Als Microsoft vor Kurzem Windows 10 vorgestellt und bereits eine Vorschauversion veröffentlicht hat, warteten viele Nutzer gespannt auf Informationen zur Variante für Smartphones und Tablets. Joe Belfiore verlautbarte vor wenigen Tagen auf seinem Twitter-Account nähere Details zur Zukunft von Windows 10 auf Smartphones und Tablets
.
In seinen Tweets sprach er selbstverständlich nicht wörtlich von „Windows Phone 10“, sondern erwähnte die Geräte nur im Zusammenhang mit der Technical Preview. Der Manager erklärte, dass das Preview-Programm noch für „einige Zeit“ lediglich an PCs mit x86-Architektur gerichtet sei. Über ARM-Geräte und Smartphones werde man erst in einigen Monaten sprechen. In einem weiteren Tweet konkretisierte Belfiore, dass man noch bis weit ins Jahr 2015 darauf warten wird müssen.
Die gemeinsame Erwähnung von ARM-Geräten und Smartphones ist ein weiteres Indiz dafür, dass Windows RT und Windows Phone schon bald zusammengelegt werden dürften. Bis dahin wird man sich aber noch gedulden müssen. Es ist unbekannt, wann Microsoft die ARM-Variante von Windows 10 vorzustellen gedenkt. Gerüchten zufolge werde dies beim Mobile World Congress Ende Februar in Barcelona der Fall sein, Beweise und Anzeichen gibt es dafür aber keine. Letztendlich müssen wir geduldig darauf warten und im Idealfall könnte die Entwicklung sogar schneller vorankommen als erwartet.
Und ich wiederhole mich gerne nochmal, ms schafft einfach den Anschluss an die Marktführer nicht mehr. Hier ist zu viel vielleicht, Wenn und aber. Das ist einfach nicht förderlich und verunsichert den Kunden. Wie einfach haben es doch hier die Apple Nutzer. Solange das so bleibt werde ich mir kein WP neu kaufen. Ms hat scheinbar immer noch selbst keinen definitiven Plan….
aha
Es hat dich keiner aufgefordert dich zu wiederholen 😉
Hi, du hast ja recht. Weiss auch nicht warum ich mich für den Kommentar hinreißen lies. Ich bin womöglich eben nach 2 Jahren weich gekocht. Habe mich gegen so viele Androiden und Apples behaupten müssen, das geht auf keine Kuhhaut. Und die Sache mit Windows 10 für alle ja oder nein schürt doch eher Panik als alles andere. Sollte es denn dann in 2 Jahren endlich mal so funktionieren wie sich das alle schon immer erwartet haben? Zum Glück werden sich weder Apple noch Google in 2 Jahren weiter entwickeln. Denn sonst würden wir ja schon wieder unzufrieden sein.
Wo muss man sich denn bitte behaupten? Auf dem Schulhof? Kauf dir doch ein anderes OS wenns dir nicht passt, da braucht man doch nicht rumjammern. 8.1 kam mit allen Funktionen auch aufs 520, selbst bei Apple werden die Vorjahresgeräte absichtlich obsolet gemacht, um ein Kaufanreiz für die neuen Geräte zu schüren.
Ein zwei Jahre altes Android lowend bekommt gar keine Updates mehr.
Ist das für dich ein durchschaubarer Plan?
Kauf dir ein iOS oder ein Android. Ist ja bald Weihnachten, wünsch es dir und vielleicht liegt’s ja unterm Weihnachtsbaum… 😉
Hi, sag’s doch mal dem Weihnachtsmann. Vielleicht hört er es ja. Ps. Nicht immer gleich so undifferenziert drauf hauen wenn einem die Meinung nicht passt. Ich nutze ja wp schon mehr als 2 Jahre und denke da darf ich auch mal Kritik üben, oder? In der Tat ist es so dass es auf dem Schulhof nichts zu behaupten gibt, da die Kids kein Microsoft mehr kennen.
Klar darfst du Kritik äußern aber ich muss auch EffEll rechtgeben….behaupten klingt echt nach Schulhof! Es kann natürlich sein, dass du einen Kampf mit deinem OS gegen Andere führst!? Ansonsten nutzt man sein OS einfach oder lässt es bleiben wenn man unzufrieden ist!
