Mit dem Lumia 535 hat Microsoft erst kürzlich sein erstes Windows Phone unter dem eigenen Branding präsentiert und offenbar testen die Redmodner bereits weitere Geräte, die dieses Merkmal teilen werden.
Wie aus einem Tweet von AdDuplex hervorgeht, wurden in deren Werbenetzwerk zumindest drei bisher unbekannte Smartphones gesichtet. Demzufolge handelt es sich dabei um Windows Phone-Smartphones von Microsoft. Viele Details zu den Smartphones nennt Alan Mendelevich in seinem Tweet nicht, lediglich die Bildschirmgrößen werden zwischen 4 und 5,7 Zoll liegen.
Im Bericht von AdDuplex für den November 2014 werden allerdings deutlich mehr Details genannt. Insgesamt kommen 10 Modellnamen vor, bei denen es sich um dieselben bzw. nahezu baugleiche Geräte handelt.
Microsoft/Nokia RM-1069, RM-1070, RM-1071
Hierbei handelt es sich um das zuvor erwähnte Smartphone mit einem 4-Zoll Display, das laut AdDuplex mit 480 x 800 Pixeln auflöst. Das Smartphone wurde dem Bericht zufolge hauptsächlich in Asien gesichtet und wird auf den Low-End Markt gerichtet sein. AdDuplex vermutet, dass es aufgrund der Größe keine Onscreen-Tasten besitzen wird.
Microsoft/Nokia RM-1072/1075
Bei diesem Smartphone handelt es sich um ein weiteres, für den Mid-Range Bereich geplantes, Gerät. Es besitzt ein 5-Zoll HD-Display und wurde hauptsächlich in Finnland gesichtet, weswegen es noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase sein könnte.
Nokia RM-1078
Dies ist ein Smartphone, das lediglich unter Verwendung des US-amerikanischen Netzanbieters „Sprint“ gesichtet wurde. Daher könnte es sich hierbei um ein exklusives Smartphone handeln, das den Weg nach Europa nur vielleicht finden wird. Während die Displaygröße unbekannt ist, beträgt die Auflösung 480 x 854, weswegen vermutet werden kann, dass Onscreen-Tasten zum Einsatz kommen werden.
Microsoft/Nokia RM-1062/RM-1063, RM-1064, RM-1065
Hierbei handelt es sich um ein Phablet von Microsoft mit einer Displaygröße von 5,7-Zoll. Dem Bericht zufolge dürfte das Gerät bereits in absehbarer Zeit erscheinen, da es in Finnland, den USA und in einigen asiatischen Ländern gesichtet wurde. Allerdings entspricht es nicht dem Nachfolger des Nokia Lumia 1520, das es ein HD-Display besitzt. Viel eher könnte hier der Nachfolger des Lumia 1320 zu sehen sein, der angeblich auf einigen Bildern aus China zu sehen war.
Abgesehen davon, dass nicht alle Geräte den Markt erreichen müssen, werden die oben aufgelisteten Smartphones wahrschenlich nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht und daher heißt es geduldig zu sein, bis Microsoft selbst erste Details nennt. Für Verwirrung sorgte außerdem, dass einige Smartphones immer noch unter dem internen Namen „Nokia“ entwickelt werden.
Also mir gefällt dieser mit 4 zoll, hoffentlich ist das Teil dünn und hat kein allzu großen Rand.
4 Zoll ist ok. Dann wandert das Archos 40 Cesium in die Schublade
4.5-4.7 Zoll, 1GB, netter Prozessor, 16GB Speicher, wechselbarer Akku, Rückkamera wie beim 830(Front brauch ich nicht), dazu Blick und ich hab nen paasenden Nachfolger 😀 wär ja um 250€ UVP zu haben perfekterweise 😀
Ist aber momentan nicht in sicht leider
Lumia 735. leider nur bis auf die Cam.
