News

O2 beginnt mit der Verteilung der Cyan- & GDR1-Updates

o2-gebaude

Mitte September wurde bekannt, dass Windows Phone Smartphones mit O2-Branding kein separates Cyan-Firmwareupdate erhalten, sondern stattdessen im Laufe des vierten Quartals gleichzeitig Lumia Cyan und das Denim-Update erhalten werden. Damit stieß O2 erwartungsgemäß auf das Unverständnis der betroffenen Nutzer, was gewiss auch auf die fragwürdige Begründung der Entscheidung zurückzuführen ist. Denn „Kundenfreundlichkeit“ bzw. „Schnelligkeit“ wird unserem Verständnis nach gerade nicht mit dem Verschieben eines Update-Rollouts erreicht.

Jedenfalls scheint der Unmut der Nutzer die Entscheidungsträger bei O2 ereilt zu haben, weshalb nun doch das Cyan-Update in Verbindung mit dem ersten Betriebssystem-Update für Windows Phone 8.1 („GDR1“) an Geräte mit O2-Branding ausgeliefert wird. Dies wurde uns von Lesern mitgeteilt und auch die Kollegen bei Dr. Windows haben erste Tipps diesbezüglich erreicht. Allerdings beschränkt sich die Verteilung der beiden Updates – zumindest dem Anschein nach – vorerst auf das Nokia Lumia 1020 und 925 mit O2-Branding. Ob und wann weitere Geräte in den Genuss der Aktualisierungen kommen, ist uns nicht bekannt. Solltet ihr also nicht am Vorschauprogramm für Entwickler („Developer Preview“) teilnehmen und die hier beschriebenen Updates erhalten, so lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Selbstverständlich unter Angabe der relevanten Modellinformationen.

Nach der erfolgreichen Installation der Updates sollte die Betriebssystemversion dem folgenden Wert entsprechen: 8.10.14176.243.


Vielen Dank an alle Tippgeber!
About author

? Nerd. ☕ Kaffeejunkie. ⚖️ Hamburger Rechtsanwalt für Vergaberecht, IT-Recht und Datenschutzrecht.
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

101 Comments

Schreibe einen Kommentar