Für alle Nutzer und Entwickler, die sich das Windows Phone 8.1 Update 1 bereits als Vorschauversion heruntergeladen haben, steht ab heute eine weitere Aktualisierung zur Verfügung.
Die Version 8.10.14203 ist bereits durch die Erwähnung im Update der Stromsparmodus-App bekannt. Somit ermöglicht diese das neue Live-Tile, das in Echtzeit aktualisiert wird und somit stets den aktuellen Ladestand anzeigt. Zugleich kann der Stromsparmodus auch für den schnellen Zugriff im Info-Center ausgewählt werden.
Eine weitere Neuerung betrifft das Update-System selbst. So lässt sich nun eine präferierte Zeit auswählen, zu der neue Versionen automatisch installiert werden sollen. Da Microsoft keine offiziellen Informationen zu diesem Update bereitgestellt hat, lässt sich lediglich vermuten, dass außerdem einige Fehlerbehebungen enthalten sind.
Wie jede andere Aktualisierung kann auch diese über die Einstellungen → Handyupdate → Updates suchen bezogen werden. Wie bereits erwähnt steht es nur denjenigen zur Verfügung, die das Windows Phone 8.1 Update 1 über das Vorschauprogramm für Entwickler bezogen haben. Alle anderen werden weiterhin auf die Verteilung der öffentlichen Version mitsamt neuer Firmware der Hersteller, zum Beispiel Lumia Denim, warten müssen.
Wer auch nach diesem Update noch Fehler in der Developer Preview findet, kann diese weiterhin im dafür eingerichteten Forum von Microsoft melden.
Kennt einer von euch eine Seite wo alle Lumia Updates und Änderungen angezeigt werden? Damit meine ich nicht die Microsoftseite, dort wird nur 8.1 und GDRs angezeigt, aber die anderen Updates nicht. Ich habe 3 Lumias zu Hause, 930, 530 und 620. 930 und 530 haben Updates erhalten, 620 nicht.
So, gestern kam nochmal ein Update für das 620 CV … jetzt geht auch bei dem die automatische Uhrzeit … 😀 … *freu*
Nen bisschen OT: Seit dem Update geht mein Shop nicht mehr, sprich wer öffnet sich gar nicht erst. Hat das noch jemand? Ein Reset hast auch nicht gebracht und den Shop neu zu installieren geht ja wohl auch nicht. Hast jemand einen Tipp?
Sorry, bei mir alles Bestens. Vielleicht berichtet dir ein L930-Besitzer.
Ich denke aber nicht, dass es mit dem Update der DP zu tun hat. Da wären hier sicher schon die Drähte heiß gelaufen
Ich habe eben ein Software Update erhalten
Ich auch,habe aber keine Dev drauf. Weiß einer was der Punkt bei der Einstellung Stimmaktivierung bedeutet (lässt sich nicht aktivieren)?? Bei mir steht: Diese Funktion ist für ihr Handy nicht verfügbar.
Frag ich mich auch. Mein 530 hat auch ein update erhalten, aber keine Neuerungen entdeckt. Beide Geräte Telekom gebrandet und kein dev. drauf!!
Seit wann kann man denn den Equalizer einstellen ohne das Kopfhörer dran angeschlossen sind? Das is mir jetzt erst aufgefallen
Schon ne Weile. Geht bei 930 und 1520
…und 830 😉
seit dem update hat sich der akkuverbrauch deutlich vergrößert. 10% in einer halben stunde ohne was zu machn is heavy ^^ hat jemand noch das problem?
Ja bei mir auch . Kann ich auch bestätigen :-\
an was das etwa liegt?
Bei mir auch. Es war seit dem vorherigen Update verbessert und jetzt wieder ganz schlecht…
Bei mir ebenso. Und Whatsapp und Facebook Messenger haben oft Probleme beim Starten…
Bei mir funktionieren meine Kopfhörer seit dem Update nur noch einseitig. Hat jemand das selbe Problem?
Hatte ich vor dem update ab und an mal. Starte das Handy einfach neu, dann gehts eigentlich wieder.
Hat bei mir leider nichts bewirkt. Selbst ein Reset mit minus Taste + an-Taste, hat nicht geholfen. Das komische ist, dass auf dem nicht funktionierenden Kopfhörer trotzdem ganz leise das Lied abgespielt wird was ich gerade höre. Das ist leider bei jedem Kopfhörer so (3 Stück).
Seid wann ist eigentlich die Screenshot Funktion anders belegt? (Mit Ein/Aus + Lauter)
Vorher war es ja Ein/Aus + Windows
Seit dem Update auf 8.1 bzw. mir der Einführung der On-Screen-Tasten!
