Nachdem Microsoft gestern bekannt gab, dass Office 365 Abonnenten ab sofort unlimitierten Speicherplatz auf OneDrive erhalten, wurde der passenden Windows Phone 8.1 App ein umfangreiches Update spendiert.
Die Version 4.4 wurde fast an allen Stellen umgestaltet und soll die Verwaltung des Cloudspeichers weiter vereinfachen. Neben den üblichen Verbesserungen der Performance und Fehlerbehebungen wurde außerdem die Unterstützung von OneDrive for Business hinzugefügt. Im Änderungsprotokoll spiegelt sich dies wie folgt wider:
- Verbessertes Design
- OneDrive for Business-Unterstützung
- Anmelden mit Ihren privaten OneDrive- und Ihren OneDrive for Business-Konten
- Organisieren und Öffnen Ihrer OneDrive for Business-Dateien
- Speichern neuer Dateien in Ihrem OneDrive for Business-Konto
- Einfaches Senden Ihrer OneDrive for Business-Dateien
- Problembehebungen und Leistungsverbesserungen
Während die App mit sämtlichen Windows Phone Versionen ab 7.5 kompatibel ist, steht das aktuelle Update ausschließlich für Windows Phone 8.1 zur Verfügung.
Mit was verschlüsselt ihr eure Daten? Ich teste gerade Boxcrypor. Bin da aber ehr skeptisch, da ja die Schlüssel auf dem Server liegen.
Nice! Finde die Funktion zum Abrufen des verbleibenden Speichers aber nicht mehr.
Einfach in die Einstellungen im Menü. Dann auf deinen Namen bzw. deinen Account. Dort siehst du dann „X von Y belegt“
Ok, habs nur übersehen, danke ^^
Ich benutzen diesen kostenlosen online Speicher schon seit meiner allerersten Digitalkamera noch zu tiefsten MSN Group- Zeiten. Mit der Zeit habe ich 64Gb kostenlosen Speicher erhalten. Seit einigen Wochen speicher ich jede PDF, jede Musik und alles was man so braucht in der MSN Wolke. Es ist einfach schön alles an einem Ort zu haben und die Top 100 einfach mit den Familienmitgliedern zu tauschen. Einzige Problem ist der Flaschenhals 16000 er Dsl im upload. Das gehe ich nach unseren Umzug mal an, per Speed Option bei 02 DSL.
Msn? OneDrive.
Also ehrlich gesagt bin ich letzter Zeit ziemlich verärgert darüber das inzwischen viele Apps einfach das Android Design übernehmen.
Die absolute Krönung und Frechheit ist dieses neue Update für OneDrive!!!
Gerade das schicke UI Design von WP war eben der große Unterschied. Wenn jetzt allerdings schon Microsoft immer mehr davon abkommt oder ihre Apps lieber an die jeweilige Android App anpasst frage ich mich wo das in nächster Zeit hinführt.
Eben auch das einheitliche Design der Apps hat früher WP ausgezeichnet, inzwischen scheint es MS egal zu sein was im Store landet.
Ich will jedenfalls keine abgekupferten Android Apps auf meinem WP Device
Im übrigen könnt ihr, sollte es euch gehen wie mir, euren Unmut kund tun:
http://www.windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/6623043-stick-to-modern-don-t-copy-Android
Mehr als 1700 votes innerhalb von 24h sagt doch einiges
Link bitte noch mal mit http:// einfügen.
Neee, ich finde das neue Design deutlich besser!
Du hast wohl auch kein Windows Phone …
Auf was willst du hinaus?
Doch! 😉
Sieht doch gut aus und funktioniert doch auch. Was will man mehr??
Hat jemand getestet wie viel Speicher real möglich ist? Bei Petabyte oder Exabyte könnte durchaus Schluss sein!?
Das Problem ist, dass Deine Internetverbindung dafür viel zu langsam ist. Wenn Du 10 Mbit/s (1,25 MB/s) Uploadgeschwindigkeit hast, brauchst Du für einen GB ca. 13min
(10^9 / 1,25*10^6).
Für einen TB brauchst Du ca. 9 Tage, für einen Petabyte 25 Jahre und für einen Exabyte über 25000 Jahre!
Dein Gedanke ist natürlich richtig, gibt aber auch schnelle Internetverbindungen. Glaube bei der Telekom gibts 40MB/s Uploade Geschwindigkeit, kann mir vorstellen das es durchaus noch schneller geht. Gibt ja auch kleine und mittlere Firmen die viel Datenverkehr haben. Der normale Verbraucher wird sowas nicht so schnell benötigen. Ich würde halt nur gerne mal Wissen wo MS real eine Grenze hat. 😉
Naja, 10 Mbit im Upload ist schon einigermaßen flott, und selbst wenn deine Verbindung tausend mal so schnell ist, brauchst Du für einen Exabyte immer noch 25 Jahre.
Ihr sinniert nicht wirklich über die Uploadzeit eines Peta- oder Exabyte?? :p
Selbst ein Verschieben auf eine flotte Festplatte dauert ne Ewigkeit
Ist aber schön mal drüber nachzudenken 🙂 Aber stimmt schon, der normale User wird niemals so viel Speicher brauchen.
Wenn die NASA aber einen onedrive Account hat ist es aber schon wieder wichtig 😀
Haha …
Es sind 20.000 Dateien a 10GB maximal möglich
Wie kommst du auf die Werte? Hast du da eine Quelle?
Was ist deine Quelle?
Das ist nur ein Teil der Wahrheit.
