News

HP Stream: Günstige Tablets & Notebooks mit Windows 8.1 vorgestellt

HP Stream

Schon im Zuge der IFA in Berlin hat Microsoft angekündigt, in Partnerschaft mit zahlreichen Herstellern neue günstige Tablets und Netbooks mit der Bing-Version von Windows 8.1 vorzustellen. Mit diesen Geräten verfolgen die Redmonder ein ganz klares Ziel, nämlich Googles beliebter werdenden Chromebooks den Wind aus den Segeln zu nehmen.

HP war einer dieser Hersteller, die schon längere Zeit auf Geräte im niedrigeren Preissegment setzen und nun mit Microsoft die Initiative ergreifen, die Kosten für ein günstiges Windows-Notebook oder Tablet unter die 200,- bzw. 100 Euro Marke zu drücken. Dies soll mit der Erweiterung der Stream-Serie von HP gelingen, in der sich seit gestern je zwei günstige Notebooks und Tablets in unterschiedlichen Größen finden.

Stream 7 und Stream 8

hp-stream-8-4g-windows-8-tablet

Die beiden Tablets heißen ihren Displaydiagonalen entsprechend Stream 7 und Stream 8 und besitzen eine Auflösung von 1280 x 800 Pixel. Betrieben werden die Geräte von Intel Bay Trail Z3735 Vierkern-Prozessoren, denen ein Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte und kann per MicroSD-Karte erweitert werden. Abgesehen von der Displaygröße kann sich das Stream 8 übriges mithilfe eines integrierten 3G-Moduls vom kleinen Bruder abheben.

Daneben gibt es ein einjähriges Office 365-Abonnement, einen Terabyte an OneDrive-Speicher und 60 Minuten kostenlose Skype-Anrufe pro Monat. Für Kunden in den USA gibt es beim Kauf des Stream 8 zudem 200 Megabyte an LTE-Daten pro Monat kostenlos sowie ohne Vertrag und zwar für die Lebenszeit des Geräts.

All das erhält der Kunde zu einem Preis von 99 US-Dollar/129 Euro für die 7-Zoll Variante bzw. 149 Dollar/199 Euro für das etwas größere 8-Zoll Modell der Stream-Tablet Reihe. Beide Geräte werden ab November dieses Jahres auf dem Markt erscheinen.

Stream Notebooks

stream-11

Daneben hat der US-amerikanische Traditionshersteller auch zwei kleine Subnotebooks mit 11.6- und 13,3-Zoll Displaydiagonalen vorgestellt. Die Displays der beiden Notebooks besitzen eine Auflösung von 1366 x 768, wobei das 13.3 Zoll Gerät optional einen Touchscreen bietet. Betrieben werden beide von einem ungekühlten Intel Celeron Zweikern-Prozessor und zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher beträgt 32 Gigabyte, kann aber per Speicherkarte erweitert werden. Auch das Stream 13 unterscheidet sich vom Stream 11 unter anderem durch ein integriertes 3G-Modem, weshalb Käufer in den USA auch bei diesem Gerät vom Inklusivvolumen profitieren.

Während die Tablets in einem eher klassischem Schwarz erscheinen, legt es HP mit den Notebooks offensichtlich darauf an, aufzufallen in den Farben Orchid Magenta und Horizon Blue. Da beide Notebooks keinen Kühler besitzen, fällt das Gehäuse für ein Gerät dieser Preisklasse sehr dünn aus. Daneben gibt es wieder einen Terabyte an OneDrive-Speicher, ein Office 365-Abonnement für ein Jahr und einer Geschenkkarte für den Windows Store über 25 Dollar.

Während die 11,6-Zoll Variante ab November zu einem Preis von 199 Dollar vertrieben wird, erhält man das 13,3-Zoll große Modell für 229 Dollar.

Microsoft, HP und die übrigen Partner der Redmonder verfolgen mit ihren Geräten allem Anschein nach ein gemeinsames Ziel, nämlich die Schwächung von Googles Chromebooks, die in etwa im gleichen Preissegment positioniert sind. Auch mit den eher Service-orientierten Angeboten bietet Microsoft alles auf, was das Unternehmen an Diensten in petto hat.


Quellen: Windows Blog, HP
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows Copilot: Unbegründeter Hype oder bahnbrechendes Feature?

News

Windows 11: Moment 3 bringt erhebliche Performance-Verbesserungen mit

News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

News

Deals des Tages: Surface Pro 9, USB-Sticks und ext. SSDs sowie Gaming-Zubehör im Angebot

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

24 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments