Erst im Juli versorgte Microsoft die Office 365 Abonnenten mit einem Terabyte kostenlosen Speicherplatz auf dem hauseigenen Cloudspeicherdienst OneDrive. Nun wird das kostenlose Angebot für die Kunden erweitert, sodass es kein Speicherlimit mehr gibt.
Zunächst profitieren die Abonnenten von Office 365 Home, Personal und University von dieser Änderung, während die Businessversion erst im nächsten Jahr versorgt wird. Wer einer der ersten sein will, kann sich hier in eine Vorzugsliste eintragen lassen.
Mit diesem Schritt wird das Office-Abo für Nutzer, die ausschließlich viel Speicherplatz bei einem Clouddienstleister benötigen, noch interessanter. Ob es aber wirklich viele Kunden gibt, die mehr als ein Terabyte Cloudspeicher benötigen, darf bezweifelt werden. Die aktuelle Preisgestaltung von Office 365 findet ihr in diesem Artikel.
Du musst sie ffreischalten!
Aloha, das ia ja mal der knaller…
Frage:
Wie ist das mit den „5 Installationen“ gemeint ?
Wirklich 5 verschiedene PCs ? Oder 5 verschiedene Nutzer ?
LG Nase
Du kannst es auf 5 verschiedenene Geräten installieren und es können dann entsprechend 5 verschiedene Nutzer damit arbeiten.
Danke für die schnelle Antwort
„entsprechend“ ???
Ist dann jedem Nutzer, und damit meine ich 5 verschiedene Windows-live Accounts, genau eine Installation und damit ein PC zugeordnet oder können alle 5 Nutzer an allen 5 installationen arbeiten bzw. sich einloggen?
Jedem Live Account ist eine Installation zugeordnet. Am selben Device musst du dann den Benutzer wechseln damit jeder auf SEIN Office zugreifen kann.
Was passiert eigentlich mit den Daten, falls ich das Abo nicht fortführen möchte? Habe ich dann trotzdem noch Zugriff? Oder falls ich mal das (Betriebs-)System wechseln sollte- was ich aber nicht annehme- was passiert dann mit meinen Daten? Und wie zieht 1TB überhaupt auf ein anderes System um- z.B. nach/in eine Dropbox?
Nur so hypothetisch…?
Die Daten bleiben erhalten und abrufbar. Man kann aber erst wieder uploaden, wenn man seine GB-Grenze erreicht hat. Gelöscht wird nichts.
Ah. Okay, Dankeschön!
Du hast nach Ablauf des Abos lesenden Zugriff auf deine Daten.
Es gibt Klienten für die verschiedenen Betriebsysteme.
Der Umzug erfolgt über dein Backup.
Was passiert eigentlich, wenn man hunderte Gigabyte da drauf hat und das Abo dann abläuft, mit den Dateien?
F: Was passiert mit den Daten auf meinem OneDrive, wenn mein Abonnement abläuft?
A: Ihre Daten sind weiterhin auf Ihrem OneDrive verfügbar. Sollten Sie nach Ablauf des Abonnements mehr Daten gespeichert haben, als Sie Speicherplatz haben, können Sie keine weiteren Dateien mehr hochladen.
Nicht unbegrenzt. Maximal 20.000 Dateien mit einer jeweiligen Maximalgröße von 10 Gigabyte.
Ansonsten eine tolle Sache. Ich bin aber kein Freund von Cloud-Lösungen und hab da nur ein paar unbedeutende Bilder und Texte drauf.
10 GB Grenze ist schade, ein 4k Film ist somit gar nicht möglich
Wer ladet 4k Filme auf eine Cloud ? xD
Ladet 😛
😀
Alle mit ner vernünftigen Glasfaserleitung…
laden
http://www.duden.de/rechtschreibung/laden_packen_befrachten
Ist ja alles recht und gut. Aber solange geteilte Ordner nicht über den Windows Explorer synchronisiert werden können für mich kein Mehrwert. Zusammenarbeiten ist so einfach nicht möglich. Das ist die einzige aber entscheidende Funktion die bei onedrive fehlt bzw die bei Dropbox halt einfach funktioniert.
Können sie doch. Unter Windows wird ein extra Ordner angelegt, den du selbst bestimmen kannst. In den werden deine Daten dann gespeichert.