Blick fehlt leider noch beim 735
Blick fehlt leider auch noch, aber sonst war das eigentlich schon ein Schritt die richtige Richtung 😀
Ein neues 5″ High-End wär mal wieder nich schlecht; vllt schaffen sie’s sogar mal nen microSD Slot einzubaun …
Hat das 930 keinen?
nope :-/
Besser keinen, als einen so lockeren Kartenhalter wie beim 1520… 😀
Es tröstet mich…., ein bisschen….
Die karte rastet nicht im tray ein und der tray hat etwas spiel aber die karte sitzt fest!
Ich hatte noch nie Probleme.
Klar hat man keine Funktionsprobleme, aber im Auto wenn das Handy im Halter hängt, hört man von den Vibrationen des Dieselmotors die ganze Zeit ein rasseln der Schubladen.
Hab am Anfang au gedacht ich werde den SD Slot vermissen… Ist bis jetzt aber noch nicht passiert 🙂
32GB reichen mir und zusammen mit nochmal 30GB Onedrive sowieso 😉
Is mMn einer der wenigen Kritikpunkte, neben fehlendem Glancescreen und einer nicht sooo guten Kamera.
Sagt wo bleibt denn der 1020 Nachfolger? Ich hab mir das 930 gekauft um die Wartezeit auf das 1030 zu überbrücken. Und nun kommt es nicht.
Ich warte auch sehr gespannt drauf, aber man hört nichts. Ich bleibe noch geduldig 😉
Mir gehts ja auch nicht darum, ob das Gerät dann 41MP hat. Sondern ein Gerät mit einer Kamera die alle anderen in den Sack steckt. Mit lichtstarken und großen Sensor.
So ist es. 1020er Chip mit 13MP und modernem Prozzi (point-to-point), träum…
Laut MS ist kein Nachfolger für das 1020 in absehbarer Zeit geplant. Alle Lumias haben jetzt tolle Kameras, haben die gesagt.
Jo….
Tolle Kameras… Mag sein, aber die Software dahinter ist der größte Müll.
Haben hier zwei 1520 und beide machen richtig schlechte Bilder, vor allem wenn man in geschlossenen Räumen ist, sind die Fotos eher auf Bildqualität der damaligen 0,3 Mpixel Handy-Kameras, weil sie total unscharf und voller Bildrauschen sind.
Videos kann man dank nicht abstellbarem Autofokus auch komplett vergessen.
Mit dem 920 die 1080p-Videos von Konzerten/Events kann ich alle ansehen und sind gestochen scharf. Die Videos von den 1520 sind zu 100% unbrauchbar, weil der Autofokus durchgehend am suchen ist und man nur komplett verschwommenen Bildmatsch sieht und nichts erkennbares.
Mit anderen Worten: Die Software hinter der 1520-Kamera macht die Kamera komplett unbrauchbar.
Höchstens im Freien sind die.Bilder zu gebrauchen und trotzdem schlechter als die vom 920 – auch wenn man die RAW-Fotos guckt.
Lumia camera?
Das 1020 hat ja auch nen chip der 42 mp ermöglicht.
Videos sind auch besser als beim 1520,
da 42mp auch kosten und die masse mit 20 voll zufrieden ist kommt so was eben nur alle Jahre.
Das war bei Nokia auch nur alle paar Jahre.
Ich hab eins und kanns nur emfehlen.
Das 1520 hat andere stärken.
Und seit neustem gibts ne andere Kamera fürs 1020 die die gleichen Updates hat wie die Beta allerdings kann das 1020 kein 4k,kein 5.1 audio und keine bewegten bilder.
Zoom in voller auflösung geht auch nicht.
Ich bin aber mit den Bildern vom 1520 auch zufrieden (für die 20mp gut)
Bei wenig licht hat nur das 925 vorteile,das sieht man aber ohne blitz wirklich!
Letzten endes sollte man schon wissen für was man sein handy braucht und was man nutzt.
