Kaum einer aus unserer Redaktion nutzt Snapchat. Gut möglich, dass wir hierfür schon zu alt sind oder wir einfach nicht zur Zielgruppe gehören. Sollte sich der Messenger hingegen bei euch und in eurem Freundes- und Bekanntenkreis großer Beliebtheit erfreuen, so werdet ihr, da kein offizieller Client für Windows Phone existiert, auf Anwendungen von Drittentwickler ausgewichen sein. Allen voran Rudy Huyn hat sich mit 6Snap wieder einmal um unsere Plattform verdient gemacht. Doch damit ist jetzt Schluss. Snapchat fordert momentan seine Nutzer dazu auf, ihr Passwort zu ändern und die Nutzung inoffizieller Apps einzustellen. Wer der Bitte nicht nachkommt, dessen Konto wird aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt.
Auch wenn nun ein Sturm der Entrüstung losbrechen sollte, ist das Vorgehen des Unternehmens richtig und verständlich. Im Oktober dieses Jahres veröffentlichten Hacker eine Vielzahl von Fotos, welche sie sich zuvor von der Webseite snapsaved.com beschafft hatten. Diese ermöglichte, neben der Nutzung des Dienstes im Browser, das Speichern von Bildern. Nicht nur, dass damit das Konzept hinter dem Messenger ad absurdum geführt wurde, der Datendiebstahl beschädigte selbstredend auch das Ansehen des Unternehmens. Im Gegensatz zu Diensten wie Twitter, stellt Snapchat jedoch keine Programmierschnittstellen (API) zur Verfügung. Stattdessen behelfen sich Drittentwickler mit Reverse Engineering und nehmen dabei billigend Sicherheitsrisiken in Kauf. Vorwerfen kann man Snapchat daher lediglich, dass es erst jetzt reagiert.
Nutzer von Windows Phone können nur darauf hoffen, dass sich das in Los Angeles ansässige Startup ihrer Plattform annimmt oder die benötigten API schafft. Zumindest an letzterem arbeite man bereits.
Update (20.11.2014):
Wer gestern noch dachte, dass Snapchat sowieso nicht hart durchgreifen werde, wird bereits heute eines Besseren belehrt:
Das Bildschirmfoto hat ein Nutzer von 6Snap auf reddit veröffentlicht. Die App ist auch nicht mehr im Windows Phone Store auffindbar. Vielleicht hilft es, sich an einer Abstimmung des Unternehmens zu beteiligen, um das Entwicklerteam in Bezug auf Microsofts mobiles Betriebssystem zum Umdenken zu bewegen.
Update (25.11.2014):
Rudy Huyn versucht mit einer neusten Version von 6Snap (3.4.0.0) die drohende Sperre auszuhebeln. Die von ihm vorgenommenen Änderungen sollen bewirken, dass Snapshat seine App nicht als alternativen Client identifiziert. Jedem sollte jedoch einleuchten, dass dies weiterhin einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen darstellt.
(Bild-)Quelle(n): Snapchat, reddit via WMPU | Vielen Dank an unseren Tippgeber Klaus.
Account heute gesperrt.
Bei mir wurde gerade mein Account gesperrt. Natürlich habe ich das Passwort geändert und meinen Account wieder aktiviert. Mal schauen wie lang es geht bis er wieder deaktiviert oder gelöscht wird. Aber ich denke Rudyn hat es fertig gebracht, dass Snapchat es nicht mehr merkt.
Rudy Huyn du bist der Beste!
Kann die indirekte Aufforderung im Artikel, die App nicht mehr weiter zu nutzen, nicht nachvollziehen. Entweder habe ich Angst, dass ich gesperrt werde und nutze die App nicht mehr. Oder ich nutze sie weiterhin, Snapchat sperrt mich und ich kann sie ebenfalls nicht mehr nutzen. Diese Drohung würde also nur Sinn machen, wenn Snapchat selbst eine offizielle App auf Windows Phone bringt. Haben sie aber nicht. Also nutze ich das weiterhin, habe eh nichts zu verlieren.
Von welcher indirekten Aufforderung sprichst du? Im Gegensatz zu einigen Kommentaren gestehen wir dem Unternehmen selbstverständlich zu, den Zugang zu seinem Produkt zu reglementieren und zudem selbst zu entscheiden, welche OS es unterstützen möchte. Ein Grundrecht auf Versorgung mit Apps existiert nicht.
Absolut in Ordnung die Identifizierung auszuhebeln..wenn snapchat nicht in der Lage ist für wp ne offizielle app in den store zustellen!
Warum sollten sie auch eine App für WP basteln?
Für die paar tausend Nutzer lohnt sich das kaum
Wieso soll das in Ordnung sein? Die Betreiber des Dienstes geben vor, wie dieser genutzt werden kann und wie nicht. Nur, weil einem das nicht gefällt oder eine App fehlt, kann man nicht einfach die Vorgaben übergehen. Zumal hier gute Gründe für das Verbot vorliegen.
