Als Microsoft Ende Oktober die OneDrive-App für Windows Phone 8.1 mit einer umfangreichen Aktualisierung versorgte, blieb die erhoffte Rückmeldung aus. Bis auf einige Ausreißer sind sich nämlich die meisten Windows Phone Nutzer darüber einig, dass die neue grafische Benutzeroberfläche den Designrichtlinien von Android über die Maßen entspricht. Dabei sind Orte wie unsere Kommentarsektion beliebte Kanäle zur Kundgabe von Botschaften, die in der Regel dazu beitragen, sich gegenseitig in immer größeren Verdruss zu versetzen.
Weniger als zwei Wochen sind mittlerweile vergangen und Microsoft meldet sich im OneDrive UserVoice-Forum zu Wort: Demzufolge haben die Redmonder das insgesamt negative Meinungsbild zur neuen Oberfläche wahrgenommen und versprechen Besserungen im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit und das äußere Erscheinungsbild der Anwendung. Ferner sollen die ersten Änderungen bereits mit dem nächsten Update eintreten:
We’ve heard the feedback on the new UI in our latest update to the Windows Phone app. We’re in the process of improving the usability and polish of our app. Expect to see changes in our next update. / Angus Logan (Admin, Microsoft)
Aus der Antwort ergibt sich selbstverständlich nicht, welchen Umfang die Anpassungen haben werden und wann die nächste Aktualisierung veröffentlicht wird. Sicher ist indes, dass Microsoft seine jüngste (Design-)Entscheidung auf ihren Fortbestand prüft und sich kritischem Feedback nicht verschließt.
Windows Insider-Wallpaper
An Offenheit für Beanstandungen mangelt es Microsoft auch sonst nicht, wie bereits das Zurverfügungstellen von diversen UserVoice-Seiten belegt. Seit Oktober dieses Jahres reiht sich allerdings auch das Windows Insider-Programm in die Riege der Feedback-Kanäle ein und inzwischen dürften viele unserer Leser, die sich oft als glühende Windows-Fans hervortun, ebenfalls am Vorschauprogramm teilnehmen.
Diese werden bis zur finalen Veröffentlichung von Windows 10 an der Entwicklung des Betriebssystems zumindest mittelbar beteiligt, indem ihnen regelmäßig Preview-Builds bereitgestellt werden. Den wichtigsten Teil, die Rückmeldung, realisiert Microsoft mittels einer dafür vorgesehenen Umgebung innerhalb des Betriebssystems und bedankt sich nun mit drei Hintergrundbildern bei allen Insidern. Diese werden in folgenden Auflösungen angeboten:
- 1280 x 1024 Pixel
- 1920 x 1080 Pixel
- 2560 x 1600 Pixel
- 2560 x 1920 Pixel
- 3840 x 2160 Pixel
Die unten eingebetteten Bilder sind über diese Links herunterladbar: „Build & Create„, „Come in we’re open“ und „I lovePC„.
;-);-):-);D:-)(:(:(:(:(:(:(:;D;-)
Einer der sinnvollsten Kommentare auf WParea….
Probiert es doch mal mit zwei Händen, wenn ihr euer Telefon bedient oder seit ihr alle Armamputiert.
Mag sein, dass das Menü nicht so günstig positioniert ist, aber deswegen so ein Aufstand zu machen…
Ist mir auch unverständlich. Totaler Kindergarten. Schon fast gleiches Verhalten wie bei den Android-Kiddies.
Erinnert mich an Windows 8
Finde ich eher eine Frechheit das man es nicht vom Smartphone löschen kann, genau wie „VIDEO“.
Man wird praktisch gezwungen es auf seinem Gerät zu lassen.
Das finde ich nicht in Ordnung und darüber sollte sich MS mal nen Kopf machen..
Was ist das denn für ein sinnfreier Beitrag?
Oder weißt Du nicht, dass es eine Antwortfunktion gibt?
Lass doch die Sticheleien! Es ist echt fies gemacht in dieser app… Wenn man auf „antwort verfassen“ klickt rechnet man halt damit, dass eine antwort kommt und kein neuer Kommentar zum artikel
Na da hast Du wohl die Funktionalität dieser App noch nicht so ganz verinnerlicht oder schlichtweg nicht begriffen…..es ist ein Blödsinn und nicht wahr was du da schreibst. Aber sei’s drum, Meister fallen nicht vom Himmel.
