Microsoft hat am 11. November das Lumia 535 vorgestellt und uns am selben Tag zum Device Day nach Wien eingeladen, wo zahlreiche Hersteller die Möglichkeit erhielten, ihre Geräte zu präsentieren. Darunter fand sich selbstverständlich auch das Team aus der ehemaligen Geräte & Dienste-Sparte von Nokia, wo wir uns einen ersten Eindruck vom Lumia 535 machen konnten. Diesen werden wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten. Wir möchten anfangs noch darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Gerät um einen Prototypen handelt, weswegen die Qualität in manchen Teilen, vor allem der Verarbeitung, noch abweichen kann. Hierzu gilt es unseren ausführlichen Testbericht abzuwarten.
Design & Verarbeitung
Das Microsoft Lumia 535 folgt weiterhin den Designrichtlinien, die Nokia etwa seit Frühjahr dieses Jahres auf seine Smartphones anwendet. Die Rückseite besteht aus Polycarbonat, ist abnehmbar und in den Farben Orange, Grün, Schwarz und Weiß erhältlich, wobei die ersten beiden neon-farbenen Optionen glänzen und daher etwas rutschiger sind als die matten Geräte. Aufgefallen ist uns allerdings, dass das Microsoft Branding auf der Rückseite bei weitem nicht so dunkel aufgedruckt ist, wie aus den Pressebildern hervorgeht. Der Microsoft-Schriftzug ist zwar dunkler, allerdings in etwa im selben Grau gehalten wie das frühere Nokia-Logo.
Das Lumia 535 scheint trotz seiner 5-Zoll großen Bildschirmdiagonale relativ handlich, da man keine allzu große Räume zwischen Display und Gehäuse freilässt, wie es sonst bei vielen Lumia-Smartphones üblich ist. Die Touch-Tasten spielen hierbei ebenfalls eine wesentliche Rolle und verkleinern das Gerät im Vergleich mit dem Lumia 930. Das Smartphone ist an den Ecken und auch an den Kanten an der Rückseite sehr stark abgerundet, liegt daher meist recht angenehm in der Hand und ist mit etwas größeren Händen auch einhändig bedienbar.
Das Äußere des Smartphones wirkt im Vergleich mit anderen günstigen Geräten, wie dem Lumia 735, deutlich minderwertiger, vor allem die glänzende Variante macht nich gerade einen hochwertigen Eindruck. Dieser bestätigt sich auch bei den Tasten, die im Gegensatz zu ziemlich jedem Lumia-Smartphone kein solides Feedback geben und sich tief in das Gehäuse eindrücken lassen. Sie sitzen nicht fest an ihren Plätzen und lassen sich innerhalb der Aushöhlungen bewegen, was einen sehr billigen Eindruck hinterlässt. Die Flip-Cover für das Lumia 535 wirkten ebenfalls verhältnismäßig schlecht in der Verarbeitung, denn das Displaycover schwebte stets etwas über dem Bildschirm und deckte es nicht vollkommen ab. Bevor jetzt aber ein falscher Eindruck entsteht, möchten wir auf den Hinweis am Ende des ersten Absatzes erinnern.
Display
Das Microsoft Lumia 535 ist mit einer UVP von 119 Euro klar unter dem Lumia 730 angesiedelt und der Unterschied macht sich vor allem beim Einsatz eines günstigeren Displays bemerkbar. Die Farben auf dem 5-Zoll Display wirken etwas kälter und blasser als bei dem etwas teureren Nokia-Smartphone, was allerdings auch dem Displaytyp geschuldet ist. Die Pixeldichte ist ebenfalls deutlich niedriger, weswegen bei genauerem Hinsehen Pixel bei kleineren Schriften sichtbar sind, was allerdings im alltäglichen Gebrauch kaum stören dürfte.
Die Helligkeit ist auffällig niedrig für ein LCD-Display, jedoch sind Inhalte trotzdem auch bei stärkerer Spiegelung im Innenraum relativ gut lesbar. Es ist daher damit zu rechnen, dass in starkem Sonnenlicht Probleme beim Lesen auf dem Display auftreten können.
