Nach der gestrigen Pressekonferenz in San Francisco stellt Microsoft heute den fortgeschrittenen Nutzern eine erste Vorschauversion von Windows 10 zur Verfügung. Es handelt sich dabei um einen frühen Build, der nicht nur bei weitem nicht alle Funktionen des neuen Windows zeigt, sondern auch Fehler enthält. Somit empfiehlt sich die Installation nur auf Rechnern, auf die man im Alltag verzichten kann.
Die Registrierung zur Technical Preview, die regelmäßig mit neuen Inhalten und Fehlerbehebungen aktualisiert wird, lässt sich auf dieser Seite vollziehen. Dort findet ihr auch wichtige Informationen, die ihr vor der Installation beachten solltet. Kompatibel sind bis auf Geräte mit Windows RT alle aktuellen Windows 8.1 Devices. Die Mindestanforderungen haben sich also nicht geändert. Die Vorschauversion ist nur auf Englisch, Portugiesisch und Chinesisch erhältlich. Außerdem behält man bei anderssprachigen Konfigurationen nur die persönlichen Dateien. Wie es bei anderen Konfigurationen aussieht, könnt ihr hier nachlesen.
Über eine spezielle App und ein Forum könnt ihr Microsoft direkt Feedback zur Technical Preview geben. Bis zum 15. April des nächsten Jahres lässt sich das neue Windows testen.
Seltsam. Immer wenn ich einen Treiber automatisch suchen lasse, steht dort, dass ich Windows 8.1 habe.
Windows 10 Tech. Preview x64
Glaubt ihr das Windows Phone 10 bald rauskommt?
Nein. Als Preview in 4-7 Monaten.
Die Preview ist draussen
Mit Windows 10 wie in etwa einem Jahr gerechnet.
Es geht hier um die ARM Variante und nicht um die bereits erhältliche x86 Technologie Preview…
Windows „10“? Hab ich da was verpasst oder kann Microsoft einfach nur nicht zählen?
Hab ich im ersten Moment auch gedacht, kann mir da auch noch keinen richtigen Reim draus machen
Microsoft kann zählen, allerdings ist das neue Windows eine Art Revolution für Microsoft und so wird es deutlicher, dass der Nachfolger mehr als nur ein Windows 8 / 8.1 Update ist.
Ein angeblicher Microsoft Entwickler erklärt es so:
„Im Wesentlichen wurde „Windows 9″ eingesetzt, um nach Windows 95 und Windows 98 zu suchen, damit ein bestimmtes Programm erkennt, auf welcher Version des Betriebssystem es installiert und genutzt wird. Hätte Microsoft nun Windows 9 statt Windows 10 gewählt, hätte dieser Versionsabgleich vermutlich zu Schwierigkeiten geführt.“
Klingt irgendwie logisch
Du meinst, die Entwickler suchen nur die ersten Zeichen einer Windows-Versionsangabe ab, um festzustellen, welche Version auf einem Gerät installiert ist?
So hatte er es versucht zu rechtfertigen. Ist wohl ne automatisierte Abfrageroutine
Das wäre dann aber Y2k 2.0.
Warum wird im Artikel nicht darauf hingewiesen, dass Microsoft mit dieser Preview sehr viele ggf. auch persönliche Daten über das Nutzungsverhalten abgreift? Das sollte ruhig erwähnt werden, zumal Microsoft selbst auch kein großes Geheimnis daraus macht.
Wie wär’s wenn du dich mal fragst warum?(!) Das ist ne Preview die darauf aufbaut was der nutzer macht usw. Damit z.B. Fehler usw ausgebessert werden können. Außerdem zwingt dich auch keiner diese Version runterzuladen.
Okay Leute, meine Anmerkung war nicht im Ansatz kritisch gegenüber eurem Lieblingskonzern gemeint aber kam wohl versehentlich so an. Entschuldigt, ihr habt mich dran erinnert, dass ich hier auf einer Fanboy-Seite bin und natürlich muss die nicht auf sowas eingehen.
Das eine hat mit dem anderem ja nichts zu tun, auch hier darf man kritisch sein, nur war dein punkt bei ein wenig Überlegung“überflüssig“, zumal wenn selbst MS drauf hinweist, warum sollte man es nochmal und nochmal?
Das hat nichts mit fanboy zu tun, nur logisch denken und dann fragen 😉
Das ist keine Fanboyseite, das sieht man schon am Review vom 930.