Hi ja wie soll ich mich ausdrücken, Microsoft und Apple sowie Google wollen sich ja auch behaupten und kämpfen nicht mit einem OS gegeneinander auf dem Schulhof. Ich bin auch nicht verbittert oder so, sondern stelle nur Kritik fest. Und das nach Jahren. Auch muss ms realisieren das die kommenden Generationen nicht mehr etwas mit dieser Firma anfangen können. Und das finde ich dann schon bedenklich. Und selbst in öffentlichen Einrichtungen wie der Schule verzichtet man immer mehr auf diese Produkte. Da macht man es sich doch zu einfach wenn man als Antwort bekommt kauf dir doch was anderes. Das machen nämlich fast alle Smartphone Nutzer. Ich übrigens noch nicht….
Ja, also Office von Apple oder Android wird nicht nur in Schulen sondern auch Ämtern oder gar Firmen bevorzugt. Kein wunder das niemand mehr was mit der Firma MS anfangen kann. Willst du dir einen Wechsel schön reden? Mach es doch einfach und freu dich das du dir mal ein neues Ökosystem angucken kannst. Ich bin momentan hingegen sehr zufrieden mit WP8.1 und W8.1 gerade was meine Arbeit in der Firma angeht. Und finde es immer noch spanned wie es weitergeht. Ich freu mich schon auf Office SWAY. MS/Nokia sind momentan für mich die innovativsten der drei OS Konkurrenten. Wäre nett wenn (falls) du wechselst mal nach einiger Zeit von dir hören lässt ob du zufrieden bist mit iOS.
Naja nicht den Mobil Markt mit Desktop verschmelzen.
Denn gezockt wird immer noch auf Windows Rechner!
Als MS kennt jedes Kind und das wird lange lange so bleiben.
Und alle spekulationen über Win10 bekommen die meisten gar nicht mit. Weil sie nicht in solchen Foren wie dieses rumeiern.
Was zählt ist der IST Zustand beim erscheinen.
Habe schon von einigen IPhone User gehört das sie 6. nicht kaufen werden. Wegen der bugs etc.
Also immer ruhig !
Win8.1 gefällt mir als normalen Smartphone User außerordentlich!
Und als hardcore pc zocker kann ich mich auch nicht beklagen.
Dito.
Man hat ein OS aus Neugier oder aus gefallen, wenn man es 2Jahre behält muss es einem Zusagen.
Wenn man dann wegen ein bisschen Skeptik und etwaigen Fragen die by the way gesagt die ganze Zeitspanne von wp 8! unserer Begleiter waren, die das System auch geprägt haben, anfängt zu zweifeln und anspruch in form von Kritik gegen etwas einlegt wozu man 2 Jahre stand und es verteidigt hat, einlegt, dass man plötzlich zu iOS oder kackdroid wechseln will, dann sorry aber ist man ziemlich Planlos.
PS: Kackdroid bietet zwar mehr, aber ich ziehe ein stück Gold was nicht perfekt ist, einer Tonne Platik vor.
Und PS²: Apple, du regst dich grad über MS auf, was ist zZ mit iOS 8 ? Selbst nach dem 3ten BugFix spinnen die Geräte. Das 6+ ist eine lachnummer, selbst wenn Apple meint es sind nur wenige Geräte befallen, ist es merkwürdig das jeder mögliche ein Video postet, wie er sein 6+ biegt. Alles in einem soll heißen das MS auch nicht alles richtig macht, doch die anderen beiden sind kein Stück besser (Hust) android ist definitiv scheiße (hust)
Hi, nun gut ist alles so nicht meine Wortwahl und daher nicht so meine Form der Diskussion. Ich klinke mich hier an die Stelle aus. Ist mir zu undifferenziert und zu rauh der Ton. Bis denn
Es hat sich aber so angehört als ob du dich mit dem OS behaupten musst und nicht ein OS gegen ein Anderes!?
Ganz genau so habe ich das aufgefasst. Spare es mir jetzt Textstellen zu zitieren.
Eine Klarstellung bzw. Gegenargumentation oder irgendein Statement hätte ich schon erwartet, denn ich weiß jetzt auch nicht, was ich dem Weihnachtsmann sagen soll??
Ich hatte immer iOS, aber war vom 4S so genervt, das ich nach drei Monate wechselte – mich zwingt ja niemand zu nem OS.
Miracast?;-)
Das war es dann aber auch und wie viele nutzen das, bzw. wissen überhaupt was das heißt?
Es wird sich erstmal keiner ein Phone kaufen, da ja wieder mal nicht sicher ist wegen Update auf Windows 10.
