News

Freude für iOS- & Android-Nutzer: Office-Apps ab sofort ohne 365-Abo nutzbar

officeios

Nachdem Microsoft erst am Dienstag seine strategische Partnerschaft mit Dropbox, einem Konkurrenten unter den Cloudspeicher-Diensten, bekanntgegeben hat, überrascht uns der IT-Riese heute erneut mit einem unerwarteten Strategiewechsel. Wollte man mit den touch-optimierten Versionen von Excel, Word und PowerPoint nicht nur Dokumente betrachten, sondern auch welche erstellen und bearbeiten, musste man bisher über ein gültiges Office 365-Abonnement verfügen. Diese Restriktion gehört seit eben der Vergangenheit an. Dennoch bleiben einige Funktionen weiterhin der zahlenden Kundschaft vorbehalten.

Zunächst profitieren hiervon nur die Nutzer von iOS. Diese können sich zudem darüber freuen, dass die iPad-Apps jetzt auch den Sprung auf das iPhone geschafft haben und mit ihrem weitaus größeren Funktionsumfang Office Mobile ablösen. Android-Nutzer müssen sich jedoch ebenfalls nicht mehr allzu lange gedulden. Für das Vorschauprogramm können sich Interessenten ab sofort bewerben. Anfang 2015 ist dann mit den endgültigen Versionen zu rechnen. Nutzer von Windows 8 und RT werden hingegen erst mit der Einführung von Windows 10 über die Anwendungen verfügen können. Immerhin gewährt uns Microsoft in folgendem Video einen ersten Blicks auf diese.

Redmond scheint gewillt zu sein, auf Umsätze aus dem mobilen Bereich zugunsten von Marktanteilen zu verzichten. Diese Entscheidung dürfte primär dem Schutz der traditionellen Cashcow des Unternehmens dienen. Besteht doch die Gefahr, dass Kunden, welche auf Apps anderer Hersteller setzen, Office ebenso auf dem Desktop den Rücken kehren. Allen voran Google ist darauf bedacht, die Vormachtstellung von Microsoft in diesem Bereich zu brechen.

PS: Aufgrund der zuvor geschilderten Situation wohnt dem aktuellen Werbspot für das Nokia Lumia 830 nun eine ureigene Komik inne:


(Bild-)Quelle(n): Office Blogs

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
News

Windows 10: Startmenü verliert Sprunglisten-Funktion für Live Tiles

News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

103 Comments

Schreibe einen Kommentar