Du wolltest nur stunk machen und provozieren. Du wusstest über die TechnicalPreview Bescheid, hättest ja darauf hinweisen können. Stattdessen unterstellstbdu WPArea, sie würden es absichtlich vertuschen.
Bist du kein mündiger Bürger? Brauchst du für jeden Mist ein Wikipedia Artikel? Ich habe keine Lust Informationen für den letzten depp zu lesen. Wem nicht klar ist, das diese Preview Daten sammelt, der gehört auch nicht zur Zielgruppe der Preview.
Und höre mit dem Fanboygesabbel auf….
Gerade weil Microsoft kein Geheimnis draus macht muss WPArea wohl nicht explizit darauf hinweisen.
Grundsätzlich sollte man bei Cloudbetriebssystemen davon ausgehen, dass persönliche Daten analysiert werden.
Deshalb macht man ja bei dem Programm mit. Um soviele Daten / Infos an Microsoft zu senden, damit das System verbessert und die jeweiligen Bedürfnisse eventuell später angepasst werden kann. Und wenn man nicht nur sagt boah geil ich hab Windows 10 installiert dann sendet man den guten Leuten auch tatsächlich einen Bericht was sie besser machen können bzw. beteiligt sich auch dort im Windows Beta Forum.
Mein erster Eindruck ist bisher ganz gut. Selbst mit Windows 10 Beta hat die ACC Synchronisierung einwandfrei geklappt. Schade, dass es keine RT kompatible Version gibt. Hätte sie sonst gerne auf meinem Surface2 getestet. ^^
Wobei wenn das funzen würde, dann könnte ich es auch gleich auf mein Lumia bügeln. Soll ja zukünftig das selbe OS sein. 😀
Antivirus hab ich noch nicht gesucht. Jedoch sonst alles ohne probleme. Apps sogar schneller fluessiger als 8.1 I’m nicht vollbildschirm was resources fressend ist
Kann ich bestätigen. Installiert und losgelegt. Allerdings merkt man das es halt noch ne preview ist. Meine wetter App war auf russisch obwohl ich englisch als Sprache gewählt habe bzw. Haben die modern apps ab und zu das Problem das sie nicht wieder in den Vordergrund wechseln. Ansonsten aber … Saugeil 🙂
Stell deine WP Tastatur mal auf Deutsch. 😉
Hab es gestern Nacht mit 7,5mb/s runtergeladen ;).
Ha, 6000kbit also ~0,8 MB/s 😀
Den hat er jetzt nicht verstanden. Man achte auf Groß- und Kleinschreibung. 😉
Nur? Ich mit 12MB/s 😉
Das freut uns aber. Ich hab meinen Hackintosh-NUC über Nacht laden lassen und es diesen Abend installiert, auch da läuft es klasse.
Was ist Windows Technical Preview for Enterprise für eine Version?
Siehe Faq.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview-faq#faq=tab0
Frage: Gibt es bei Windows 10 endlich die Möglichkeit, dass Fenster nur so groß sind, wie es nötig ist?
Bei Macs ist das so und ich hätte diese Möglichkeit sehr gerne.
Waren sie doch schon immer?!
Leider nicht wie beim Mac. Klick mal auf den Button neben dem Kreuz der das Fenster schließt. Das Fenster wird dann nicht automatisch (!) genau so weit minimiert, wie nötig. Beim Mac wird der Inhalt des Fensters angeschaut und das Fenster dann genau so klein gemacht (in der breite), dass alle Inhalte noch sichtbar sind.
Bei Windows 10 kannst du Apps und Fenster nach belieben skalieren.
Das war schon immer so … skaliert es aber automatisch auf die ideale Größe?
Apps koennen in fast jeder beliebigen groesse angezeigt werden,und es bleibt immer alles sichtbar skaliert selbst um.
Muss man beim Insider-Programm mitmachen, um sich die Preview herunterladen zu können?
Ja, aber dafür gibts ja außer dem Mindestalter von 18 Jahren keine Voraussetzungen. Ein MS-Konto hast du ja bereits…
Und wenn man noch keine 18 ist?
Na was wohl?
Dann darfst du nicht teilnehmen
Und mir Einverständnisserklärung, der Eltern?
Dein ernst?
Was mein Ernst? Ist es so okay, oder nicht?
Ist doch komplett wumpe, mach dir nen MS Account in welchem du ein anderes Alter angibst.