Performance
Spricht man von Windows Phone, wird sehr gerne erwähnt, dass Microsofts mobiles Betriebssystem auch auf sehr schwacher Hardware meist reibungslos läuft. Beim Lumia 535 trifft dies auf jeden Fall zu und der Snapdragon 200-Prozessor bietet genügend Leistung, um einfache Aufgaben schnell und ohne Ruckler auszuführen. Mitverantwortlich dafür ist der verbaute Arbeitsspeicher von einem Gigabyte, der schnelles Wechseln zwischen mehreren Apps ohne längere Wartezeiten ermöglicht. Vergleicht man das Gerät beispielsweise mit dem Lumia 630, in dem ein stärkerer Snapdragon 400-Prozessor arbeitet, fällt auf, dass das Fortsetzen von Apps beim Lumia 535 wesentlich schneller funktioniert.
Vorläufiges Fazit
Unsere beiden einzigen Kritikpunkte beim Test des Nokia Lumia 630 hat Microsoft beim Lumia 535 beseitigt. Ein Gigabyte Arbeitsspeicher bringt erhebliche Verbesserungen bei der Performance, da hierdurch die Ladezeiten beim Fortsetzen von Anwendungen spürbar verkürzt werden. Andererseits hatten wir kritisiert, dass das Lumia 630 keine Frontkamera besitzt und daher für Selfie-Fans kaum eine Option ist. Im Lumia 535 verbaut Microsoft sogar eine 5 Megapixel Kamera, was auch dieses kleine Manko beseitigt. Insgesamt scheint das Lumia 535 wie eine günstigere, schlechter verarbeitete Variante des Nokia Lumia 630 und vermutlich hätte man es gerne auch als Lumia 635 vermarktet, das es allerdings schon gibt. Für dieses Preissegment scheint das Lumia 535 perfekt und es wäre kein Wunder, wenn sich dieses Smartphone als Verkaufserfolg herausstellt, da es nun alles bietet, was die große Masse an Konsumenten sucht. Sie müssen es nur noch finden.
Thema ML535 Dual SIM:
Bin ich der einzige mit massiven Displayproblemen in Sachen Sensitivität beim Tippen? Das Gerät reagiert ungenau und unglaublich träge, auch nach Soft und Hard Reset. Habe den Kauf erstmal widerrufen.
Ist das die Regel? Warte ich doch besser auf das 435/532?
Habe meiner Mutter auch eins gekauft und da genau das selbe :/ aber da meine Mutter jetzt nicht so schnell schreibt passiert der Fehler recht selten. Als ich es allerdings eine Woche nutze war jeder 2te Satz mist, da ich zu schnell war. Wenn man swipe nutzt gehts meistens.
Ja, liest man ja in den Foren viel von. Was für ein Schundprodukt. Mein Zweites ist kaum besser. Aber immerhin muss ich da nicht andauernd ein absolutes Buchstabenkauderwelsch auflösen… Vielleicht bleibt das ja. Ich möchte auch beim Zweithandy ein Blitzlicht haben 😉
Hehe, einem Bekannten, der das Lumia 820 von Anfang an hat, haben sie im Media Markt ein Samsung Galaxy S5 angedreht. Das 820 hatte er gekauft, weil ich es ihm empfohlen habe. Er ist jetzt kein eingefleischter Handyfreak, darum war WP genau das Richtige für ihn. Leichte Bedienung, etc etc, …….
Nun wollte er ein neues Handy. Ich habe ihm gesagt, dass er konsequenterweise zu 735 oder zu 830 greifen sollte. Das 820 hatte ja schon LTE….. und er war gänzlich zufrieden. Nun findet er sich mit ACHdroid überhaupt nicht zurecht.
Als er das Galaxy S5 zurückgeben wollte, haben sie ihm ein Gutschein angeboten, sodass er damit das Lumia 830 kaufen konnte. Happy End!
Gute Geschichte mit noch besseren Ausgang. Das 830 macht mich glücklich 🙂
Also ich muss wirklich mal meinen Hut ziehen, das Lumia 830 ist das beste Smartphone das ich jemals hatte! Und ich hatte sowohl I Phöner als auch zwei Samsung Galaxys. Ich war so aus dem Häuschen das sich sogar mein Onkel eins gekauft hat und der hatte bisher nur Androiden HTCs. Der Umstieg auf Windows Phone fällt ihm noch schwer aber er hatte vorher nur Smartys mit Android, da finde ich es beachtlich das man ohne Not dem Umstieg wagt!