Meine Frau hat das 1520, und ich kann deine Erfahrungen nicht Teilen. Die Kamera macht extrem Super Bilder, besser als mein 820. Nim mal Lumia Kamera als App ist dir beste, oder du hast ein Montags Gerät.
Ich tippe nicht auf Montagsgerät, weil ich wie gesagt 2 dieser Modelle im Haushalt und weitere 2 im Bekanntenkreis habe und alle 4 haben das.
Ist also sehr unwahrscheinlich dass 4/4 Geräte Montagsgerate sind.
Wie sieht es denn bei dir aus, wenn du das Display anguckst bevor du das Foto machst? Ist das ganz klar?
Bei den 4 mir bekannten Geräten hat man in Räumen auch total das Bildrauschen drin.
Wie gesagt: Im Freien ist es ok, aber in Räumen richtig schlecht. Es lässt sich zwar deutlich verbessern wenn man das Blitzlicht aktiviert, aber mit dem Blitz sind die Farben dann so unecht und meist der Hintergrund recht dunkel.
Ist der bildschirm ordentlich eingestellt?
Die helligkeit auf mittel?
Das sucher bild ist seit cyan verrauscht die bilder sind dann aber top im Zimmer mit blitz fast etwas zu hell.
Einzig Macro können die lumias wirklich nicht.
Habe die Helligkeit auf automatisch stehen.
Verstehe aber nicht warum das so verrauscht ist. Ist das beim 1020 auch, oder nur beim 1520?
Fotos sind leider seltens brauchbar und auch nur dann wenn ich den Blitz anschalte. Ohne Blitz sind sie grottenschlecht. 🙁
Ich greife wenn ich hier im Haus Sachen fotografieren muss deswegen echt zum „alten“ 920, weil die Fotos davon wenigstens gut werden. Traurig eigentlich.
Also das 1020 macht bei Dunkelheit eigentlich recht wenig rauschen
Mit der Bild qualität bin ich sehr zufrieden nur die Geschwindigkeit konnte etwas schneller sein
Auto fokus ist auch bei video in den pro settings zu finden und kann aus gestellt werden (hab ich beim ersten koncert vergessen,schade war nicht so toll die aufnahme) 1020 Lumia camera,1520 Lumia camera classik.
Und zum bearbeiten gibts jetzt movie creator beta extra fürs 1520 aber auch 1020 und andere.
Ich nutze schon nur dieses Nokia ProCam, aber bei mir gibt es keine Option für die Videos um den Autofokus abzuschalten
Auf den video button drücken nach links ziehen der rechte halbkreis ist fokus,viereck nach oben schieben und schon ist autofokus aus.
Die aktuelle für cyan heist Lumia camera classic!
Sprechen wir von ganz anderen Apps?
Ich finde da nichts um das abzuschalten.
Ich habe höchstens etwas gefunden, wo man den Fokus auf Auto stellen kann, oder eben an den Rad dreht bis es scharf ist, aber das unkomplizierte einstellen, wie ich es vom 920 kenne, finde ich nicht mehr. 🙁
Glaub ich nicht.
Wie beim foto modus.
Mit dem rechten regler kann man fokus manuell justieren
Ganz oben ist er unendlich und somit wird nicht nach justiert!
Einen schalter wie früher gibt es nicht mehr seit die nokia camera pro heist.
Ist die Nokia kamera auch als aktive definiert?
Kamera optionen mal schaun.
Wenn ja sollten auch bewegte bilder im foto ordner gezeigt werden.
Ich stehe zwar auf Fortschritt usw., aber ich finde diese App zum Kotzen.
Ich will eigentlich wie beim 920 einfach nur Fotos machen, die instant gut aussehen. Leider muss man aber bei der jetzigen App ein Faible für Fotografie haben und sich etwas mit der Materie auskennen, um ansatzweise schöne Fotos zu machen. 🙁
Trotzdem danke für den Hinweis, wo ich künftig diese Abschaltung finde. 😉
Die kamera hat aber einen lernmodus,optionen öffnen und weiter unten schaun.
