Wer aktuell nach einem guten Dual-SIM Smartphone sucht oder sich schon nach einem Weihnachtsgeschenk für seine Liebsten umsieht, für den dürfte das folgende Angebot durchaus interessant sein, welches noch bis zum 29. November gültig ist. Das Nokia Lumia 730 gibt es nämlich in den Farben Schwarz, Weiß und Grün zum Preis von 199,00 Euro bei Saturn. Die Versandkosten betragen 1,99 Euro, sofern ihr das Gerät nicht in einer Filiale abholen möchtet.
Beim Lumia 730 handelt es sich um das aktuelle Mid-Range Smartphone von Microsoft, das auf der IFA in Berlin vorgestellt wurde. Es ist daher bis frühestens 2016 eines der letzten Geräte, die unter dem Nokia-Branding erscheinen. Das Lumia 730 ist mit einem Snapdragon 400-Quadcore-Prozessor und einem Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet, besitzt ein 4,7-Zoll AMOLED-Display und zwei insgesamt gute Kameras. An der Front eine 5-Megapixel Kamera, die sich bestens für Selfies eignet, und eine Hauptkamera mit 6,7-Megapixeln.
In unserem Test gab es vor allem Lob für das Design, die Verarbeitung, Performance und die äußerst gute Akkulaufzeit des nahezu baugleichen Lumia 735, das wir als sehr empfehlenswert beurteilten. Kritik gab es aufgrund des leicht körnigen Displays und des Fehlens des Glance Screen-Features. Neben der Dual-SIM-Funktionalität unterscheiden sich die beiden Geräte durch die glänzende Optik des grünen/orangen Covers sowie die Möglichkeit, das Smartphone kabellos zu laden.
Unser ausführlicher Testbericht samt Video-Review ist erst kürzlich erschienen und sollte euch die Kaufentscheidung etwas erleichtern.
Enthält Partnerlinks.
Ich habe gelesen, dass das 730 nicht in amerikanischen Netzen funktioniert. Weiß jemand was darüber? Speziell t-mobile, aber ab sich bin ich flexibel.
Wird das dann überhaupt hier ( USA) verkauft? Ich kann es nirgends finden 🙁
Bei T-Mobile US muss die EU-Variante funktionieren, weil T-Mob mit GSM sendet.
Bzgl. CDMA, sprich VZW bin ich nicht sicher.
Danke! Behaupte nicht, alles verstanden zu haben, aber von hier aus kann ich bingen 🙂
Könnte man also das htc one mit windows phone von tmobile us auch in deutschland benutzen? 😮
Als ich benutze ein M8 for Windows von Verizon, bis auf MMS geht alles! T-Mobile Version sollte auch gehen. Der einzige Unterschied sollten die nutzbaren LTE Frequenzen sein….
Verarsch mich nicht?
Also könnte ich mit ner vodafone simkarte telefonieren und ins internet damit?
Würde echt gerne ein m8 kaufen
Ich nutze mein deutsches L920 im amerikanischen t-mobile netz, und bis 3G hin klappt alles. Sollte also auch umgekehrt laufen.
Glaubt ihr bald könnte ein neues wp flagschiff kommen oder soll ich mir das 830 oder dieses 730 holen?
Will so langsam mein 920 ablösen…
Meine Glaskugel sagt das vor nächstem Frühjahr nichts neues mehr im Highend Bereich vorgestellt wird.
Ich sag mal frühestens Juni, ist zumindest meine Befürchtung.
Falls du Dual-SIM brauchst und einen hervorragenden Akku, dann ist das NL730 sicher eine gute Wahl, aber verglichen mit deinem 920er im Bezug auf die Hauptkamera ein Rückschritt.
Ich denke, da kommt schon früher was: Zur Build im April werden mit Sicherheit ein paar Geräte vorgestellt, z.B. die Nachfolger des 1020 und 1520. Eventuell noch Low-End Geräte.