Diese Verkäufer haben doch keine Ahnung. Die sollten lieber mal auf die Kundenwünsche hören und danach ein passendes Smartphone/OS empfehlen.
Ich Selber bin Auch ein Verkäufer in einem Elektrofachmarkt.
Kurze Frage, vielleicht ein wenig Off Topic aber auf eurem Bild im Hintergrund sieht man sie schon. Wisst ihr wann die 6000er Powerbank „Microsoft Portable Power“ erscheinen wird und hierzulande käuflich erwerbbar ist? Danke im Voraus.
Wann wird das Gerät in Deutschland erwartet?
Auszug aus Pressemeldung von Microsoft Mobile Oy Deutschland:
„Das Lumia 535 wird in den ersten Ländern im November in den Verkauf starten und in den Farben Grün, Orange, Weiß, Dunkelgrau, Cyan und Schwarz erhältlich sein. In Deutschland wird das Lumia 535 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro (inkl. Steuern, ohne Vertrag) in den nächsten Wochen im Handel verfügbar sein.“
Hallo ich weis es passt grad nicht zum Thema aber eine Frage mir ist grad eben mein L1020 runtergeflogen 🙁 und jetzt ist das Glas kaputt Touchscreen funktioniert aber noch kann ich das Glas Einzel wechseln oder ist es ratsam die ganze Einheit zu wechseln Danke schonmal im voraus
Ja, passt nicht. Besuche mal das Forum http://WindowsArea.de/forum/
Hatte ich auch. Einzige sinnvolle alternative ist es bei Nokia einzusenden hat mich 150€ gekostet obwohl knapp 200€ angegeben waren
[GESCHLOSSEN|OT]#closed,xx,,Offtopic
Wird wohl auch kein „Blick“ haben wie das 930 dank des Displays oder? :/
Schade, suche genau so ein Handy, größerer Display mit 5 Zoll und günstig um die 100€:)
Einmal Windows Phone immer Windows Phone!!!
stimmt!
+1
Ich ärgere mich jetzt, dass ich meiner Mom vor 2 Monaten zum 630 verholfen hab. Das 535 ist die klar bessere Wahl. Aus heutiger Sicht ist das 630 überflüssig geworden.
hmm, solltest du nicht. Wenn Dual-SIM gebraucht wird, ist das Lumia 630 sicherlich die bessere Wahl. Ich hab meiner Mutter ein Sony Xperia M geholt, läuft mit Custom ROM auch ganz gut, aber ein Lumia 535 wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen.
🙂 für meine Mom kam nur WP in Frage. Wohnen 600km entfernt und es war ihr erstes Smartphone. Diese unzähligen, nervenaufreibenden Supportstunden am Tel … 😀 Bei Android hätte ich ihr null helfen können.
stimmt, ist ein gutes Argument für WP. Allerdings fragt meine Mutter komischerweise gar nicht mehr nach und kennt sich offenbar sehr gut aus.
Zudem muss ich mir bei Android keine Sorgen bzgl. neuer Features machen, da das Handy ohnehin nie wieder ein Update sehen wird 😀
was?? ein android teil?? ich bin schockiert!
Vielen sind 5″ zu groß 😉
Tolles Teil. Aber solange die „Berater“ in Saturn und Co. von Windows Phone abraten, bleibt es schwierig…
Das liegt schlichtweg daran, dass dir Jungs da keine Ahnung von haben.
Und ausserdem sollte man ersteinmal das Produkt in der Hand halten, bevor man sich von so nem dusseligen Verkäufer „beraten“ lässt
es könnte einerseits damit zusammenhängen, dass sie wirklich keine Ahnung haben, andererseits gehen die Verkäufer das niedrigste Risiko ein, denn die wollen einen Kunden erst dann wiedersehen, wenn er ein neues Handy braucht.
Ausser bei iPhone 6 und s5 den da brechen die Displays am laufenden Band. Und das ohne Sturz. Nur durch Belastung in der Hosentasche. In meinem Bekanntenkreis 4x vorgekommen.
Weil sie keine Ahnung haben.
