Nach der Übernahme von Nokias Geräte und Dienste Sparte war bereits abzusehen, dass Microsoft den Namen Nokia langfristig nicht nutzen konnte und sich Gedanken über das zukünftige Branding machen muss. Schließlich existiert Nokia weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit den Produktbereichen HERE und Nokia Solutions and Networks.
Die nun von der deutschen Nokia Facebook-Seite veröffentlichte Änderung könnte simpler und offensichtlicher nicht sein, denn demnach wird die Präsenz in den sozialen Medien in Kürze unter dem Namen Microsoft Lumia laufen. Zuvor erhielten einige Fans bereits den Hinweis auf die heute erfolgte Zusammenlegung der Windows Phone und Nokia Deutschland Facebook-Seiten.
Microsoft Lumia wird auch der Produktname sein, der auf den Smartphones und in Reklamen stehen wird. Derzeit prangt auf der Vorder- und Rückseite der Geräte noch der Name Nokia, doch auf der nächsten Generation könnte dort nur noch Lumia oder Microsoft verewigt sein.
Wieder super interessant wieviele professionelle Marktanalysten hier in ihrer Freizeit ihr Wissen mit uns teilen.
Auch immer wieder erschreckend wie schnell sich eine nahezu militant agierende Gruppierung um einen Markennamen schart, die mit nahezu religiöser Fanatie für diesen agiert.
Kommt mal klar Kinder. Das ist ein Handy und nicht der heilige Gral.
Danke, das musste mal gesagt werden!
🙂
Entweder Nokia Lumia oder Microsoft Surface…
Microsoft Lumia hört sich bescheuert an…
Wolgemerkt… Viele Leute haben das Smartphone wegen dem Namen Nokia gekauft, da sie nicht nur chinesische Hersteller unterstützen wollten sondern auch europäische Hersteller oder weil Nokia als stabil und innovativ zählt(e)… Ich denke, dass durch diese Namensänderung die Verkaufszahlen sinken werden…
Lumia ist perfekt, zum Glück bleibt dieser Markenbegriff erhalten!
Hoffe noch aufs Surfacephone:)
Wunderbar. Dann warte ich erst recht auf die ersten Veröffentlichungen der MS Lumia. Bis dahin muss mein L920 noch durchhalten.
Ich glaub so mach ich es auch. Und falls mein 920 es nicht bis zu dem besagten datum schafft, werde ich mir als übergang ein günstiges 630 holen
Passt finde ich, einfach und schlicht. Man muss es eh so nehmen wie Msft es gestaltet. Hauptsache „Lumia“ bleibt.
Und was ist dann mit Windows Phones von anderen Herstellern? Ich weiss die frage ist saublöd 🙂
Aber es scheint fast so als wolle Microsoft den Namen Windows Phone in Zukunft tunlichst vermeiden. Oder ich interpretiere das völlig falsch.
Ja, offensichtlich. In Nokia Lumia kam Windows Phone auch nicht vor und wie Windows 10 für Smartphones heißt, weiß man ja noch nicht. Ich meine, selbst wenn sie das „Phone“ weglassen, hat das keinen Einfluss auf andere OEMs
Ich glaube, man wird in Zukunft nur noch „Windows“ sagen bzw. damit werben (zumindest bei Handys)
Ja, ich kenne die News auch, ebenso der Namenszusatz beim M8. Aber warten wir es mal ab. 😉 ☺
Hier geht es um die Hardware, nicht um die Software.
Hoffentlich lumia vorne und Microsoft hinten
„Bei den Geräten mit austauschbarem Cover wird mit dem GDR2-Update eine Routine installiert: Wenn das Cover nicht gegen eines mit Microsoft-Branding ausgetauscht wurde, startet das Telefon nicht mehr. Die Cover wird Microsoft für 14,99 Euro zum Kauf anbieten, es ist allerdings unsicher, ob sie zum Rollout von GDR2 schon verfügbar sind.“
Hä?
Der ist gut 😉
Würde Lumia komplett streichen und die Geräte Microsoft Surface nennen!!
Ohne NOKIA Beendig werden die Geräte noch weniger erfolgreich sein.
Nokia ist das Zugpferd für Windows Telefone Gewesen mir wäre lieber Microsoft Surface
Gibt es schon. Sind aber Tablets. 🙂
Surface könnte man auch als Smartphone Marke nehmen und wäre sogar besser als Lumia.
NOKIA Beendig? Leute, lest ihr eure Kommentare nicht durch, bevor ihr sie schreibt?
Ich will auch ein Nokia Beendig ! Wann kommt das auf den Markt?
Meine Güte, das kann jedem mal passieren! Ihr müsst doch nicht jeden kleinen Fehler bekritteln, vlt. war sogar die Autokorrektur schuld 😛
Aber ein bißchen Spaß muss schon sein 😉
Ist aber schwer, weil dann da noch nichts steht 😉
Wenn man aber bedenkt das das 930 nur ein ableger des Icon ist, dann wird es tatsächlich Zeit.
Du sagst es….
Ich sehe es nicht als „Ableger“….. Es ist einfach das europäische Pendant zum ICON.
einfach nur „Lumia“ hätte meiner meinung nach völlig gereicht. Klingt aufjedenfall besser als microsoft lumia. nuja, wahrscheiinlich alles nur gewöhnungssache.
Wenn die überhaupt mal ein Neues Gerät auf den Markt bringen würden… Im Dezember steht die Vertragsverlängerung an und bisher kein neues Flagship zum Weihnachtsgeschäft 😐 Das Lumia 930 ist ja schon fast ein alter Hut 😀
Wäre es dir lieber es ist so wie bei Samsung??