Wenn der Betreiber den Hintern nicht hoch bekommt ist es mMn sein Problem wenn die Kunden erfinderisch werden und sich den Zugang verschaffen. Vor allem besitzt diese App den selben Funktionsumfang wie die offizielle App und ist nicht eine der inoffiziellen, welche das speichern oder ähnliches der Bilder zulässt.
Korrekt!
Das es geht siehst du doch 🙂
Gerade eben wurde mein Account gesperrt! Hab ne E-mail bekommen, und konnte vorerst mein Account retten, indem ich ein neues Passwort aufgesetzt habe… Aber sie drohen mit einer kompletten Sperrung, falls ich weiterhin die App nutze
Bei mir funktioniert alles noch einwandfrei. Die Frage ist nur noch wie lang.
Ich habe gerade für eine Windows Phone Version abgestimmt. Ich persönliche nutze Snapchat nicht. Aber wie ich meine wäre eine offizielle App ganz gut für WP. Und vor allen Dingen für die Leute die diesen Dienst benutzen.
Sorry, aber ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Diese App braucht doch wirklich niemand. Bilder kann ich auch mit einem Dutzend anderer Apps verschicken. Was ist also so besonders an dieser App?
Man muss sich nicht so riesige Sorgen machen, dass das Bild in 2 Jahren wieder von jemandem ausgekramt wird:D
Ansonsten, Facebook kann eigentlich auch alles was Whatsapp kann, trotzdem haben so gut wie alle beides.
Na, das ist doch insbesondere auf Android schon lange nicht mehr so.
Wenn man die App nunmal gerne benutzt, ist es doch scheiße, dass einem das verboten wird, nur weil man auf seinem system keine offizielle version kriegt und deswegen gezwungen ist, eine drittanbieterapp zu benutzen.
Wie kann man da voten ich drück immer auf Windows Phone und dann kommt ein grüner haken aber wie kann ich den absenden oder muss ich mich anmelden um des zu senden?
Wenn der grüne Haken da ist, hast Fu gevoted
Ich will meinen Account behalten was muss ich jetzt tun 😮 -.-
Das weiß niemand. Bei mir funktioniert alles noch.
Aber Snapchat hat ja anscheinend nicht so ein riesiges Interesse an WP, sonst hätte man doch irgendwo drauf hingewiesen…
Lang lebe Snapchat
Wenn ich diese Message noch nicht bekommen habe, kann mein Account auch nicht gesperrt werden, oder?
Mein Account ging bis heute nachmittag nicht mehr, jetzt geht er komischerweise wieder. Fragt sich nur für wie lange :/
Edit: Ohne, dass ich eine Email bekommen habe.
Mir passieren solche Aussetzer öfters, aber irgendwie haben die sich immer wieder eingekriegt…
Ich hab die mail vor ein paar Tagen bekommen, bis jetzt gehts alles gut.
Ich hab garkeine mail bekommen
Na da ist Snapchat ja super organisiert 😀
Offensichtlich ja:D aber beschweren werde ich mich nicht wäre ja schon dumm:D
Vllt. Verbieten die ja drittanbieter weil sie ja jetzt snapcash eingeführt haben dadurch kann man geld transferieren an Kontakten& und beim letzten Bilder diebstahl ist das schon ein kluger schachzug
Das ist alles keine so große Sache, wie man glaubt. Instagram hat das auch schon versucht und wir sehen, wie erfolgreich sie damit waren.
Das ist zu hoffen, wäre für mich eine Art GAU wenn das stimmen würde…
Snapchat lässt abstimmen welche Plattform als nächstes unterstützt werden soll. Alle mal hier für WP stimmen https://support.snapchat.com/ca/incompatible
bin zwar ein bekennender Gegner solcher Dienst aber ich stimme mit da jede App wichtig ist für WP!
Ich würde die App ja gerne für Meego haben wollen ;P
Deswegen würde ich NIE eine Drittanbieter-App für einen Dienst der Benutzername und Passwort verlangt verwenden
Weswegen genau?
Ich verstehe teilweise die Reaktion nicht. Teilweise, da ich auch nicht glücklich wäre keine App zu haben, wenn ich Nutzer eines solchen Dienstes bin. Aber dann pauschal WP als nicht empfehlenswert zu bezeichnen… Ich nutze WP schon seit WP7. Da hat sich viel getan und seit einiger Zeit vermisse zumindest ich keine App, die ich brauche/nutze. In diesen Fall ist WP durchaus zu empfehlen. Es kommt ganz klar auf den Nutzer an.
Das Problem ist doch, dass die Appverfügbarkeit immer mehr zur Kaufargumentation gehört
Dabei ergeben Marktstudien doch immer mehr, dass das Gros der Smartphonenutzer insgesamt weniger als fünf Apps überhaupt herunterladen.
Wurde nicht vor nen halben Jahr von Joe Belfiore verkündet, dass Snapchat und MS zusammen an einer offiziellen App arbeiten? War wohl nix…
Finde das Vorgehen zwar korrekt, aber ohne eine Alternative anzubieten, z.B. eine API, ist das doch nichts. Natürlich schützt man die Daten der Menschen indem sie den Dienst nicht mehr nutzen können, aber was ist denn das für ein Prinzip?!