Ich denke ich eins zu holen ist ok, wenn man keine Erwartungen hat, darauf ein Update auf Windows 10 zu erhalten. Ich tendiere auch zu behaupten, dass es vor 2016 kein Windows 10 for Smartphones geben wird, und ich denke, selbst die neuesten Geräte von heute werden dafür kein Update bekommen. Immerhin muss Microsoft ja auch mal IHR Smartphone verkaufen (Hardware)
Das tun sie schon. Da steht nur Nokia drauf aber alles seit dem 630 läuft bereits über Microsoft. Auch finanziell…
Dann dürfte sich ja niemand mehr ein Android kaufen… Da ist es sogar ziemlich wahrscheinlich das die kein Update bekommen 😉
Hat Microsoft nichts gelernt? Xd haha
Ich hab eine Frage die Tablets die mit Desktop unterstützten kommen sozusagen zu den PCs und die Tablets die das Windows RT haben also ohne Desktop werden zu den Smartphones zugeteilt? Also so eine Art von Tablet Einteilung sodass man die PC Tablet hat und das Smartphone tablet?
Als Htc 8x User krieg ich das Update sowieso nicht -.-
Naja, 2015 wird bei vielen 8x die Akku Leistung zu wünschen übrig lassen, dann braucht man auf kein update mehr, irgendwann wird ein Phone auch alt.
Vielleicht kommt ja vorher noch das One 8M für WP, dann simmer wieda aktuell…
Hol dir ein Lumia und empfehle HTC niemals weiter
Das weiß man nie, hab immer noch Hoffnung für mein HTC 8s :P. Ok Spaß beiseite, vielleicht besteht ja die Chance das man Windows 10 mit der Developer Preview updaten kann.
Das sie es vielleicht schlecht für das 4s optimiert haben mag sein,dennoch ist die Update Politik ja wohl besser als bei Android Geräten
wenn du jemandem antworten willst auf seinen kommentar…
solltest du ambesten auf antworten klicken
…dann erscheint dein kommentar bei dem kommentar auf den du antworten möchtest und nicht vollkommen zusammenhangs direkt unter dem artikel
nochmal hier für alle die es interesiert wegen Apps einmal schreiben für alle Systeme:
Die Apps laufen auf windows sowie seit 8.1 auch bei windows phone in der windwos RT-Enviroment wobei RT für RuneTime steht
das ist ne art virtuelle maschiene wie bei java
diese RT-E muss MS für jede CPU-Architektur einmal schreiben und dann läuft (wie schon jetzt) die RT-E auf dem Handy / PC / Tablet und in dieser RT-E läuft dann die App
…also alles kein Problem.. bis aufs User Interface 😉
Ich frage mich warum Windows Phone Windows Phone oder Windows RT Windows RT hieß, sie haben ja keine Fenster! Außerdem denke ich das Windows „normal“ ein anderes OS sein Wird als Windows „Touch“, es macht ja keinen Sinn so viele Features auf reinen Touch-GEräten einzubauen
Selbstverständlich hat RT „Windows“ 😉
Und wer sagt das ich es nur betouchen möchte? Mein Surface 3 z.B. nutze ich sehr gerne, auch entgegen anderes lautender reviews, auf der Couch und in der Uni. Zuhause kommt es in’s Dock und macht für mich keinen unterschied zu einem stationären PC. Drucker, Monitor, Tastatur und Maus, sowie Boxen sind über Funk oder dass Dock abgeschlossen und das System läuft einfach. Trotzdem habe ich alles mit zwei handgriffen und voll umfänglich mobil dabei. Das dieses Denken nicht aus den Köpfen raus will. MS will ein System für möglichst alle Anwendungsbereiche (natürlich ggf. mit Erweiterungen in der Peripherie) anbieten. Und es klappt zunehmend besser!
Das SFP3 ist ja x86 und es geht hier doch nur um die ARM Version…
Aber auch RT war nie reines touch Gerät ausgelegt… Und abgesehen vom Store zwang funktioniert es bislang auch sehr gut in Desktop Modus.
Weist du ich verbinde die Kacheln viel mehr mit Fenstern als die „Windows“ auf dem Desktop
Aha! Somit bleiben bis Ende 2015 Lumia 1520 und Lumia 930 die „Flaggschiffe“. Naja, wie dem auch sei…….
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Im Artikel wird nicht ein einziges Gerät angesprochen.
Hast Du dir auch eine Kristallkugel beschafft?
Niemand sagt das keine weiteren Geräte folgen werden, niemand weiß wie MC die Phones in 10 einbringt, wie kommst du also zu dieser Aussage?