Riesen Enttäuschung! Beim 620 CV gibt’s den Schalter für die automatische Uhrzeit nicht! Ist wohl doch noch nicht für alle korrigiert… 🙁 … Hoffentlich dann endlich mit dem Denim-Update…
Gestern kam nochmal ein Update … jetzt geht es auch da! *freu*
Mein Lumia 820 hängt seit einigen Stunden bei dem Zahnradbildschirm fest und die Fortschrittsleiste hat sich kein bisschen gefüllt. Weiß jemand was ich am besten mache wenn sich da nichts mehr tut?
MfG
Akku rausnehmen und wieder anschalten hat zumindest bei funktioniert
Hey , ja das habe ich auch schon probiert , aber nach dem Hochfahren wurden wieder die Zahnräder angezeigt. Das Problem hat sich jetzt aber von allein erledigt. Einfach warten 🙂
Jaja, Geduld ist öfter mal eine Tugend … 😉
Hi,
bei meinem kleinen L620 findet sich nun unter Einstellungen/Startseite „Mehr Kacheln anzeigen“. Damit habe ich dann drei große Spalten auf dem Hauptschirm. War vlt. auch vorher schon möglich. Ist mir aber nie aufgefallen.
Ja, das gibt’s seit 8.1… Aber geht bei deinem die Zeit auf automatisch zu stellen? Bei dem meines Sohnes nämlich nicht … 🙁
Geht. Provider ist FONIC bzw. O2.
Ja, endlich. Ich kann die Uhrzeit jetzt auf automatisch stellen. Hab ein 925 mit Vodafone Branding aus DE.
Also das ging bei meinem L920 bereits seit dem letzten oder vorletzten Update…
Bei meinem 1020 auch erst seit diesem Update … Und beim 620 geht’s immer noch nicht!
Irgendwie kommt bei mir das Wetter im sperrbildschirm nicht mehr über die nähefunktion. Drücke ich den entsperrknopf erscheint es. Aber nicht über blick…
Datenverbindung wäre als Auswahlmöglichkeit wertvoll im Action-Center…
Stimmt, das vermisse ich auch noch.
Ich auch! Bitte Microsoft vermitteln!
Es gibt Feedbackforen von Microsoft einfach mal bing bemühen 😀
Richtig! Das steht übrigens dort auf der „Wunschliste“ ziemlich weit oben, es besteht also eine Nachfrage nach diesem Feature. Hoffen wir mal, dass das zusammen mit Cortana in GDR2 kommt 😉
Hab ja die DfP, damit genießt man recht gute Versorgung, wenngleich die Bitlocker-Fehlerproblematik die Auslieferung von Cyan verzögerte… Bei Denim wird es wieder besser, wie zuvor bei Black im Januar…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Da Schließe ich mich an ✔
Wenn es wie beim wlan umgesetzt wird bringt es ja nicht viel.Da kann ich auch gleich in die Einstellungen gehen oder per App (Settings Shortcuts) auf dem Homescreen.
So isses…
Oder auf GDR 2 warten.
Obwohl keine weltbewegende Veränderung freue ich mich über jedes Update wie ein kleines Kind
Jepp, deswegen mache jetzt auch Feierabend…allen ein schönes Wochenende
Ich freue mich auch. Die kleinen Updates bringen in der Regel immer mehr Stabilität und eine bessere Akkuleistung… Jetzt auch wieder, gestern hats mir den Akku erstmal weg gehauen und heute seit rund zwei Stunden im Betrieb… Kurz telefoniert und Musik gehört, noch immer bei 99%… Ick freu mir.
Updates sind immer noch das beste an Windows Phone!;)
Zustimmung! 🙂 Aber wer würde sich noch über eine weitere Spalte im Benachrichtungs-Center freuen, sodass man mehr Funktionen anbringen kann?
Das kann dann aber auch nur funktionieren, wenn das Display groß genug ist dafür. So ab 5″ würde ich mal behaupten. Meiner Meinung nach wäre es bei allem darunter etwas gedrückt, was auch irgendwie nicht mehr schön aussehen würde.
Einfach wie bei Android die Verknüpfungen nach links bzw, rechts schiebbar machen…
Zwei Reihen untereinander.. Was wäre da gedrückt? Macht doch keinen Unterschied ob 4″ oder 5″. Siehe zum Beispiel das Menü bei HTC. Zum verschieben wäre auch eine gute Möglichkeit.
man könnte ja noch eine zweite Zeile einführen
Ich mich auch! Dann können wir uns nächstes Jahr noch mehr freuen….Microsoft hat heute durchblicken lassen das alle WP 8 Phones auch Windows 10 bekommen! Sorry für OT, aber das musste ich mal loswerden! 🙂 Freu!
Sehr schön! Wenn jetzt noch die Datenverbindung einen Shortcut bekommt, bin ich vollends zufrieden (soll ja Gerüchten zufolge im GDR2 Update kommen…) ☺
Spiele abschalten in der Appliste sollte auch in 8.1 einzug finden. Tats leider nicht. Hoffentlich kommt das mit GDR 2
Wie kann ich denn einen zusätzlichen button im action center einstellen?