Klickt man auf Antworten so steht oben über dem Textfeld:
Als Antwort auf den ARTIKEL(!)
Wählt man Antworten beim Kommentar so steht drüber:
Als Antwort auf den KOMMENTAR
Noch logischer gehts eigentlich nicht, man muss nur lesen und die Begriffe Artikel und Kommentar kennen. ☺
Ansonsten helfe ich bei solch fehlplatzierten Kommentaren immer gern ohne zu meckern – das kann ja schonmal vorkommen wenn man sich nicht auskennt. Aber fies gemacht ist das nicht. 😉
Genau. Ich finde es furchtbar, dass man Telefon, Nachrichten oder den Explorer nicht löschen kann!
Moment, vielleicht weil sie zum Betriebssystem gehören? Nutz sie doch nicht! Kann man iTunes bei iOS löschen? 😉
Ja Fakt ist das man sie hat und nicht löschen kann. ONE DRIVE und VIDEO gehören sicher nicht zum Betriebssystem sondern werden einem einfach aufs Phone gesetzt
Ähm, doch das gehört zum System, genau wie die Musik-App, Wecker und Kalender… Nenn mir ein OS bei dem man System Apps löschen kann!
Android 😉 Mit ein paar Tricks und etwas Gewalt kriegt man da alles runter. Obs danach noch läuft ist wieder ne andere Sache … XD
Stimmt, habe ich auch getestet :-S
Genau, Android!
Lieber n System dass man kaputt machen kann und welches dann nicht läuft, als ne Systemapp.
Die Argumente werden ja immer bekloppter
Wenn man keine Probleme hat, muss man sich welche suchen! Oder?
Wenn du es sagst… :p
Kauf dir besser ein Handy – da hast du keine unnötigen Apps/Funktionen drauf
Was für eine unreife Antwort, darum gehts nicht. Sicher bist du einer der sich alles gefallen lässt in Punkto „Cloud“.
Der Video Ordner lädt für dich sicher auch zum Video schauen an bei den Preisen 😉
Benutze sie einfach nicht, so einfach ist das! also egal, und unwichtig
Ja, weil ich XBOX Video schon vorher an der Xbox nutzte. Klar, in der Videothek bekomm ich die Bluray billiger geliehen – muss mich aber anziehen, ins Auto steigen, wieder zurück und am nächsten Tag wieder hin um ihn zurück zu geben. Da zahl ich lieber 2€ mehr und bleib gleich sitzen. Habe sogar 10 Tage Zeit den Film zu gucken.
Ich denke mir nur, dass es psychisch bedingt sein muss, denn wenn du sie nicht auf den Startscreen hast, kommst du doch nicht mit in Berührung, OneDrive ebenso.
Und es mag sein dass es nicht darum geht, allerdings hast du auch noch nicht erklärt, worum es dir eigentlich geht. Nur, dass du sie deinstallieren willst, aber einen Grund bleibst du schuldig
Mir gehts darum das seit dem Update von Windows Phone 8.1 plötzlich Programme zum System gehören die ich nicht brauche. Doch ich kann sie nicht deinstallieren und jeder andere auch nicht.
Sie gehören „neuerdings“ mit zum System ?
Warum ?
Es ist Unsinn und nicht erforderlich für ein System.
Jeder User muss „frei entscheiden dürfen ob er ONE DRIVE installieren will.
Doch jetzt ist Sie einfach mit installiert worden, fertig 😉
Es nervt einfach das diese App nicht nur für die User die Sie auch möchten frei vom Store installiert werden kann (so wie vor Windows 8.1), sondern jetzt dazu gehört.
Ich habe nicht vor Daten in der Cloud zu speichern und mache einen weiten Bogen um solche Cloud Speicher.
