News

AdDuplex: Windows Phone 8.1 Marktanteil knackt die 50 Prozent-Marke

AdDuplex November 2014 Windows Phone Distribution Verteilung Anteil Marktanteil

Wie aus den Zahlen von AdDuplex für den November 2014 hervorgeht, haben Geräte mit Windows Phone 8.1 unter sämtlichen Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem nun einen Anteil von 50,8 Prozent erreicht, nachdem das OS im Oktober dieses Jahres mit 46,7 Prozent an dieser Marke schraubte.

Smartphones mit Windows Phone 8 stellen nunmehr einen Anteil von 33,5 Prozent dar und diese Zahl dürfte in den kommenden Monaten weiter sinken, sobald weitere Netzanbieter das Update freigeben. Mit einer Verbreitung von mehr als 50 Prozent nach rund fünfeinhalb Monaten liefert Microsoft in Sachen Updatepolitik ein sehr gutes Ergebnis ab. Windows Phone 7 besitzt mittlerweile einen Marktanteil von 15,7 Prozent, was einem Rückgang von 0,9 Prozentpunkten im Vergleich zum vorherigen Monat entspricht.

Blickt man zu konkurrierenden Plattformen, so findet man dort unterschiedliche Ergebnisse vor. Android KitKat wurde beispielsweise bereits Anfang dieses Jahres veröffentlicht und besitzt derzeit einen Marktanteil von 30,2 Prozent. Bei der aktuellsten Version handelt es sich um Android 5.0 und diese wurde Mitte Oktober an die Hersteller verteilt. Der Anteil ist allerdings zu gering, um in Googles offiziellen Statistiken aufzuscheinen. Bei Apple sieht es umgekehrt aus, wobei hier der Vergleich etwas hinkt. Apples Betriebssystem gibt es nämlich lediglich für Apples eigene Geräte, daher ist die Verteilung deutlich einfacher. Da Nokia im November allerdings unter den Windows Phones einen Anteil von 94,99 Prozent hält, kann die Situation durchaus verglichen werden. Laut Apple sei die aktuellste Version iOS 8, die erst seit etwa einer Woche auf älteren Geräten erhältlich ist, bei einem Stand von 46 Prozent.

Windows Phone kann im Hinblick auf die Updatepolitik noch deutlich besser werden, beispielsweise könnte man die Netzanbieter und Hersteller übergehen und die Aktualisierungen direkt ausliefern, wie es bei der Developer Preview aktuell der Fall ist. Bis dies nicht geschieht, hängt die Verteilung vorrangig vom Wohlwollen beiden Partner ab. Auf der anderen Seite ist es aber durchaus nachvollziehbar und demnach ein notwendiges Übel, dass Dritt-OEMs auf ihr Mitspracherecht nicht verzichten wollen.

Hinweis: AdDuplex sammelte die hier dargelegten Daten am 24. November aus insgesamt 5.005 Windows Phone Apps, die das AdDuplex SDK v2 verwenden. Wir raten dazu, die Werte dementsprechend zu würdigen.


Quelle und Bildquelle: AdDuplex Slide
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft bringt Xbox Spiele auf LG Fernseher

News

Microsoft Edge: Neue Tab-Seite wird durch Copilot-Seite ersetzt

News

Windows 11 25H2 wird wieder ein kleines Feature-Update

News

Karten-App: Windows Phone-Relikt stirbt im Sommer 2025

22 Comments

Schreibe einen Kommentar