Im Artikel geht es nur um win10.
Warum sollten keine phones mit 8.1 etc kommen??
„ledichlich“ – ich lache Tränen
Ne, ledichglich 😉
Das passiert, wenn man Änderungen per iPad vornehmen muss und sich die Auto“korrektur“ einmischt. 😛
Tja, iPad… wäre mit nem Surface nicht passiert 😛 😉
+1
Ich hoffe mal das Windows Phone 8 Geräte kein Update auf Windows 10 bekommen, da ich auf einen Chip satz hoffe der komplett neu ist und wirklich Windows 10 Apps aufs Smartphone laufen lassen können damit in Zukunft wirklich nur noch einen Code für alles hat und keine App 3 mal entwickeln muss.
Das ließe sich doch auch mit einem Update machen, oder nicht?
Ne, ich glaube er meint x86, wie beim PC. Bloß nicht. ^^
Wird für Consumer Geräte aber auch nicht passieren
Endlich ein Begriff, der es auf den Punkt bringt: Consumer Gerät. Der PC ist eben kein (bzw. in der Form eines Tablet-PC mehr als nur ein) Consumer Gerät… wohingegen Smartphone und Tablet (iPad, Android, Windows RT) sehr wohl lediglich Consumer Geräte sind und es auch bleiben sollen. Endlich überwunden die Zeit, in der alle Leute einen PC besaßen, obwohl für viele ein iPad ausgereicht hätte. Endlich vorbei die Zeit für Support in Familie und Freundeskreis wegen versehentlich gelöschter Systemdateien.
Das war eine Anspielung auf ein Panasonic Phone, welches bereits mit x86 Architektur/Windows 8 erhältlich ist – allerdings nicht für Consumer, sondern für Firmen. Dafür gibt es allmögliches Zubehör, Kartenlesegeräte, Scanner etc. für Paketdienste, Lagerwirtschaft usw.
Daher ist das nichts Neues, für Consumer wird das aber wohl mEn nicht kommen. 😉
Das sind keine Business Smartphones auf x86-Basis, sondern mit Windows Embadded 8.1 Handheld vorinstallierte Smartphones für Business-Anwendungen. Da gibt es eine Kooperation zwischen Microsoft und Panasonic.
Hast recht, hab mir das Gerät nochmal angeschaut. Ist ARM und 8.1 Embedded
Ich glaube du meinst die Prozessor-Architektur und nicht den Chipsatz. Dir ist aber schon bewusst, dass ein AMD/Intel Prozessor *deutlich* mehr Strom als ein ARM zieht? Windows 10 APPS laufen auch so darauf, nur die normalen .exe Dateien nicht.
Ob die neuen und auf alten intel cpu so stromhungrig sind wage ich zubezweifeln. Mein Razr i hielt wesentlich länger durch als mein S3.
Das ist bereits der Fall. Unifiy Apps. Plattform ist RT. Für Windows und WP.
Ich frage mich: Was passiert mit Geräten, die als Notebook konzipiert waren, aber mit Windows RT liefen? z.B. das Lenovo Yoga 11 RT.
Wird es darauf auch das normale Startmenü zurückerhalten? Wird es ein Desktop-Windows beibehalten, nur halt ohne die Möglichkeit x86-Programme zu installieren, so wie es jetzt der Fall ist?
Wenn RT und WP zusammengeführt werden, gibts auf diesen Teilen keinen Desktop mehr, womit man dann natürlich auch kein Startmenü benötigt.
Das sind reine Touch-Geräte und gerade bei RT Tablets hat man ja gerade durch den vorhandenen Desktop den Eindruck erweckt, es handelte sich um ein normales Windows. Das ist dann zum Glück vorbei.
Sollte es keinen Ersatz für den Desktopbetrieb für die RT Nachfolge geben und das Windows 10 Pendant als Update für die jetzigen ARM Geräte ausgerollt werden, muss ich wohl darauf verzichten! Ich nutze mein Asus Vivotab RT nämlich auch produktiv mit Tastaturdock. Habe dementsprechend auch immer den Desktop genutzt, da man hier den direkten Zugriff auf alle Dateien hat und vor allem der Explorer bei der Verwaltung eine wirkliche Hilfe ist! Sollte es hierfür keinen Ersatz geben, ist das Gerät für mich nutzlos!
Für den Desktop gibt es dann die Onedrive App, von der du jetzt sich schon vollen Zugriff auf alle Daten auf deinem Rechner hast
Mein surface ist kein reines touch gerät…
Und ich will den Desktop behalten.