Und zu der „VIDEO“ App brauch ich dir nicht viel schreiben, lies einfach die Kritik der App und mehr als einen Stern oder zwei hat niemand der User gegeben aus guten Gründen (diese App wäre auch eine von diesen die man nicht deinstallieren kann)
Lol, niemand? Hast du den Sortieren-Button noch nicht gefunden? Wenn ich lese: „Ich würde sogar für eine Deinstallieren-Funktion bezahlen.“ Fragt man sich wirklich, was in den Leuten vorgeht… ☺
Einen gekauften Film kann ich sowohl an der/dem XBOX 360, XBOX ONE, Surface, Windows 8 PC, Asus Transformer Book oder an einem meiner Handys unterwegs ansehen, pausieren und an dieser Stelle auf einem anderen Gerät weiter schauen. Ich kann mich sogar auf der XBOX bei Bekannten/Verwandten mit meinem Profil (Cloud) anmelden und habe dann dort ebenfalls meine Filmesammlung, spontaner gehts nicht. Und der Film ist dabei noch etwas günstiger als eine Bluray, die nur im Schrank rum liegt. Klar, muss die App nicht jedem gefallen, aber derjenige muss sie ja auch nicht nutzen und kann sie in der Appliste ignorieren. Leider wissen die meisten Leute nicht um den Funktionsumfang und verteufeln es von Haus aus – so wie du. Einziger, großer Kritikpunkt meinerseits, auf dem Handy gibts nur Standard Definition.
Aber gut, wir kommen eh nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner…
Seit 8.1 ist OneDrive systemzugehörig, da die Sicherung, die es in dem Ausmaß unter 8.0 nicht gab, darüber läuft – und das ist meiner Ansicht nach ein guter, triftiger Grund, das solltest du doch verstehen. Geht mir das Handy verloren oder kaputt, so habe ich innerhalb ner halben Stunde eine 1:1 Kopie, es muss nichtmal das gleiche Handy sein. Es geht mit jedem Windows Phone. Vorbildlich!
Unter einer NSA Phobie leide Ich glücklicherweise nicht 😉
+1
Besser kann man es nicht sagen/schreiben! Stimme Dir 200% zu 😉
+1!!!
Na, sorry, das gebt mix Maxdome und Netflix doch wesentlich einfacher und kostengünstiger.
Das gibts aber schon länger als Maxdome und Netflix und du kannst beide nicht offline nutzen, also musst du zu deinen Monatlichen Gebühren die mobilen Internetausgaben hinzurechnen und aktuelle Bluray Neuerscheinungen gibts gar nicht. Ich nutze auch Netflix, aber es kann aus dem Grund XBOX Video nicht ersetzen. Amazon Prime Instand Abruf (Neuerscheinungen) wäre vergleichbar. Aber da kostet ein Film 5,99 HD zur Miete und ist nicht auf so vielen Endgeräten nutzbar und offline schon garnicht.
Maxdome/Netflix und XBOX Video ist nicht vergleichbar.
Les mal mein Kommentar weiter unten ⬇
OneDrive ist sehr wohl ein Hauptbestandteil des OS. Mobil first, Cloud first ist nicht umsonst Microsofts Strategie. Es wird über kurz oder lang alles etwas cloudlastiger werden, und bei OneDrive sehe ich da auch kein so großes Problem, weil da echt Potential dahintersteckt. Und, so riesig ist OneDrive ja garnicht. Die App bringt es gerade mal auf 4MB.
Die Video App spielt Videos vom Video Ordner ab, welches sonst keine vorinstallierte App macht.
Lies bitte einfach die Kritik der User im Store, danach sollte alles klar sein. Sie gefällt niemandem und ist trotzdem unlöschbar und einfach fester Bestandteil 🙂
Sorry, nur weil es im Store angeblich niemanden gefällt, muss es nicht allen nicht gefallen. Wenn jemand etwas gefällt, hält er meistens den Mund. Lass dich davon lieber nicht täuschen.
Doch sie gehören zum Betriebssystem, denn Onedrive wird zum Beispiel auch von anderen Anwendungen angesprochen, was so nur funktioniert, wenn es fester Bestandteil des Systems ist. Sicher willst du auch unbedingt den Mediaplayer und Internetexplorer auf deinem Windows zu Hause löschen, fragt sich nur wie so mache Anwendungen dann noch laufen sollen, insbesondere wenn der IE weg ist.
Aber hey wenn du feste Anwendungen nicht magst, programmier doch dein eigenes OS 😉
PS: wenn man keine Ahnung hat, wie ein Betriebssystem funktioniert, sollte man einfach mal … hust … naja und so weiter 😉
Bei Windows Phone 8 gehörte ONE DRIVE nicht zum Betriebssystem, es ist seit dem letzten Update auf dem Phone platziert worden.