Im Consumerbereich liegt die Beschränkung liegt bei 10.000.000 Dateien.
Im Buisnessbereich gilt 20.000 Dateien mit 10 GB maximal.
Quelle:
http://www.zdnet.de/88209318/microsoft-bietet-office-365-kunden-unbegrenzten-onedrive-speicher/
Besten Dank, klingt viel ist aber trotzdem nicht unendlich. 😉
Unendlichkeit ist relativ 😉
Also das Design ist mir mal sowas von sch… egal. Mir geht es um die Funktionalität, und die ist genial! Ich komme ohne VPN auf mein Business OneDrive und auf den SharePoint in der Firma! Wie geil ist das denn … 😀
Sieht aus und fühlt sich bei der Bedienung an als ob ich über den Desktop gehe. Bin noch nicht sicher ob ich das jetzt so besser finde.
Mal ne ganz einfache Frage, bisher mußte ich auf meine Smartphone das Paßwort eingeben um One Drive zu öffnen, jetzt ist es offen, d.h. ich komme ohne Paßwort sofort rein. Das will ich aber nicht. Wie ändere ich das?
War bei mir bisher immer ohne nach der ersten Einrichtung
Bei mir auch
Gar nicht, die App saugt sich die Zugangsdaten aus dem im System hinterlegten Microsoft-Konto, das ist nicht änderbar.
Na klar kann man das ändern, in den synchronierungseinstellungen deines ms-accounts, dann aufm Handy die gespeicherten passwörter löschen. Damit sollte sich das Problem beheben lassen.
Ich dachte, er meinte die App, weil da ist man in der Tat zwangsangemeldet.
Meinst Du vielleicht OneDrive im InternetExplorer? Der merkt sich „neuerdings“ ja auch auf dem Phone die Passwörter, was man dem aber auch abgewöhnen kann.
Wenn ich ehrlich sein soll, sehe ich in der App mehr iOS als Windows Phone.
Aber naja, ich komm damit zurecht.
So könnte vielleicht auch Windows Phone 10 aussehen, da es mich sehr an ein Design Konzept erinnert ;).
An das von iOS oder von Android?
Ui,wenn man während des bilderwechselns durch swipe nach rechts ein Bild ranzoomt wird der bildwevhselvorgang eingefrohren.man kann dann zwei Bilder nebeneinader haben und unterschiedlich zoomen,find ich super für nen bildvergleich
Das geht übrigens auch in die andere Richtung 😉
Versteh ich nicht so ganz was ihr meint.
Absolut zufrieden 🙂
Sorry, ich kann das gemecker von vielen nicht nachvollziehen. Ich find es sehr gelungen auch mit dem seitlichen schieben, Papierkorb ist auch vorhanden und Videos kann ich auch sehen.
Es gibt immer die Leute die an allen neuen was auszusetzen haben und mit nix zufrieden sind.
Ich kann das gemecker auch nicht verstehen geschweige denn noch hören
Ist wie gesagt Geschmackssache. Und wenn jemand das Design loben darf, dann dürfen doch bestimmt andere auch schreiben das es ihnen nicht gefällt?
Ist zwar Geschmackssache, aber mir gefällt das neue Design überhaupt nicht. Das alte Menü war um Längen besser.
Schneller ist es leider nicht geworden. Zum Anschauen von Videos weiterhin unbrauchbar. Auf allen Endgeräten.
Das Design ist nun ein einziges Chaos. Schade das Microsoft ihre eigenen App nicht an das Windows Phone App Design hält. Nun sind gewisse Sachen im Hamburgermenu und Sachen unter den … Punkten. Wo da die Design logik ist weiss man nicht. Ist nun ne art Android App. Schade, aber da muss MS echt lernen.
+930
Finde auch das es ganz und gar nicht in die WP-Designsprache passt! Hat jetzt starke Ähnlichkeit zur Android-Version…igitt!
Ja ich finde es auch nicht gelungen. Ich hätte gerne weiterhin beim Starten die Ansicht mit den einzelnen Ordnern.
Du kannst doch zwischen Kachel- und Ordner-Ansicht durch Drücken des mittleren Buttons unten umschalten. Die gewählte Ansicht bleibt auch bei einem Neustart der App erhalten.
+1
Genau meine Meinung!
Jo sehr nettes Update 🙂
Sieht VIEL besser aus. Bin sehr zufrieden. Ich finde das „neue“ Windows (Phone) Design generell viel besser. Es sind zwar nur Details aber alles wirkt trotzdem viel besser. (für alle die nicht wissen was ich meine: Viele Dinge im ui sind dünner und abgerundet.
Mir gefällt’s ganz und gar nicht. Sieht mehr nach einer Android App aus..
Geht mir genauso.
Naja, ein „neues“ Design ist das nicht, das findest du in ähnlicher Form auch bei anderen Betriebssystemen. Ich finde es schade, das Microsoft sich nicht an seine eigenen Designrichtlinien hält, aber es wird mit Sicherheit einen Grund dafür geben…
Ich würde nicht sagen, dass es wie Android aussieht, wie Apple aber schon mal garnicht. Es ist für mich immer noch ModernUI aber eher Version 2.0. Ausserdem war schon set ca. 1 Monat Klar, wohin es geht. Vergleich doch die Lupe unten auf deinem Nokia mit der im Windows 10 Startmenü.
Klasse war mir noch gar nicht aufgefallen 🙂
Ach kleiner Fehler unterlaufen bei „Organisieren und Öfffnen Ihrer OneDrive for Business-Dateien“