Bisher habe ich nur den Rotationssperrbutton gegen den stromsparmodus getauscht… Ist es nicht, ähnlich wie bei den kacheln, möglich einen zusätzlichen button einzufügen?
Man kann keinen fünften Button in hinzufügen. Außer du kaufst ein 1520. 😉
…oder 1320
Oder auf gdr2 warten.
Hoffe das kommt wirklich. 4 Buttons sind echt wenig.
Eventuell könnte man den Action Center erweitern und die Quick Settings-Spalte horizontal scrollbar machen, um weitere Buttons anzuzeigen. Wäre zumindest eine Idee. Von mehr als vier (5) Buttons auf dem Screen halte ich nichts, es wird dann schon arg ungenau, den richtigen Button zu treffen. 😉
Wenn man sie nach links oder rechts schieben könnte wäre das kein Problem.
Stimmt, aber am besten immer nur in 4er Blöcken. Sonst verscrollt man sich…
das einzige was ich blöd find ist das beim switch auf ’stromsparmodus deaktivieren‘ lediglich ‚Stromsparmod‘ angezeigt wird anstatt das es zweizeilig drin steht. schon verrückt das solche bugs auftreten können, die übersetzer müssen sich doch denken das ein in ein feld ‚deactivate‘ kein ‚ stromsparmodus deaktivieren‘ rein passt. oder ist das ne andere option?
Hab ich mir auch schon gedacht. Ein einfaches „aus“ hätte auch völlig gereicht. Jeder weiß was gemeint ist.
Ich hab es Gestern Abend schon bekommen. Bisher nichts negatives erkannt. Die Anzeige für den Ladezustand reagiert jetzt schneller.
habe das update geladen (ativ s) funktioniert alles prima, vorallem die mehrfachbelegung des stromsparmodus-buttons find ich super (durch mehrfaches klicken darauf kann man den modus wählen) sowas würd ich mir auch für das wlan wünschen ich find es so ein mega quatsch das man nur für die einstellung wann man das wlan wieder aktivieren will jedesmal beim deaktivieren in die einstellungen geleitet wird… ich will es aber nicht wieder aktivieren! wenn ich es aktivieren will aktivier ich es…
leider hab ich noch immer nicht die aktuelle firmware von samsung erhalten, gibts hier was neues?
Was mich mehr an dem Wlan Button nervt sind die Auswahlmöglichkeiten für das automatische einschalten. Was soll ich mit 1h, 4h, 1tag anfangen? Ich bräuchte sowas wie 8 Stunden, für die Zeit die ich in der Schule/Arbeit bin. Oder am besten freie Wahl, so das ich die Dauer oder Uhrzeit selbst einstellen man, zu der Wlan wieder an geht.
Ja genau meine Rede!
ich weiß nicht… die möglichkeit es im action center schnell an und aus zu machen reicht doch völlig aus… ich hab das wlan im timeout sowieso immer deaktiviert zumindest eine einstellmöglichkeit sollte es geben diese option nicht nutzen zu wollen. jetzt mit dem stormsparmodus sieht man ja wie gut man es machen kann.
It’s Not a Bug, it’s a Feature 😉
Aber ich stimme dir da voll zu. Schön wäre es auch wenn ich mein WLAN ortsbasiert automatisch ein- und ausschalten könnte.
Also wenn man das Wlan ausmacht, kann man beim automatischen Einschalten einstellen: „near my favorite places“. Das klingt doch nach dem was du suchst? Allerdings hab ich mein Handy auf englisch, also ich weis nicht ob die Funktion von Cortana abhängt…
Das ist Cortana 😉
NTP Uhrzeiteinstellung sollte jetzt bei mehr Geräten und besser funktionieren. 😀
Lt. Verschiedene forenbeiträge. 🙂
Kann ich bestätigen … 🙂
Ich auch! Endlich! Lumia 920 mit Vodafone Branding!
Ja stimmt endlich wieder automatisch wählbar. War vorher nicht. (Vodafone Branding)
Und wenn der Akku leer war dann hat sich die Zeit total verstellt, mal sehen wie es jetzt ist.
Bei mir stellt sich die Zeit auch nach einem Softreset selbstständig, kommt ja einem leeren Akku gleich – sollte also gehen.
Vor dem update konnte ich nur manuell einstellen (dank Vodafone Branding?).
Wenn der Akku ganz runter war war das datum um ca einen Monat verstellt, Uhrzeit auf irgendwas. Hat teilweise für etliches durchnander gesorgt aufm Handy. Emails doppelt, Kalender Erinnerungen, apps haben meist nen Tag verloren dadurch.
Werd heut mal testen was passiert wenn ich ihn wieder ganz runter mach. Dank automatik sollte das Problem ja nun behoben sein.
Bei mir geht es auch 😉
Leider immer noch nicht beim 620 CV 🙁