Tja es ist ja auch garnicht (mehr) so einfach Alleinstellungsmerkmale zu finden die für ein Windows Phone sprechen.
Die Konkurrenz bietet halt mehr Funktionen usw. und bringt diese zuerst auf das eigenen Systeme und dann auf die feindlichen.
Es gibt mehr als genug Alleinstellungsmerkmale von WP.
Und zwar?
Die wären?
WindowsPhone 🙂
Und das wars… XD
Livetiles, XBOX Integration, W8 Synchronisierung inklusive Outlook, OneDrive, Explorer Tasks, Favoriten, Startscreen Thema, Universal Apps etc., Updategarantie, XBOX Video/Music Sync auf XBOX One/360, Windows 8 Tablet/PC/Notebook Windows Phone
…..einiges davon kann mein iPhone auch ;D
Wieso nur einiges? Beim PLV kann es schon einmal nicht mithalten. 😉
?
Preisleistungsverhältniss
Das wären?
One Drive, Outlook sync, bunte Bildchen als Hintergrund auch für den Sperrscreen, Updates kommen auch ( bitte nicht jetzt mit iPhone 2,3,4 argumentieren)
Den Rest findest du im Kommentar vom Spieleaffen.
So einzigartig wie es gern dargestellt wird ist WP mMn nicht.
Anfangs war es mal einzigartig – funktionsarm ;D
Teile davon ja, türlich sind die vertreten. Aber x86 hat bei Apple keine Integration, es ging mir um das Große Ganze und da bleibt OSX komplett außen vor. Deshalb Aufzählung: Windows Phone/ Windows 8/ XBOX
…….schrieb ja auch „einiges“……
Das will ich gar nicht bestreiten. In der Gesamtheit bietet mir das nur WP und da ich alles nutze, ist es für mich DAS Alleinstellungsmerkmal 😉
Livetiles sind zwar exklusiv, aber der Mehrwert hält sich in Grenzen, Browsersynchronisiergung gibts bei Android (Chrome) und iOS (Safari) auch, Updates haben Android und iOS nicht nötig, da sie ja schon alle Funktionen haben, die durch die GDR-Update und das 8.1-Update gekommen sind haben, Universalapps bringen dem Endkunden welchen Vorteil? Itunes synchronisiert zumindedt zwischen PC, iPhone und iPad und als Xbox, Playstation usw. Ersatz kann Apple TV dienen
Hahaha, „Updates haben iOS und nicht nötig“ du hast keines von beiden bereits genutzt, oder? Darf ich dich daran erinnern, dass die Copy&Paste Funktion bei iOS per Update kam, welches selbst WP7 schon konnte? Mit Android 5 Lollipop (2015) soll App2SD wieder möglich sein, schon davon gehört?? 😉
Inwiefern kann Apple TV eine Konsole ersetzen?
Universal Apps haben den großen Vorteil, dass man sie nur einmal zahlen braucht und sie auf allen Windows Geräten verwenden kann und den Fortschritt synchen.
Wenn man die Konsole zum spielen benutzt kann es sie nicht ersetzen, klar, aber man hört beim zocken ja auch keine Musik usw…
Wenn man die Konsole nur als Mediaplayer o.ä. benutzt kann Apple TV sie aber ersetzen.
Und warum fängst du jetzt mit uralten Systemen an? Wir vergleichen hier die Versionen, die am weitesten verbreitet sind..Also Android 4.1-4.3 und 4.4 sowie iOS 8 und WP8.1
Diese Vorteile bieten Universal Apps vielleicht, aber wirklich ankommen tut das Konzept ja nicht bei den Entwicklern, wenn man sich den Windows Store mal anschaut 😉
„Man hört beim Zocken keine Musik…“ Es ist in vielen Spielen aber möglich seine eigene Musik während dessen zu hören.
Und 5.0 ist jawohl kein Uraltsystem, dieses Argument hast du ja mittels Recherge schon widerlegt
Ich meinte WP7 mit Uraltsystem
Ja und ich sage ja, dass du das Argument bereits widerlegt hast (Copy&Paste), habe bei iOS damals sehnlichst drauf gewartet. Links abschreiben waren die Hölle…
App2SD bei Android hat aber doch etwas absurdes. Erst wurde es unterstützt, dann Herstellerabhängig, die es wiederum nicht mehr implementieren, jetzt wird es mit 5.0 wieder integriert und gerade sicherheitsrelevante Updates sind bei Android durchaus wichtig.
iOS 3.0 mit dem Copy and Paste kam wurde übrigens 2009 veröffentlicht und das Update für WP7 welches es brachte erst 2011
ich frage mich echt warum du mich und die anderen nervst mit deinen wp hass?! hol dir bitte ein iphone oder ein google teil und such dir bitte ein anderes forum. wäre sehr nett!