Das ist ja Kaffeesatzleserei. Über die ARM Variante ist rein garnichts bekannt. Es bleibt abzuwarten was dann daraus werden wird. Es dauert eh noch sicherlich ein 3/4 Jahr.
Ich hoffe doch mal, wenn Microsoft die Zeichen erkennt,sieht es ,dass natürlich auch ein Zugpferd von Apple das Os ist und sie immer relativ lange ihre alten Smartphones ( bei os 8 war glaube noch das iPhone 4s ) mit der neusten Version versorgen. Diesen Zug sollte man beibehalten wie es ja hoffentlich noch ein Weilchen gemacht wird wie z.b. Beim Active S oder den beiden alten Htc Smartphones
Ios 8 auf dem 4s macht aber überhaupt kein spaß
Das ios7, ist ja schon bei einigen Leuten, auf dem 4s abgekackt…
Man spricht von einem Windows. Dennoch werden x86-Programme ja wohl kaum auf der ARM-Struktur laufen. Oder?
So ist es. Auch wird es den Desktop aus solchen Geräten nicht mehr geben.
Das denke ich nicht, sonst würde beispielsweise dem Surface sein Alleinstellungsmerkmal genommen.
Werbung wird doch jetzt schon hauptsächlich für das Pro gemacht…
Genau darauf habe ich gewartet. Endlich NEWs zur RT / WP Variante. Windows 10 konnte mich bisher voll überzeugen. Klassisches Startmenü für Leute die Windows 8 nicht mögen und auf Wunsch kann man es so nutzen wie Windows 8. Hab es natürlich von klassisch gleich auf Windows 8 Start umgeändert. Lediglich die Charmbar oder wie das Teil hieß vermisse ich. ^^
Die fehlt aber nur am nicht Touch-Device, oder? Am Surface würde ich ja bekloppt ohne CB.
Aber ich glaube die Charmsbar müsste noch da sein. Zumindest im Touch Modus.
Weiß eigentlich jemand ob man im Touch Modus bei der Startseite mit Kachelansicht bei Win10 links das „Startmenü“ sieht? Oder ist es exakt wie bei W8? Auf den Screenshots ist das nämlich so aber ich finde das doof.
Müsste man einstellen können.
Win+C funktioniert aber noch. Man kann auch einstellen, dass sie sich über die rechte obere Ecke öffnen lässt, bei mir funktioniert das aber nicht.
Ich war von Anfang an der Meinung: Ein OS für Smartphone und Tablet. Hätte bestimmt eine Menge Geld gespart und der User hätte mehr Apps zur Verfügung, weil es für Entwickler interessanter gewesen wär. Wenigstens lernen sie aus ihre Fehlen
naja, ich bin mir nicht so sicher, was ich davon halten soll.
Ich finde WindowsPhone schon sehr gelungen und von der Handhabung und Menüführung sehr gut auf Smartphones ausgerichtet.
Ein solches OS passt einfach nicht so gut zu einem Tablet. Andersherum möchte ich WindowsPhone nicht durch eine Windows RT Variante ersetzt wissen. Dadurch geht meiner Meinung nach die sehr gute Handhabung der WindowsPhone Smartphones kaputt.
Aber vielleicht richtet Microsoft den Nutzern ja auch mal die Wahl ein sich zwischen den beiden nun sowieso schon vorhandenen OS entscheiden zu können.
eine App-Kompatibilität sollte Microsoft auch so hinbekommen
Naja ich hoffe darauf das sie sie RT und Phone Variante vereinen. Ich erhoffe mir einfach mehr Features und ein offenes System. Bedenklich finde ich es nur wegen der Akkulaufzeit… Ich bin auf jedenfalls sehr gespannt was sich da so tun wird.
Das sehe ich genauso, wenn ich dich richtig verstehe. WP soll von mir aus so bleiben, einfach, minimalistisch und dabei schnell, ergonomisch und nicht allzu bunt. Aber wir werden sehen …
Das beste aus beiden Systemen wäre doch nicht schlecht. Mich hat schon immer gewundert, Warum WP nicht durchweg einen Landscape-Mode besitzt, auch für den Startscreen. Auch die Wischgesten von RT zum wechseln zwischen Apps von links, eine Charmsbar / Notificationcenter von rechts und direktes schließen der Apps von oben bei gleichzeitig Performance von WP wäre doch genial. Weitestgehend eine einheitliche Bedienung von Touch-Geräten fände ich prima.