Ich finde es passt so ganz gut..
Ja. Jedes Jahr ein neues Topmodell. Ansonsten verliert MS aufgrund der überalterten Hardware den Anschluss und Käufer, da die meisten auf die Spezifikationen schauen. Ich nehme mich da nicht aus.
Bei mir ist es im April soweit….kann auch kaum den nächsten Kracher erwarten
Für wie realistisch seht ihr es denn, dass da zeitnah was neues kommt? Ich überleg mir aktuell noch das 930 zuzulegen, hätte es aber gern in schlanker, aber ähnlich von den Spezifikationen her(daher ist das 830 keine Option), oder sollte ich lieber warten?
Grüße
Seb
Realistisch ist das schwer zu sagen…
Wenn man aber bedenkt, dasS das L930 alias Icon ja schon einige Zeit auf dem Buckel hat….
Es ist eher so eine Hoffnung, dass demnächst mal was grosses kommt 😉
Ich stand vor dem gleichen Problem. Noch bis Dezember/Januar warten oder aus den vorhandenen Modellen wählen. Das vermeintliche Flaggschiff Lumia 930 fiel wegen fehlenden Glance raus. Ich habe mich für das Lumia 1520 entschieden. Bin begeistert. Gleiche Hardware wie das Lumia 930 aber eben Glance und erweiterbarer Speicher…
Ich glaube auch nicht an ein Highend-Gerät in den nächsten Monaten. In der „30er“ Reihe fehlen ja auch nur noch das Lumia 1030 und das 1330/1530. Die neuen Phablets werden wir wohl im April zur Vorstellung von WP 10 sehen. Da mit WP 10 ja bekanntlich die Split-Screen-Option eingeführt werden soll, d.h. zwei Apps nebeneinander zu legen.
Wann ein 1030 kommt – und ob überhaupt? Bleibt spannend.
An das 1520 habe ich auch schon gedacht. Vor allem ist das schön schlank und hat einen guten Akku 🙂
Das Design vom Lumia 930 gefällt mir allerdings auch sehr gut. Glance ist zwar nicht dabei, aber das könnte ich verkraften. Ist echt schwierig momentan mir der Auswahl. Wer weiss was mit Windows Phone 10 kommt … 😛
Was ist eigentlich mit WP9? Wird das überschlagen?
So wie es aussieht schon. Mit Windows 10 werden wohl alle Plattformen angepasst 🙂 daher fällt wohl auch Windows Phone 9 weg.
Wird es nicht geben. Es kommt ja auch kein Windows 9.
Vorderseite Lumia, Rückseite Microsoft ist schon bestätigt
Von wem?
Jo, Quellen wären mal was ganz tolles. So eine Behauptung in den Raum schmeißen kann jeder.
Hab ich ihm gesagt.
Dr Windows
Dr windows
Ich weiß, es nützt nichts mehr und wir hatten die Diskussion schon, aber der neue Name kommt mir komisch vor!
Nokia Lumia geht halt runter wie Öl 😉
Naja ist gewöhnungssache, aber in ein paar Jahren geht dann auch Microsoft Lumia xD
Und wenn Nokia dann wieder in die Produktion einsteigt, haben wir wieder unsere geliebten Nokia-Handys ☺
🙂 NOKIA N mit Windows 10 ^^ freue mich schon auf NOKIA eigene Geräte
Ich glaube nicht, das NOKIA dann wieder Windows verwenden wird. Schon eher Android.
Da gibt es android gar nicht mehr 😉
Es ist wohl durchaus wahrscheinlicher, dass es dann keine Handys mit Windows mehr gibt. xD
rofl
Hab‘ ich schonnal gehört. Damals ging es um Netscape vs. internet Explorer.
Spass beiseite, ich denke, dass sowohl Android, als auch Windows für mobile Geräte bis dahin sehr feste Größen sein werden. Android wird sicher weiter dominieren, aber Windows wird mehr vom Markt abbekommen.
Ich denke nicht das NOKIA ein so billiges OS wie Android benutzen wird. Eher entwickeln die ein neues.
Symbian z.B.! Lol.
Die werden, wenn sie nochmal kommen, natürlich kein Windows nutzen sondern Android.
Villeicht entwickeln die ja bis 2016 symbian so gut weiter, dass es ein echter knaller werden kann! 🙂
Ich glaube nicht, dass Nokia ohne Mitarbeiter und Patente nochmal Handys produziert!
Sind die Patente -genau wie die Namensrechte- nicht nur für begrenzte Zeit im Besitz von Microsoft?
Also ich denke Nokia wird irgendwann zurückkehren, dann halt mit Android.
Ja, Patente und Namensrechte sind nur für eine begrenzte Zeit zur Verfügung gestellt. Vielleicht verkauft MS den Smartphone Bereich nach Ablauf des Vertrages wieder an Nokia, wer weiß xD
Mit etwas Glück wird das nächste Phone dann ein Microsoft Lumia 930…
ich denke nicht, dass sie die 930 nochmals als bezeichnung für ein neues gerät verwenden.
Microsoft Lumia 940
Oder 1030 🙂
940 würde ich auch eher sagen.
Unter Nokia hätte es ein 940 nicht gegeben, eher direkt auf 950, aber unter Microsoft…wer weiß.! Vielleicht gibts ja auch mit der neuen Microsoft Lumia Generation eine Neue Namensgebung.