!
Besser bingen.
Dann dauert es aber 2 Stunden 😉
Das war doch schon immer so. Auch im Browser am PC…
Also das mit dem @ habe ich bisher auch nicht geschnallt gehabt. Dachte auch immer das ginge bei der WP App nicht.
Am Browser musste ich noch nie ein @ verwenden. Namen aus der Freundesliste werden dort automatisch markiert. Das gleiche gilt für die Android App auf dem S3 meiner Frau.
Darauf dass sich ausgerechnet die WP8 App anders verhält,muss man meiner Meinung nach nicht unbedingt kommen.
Was für ein unnötiger Kommentar! Woher soll man bitte wissen, dass da ein @ hingehört?? Und der Hinweis in der News bringt mir jetzt nach der Aktualisierung auch nichts mehr.
Ist ja nicht so, dass man bei anderen Apps ebenfalls das @-Zeichen nutzt um User zu markieren … Sogar in manchen Foren wird der Klammeraffe genutzt, um User direkt anzusprechen bzw. deren Nicknamen hervorzuheben…
Aber ich schweife ab …
Und ob ein Kommentar unnötig ist oder nicht, entscheide immer noch ich.
Nur weil es einigen von euch bekannt war, dass dieses @ vorangestellt werden musste, sind alle die es nicht wussten, nicht gleich blöd. Ich könnte dir ganz sicher mind. 30 Dinge sagen, von denen DU in deinem Leben nie gehört und gewusst hast- und mir ob deiner Unkenntnis schallend vor die Stirn hauen! Also, werd hier bitte mal nicht so hochnäsig!
Die beta zeugt bei mir häufig keinen news feed an. Man muss erst die Benachrichtigungen öffnen und dann zurück gehen. Ist seit dem letzten update so 🙁
Finde es nach wie vor als eine Katastrophe im vergleich zu ios. Warum bringt Facebook keine eigene App endlich mal :'(
Eine Beta-Version darf schon den einen oder anderen Fehler haben. 😉
Diese Facebook App ist doch sowieso der größte Müll man kann ja nicht mal mehr seine Nachrichten lesen oder welche schreiben.. was haben sich die Entwickler dabei bloß gedacht^^ soweit ich weiß ging das bei meinen alten Android Handy noch, aber das hat ja nix mit Android zu tun sondern liegt einfach an den Entwicklern vom Facebook
Hä?
Auf allen Plattformen ist möglich seine FB Nachrichten zu lesen. Über den Messenger eben. Ich weiss ja nicht, wie es auf Android oder iOS aussieht, aber bei meinem L920 funktioniert der Wechsel zwischen App und Messenger tadellos.
Überall nur jammern auf hohem Niveau. Was ist bloss aus Deutschland geworden… Grauenhaft.
Richtig!
Ey Leute mal ganz ehrlich, trinkt nen Kaffee oder so. Aber dieses erbärmliche rungeheule zum Teil, zerstört die community
Die community ist genau dafür da um sowas „für nicht gut finden von Firmen Politik“ kund zu tun, nicht um zu allem ja und amen zu sagen…
Ich finde den Facebook Messenger auch schlecht umgesetzt, die Idee dahinter den Chat auszulagern finde ich allerdings gut… Die Idee mit der doppelten Werbung allerdings nicht
Es gibt eben User – so wie ich – die nicht zwei Apps für ein Netzwerke wollen. Zum einen ist es unnötig wie der Pickel am Po des Entwicklers, zum anderen erhöht es die Chance für Fehler, wenn zwei Apps entwickelt werden müssen. Das Ziel ist imho, künftig User auf zwei Apps mit Werbung zu nerven, denn im Bereich der mobilen Werbung lief es bei Facebook nicht rund. Ergo nutze ich die Facebook-App nur, um etwas zu posten, etwa ein Bild. Ansonsten nutze ich die Webseite, denn den Messenger lade ich nicht auch noch auf mein ohnehin arg volles 925. Und die Frage, was aus Deutschland geworden ist, kann man leicht beantworten: Ein Land voller Wackeldackel, die alles toll finden, was man ihnen vorsetzt und die Kritik und Kritiker ablehnen.
Dann nutzst Du eben nicht den Messenger. Muss man dann deswegen in jedem Forum sich darüber auslassen, wie schei… es ist?
Nennst Du das dann Kritik?
Ich nenne es „schlecht reden“, in Intenetz-Deutsch auch „trollen“ gennant.
Das Wort „trollen“ wird inflationär benutzt. Wenn es zum Thema passt, kann man durchaus seinen Unmut kundtun. Die App hat je nach System weitere Nachteile, gut ist sie wirklich nicht. Es gibt mehrere Gründe, sie nicht gut zu finden – und zwei Apps erst recht nicht. Dies auf die eine oder andere Weise zu sagen, wenn das Thema passt, ist nicht trollen. Zumal Äußerung in Form und Sozialen Netzwerken durchaus oft ihre Empfänger, sprich die Verantwortlichen, erreichen. Wenn alle schweigen, gibt es aber keine Kritik.
Dann meld dich bei Facebook ab wenn du mit deren Philosophie nicht einverstanden bist, ich geh nicht zum Aldi um mich zu beschweren das es da kein Becksbier gibt sondern gehe da einkaufen wo ich das bekomme was ich will. Facebook ist doch eh nur noch ne Müllabladestation mit Werbepause. WA reicht und wenn das mit FB zusammengeführt wird, gibts jede Menge Alternativen
Das hast Facebook leider auf allen Plattformen eingeführt. Kann man gut finden, muss man aber nicht.
hier noch die vergessenen „….“ die in jeden normalen satz gehören 🙂
1. Diese App ist keine offizielle Facebook App, sondern von Microsoft.
2. Gibt es Vorgaben bezüglich der Nachrichten. Facebook hat die Nachrichten Funktion auf den anderen Plattformen in den Messenger ausgelagert. Microsoft war also gezwungen mitzuziehen. Wahrscheinliche Absicht von Facebook: Eine Zusammenführung des Messengers mit Whatsapp. Wann dieses passieren wird und ob das wirklich geschieht steht in den Sternen.
Ich habe mit der Beta das Problem, das die App mir Beiträge in einer Gruppe erst anzeigt, nachdem ich die Gruppenbeschreibung angeklickt und den zurück Pfeil auf dem Telefon benutzt habe. Noch wer das Problem?
Habe leider das gleiche Problem. Meine Frau und nen Kumpel genauso :/ nervt total
Habe das Problem bei den allgemeinen Posts
Da habe ich es auch :/
Dort habe ich es auch. Eigentlich überall wo man Beiträge sieht.
Wieso beschwerst Du dich, wenn in einer Beta Version etwas nicht funktioniert. Dafür ist es einen Beta.
Leider ruckelt es beim Scrollen immer noch , schade sonst ist die App super geworden .
Das ruckeln stört mich weniger, zumindest läuft es wieder flüssiger. Vorher gab es viele aufhänger und hat sich nicht aktualisiert.
Das Problem hatte ich noch nie.
Das mit dem nicht aktualisieren habe ich seit dem letzten Update jetzt bei der Beta Version.