Ich lass bei foto meist auf automatik und bei video den zoom regler ganz oben.
Auch mit adobe am rechner macht nach bearbeiten keinen Sinn.
Die fotos sind so gut,da seh ich am PC monitor keinen unterschied ( das große jpg).
Wenn ich die mit play to stream auf nem 46 zoll echt nice für ein handy.
Der kleine pfeil oben in der mitte wechselt zwischen pro und auto modus.
Wenn dir die App nicht gefällt, kannst du ja in die Handy-Einstellung gehen und unter Kamera die Standard-App auswählen.
Kann dich überhaupt nicht nachvollziehen… Mein Vater hat seit mehreren Monaten das L1520 und es macht sowohl mit der Microsoft Foto App, sowie der Lumia Camera App (die er als Standard Foto App verwendet) richtig gute Fotos ^^ Bestes Wp Smartphone! (lediglich wegen der Größe kaufe ich’s es mir nicht (und weil mein L925 noch funktioniert))
Lol…. Hab das 930 (gleiche Cam wie beim 1520) und es macht RICHTIG gute Fotos 😉
Mein 1520 macht spitzen Bilder!
Na wenn die das sagen, ist ja Alles super. Was soll’s wenn der Sensor des 830er etwa 1/2 so groß ist wie vom 930/1520er und 1/4 vom 1920er.
Hört sich gut an. Ich warte aber auf Windows 10 Smartphones. 2K Display, Octa Core, 3GB RAM, SD Slot und wie beim Surface ein Magnesium Gehäuse.
Nett…
Gibt’s da eigentlich schon Preisvorstellungen?
Dann warte mal. Es geht auf Weihnachten zu und da darf man sich was wünschen. Aber interessant wäre die Ausstattung schon.
Nein es sind nur noch ein paar Wochen bis Weihnachten und selbst wenn MS am Montag besagtes Gerät vorstellen würde könnte man es erst nächstes Jahr kaufen…
Und wofür? Braucht Windows Phone doch garnicht…
Warum will jemand einen Ferrari? Die Räder drehen sich auch bei nem Dacia Logan. Um von A nach B zu kommen reicht das auch. Trotzdem gibt es Leute die einen Ferrari wollen. Es gibt Dinge die braucht man nicht. Die zählt man zu Luxus und ein bisschen Luxus will doch jeder Mensch irgendwo haben.
Kannst es auch als Prestige oder Penis Verlängerung was auch immer nennen. So etwas soll es aber in der Tat auch geben …. habe ich zumindest mal gehört. ;D
Außerdem bin ich ein Mann, Männer stehen nunmal auf neueste Technik. ^^
Auf Autobahnen kannst du aber schneller als 200km/h fahren, ein schneller Prozessor auf WP bringt dir aber keine Vorteile
Auf den Autobahnen sind überall Baustellen. Da darf man nicht schneller als 80km/h oder 100km/h fahren. Also sag mir nicht, dass du da von nem geilen Ferrari profitieren würdest.
Bei illegalen Straßenrennen etc. da würde das schon eher passen.
P.S. Es gibt auch einen Dacia Logan RS100 fertig zu kaufen. Der schafft auch über 200km/h. ;D
Achso, überall Baustellen… xD
Welches Auto schafft denn heutzutage keine 200km/h??
Na ja, offenbar ist ne vernünftige Diskussion nicht möglich. Denn es ging weder um Baustellen noch um Dacia
Der Snapdragon 800 reicht mehr als „nur“ aus. Die Programme sind einfach beschissen programmiert. Es wäre schwachsinn noch mehr Leistung in ein WP Gerät zu packen…es sei denn man möchte unbedingt einen Schw..zvergleich.
Es gibt auch Games auf dem PC wie z.B. Duke Nuken was richtig beachissen programmiert war und deshalb auf sogar Leistungsstarken PCs nicht lief. Und andersherum lief z.B. Far Cry 3 was hervorragend programmiert ist problemlos sogar auf etwas schwächelnden PCs.