Ich glaub nicht, dass MS das so sehr ernst nimmt
Ich glaub Microsoft überprüft sowieso das Alter nicht. Wie ich mich einmal angemeldet habe, aber bei den Bedingungen doch noch nicht fortgefahren habe, hat er nichts gemeldet
Kevin.
Doch das Alter wird überprüft und es kommt auch eine Fehlermeldung. Siehe hier: http://t.co/RLJmQS4Qhj
Ich lach mich gerade krumm….
Mein Tip: scan die Einverständniserklärung Deiner Eltern ein und sende sie dann MS per e-mail zu, geht schneller als per Post…..
Boah….bin ich gemein….
Und das kontrolliert wer? 😉
MS nimmt das beim accounterstellen angegebene Geburtsdatum und rechnet nach 😉
Ich habe auch keine glassfaser, aber habe jetzt schon ne 125000 leitung
Viel Freude und Segen.
Herzlichen Glückwunsch dir. Und jetzt?
Läuft top. Mag das neue sehr, wobei ich auch schon das 8mochte direkt installiert(ohne virtualbox auf main part.(bisschen risiko muss sein)) läuft jetzt schon zuverlässig.
Habe ich such so gemacht. Mein Asus G74 musste eh neu aufgespielt werden und da kam die Preview von W10 jetzt genau richtig. Leider kann ich Kaspersky nicht installieren. Versuche es aber weiter.
Bei kommt immer n bluescreen „blablabla…braucht min. 4GB ram…blablabla“. Habe nur insgesamt vier. (habs über virtual box probiert). Kann das echt sein, dass win10 min.4GB ram braucht???
Hast du 32 oder 64 Bit Version,….wieviel Speicher hast du der VM zugewiesen von deinen 4GB?
Hab mir extra die 32 bit runtergeladen. Wo kann ich denn den Speicher zuweisen?
So viel zu Thema PC-Expert.
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview-faq#faq=tab0
Ohh ja! Nur weil ich mich nicht ner virtuellen Maschine auskenne? Super diagnose doc..
Die Einstellung des RAM und auch andere Hardware Komponenten kannst du in den Settings zu deiner Virtualisierung machen. Wenn du denn versuch machst das System einzurichten, werden dann auch irgendwann die Hardware Settings eingeblendet. Und nun nicht einfach weiterklicken sondern du hast da die Möglichkeit die VM Hardware Settings einzustellen. So oder ähnlich funktioniert das ganze. Ich benutze übrigends den VMplayer.
Okay alles klar danke dir :). Werde ich dann gleich mal ausprobieren 😉
Danke ! Mit VMware hats funktioniert 😉
Hab die 64 bit Version unter ner virtuellen Umgebung mit 2gig ram problemlos am laufen.
Wirklich problemlos? Ich habe schon den 2. Versuch hinter mir (Installation in Oracle VM VirtualBox geht ja super schnell) einmal mit angedocktem Type Cover einmal ohne, das Ergebnis ist jeweils das gleiche, die PC-Variante mit dem Desktop bei guter Maus- aber schlechter Touch-Unterstützung. Ich dachte beim 2. Versuch, lass mal das Type Cover weg, weil ich das irgendwo gelesen hatte, aber bekam wieder die Desktop-Variante installiert. Was muss ich auf dem Surface Pro 3 tun, um die Startscreen-Variante zu installieren?
Soweit ich mich erinnere, gibt es unter den Einstellungen die Möglichkeit den Startscreen zu aktivieren und das Startmenü zu deaktivieren.
Aber bedenke, dass es eine Technical Preview ist und es einen Grund hat, dass bei der Präsentation nicht auf die Touch-Bedienung eingegangen wurde. Ich denke, dass der Wechsel zwischen den Eingabemöglichkeiten entweder noch garnicht enthalten ist oder nur bedingt gut funktioniert
Ab damit indie Virtual Box
Easy, habe Win 8.1 auf ein schwaches, ehemals XP-Netbook installiert, Performance ist besser als unter XP
Wie hast du DAs gemacht ich hatte die Windows 8 iso auf meinem usb gebrennt wollte es installieren beim start mit F12 ging aber nicht?
„gebrennt“ 😮 wtf
hast du denn Stick auf Fat32 formatiert und als „aktive“ makiert??
Wo soll man das eigentlich veranstalten, wenn man ein Netbook hat? Über ISOProgramme installieren, oder wat?