Ok, da lag ich Im Gedächtnis daneben. Gut gegoogelt. 😉 Den Rest ignorierst du gekonnt
du hast die praktischen Kameraeinstellungen (ab Werk) vergessen 😉
Keine Viren, intuitive Bedienung vor allem für Smartphone-Einsteiger, günstiger als iOS/iPhone, effizientere Nutzung der Hardware, bald Update auf Windows 10, Here Drive+ offline und gratis, … Abgesehen vom OS sind Lumias durchweg besser verarbeitet als so mancher High-End-Plastikbomber aus dem Android-Lager.
Viren gibts bei Android und iOS auch nicht, wenn man sich nicht all zu dumm anstellt. Das intuitive Bedienungssystem wirft MS doch schon selber über Bord => OneDrive App.
Here + ist nicht mehr Lumia Exklusiv und bietet trotz Betastatus bei Android schon Funktionen, die wir nie erhalten werden…
Viren gab es auch unter Windows Desktop-Systemen noch nie. Voraussetzung war auch hier der Einsatz von Brain 1.0. Bei WP brauchst du nicht mal das. Du machst es dir recht einfach, wenn du alle User mit Viren zu Idioten erklärst und den Fehler nicht auch mal beim System sehen willst. Richtig, iOS bietet hier dieselben Vorteile wie Windows Phone, hinkt beim PLV jedoch Lichtjahre hinterher. Dafür, dass ich mir jetzt ein iPhone kaufe, komme ich mit WP jedenfalls zu gut zurecht und gebe Windows 10 lieber noch mal eine Chance. Mir sind durchaus auch die Live-Tiles und die intuitive Bedienung wichtig, das kann kein Simulator auf den anderen Systemen gleichwertig ersetzen.
Edit: Und was du über Here Drive+ sagst stimmt so nicht (müsstest du aber eigentlich selbst wissen).
Und noch ein Tipp: Such dir einen Ferienjob oder trag Zeitungen aus und finanzier dir dein iPhone oder deinen Android-Plastikbomber einfach selbst. Das Rauchen aufzugeben kann sich ggf. ebenfalls als Goldgrube erweisen. 😉
Ich muss aber viel Gras rauchen um WP zu ertragen. Das wiederum kostet dann soviel, dass ich mir kein richtiges Smartphone kaufen kann. Weswegen ich das WP weiter benutzen muss und Gras rauchen.
Ein Teufelskreis.
Das erklärt so einiges. Lass dich aber nicht erwischen, sonst hat sich das mit deinem Führerschein auch erledigt
Bis dahin sind die Grünen oder Piraten an der Macht und haben Gras legalisiert ☺
Die „feindlichen“. Wenn ich sowas schon höre könnte ich kotzen. WindowsPhone Army oder was?! Komm mal klar, ey.
Finde ich echt lustig: Von WParea.de zu WParmy.de Eigentlich nur zwei Buchstaben geändert! Chapeau! – Ganz große Comedy! 😉
Edit: Ist allerdings gar nicht so abwegig:
http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/nokia-army/d3d185b7-040b-44e0-a937-4d64405c6402
Ist wohl einfach Geschmackssache 🙂
Mir gefällt Windows Phone einfach vom Design und Bedienkonzept sehr gut.
Ich bin z.B. sehr glücklich damit, alle Apps in der Appliste zu haben, aber nur die auf der Startseite zu haben die ich oft brauch.
Außerdem komm ich mit der Tastatur besser zurecht als mit der von meinem iPod touch 4.