Ich würd sagen man sollte nicht immer den Fehler bei WP suchen. Wenn da gammel Spiele einfach schlecht programmiert wurden dann ist nicht WP dran schuld.
Woher weist du das ? Mein 1520 läuft zwar problemlos aber an einigen Stellen kann es noch flüssiger und schneller laufen…
An welchen Stellen??
Der Snapdragon 800 leidet an großer Hitzeentwicklung und starkem Akku-draining (aufgrund Polykarbonatgehäuse und 3400mAh Akku merkst du davon lediglich nichts).
Spiele sind schlecht angepasst (ruckeln, auf SD S4+ jedoch nicht), oder sind überhaupt nicht erhältlich (MC5, GTA).
Mit dem S4+ lief es genauso smooth, allerdings hielt der Akku länger und Spiele hatten weniger Probleme.
Richtige hardwarelastige Spiele wie auf Android gibts für WP ja sowieso nicht.
Das viele spiele beim 1520 ruckeln stimmt wohl.
Ich hatte bis jetzt ein 520 und ein ativS und zb öffnet mein 1520 apps viel schneller aber es geht mMn noch schneller. Und auch beim apps switchen dauert es oft.
Viel bessere hardware wäre zwar nicht wirklich nötig, aber so schneller desto besser. 🙂
Da stimm ich dir zu, bei 1520 exclusive apps die auf andere geräte gekommen sieht merkt man den unterschied leicht.
Sonst ist mein 1020 teilweise flüssiger.
Mit WP 10 wird sich das wohl ändern da ist quad core schon standard.
Quadcore ist ja schon seit 8.1 standard, bzw seit 8.0 GDR3
Beim 1520 war das eben noch kein standard.
Es war das erste mit quad,das weißt du doch.
Ja, beim GDR3 (2 Geräte, 1520 Quad-, 1320 DualCore, aber ab 8.1er haben alle nen Quadcore, selbst die 79€ Archos und 99€ 530
??? Bei mir ruckelt kein Spiel!
Spiel mal hungry Shark oder Age of Empires Castle Siege, da wird der Alurahmen vom 930 70°! heiß
Natürlich man könnte die Animationen weglassen, die momentan die Ladezeiten kaschieren und so schneller „arbeiten“.
Ein Gerät hat dann eine ausreichende Hardware, wenn diese für das OS ausreichend ist und man seine täglichen Aufgaben damit ohne Performance Probleme meistern kann. Das ist schon bei meinem 512MB RAM Arbeitsspeicher der Fall. Also für meine Bedürfnisse reicht dieser. Ich kann nachvollziehen das einige mehr brauchen, wenn sie viele Spiele oder ähnliches spielen, allerdings reichen da auch 2GB RAM LOCKER (!!!) auf WP, und sogar mein dualcore bringt mich locker über die Runden. Ein Octacore wäre einfach nur unnötig, du würdest keinen Unterschied in der Performance merken, wohl aber im Akkuverbrauch.
So ist es. Will nur keiner hier hören. MS verbrennt Mrd. $ mit WinPhone, als US AG werden die das max. noch 1-2 Jahre machen.
Ausserdem sind diese ewigen „WinPhone brauch das nicht“ Argumente Quatsch. Aufwendige Spiele brauchen top Hardware. Weiteres Bespiel sind die langen Verarbeitungszeiten von 1020/930/1520 in Sachen Bildbearbeitung. Gerade für dieses Kernfeature würde ein 805er helfen (statt 800) – gibt es aber nicht.
Zudem: Der 100€ Handy Käufer macht in der Regel werder Werbung für das System noch nutzt er das Handy exzessiv.
Bei der entwicklung ist nicht immer alles da was zum marktstart günstig zu bekommen ist.
1020 hat nen extra chip der auch kostet.
Und durch den preis und die ausstattung hat man dann eben ein high end handy.