Kann mir da bitte jemand eine Antwort drauf geben?
Merci im voraus 🙂
Demon tools light installieren
Nicht unbedingt, seit Windows 8 oder gar 7 konnte man schon auch ohne Tools fr virtuelle Laufwerke öffnen und wie ein optisches Medium benutzen.
USB Stick. Warum sollte man das brennen?
Wenn du eine ISO einfach so, ohne sonst irgendwas auf einen USB-Stick packst, lässt sich doch nur bedingt damit arbeiten, oder wurde das verändert?
Bin mal gespannt wieviele Leute sich hier beschweren werden weil nix funzt… Die Idee mit VM is eigentlich die beste Lösung nur funktionieren dann auch die Updates?
Wieso sollen Updates über die VM nicht funktionieren?
Ja sicher funktionieren dann auch Updates.
Sicher das überhaupt Updates kommen werden? Ist ja schließlich nur eine Technical Preview.
Ja, die TP von Windows 10 soll, wie ich es woanders gelesen habe, regelmäßig Updates erhalten. Ist aber auch logisch!
Logisch? Wie du meinst. Für mich erscheint eine Update für eine Vorschauversion nicht zwingend logisch. Denn gehen wir mal davon aus, dass 90% der APIs enthalten sind, dann erfüllt die TP hervorragend ihre Aufgabe auch ohne Updates.
Hab dazu auf die Schnelle nichts finden können. Wo hast du das gelesen?
Hat doch Belfiore selbst gesagt…
A: Wurde auf dem Event erwähnt, so wie es @stefiro erwähnt hat.
B: War es bei der Windows 8 Preview auch nicht anders. Warum soll sich da jetzt auf einmal was ändern? Hatte ich übrigends auch damals bei mir installiert.
C: Ausserdem ist das auch in einer Preview so das neue Dinge implentiert werden, ausprobiert werden oder Stabilitätsupdates ausgerollt werden……usw
Ja, es kommen Updates. 1. Weil die TP noch nicht alle Funktionen des Endprodukts enthält, 2. Funktionionalität im Laufe des Previewprozesses geändert werden soll und 3. weil das Rolling Update ausprobiert werden wird.
Klar. Zumindest solange die VM Software Internet unterstützt.
Na toll, alle haben schon die Preview und bei mir zickt Hyper-V die ganze Zeit rum 🙁
Nachtrag: Ok, jetzt scheint es zu funktionieren. Ich bin gerade bei „Copying Windows files (1%)“
Nachtrag 2: Hyper-V ist nun zum fünften Mal abgestürzt 🙁
Probiers mal mit VirtualBox oder VMWare.
Bei mir sagt der VMWare Player er sei nicht mit Hyper-V kompatibel…. :/
Das liegt daran dass du hyper vbich aktiviert hast. Deaktiviere hyper v und versuche es dann nochmal mit dem vm player etc..
Werde ich später mal versuchen, danke!
Das finde ich so blöd, dass die zusammen nicht funktionieren. Denn ich nutzte VMWare, will aber Visualstudio mit WPEmulator benutzen, aber dazu muss man ja Hyper-V aktivieren.
Beta halt.
Löppt ohne Probleme auf WinServer2012 und Hyper-V!!
Läuft bei mir (Win8.1 x64) im HyperV ohne Probleme. Sollte also kein allgemeines Problem sein, sondern eher eins deiner Konstellation.
Laufen andere VMs? Hast du Gen1 oder Gen2 VM gewählt?
Angenommen ich installiere Windows 10 auf einer neuen Partition da dürfte doch nichts am bisherigen installierten Windows „kaputt“ gehen, oder?
Ja, außer die Festplatte zickt
Danke fur die antwort
Wenn du die frage schon stellst… Installiere es nicht.
Ich wollte nur noch mal sicher gehen
doch die möglichkeit besteht. bei der windows7 preview gab es so einen fall.
nochmal zur erinnerung:
es ist eine technical preview. wer nicht weiß, was er tut und deine frage deutet daraufhin, hat die große Chance sich sein System zu ruinieren.
Genau deshalb bereite ich mich ja mit fragen und Recherche vor um mir in ein paar Wochen die preview mit mehr wissen zu installieren
Nimm einfach VMWare
Für mich ist die Preview leider nichts. Ich erfülle zwar die Anforderungen von Microsoft, aber bin trotzdem mehr der private Nutzer. Würde Microsoft nicht großartig nützlich sein.