Sowas fällt einem eifrigen Nutzer nunmal auf =D
Wenns ums System geht bist du sicher der beste Ansprechpartner wie man schon liest
Ohne onedrive keine Datensicherung und keine synchronisation mit anderen Geräten. Wer sollte darauf verzichten wollen? Achja DU!
+1
Nur weil du die App, die dir den direkten Zugriff ermöglicht, deinstallierst, heißt es nicht, dass nicht noch Teile von Ondrive im Betriebssystem verankert sind, da du ja sowieso automatisch ein Onedrivenutzer (wenn man das hier mal so bezeichnen will) bist, wenn du dich bei Microsoft registrierst 😉
Außerdem musst du hier nicht einen auf eifrigen Nutzer, der deswegen alles zu wissen glaubt, machen, nur weil dir meine Meinung nicht passt. Du hast keine Ahnung wer ich bin und was ich weiß, also schenk dir deinen Sarkasmus.
Windows (Desktop) wird in Europa aufgrund einer Wettbewerbsverzerrungs-Klage nur noch ohne vorinstalliertes MediaCenter geliefert. Der beigefügte IE dient dem Initialdownload eines bei der Einrichtung des PCs ausgewählten Standardbrowser und wird danach deinstalliert.
Glashaus und Steine, werter Herr. 😉
Aha, der IE wird deinstalliert? Wenn du das Löschen der Verknüpfung mit einer Deinstallation gleich setzt stimmt es 😉
Du hast kein Windows 8.1 nehme ich an?
Doch und da wird nur die Verknüpfung gelöscht und nichts deinstalliert.
Naja, Media Player und Internet Explorer kann man schon löschen, man sollte halt eine passende Alternative haben, insbesondere zum Internet Explorer…
Ach du meine Güte, sich bei wp was gänzlich ohne bloatware ausgeliefert wird über sowas aufzuregen ist lächerlich
Systemapps deinstallieren:
Datum auf 2114 stellen, App antippen und dann auf „Deinstallieren“
Also mMn kein Problem 😉
funktioniert aber nicht. habs aus neugierde mal probiert. 🙂
und wieviele apps werden bei droiden phones von google und den jeweiligen hersteller installiert die man nicht mehr los wird?! also nicht aufregen!
Gibt es denn irgendwo Screenshots vor dem Update? Ich kann die Aufregung sonst persönlich nur schwer nachvollziehen.
Hier, alles schön mit dem Daumen zu erreichen:
http://www.desk modder.de/blog/wp-content/uploads/2014/08/onedrive-app-papierkorb-windows-phone.jpg
(leerzeichen entfernen)
Klasse, Leerzeichen entfernen. Das geht aber nicht in der Applikation. >_<
Mein Gott, hör auf zu heulen und ergreif selbst Initiative zum suchen !
Wenn du den Link benutzen willst, klicke auf „Mehr“, wähle “ im Browser anzeigen“, suche den Kommentar, kopiere den Link und entferne das Leerzeichen. Ich weiß, umständlich, aber anders gehts nicht.
Was denkt Microsoft sich eigentlich dabei?
Wenn ich eine Android- oder iOS-UI haben möchte, greife ich zu besagten Systemen…
Alleine schon auf die Idee zu kommen oben links den Menü-Knopf hin zu setzen halte ich für Dummheit wie sie im Buche steht.
Sind wir alles Linkshänder, oder wie soll man da bequem dran kommen? Von großen Geräten wie dem 1520 mal ganz abgesehen….
Selbst als Linkshänder komme ich da nicht gut dran.
Ich fand an WP auch immer gut das die meisten Bedienelemente an unteren Bildschirm waren. Mittlerweile löst sichb das Aber immer mehr auf… Schade eigentlich. Am UI liegt das missfallen bestimmt meistens nicht. Eher an mangelnden Funktionsumfang.
Von der usability und Ergonomie ist das Windows Phone Konzept dem von Android und iOs besonders bei größeren Bildschirmen (die ja dem Trend entsprechen) einfach überlegen. Zusätzlich zum Menü den Button für die Suche von der Appbar in die obere linke Ecke zu verschieben ist einfach idiotisch. Ich für meinen Fall greife jedenfalls häufiger auf die Suche zu als auf die gut erreichbare Funktion die Darstellung von Raster auf Liste umzuschalten.
Ein 1520 kannst Du doch eh nicht mehr mit einer Hand bedienen. Von daher darfst Du Dich doch eh nicht aufregen!!!