Weder 930 noch 1520 haben bei besserer hardware die optic,aber auch keinen extra chip.
Was dem 1020 seine berechtigung und wertigkeit gibt.
Da hast Du schon Recht, mit dem 1020er hat man auch nicht gerade viel verdient.
Das einzige Gerät, was auf dem Punkt war (Hardware etc.) und an dem man zumindest die ersten 6 Monate gut verdient haben dürfte, war das 920er. Leider war die Verfügbarkeit Monate lang schlecht, sonst hätte man vom 920er deutlich mehr absetzen können.
Nur das könnte ein Vorbild sein, top Hardware + Innovationen (wie damals wireless laden, supersensitiv touch, pure view, …). Sonst wird es nix.
55mp kamera wird da möglich (wenn die optic auch verbaut wird).
weil man ja jetzt schon den unterschied zwischen 720p und 1080p displays sieht
und weil windows phone ja so ineffizient ist brauchts den octa core
(für alle die es net wissen.. akutelle octa cores sind einfach nur 2 quad cores ..ein stromsparender für einfache sachen und einer der leistung bringt)
3GB RAM könnten vllt noch am ehesten sinn machen^^
Dann erkläre mal die Piledriver Architektur von AMD 🙂 das sind Octas
x86 ist da außen vor und die Intel Quadcore sind trotzdem schneller
Jo! Die Piledriver sind nämlich nur 4 Module a2 Cores die sich einige Bauteile teilen müssen und da AMD nicht sauber geändert hat bremsen die sich deshalb gegenseitig und brauchen mehr Strom. Und wirklich billiger sind sie leider auch nicht. Aber ich glaube die boards sind dafür preiswerter 🙂
Den Unterschied 720p – 1080p sieht selbst das ungeübte Auge bei größeren Displays. Lumia 1320 (720p) und Lumia 1520 (1080p) zum Beispiel. 🙂
Bei dem Lumia 830 und 930 (je 5″) ist der Unterschied aber auch schon zu sehen.
Ich wünsche mir ein Smartphone mit 8″ Bildschirm und 8k Auflösung, 25 Ah Akku mit einer Laufzeit von 3 Monaten, 5.1 Dolby Surround, Windows 15, 32 Core-Prozessor mit 265 Bit, 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Speicher, dazu noch eine 100 MRay Lichtfeldkamera und Alles bei nur 200 Gramm Gewicht.
Warum möchte ich das Alles? Weil ich ein Technik Freak bin!
So viel zum Thema wünschen 😛
Ich stell mir grade vor, wie du mit einem 8″ Handy am Ohr neben mir im Bus sitzt 😀
Sorry dazu wird aber nicht kommen, denn ich habe auch noch ein Ferrari als „Ego“-Verlängerung 😛
(Anspielungen auf den Post weiter unten)
Oh ja…und alles unter 300$
Habe ich vergessen, UVP 249€ mit Steuern. Nach 3 Monaten liegt der Preis bei 179€.
lol
Darum geht es gar nicht. Die aufgetauchten Geräte sind aber absolut Alle low bis midend. Nicht ein interessantes Gerät für westliche Märkte.
Mit superbilligen phones kann MS den Marktanteil vieleicht gerade so halten, bei riesen Verlusten. Das machen die nicht mehr lange.
Ohne ein „must have“ wird es schwierig, auch da Leute, die 100€ phones haben kaum massenhaft Apps kaufen etc.
Haben wir nicht ende des Jahres?
Ende ist relativ. Auch in 4 Wochen ist es am Ende des Jahres.
Und am 31.12. auch noch. 😉
Ne, uns trennt immerhin ein Monat vom Jahresende/Anfang des Jahres 2015. Ich habe den Satz jetzt verständlicher formuliert.
Rm 1078 : Ist…. Rechtschreibfehler 🙂
Korrektur: Netzanbieter „Sprint“ statt „Spring“ 😀
vielen Dank, wird gleich korrigiert.