Also, wenn Du mir einen Ordner frei gibst, dann kann ich den bei mir im Explorer nicht anzeigen oder offline synchronisieren, so wie es bei Dropbox schon lange geht, auch gibt es bei OneDrive keinen Aktivitätsverlauf, leider. Nutze deshalb noch beides.
Ja ne iss klar, offline synchronisieren
Funktioniert übrigens beides!
Wo?
Die Synchronisierung funktioniert.
Gibts ab Windows 7.
Er spricht von GETEILTEN ordnern. Also ich teile meine bilder mit dir und du kannst über den explorer drauf zugreifen. Und das geht leider nicht
Einzig gute Cloud!!
Google -> Nur 15 GB
iCloud -> Tsss.. Man kann nicht mal eigene Sachen speichern!!
Kann man in iCloud nicht? Neulich gings noch… Natürlich leider nicht per WP, aber da geht Google ja genauso wenig…
4 tb pornos endlich sichern…
hahahahahahahahahahahaaaa..:-)
Ja wie witzig ist dieser Kommentar denn bitte?! 😀 😀
(reine Ironie+einen hauch sarkasmus!)
Sehr nützlich dein Kommentar, echt muss man dir schon lassen du Pfosten.
Bestimmt ist der noch ei Kind
Glaub ich auch langsam…
Ich mag den Typ xD
Ich finds lustig
meine Güte! wie schrecklich erbärmlich wenn man spass erklären muss!
Viel Spaß beim uploaden…
Sensationelle Geschichte für mich auf der Arbeit.
Da ich ein vierteljährliches Datenvolumen von 2 Terrabyte verursache, kann ich mir nun endlich den Kauf von Festplatten sparen.
Du bearbeitets die Videos für Youporn?
Selbstverständlich werden meine Daten gesichert – wäre ja wahnsinnig das nicht zu machen.
Und nein, ich arbeite nicht mit Pornos sondern Punktwolken, teilweise pro „Wolke“ 27 Milliarden Einzelpunkte, xyz + RGB Wert, da kommt man relativ schnell auf diese Datenmengen.
Das muss ich mal BINGen. Mal sehen welcher Beruf interessanter ist! 😉
Das muss jeder selbst entscheiden, ich find http://de.wikipedia.org/wiki/Terrestrisches_Laserscanning interessanter wie Videobearbeitung.
Wobei ich meine Modelle auch realitätsnah z.B. mit Blender rendere 😉
Du machst keine Datensicherung?
Unbegrenzt?! So viel brauch ich ja nie…
5x Office+ 5x unbegrenzten Speicher +monatlich Skype Guthaben für einen Jahresbeitrag zw. 60 und 90€, Wahnsinn!
Sensationelles Angebot!
Ich hab auch ca. 1,2 TB auf OneDrive, hab aber nicht mal nen halben GB belegt… Ich mein, was soll ich da drauf speichern? Ja klar, mal das ein oder andere Office-Dokument, aber sonst? Und ein TB ist schon echt richtig viel.
Videosicherung falls dein pc mal explodieren sollte und du deine „sammlung“ behalten möchtest 🙂
Deswegen macht das Microsoft ja. Weil die meisten eh nicht mehr hochladen.
Find ich akzeptabel.
Ich habe als Student auch ein Office 365 Abo, jedoch habe ich die 1 Terabyte damals nicht bekommen. Weiß jemand ob man die 1 Terabyte bzw den unbegrenzten Speicherplatz nicht zugeschrieben bekommt mit dem Studentenabonnement?
Ich hatte die bekommen, hat aber eine Zeit gedauert bis ich die entsprechende Mail mit der Info bekommen habe.
Na dann werde ich mal noch ein wenig warten und dann eine Email schreiben falls sich nichts tun sollte.
Ich hab die recht Zeitnah bekommen
Das muss Google und Apple erst mal nach machen
Das sehe ich genauso ;).
Das heißt unbegrenzter Speicher für 5€/Monat bei einer Jahreslizenz von 60€. Bei 5 Geräten, die man mit einer Lizenz ausstatten darf, sind das 1€ pro Monat pro Gerät. Da lohnt sich die Ausstattung mit eigenem neuem Gerät ja kaum noch. Was nicht auf die Cloud soll, passt locker auf das vorhandene 1TB-Laufwerk. Für eine Person vielleicht zu viel, aber für eine bis zu 5-köpfige Familie…
preislich attraktive Alleinstellungsmerkmale und die Verknüpfung der eigenen Dienste ist genau der richtige Weg…