Abgesehen von deinen 500 Ausrufezeichen weiß ich ja nicht was du da für eine Allwissenheit von dir gibst…
In manchen Situationen ist das 1520 tatsächlich für die Einhand-Bedienung zu groß, aber nach einer Woche war ich sogar wieder dazu in der Lage mit einer Hand Nachrichten zu schreiben (wie diese hier), denn mit der Swipe-Tastatur klappt das richtig gut. Wenn man natürlich auf jeden Buchstaben einzeln tippen will wird es schwer.
Beim 1520 steht und fällt das Handling mit der Art wie man es hält. Bei mir liegt es auf den 3 mittleren Fingern, mit dem kleinen wird es fixiert und schon kann man es problemlos mit einer Hand bedienen, wenn nicht gerade dumme Programmierer die Bedienelemente an das obere Ende des Bildschirms setzen, weil sie denken dass es überall sehr gut funktioniert, weil es das auf 3,5″-Displays tut…
„Dabei sind Orte wie unsere Kommentarsektion beliebte Kanäle zur Kundgabe von Botschaften, die in der Regel dazu beitragen, sich gegenseitig in immer größeren Verdruss zu versetzen.“
Das habt ihr aber nett gesagt.
Mit dem neuen Design verlässt MS definitiv seine von vielen Usern, ich schätze mal, geliebte und gerne (da logisch, intuitiv und einfach) genutzte Designschiene. Für mich absolut unverständlich und völlig fraglos ein Weg in die falsche Richtung. Und mit Geschmack hat das definitiv überhaupt nichts zu tun. Vielleicht kommt dieser sinnfreie Wandel ja daher, dass sich MS neu erfinden und von Nokia emotional abnabeln muss. Pubertär ist dieses Gebaren, sonst nix. Wollen wir nur hoffen, dass anderen Apps nicht gleiches widerfährt und hoffentlich ein etwas hellerer Kopf bei MS dem Schwachsinn Einhalt gebietet. Tja, sonst wars das mit der Exklusivität…
Genau so ist es. Absolut auf den Punkt gebracht! Es is absolut stossend und peinlich wenn sich der OS Hersteller selber nicht an seine App-Design richtlinien hält. Leider hat es MS intern noch nicht geschafft die Freiheiten der Produkte Teams zu beschränken. Hoffen wir, das entsprechende Machtwort wird endlich mal gesprochen!
Ich kann mich sagen das ich mit der App für Windows Phone unzufrieden bin. Eher bin ich mit der onedrive App für Windows 8.1 unzufrieden da diese nahezu keinen funktionsumpfang bietet.
Stimmt. Da kann man nicht mal Bilder oder Ordner verschieben.
Ja schlimmer noch ist das nicht mal von mir oder mit mir geteilte inhalte angezeigt werden können. Das ist so unpraktisch das es sich garnicht lohnt zu teilen da kaum einer auf die Website schaut, die Mehrheit schaut nur in die App.
Toll was Microsoft so alles anbietet und veröffentlicht. Mir würde es reichen wenn ich nach 12 Monaten probieren ohne Ende eine Sicherung meines Lumia hinbekommen würde.
Bei der OneDrive App kann man nun nicht mal Ordner auf die Startseite pinnen 🙁
Du nicht? Ich schon 😉
Über die OneDrive App auf den gewünschten Ordner draufhalten und auf Startseite pinnen – gaaanz einfach das ganze.
Immer erst probieren, dann reklamieren!
Das ist doch immer derselbe Ablauf.
Lange drauf bleiben und schauen welche Menüs erscheinen.
Ne, in der neuen App Ordner mit Häkchen markieren, die drei Punkte für „Mehr“ antippen und dann „Auf Startseite anheften“ wählen. Der Ablauf ist also ein anderer
Hast ja recht, nicht gleicher Ablauf! Trotzdem denke ich, dass kurz probieren immer noch schneller geht als hier nen Dreizeiler zu schreiben und auf Antworten zu warten 🙂
Die Funktion konnte ich nicht finden und meine alten Ordner auf der Startseite funktionierten nicht mehr.
Les mal meine Antwort ganz unten ⬇
Hatte ich schon und nun die alten Verlinkungen von der Startseite erneuert. Jetzt bin ich wieder glücklicher.
Ich finde es sehr gut das Microsoft dem Kunden zuhört…
Windows Pone?