Langsam empfehle ich keinen mehr ein Windows Phone. Das ist eine Sauerei! Ich werde wieder zu Android wechseln!
Das hat jetzt aber nichts mit WP zu tun. Alle anderen ThirdParty Apps zu Snapchat sind auch betroffen, Android wie auch iOS
Naja indirekt schon weil eben keine offizielle Version für WP vorliegt…
Und wenn jemand z.B. auf Snapchat angewiesen ist dann würde ich ihm momentan von einem WPhone abraten 😉
Wer auf Snapchat angewiesen ist, dem empfehle ich ganz andere Sachen…
+1
Ich würde ein anderes Wort als „angewiesen“ benutzen ^^ wäre da für „nicht drauf verzichten möchte“ 🙂
Es gibt genügend Leute, die sind auf SnapChat angewiesen. 😉 Und auf Twitter und Instagram und WhatsApp…
Ich glaube wir definieren „angewiesen“ etwas anders 😛
es gibt zu viele Leute die auf sowas angewiesen sind…
entzugsklinik wäre ratsam ^^
Wegen einer App, die unnötig ist und einmal mehr Nutzerdaten sammelt?!
Waruuuuuuuuuuum ?!
Die Leute, die solche Apps benutzen darüber zu informieren, dass das unsicherer ist, ist natürlich sinnvoll, aber ihre Accounts zu löschen, ist scheiße. Vor allem bei WP-Nutzern, denen gar keine offizielle App zu Verfügung steht.
Kann man eine Thirdpartyapp nicht so programmieren, dass Snapchat denkt, es wäre eine offizielle Version? Der Internetexplorer auf WP gibt sich doch auch als Apples Safari aus.
Bevor die nicht ihren fetten … hoch bekommen und eine offizielle App machen werde ich 6snap weiter nutzen!
Notfalls nutze ich halt x Accounts.
Solange sie eine funktionierende eigene App zur Verfügung stellen ist das mit egal, nur ganz ohne Snapchat würde mir die Windowsphone Vielfalt echt zu wenig werden.. Da es alle Apps die ich wirklich brauche für windowsphone gab hatte ich keine bedenken beim wechseln doch wenn jz noch was wegfällt statt hinzukommt würde ich anderen vom kauf eines windowsphone abraten.
aha. ^^
Dann soll snapchat bitte eine eigene app veröffentlichen damit thirdpartyapp löschen kann…!!!
Genau auch meine Meinung
Weshalb steht im Titel geschrieben Snapchat „& Co.“? Ich lese im Artikel nichts von vergleichbaren Fällen.
Weil alle Third-Party-Apps für Snapchat vor dem aus stehen. Ist nur auf Android und ios weniger schlimm, da die ja ne offizielle haben 😉
Da steht 6snap, nicht snapchat.
Hm, ich empfinde den Artikel (vor allem die Überschrift) als sehr panikmachend. Scheinbar übt Snapchat da im Moment nicht so sehr Druck auf die Entwickler aus. Immerhin hat 6snap erst vorgestern ein Update erhalten. Es wird zwar gewarnt, third-party clients zu verwenden, aber um das zu verhindern, könnte Snapchat wahrscheinlich ganz andere Register ziehen…
Wer spricht von Druck auf die Entwickler? Mit denen braucht sich Snapchat gar nicht zu beschäftigen. Stattdessen wird bei den Nutzern angesetzt und geprüft, womit sie sich einloggen. Man informiert seine Nutzer nicht ohne Grund via E-Mail über das zukünftige Vorgehen. Ob die Sperrungen momentan schon rigoros umgesetzt werden, sei dahingestellt.
Vielleicht hätte ich eher von Nutzern sprechen sollen…
Schlimm wirds für die User, wenn die entsprechenden Apps aus den Stores genommen und bisherige APIs gesperrt werden (wenn das geht!?)
Wenn der Account gelöscht wird ist das für die Nutzer auch schlimm.
Welche APIs? Snapchat bietet keine an. Der Schritt ist durchaus richtig, nur sollte man sich mMn als Unternehmen fragen wieso es diese thrid-Party Apps überhaupt gibt und wie sie die APIs nutzen konnten.
Wenn es scheinbar so einfach war an die APIs zu reversen, dann wundert es mich kein Stück das Bilder „erhackt“ worden sind.
Ich kann mich noch erinnern, dass eine offizielle WP App angekündigt wurde, als WP 8.1 noch nicht erschienen ist. Ich weiß jedoch nicht mehr ob das direkt von Snapchat kam. Damals dachte ich noch sie entwickeln eine App mit den Möglichkeiten von WP 8.1 und warten deshalb bis das Update erscheint, aber die App ist nie gekommen. Bis jetzt war das ja nicht so schlimm aber nun?
Dann soll aber snapchat auch eine Windows Phone App bringen, bevor man die 6snap App sperrt.
Finde ich auch!