So ist es. Damals hatte sich aber intern Sykorski oder wie hieß, der damals Win Chef war, durchgesetzt, der wollte volles Wik8 für ARM. Im Nachgang ein kolossaler Fehler, aber das kennen wir ja…
Was ist auf dem Bild das ganz linke Gerät? Hat jemand ne Ahnung?
Ist irgendeine Platine. Sowas wie ein Arduino wahrscheinlich.
Ich denke mal es könnte sich um das hier handeln:
http://derstandard.at/2000003664172/Shark-Cove-Microsofts-Konkurrent-zum-Raspberry-Pi
Arduino und Konsorten sehen anders aus. Eher ein RaspPi Klon. Oder das MS Galileo Board.
Irgendeine Platine. Ich denke damit spielt Microsoft auf das Internet der Dinge an, dass dort dann auch Windows 10 läuft 😉
Ist halt die Frage ob man überhaupt ein update für wp8 auf 10 bekommt, oder ob es wie bei wp7 auf eine Nächste Smartphone- Generation zugeht?!?
Das vermute ich stark…
Ein Update für wp8 oder die nächste Smartphone- Generation?
Ein W10 für die 8.x-Geräte. Wp10 und 8.x haben den gleichen Kernel
Nicht WP 10… Das wird es nie geben. Es heißt Windows 10 oder Win 10. Meinetwegen noch mit einem „für Phones“ dahinter.
Genau genommen muss man bei win 10 in arm und x86 unterteilen
& x64
Letzteres…
Denke auch, dass das kein Problem sein wird.
Hi,
es ist unwahrscheinlich, dass eine neue Smartphone-Generation dazu notwendig ist.
Da derselbe Kernel in WindowsPhone 8 und Windows 8 verwendet wird, ist davon auszugehen, dass es für WindowsPhone 8 Geräte ein Update geben wird.
Voraussetzung ist natürlich, dass die Hersteller und unter Umständen die Netzbetreiber mitspielen. Aber das ist ja bei jeden Update so.
Gruß
Schuchi
That’s it
+920
Gehe davon aus das die älteren Geräte mit WP8 das Update nicht bekommen werden, selbst wenns hardwareseitig passen würde, denn wg uns (Nix)nutzern machen die das doch nicht…also neue Geräte für höhere Gewinne, isso…
Was ist „isso“?
Ich kenne von JayZ „H to the Izzo“. Hat das damit zu tun?
„isso“ ist die Kurzform von „Ich schrei sonst“ 😉
Edit: Dieser Kommentar war als Scherz gedacht
Habe ich irgendwas verpasst oder besitze ich zu wenig „swag“ für diese abkürzung ?
Ich dachte Isso bedeutet „Ist so“?^^
Ich auch ^^
Das weiss keiner und solange das nicht bekannt ist, kaufe ich mir kein neues Smartphone.
Ich bleibe sehr gerne auf WP 8.1. Windows 10 scheint mir auf Phones, den Bildern nach zu beurteilen, persönlich etwas zu bunt.
Du kannst an der Technical Preview des 10ers sagen, dass dir die ARM Variante zu bunt wird? Respekt ^^
Du hast aber schon bemerkt, dass Win 8 genauso „bunt“ war/ist? 😀
MS würde doch niemals den gleichen Fehler zweimal machen! Aber Spass beiseite, wenn WP10 kommt sollten die meisten eh wieder ein neues Phone über den Vertrag bekommen und die Freikäufer werden dann mittlerweile auch den neuen Devices entgegenfiebern. Aber prinzipiell wäre es schon schön wenn wenigstens 1520 und die x30er das Uodate bekommen. Für mein 920 wäre schön, könnte dort aber mit WP8.1 ( bis dahin 8.5?) leben.
Die Hoffnung habe ich noch… Einem Wechsel fiebere ich persönlich nicht entgegen, bin sehr zufrieden mit meiner Hardware!!!
Ich denke das das upgrade auf WinPhone 10 für alle x30 + alle 1 GB Ram sicher ist. Bei 520-720 könnte es aber eng werden.
Es wird kein Windows Phone 10 geben. Nur Windows 10!
das denke ich auch. zumindest wird es jede neue App zb threema auch auf den alten Geräten geben müssen und Cortana, bzw alles was Microsoftdienste angeht. SO agressiv wie sie gerade in den Markt wollen, können sie es sich nicht wieder leisten die Kunden auszusperren.
Klingt spannend