Die tiefe Integration von Ondedrive z.B. in die Fotos-App und Office sind für mich auch sehr nützlich, und da ich Windows 8.1 auf meinem Laptop hab profitier ich durch mein Windows Phone v.a. von Dingen wie „Synchronisierung von Einstellungen“ u.ä., auch wenn ich der Meinung bin dass das Programm zum Medien synchronisieren noch verbesserungsbedürftig ist 🙂
Letzten Endes nehmen sich die Betriebssysteme beim Funktionsumfang, ist also einfach, wie schon gesagt, Geschmackssache 🙂
Bei meinem Mediamarkt waren letztens zwei MS-Mitarbeiter vor Ort, der eine hat sich ausschließlich um Tablets gekümmert, der andere um Lumias. Bei Notebooksbilliger sind auch welche unterwegs. (Zumindest hatten alle ein MS-Logo auf dem Rücken ☺ )
Als ich vor Zwei tagen mein Surface pro 3 gekauft habe, war in dem interdiscount auch ein Microsoft-MA vor ort. Ich habe ihn angesprochen und gefragt, was er hier tut. Er sagte mir, dass Microsoft nun immer Leute zu den Händlern schickt um deren ma zu schulen und auch um zu beraten. Finde ich eine gute Sache.
Ich habe noch niemanden erlebt der in besagte Läden geht und einfach ein Smartphone möchte. Dank des I-nets haben sich die meisten Kunden schon im vorweg informiert und wissen zumindest welches BS sie bevorzugen.
Habe auch schon erlebt das trozt Abratens durch den Verkäufer Wps gekauft wurden.
hmm, ich würde nicht sagen, dass die breite Masse sich da gut auskennt. Zumindest in meiner Umgebung können manche nur in Ausnahmefällen das Gerät benennen, das ich gerade teste und kennen auch das Betriebssystem nicht, bevor man es erklärt.
Bei mir heißt es immer nur Samsung oder HTC etc. Wenn man nach dem Betriebsystem fragt: „Betriebsystem?“
Viele Spontankäufer kaufen m.E.n. Markenabhängig. Samsung haben alle, das muss ja gut sein…
….diese Zeiten sind doch längst vorbei, nur dieses Gerücht wird hartnäckig weiterverbreitet.
Ob Surface oder WP8 Gerät- ich habe bisher keinen Verkäufer als Exorzisten erlebt. Im Gegenteil, man trifft immer öfter Personal das weitestgehend neutral berät. So ist jedenfalls meine Erfahrung……
Lass doch der WP Gemeinschaft ihre Gerüchte/Mythen ala Android ruckelt, Verkäufer sind von Google und Apple gekauft oder haben keine Ahnung und es gibt genug Apps und Funktionen. Wie sollen sie denn sonst argumentieren? 😉
xD
Wie argumentierst du deine (ungewollte) Zugehörigkeit zu derer?
Jugendlicher Leichtsinn und der Glaube Nokia Handys wären gut.
So lange wie du uns hier schon erhalten bist, etliche Geburtstage, Weihnachten was auch immer später, hättest du dir ja mal ein Handy schenken lassen oder zusammensparen können. ^^
So schlimm kann es ja dann nicht sein…
Das Lumia läuft ja leider immer noch 1A und solange es nicht mal nen Kratzer hat kann ich mir nur schwer ein neues kaufen ohne, dass meine Eltern ein Veto einlegen. Im übrigen sind Führerschein und Auto jetzt wichtiger.
Oh dann wirst du ja noch lange am lumia hängen.
„Man“ bist doch in diesem Fall nur du mit deinen persönlichen Erfahrungen. Also ist deine Aussage ebensowenig repräsentativ wie das mögliche Gerücht. Ich hatte erst vor wenigen Monate mit einer Person zu tun, die sich von mir Hilfe bei ihrem neu gekauften Androiden erhoffte. Von Windows Phone habe ihr der Verkäufer abgeraten, da Bedienung und Einrichtung viel zu kompliziert seien. Meine Erfahrung ist, dass Verkäufer einem weniger bis gar nicht von WP abraten, wenn der Kunde schon zu Beginn des Gesprächs davon überzeugt ist. Ein Verkäufer will sich mit einem Kunden schließlich nicht streiten, sondern verkaufen.
So ist es, ich sammle lieber SELBST Erfahrungen anstatt mir etwas von „Personen“ erzählen zu lassen um es anschließend weiter zu verbreiten.
MEINE Erfahrung nur davon habe ich geschrieben……..