Natürlich! Jedes Feedback ist wichtig für MS. Egal ob vom „nerd“ oder casual user. Kann alles helfen 😉
Ich werde es demnächst mal installieren!
Hoffentlich fixen die diesen Sperrbildschirm Bug!
Jedesmal wenn ich am Rechner mal ca. 3 Minuten nicht die Maus beweg kommt mein Sperrbildschirm und die PW Eingabe. Völlig egal was ich in den Energiespar Optionen, den win Optionen oder am gesyncten wp eingebe. Das nervt kolossal.
Hallo, das ist ein früher Build der Preview, also mecker nicht rum.
Benutze das Forum und melde den Bug an Microsoft.
Ich vergaß zu erwähnen dass dieser Bug Bestandteil von Windows 8.1 ist… Also komm wieder runter.
Der Bug ist schon gemeldet. Leider ist dieser recht selten und es gibt noch keine brauchbare Lösung.
Ich Habs auch. Aber nerven tut’s mich nicht 😉
Aber Sinn macht es auch keinen 🙂
Selbst mit einer registry Änderung oder Eintrag bleibt der Fehler bestehen
Was passiert denn nach dem ablaufen, wenn angeblich die w8.1 User kostenlos upgraden könnten.
Was passiert mit Usern die die Preview drauf haben?
Müssen die dann erst win8 neu installieren?
Am besten die Technical Preview von Windows 10 in einer VM installieren wie z.B. VirtualBox. So richte ich mir das am Wochenende auf meinem PC ein. Das ganze ist dann sorgenfreier zu benutzen. Man sollte jetzt nicht einfach hergehen und sich die Preview auf sein Vorhandenes Windows „draufkleistern“. Es ist nur ein Vorschau OS, da sind Fehler vorprogrammiert. Und wenn dann mit der Preview von Windows 10 Probleme gibt, weil als produktiv System installiert, dann ist das Theater wieder groß.
Klasse die Glasfaserkabel liegen bereits, aber sind noch nicht frei gegeben -_- 2000er Leitung juhu 😛
Immerhin liegen sie… D:
Ja, kenn ich. Wenigstens kommen da welche!
Hab zwar 6000 aber keine Aussichten auf Glasfaser…
Bei mit genauso. Naja ende ’14 ist es soweit
Ich habe keine Glassfaser aber hetzt schon ne 125000 leitung
Ich brenne grade. *freu*
Edit: Jetzt Installation O.O
Edit: Und fertig!
Fertig!!! Jetzt wird erstmal rumgespielt!!!=P
Gibt’s irgendwo eine ISO?
Ja, bei Chip.de hab ich grad eine zufällig gesehen!
Ja, auf http://preview.windows.com
Auch ich lade es gerade runter. Mal sehen, wie es ist
Kann gar nicht mehr warten… Noch 2,8 GB Runterladen! :/
Erstmal Video darüber machen xD
Bin am laden mit meiner 2mbit Leitung, fahre jetzt zu meinem Bruder rüber der hat Glasfaser.
Ich hab immernoch Windows XP 🙁
Kauf dir einen neuen PC oder spiel Windows 7 auf.
Windows 8 oder höher wird der wohl nicht mehr packen
Danke 😉
Stimmt nicht ganz. Die Systemanforderungen sind seit Windows 7 unverändert. Selbst ein Netbook, wo vorher XP drauf lief, funktioniert mit Windows 7, 8.x und der Technical Preview stabil, und sogar schneller als XP. Dummerweise kann man halt keine Apps wegen der 1024*600 Pixel Auflösung starten und nutzen.
Problematisch könnte es nur bei den Treibern werden. Wenn es keine Grafikkartentreiber für seine Karte gibt, gibt es nur die Standard Windows Treiber, welche nicht wirklich optimal laufen. (z.B. 4:3 statt 16:9)
Hab bei mir vor kurzen auf einen xp pc aus 2 generation ein 8.1 aufgespielt.. Das ding hat (nachgerüstet) 1 gb ram und er ist viel schneller als xp!
Die ersten 800MB sind heruntergeladen. Nur noch eine Stunde 😀
Bin am laden. ☺
Bin Laden 🙂 🙂
Die NSA hat dies gesehen und steht morgen früh vor ihrer Tür :D:D:D
Installation steht bei 20%^^