Gut, in den Handel kommen sie etwas später, aber nachdem Microsoft ja jetzt die Zeitspanne zwischen Vorstellung und Verkauf minimiert hat, könnten die Geräte auch schon früher erscheinen 😉
Behalt das 920 und spar dir das Geld. Welchen großartigen Mehrwert hast du durch ein 830? Spar und wart auf das 940 😉 Ausser du stehst jetzt auf nen wechselbaren Akku und ner Sd Karte
Wobei ein wechselbarer Akku und SD-Slot auf jeden Fall Pluspunkte für das 830 sind! Als 920 Nutzer hätte ich zu gerne eine Speichererweiterung, da ich immer knapp bei Speicher bin…
Außerdem ist die Kamera (von den Daten her) besser, die Auflösung des Displays bleibt in etwa gleich, kabelloses Laden ist auch integriert, Glance ist dabei, etc.
Es ist daher nicht abwegig, vom 920 auf 830 zu gehen!
Also über die Möglichkeit, das 730 kabellos zu laden gibt es wohl unterschiedliche Ansichten. Nachdem, was ich so gelesen habe passen zwar die Cover des 735 auf das 730, es fehlen hier jedoch die notwendigen Kontakte am Gerät, so dass kabelloses Laden eben nicht möglich ist. So zumindest ist es auch im Support-Forum von Microsoft zu finden.
Die Zusatzcover mit Ladefunktion finden sich auch nur unter dem Zubehör des 735.
Also lässt sich zusammenfassend sagen:
Das 730 hat Dual-SIM, dafür aber kein LTE und nicht die Möglichkeit zum kabellosen Laden und mit glänzenden grünen und orangenen Covern erhältlich.
Das 735 dagegen hat kein Dual-SIM, dafür aber LTE und die Möglichkeit zum kabellosen Laden. Die grünen und orangenen Cover sind matt.
Korrekt?
Also wäre das Kabellose Laden beim 730 integriert gewesen, hätte Ich mich möglicherweise dafür entschieden. Aber gut, bin ich beim 830 gelandet 🙂
Hm, ich lese hierzu dauernd unterschiedlichr Dinge. Im Microsoft Store steht.
„Buy Wireless Charging Shell for Lumia 730/735“.
http://www.microsoftstore.com/store/mseea/en_IE/pdp/Nokia-Wireless-Charging-Shell-for-Lumia-730735/productID.307949700
Weiters:
„This Qi-compliant charging shell is a perfect fit for your Lumia 730 or 735.“
Schau Dir mal die Rückseite des 730 ohne Cover und die des 735 an. Dir wird auffallen das das 730 nur 2 statt 4 Kontaktpunkte hat im Gegensatz zum 735. 4 Kontakte weil 2 davon zum NFC gehören 😉 Das einzige was verwirrend ist das A, es nicht so klar dargestellt wird von Seiten Microsofts und B, das die Cover sowohl beim 730 und 735 passen.
Hehe, da hat wohl nochmal jemand ein altes Angebotsblättchen aus dem Papiermüll ausgegraben…
Die Versandkosten betragen 4,99 Euro und das Angebot ist noch bis zum 19. November gültig.
Da stimmt wohl was nicht 😀
Genau. Einmal zurück in die Vergangenheit
Das Angebot ist bis zum 29.11. gültig. Die Versandkosten in Höhe von 4,99 € entfallen zudem bei Abholung oder direktem Kauf im Markt!
Woher kommen die Informationen? Der Link am Ende zeigt genau das, was im Artikel steht.
Die Informationen stammten direkt von saturn.de. Scheinbar hat man die Versandkosten nun auf 1,99 € gesenkt.
Laut Saturn sieht die Versandkostenaufstellung wie folgt aus:
CDs, DVDs, Spiele, Kleinteile Warensendung über Deutsche Post 1,99 €
Alle anderen Artikel Paketversand über DHL 4,99 €
Augenscheinlich hat man wohl festgestellt, dass man das Gerät auch als Warensendung verschicken kann.
Die Versandkosten entfallen aber weiterhin bei Abholung im Markt. Ansonsten kannst du es natürlich auch direkt in deinem Saturn vor Ort kaufen.