Nö, du hast ganz allgemeingültig gesagt, diese Zeiten seien längst vorbei, um die Aussage der anderen als völlig abwegig hinzustellen. Als Quellenbeleg hast du lediglich deine persönliche Erfahrung angeführt, woraus sich nicht ableiten lässt, dass diese Zeiten tatsächlich vorbei sind, falls es sie überhaupt je gegeben hat. Wäre doch aber mal ein interessantes Thema für eine quantitative Forschungsarbeit. Dann hätten wir in diesem Punkt endlich einmal eine wissenschaftlich fundierte Diskussionsgrundlage. 😉
Ich habe meine Erfahrungen nicht nur beim Markt „um die Ecke“, sondern zwischen Berlin und Bodensee gesammelt. Daher ist das real erlebte für MICH(!) glaubwürdiger als jede pauschale These. Da es zu diesem Thema keinerlei belegbare Studie gibt sollten wir es dabei belassen…..
OK, ich wusste nicht, dass du Deutschlandweit als Testkäufer unterwegs bist. 😉
Hättest aber auch zu Beginn schreiben können, „Ich denke, …“, dann hätte es nicht so universell geklungen.
Neee, nur viel unterwegs und leider viel zu oft in E Märkten um neue Geräte einfach mal in real zu sehen.
Hier im Münchner Saturn-/Mediamarkt hab ich die selbe Erfahrung gemacht und es kommt noch dazu, dass die meisten Verkäufer, selbst im Fachhandel keine Ahnung von Wp haben. Dies sollte Msft abschaffen, in dem sie Schulungen, Fortbildungen anbieten oder einfach nur mal nen Angestellten schicken der die Verkäufer etwas belehrt.
Tut mir leid die Zeiten sind absolut nicht vorbei ich erlebe es ständig in unsrem mediamarkt
so meine meinung dazu: es stimmt, dass viele kein smartphone mit wp oder von nokia verkaufen wollen oder können. es kommen dann solche aussagen wie „nokia ist scheisse“ „wp ist scheisse“ „für wp gibts keine apps“ usw. erlebe ich oft genug in der firma in der ich arbeite bei unseren sogenannten „handyfachverkäufern“. die eine verkauft nur iphones und der andere aus prinzip nur android und samsung. da wird sogar ein grottiges 60€ samsung smartphone lieber verkauft als ein zb lumia 530 da es angeblich mehr gewinn bringt. (blöde ausrede!!)
und ja wp hat genug vorteile gegenüber anderen systemen! ohne wenn und aber!
Ich glaube ich teste mal den Mythos und frage im Media Markt mal nach einem Handy bis 200€.
Ich bin gespannt auf die Vorschläge des Verkäufers.
Dazu noch ein paar kritische Fragen meinerseits und ich werde ich so beeinflussen mit meinen Argumenten, dass er gar nicht bemerkt, wie er zu Windows Jünger konvertiert 😀
Beim Preis seid ihr nicht mehr auf dem neusten Stand. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119€. Quelle: DrWindows.
Das war ein Tippfehler, uns ist die unverbindliche Preisempfehlung, die von Microsoft stammt, selbstverständlich bekannt. Danke für den Hinweis, die Stelle wurde korrigiert.
Hm, welche Aussage trifft jetzt zu? ☺
Die 119€ gelten ja auch nur in D. In AT, wo dieses Event statt fand, listen es die Shops ja auch mit 129€, in dem Fall ist wohl beides richtig.
naja in ö is es nur um 149 gelistet außer es hat sich was geändert
Tatsächlich. Wo hatte ich das nur gesehen? War mir sicher bei Alternate, aber sonst hat es da noch niemand??
nur bei alternate gesehen bei geizhals mittlerweilen für 142.
bestellst hoid ba de piefken
^^ Oder so ähnlich ☺
naja brauchn tu ichs ja nicht. vlt. als zweithandy fürn sport. 😀
Sorry, in der Pressemail von Microsoft AT steht bei mir 129€ und auch bei der Pressekonferenz wurde mir das so gesagt, daher ist es auch im Video falsch.
Danke für die Korrektur. 🙂
*seid 😉
Aber zum Thema:
Vielleicht ist die UVP in Österreich einfach höher als hier