Microsoft deutete erst kürzlich im Zusammenhang mit dem neuen Branding der Lumias an, dass bald ein neues Windows Phone der Redmonder erscheinen wird. Nun werden die Pläne konkreter, denn in einem Artikel auf Conversations wird die Vorstellung eines neuen Lumias angekündigt.
Microsoft is delivering the power of everyday mobile technology to everyone. Come back on November 11, to find out more! #MoreLumia
Es ist davon auszugehen, dass sich das neue Smartphone im Low-End-Bereich positionieren wird. Somit dürfte es sich um das RM-1090, teilweise auch als Lumia 535 gehandelt, handeln, das am Dienstag, dem 11. November, zusammen mit dem Hoppeditz erwachen wird. Es wird das erste Lumia mit dem neuen Microsoft-Branding sein und laut den bisherigen Informationen die folgende Hardware besitzen.
- Prozessor: 1,2 GHz Quadcore von Qualcomm
- Display: 5 Zoll
- Speicher: 8 GB mit MicroSD-Slot; 1 GB Arbeitsspeicher
- Kameras: 5 Megapixel auf Vorder- und Rückseite
- Farben: Schwarz, Weiß, Grau, Blau, Orange, Grün
- Dimensionen: 140,2 x 72,45 x 9,32 (mm)
- Gewicht: 145,7 Gramm
- Sonstiges: Dual-SIM, On-Screen-Tasten, keine dedizierte Kamerataste
Gib es für dieses Event ein Stream oder ein LiveTicker?
Gruß
CD
Etwas OT, aber auf der Facebook Seite von Microsoft Lumia haben sie gerade ein Bild von einem mir unbekannten Smartphone gepostet, schaut nach einem neuen Phablet aus!
Wenn du das gelbe meinst, denke ich, dass das das 930 ist
Das 930 ist doch kein Phablet und in gelb gibts das normalerweise auch nicht
Keine ahnung obs wirklich ein phablet ist, aber was größenveehältnis zwischen kamera und dem restlichen gerät ist, schaut das wie mehr als 5 zoll aus.
Außerdem fehlen die 3 punkte (keine ahnung was das ist..) über dem blitz und das nokia branding!
Scheint so als ob der Wunsch von vielen hier im Forum demnächst in Erfüllung gehen könnte!
Hast du den Link??
hier:
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10639671_740222126013022_2777855682516271248_n.png?oh=552069359b420f9ad2c2d62863541e74&oe=54DF26B1&__gda__=1427983067_25f175efd312059f7150d0619a2b4c4e
Das ist das 1520. Zwar fehlen die 4 Kontakte oben aber alles ist absolut identisch. Kopfhörer Aussparung, Anordnung/Form Blitz/Kamera 100%ig 1520.
Allerdings habe ich wegen deinem Tipp mal auf internationalen Seiten gesucht. Auf Weibo ist ein Bild aufgetaucht eines Phablets mit Microsoft Brand:
Achte auf das dritte Gerät von links, untere Reihe in blau (daneben liegt ein 1520):
http://www.windowsblogitalia.com/wp-content/uploads/2014/11/64e7c701jw1em3lx9pw5qj218g0xcdop-Small-Custom.jpg
ich sag mal 1330, also das auf deinem bild, interessant dass sie offensichtlich auch mal blaue geräte, also richtig dunkelblaue und keine cyanfarbene geräte produzieren!
ich hab mir das bild von facebook nochmal angeschaut, ja das ist das 1520, wobei man branding und die 4 kontakte oben kaum sehen kann.
Viel wichtiger wäre doch ein im Format kleineres Modell mit guter Ausstattung und einer vollständigen Tastatur. Glaube schon, dass viele dem HTC 7pro nachtrauern. Hier wäre ein Lumia Nachfolger perfekt.
Bei der guten WP Tastatur, vor allem wegen dem Autovervollständigen, ist doch eine mechanische QWERTZ das letzte was mir in den Sinn kommt. Ich drücke nur einen Bruchteil der nötigen Buchstaben. Es hat schon Gründe warum das nur noch im Museum bestaunt werden kann…
Smartphones mit Tastaturen sind heute nur noch selten zu sehen. Nokia hatte damals zwar erkannt, dass es in Richtung Smartphones gehen würde, hat aber leider auf Hardware-Tastaturen gesetzt (siehe die ganze NSeries etc.). Mit Apple und der Einführung des iPhones war, wie es ja immer wieder heißt, Nokias Anfang vom Ende bereits abzusehen. Erinnere mich zwar auch noch gerne an die Zeiten mit meinem N97 zurück, finde aber, dass eine WP-Tastatur den richtigen Tastaturen in fast nichts nachsteht, wenn nicht sogar besser ist (Wordflow)
Jeder nicht Windowsphone User bzw potentielle Käufer verliert doch den Überblick bei einem lumia nach dem Anderen…. 930…. 830… Also ich weiß nicht Recht…
Also ich finde es gut, dass es so eine Auswahl an Lumias gibt, dann ist für jeden was dabei. Und versuch mal den Überblick zu bewahren, wenn du dir Samsungs Produktliste ansiehst
Ich kann dir aus dem Gedächtnis alle aufzählen und aktuelle 2014er gibt es, Varianten xx5 ausgenommen, nur 5 (530, 630, 730, 830, 930 mit LTE 735 6)
Sehr überschaubar. 2 Low-End, 1 Mid-Range, 2 High-End)
Alle anderen werden oder wurden bereits eingestellt (1520/1320 mal ausgenommen)
Mit dem 635 7
Stimmt, hab ich vergessen, aber LTE Versionen wollte ich ja eigentlich auch nicht aufzählen, das Gerät ist ja identisch
Jaja schon gut !!! Ich weiss hier bei wpa sind viele Pessimisten!!!!! Es lebe das 920
Das 920er ist und bleibt das beste und handlige Handy !!!!!! Ich hab schon mein 2tes,aber nur weil mein 1stes aus 20m den Abflug gemacht hat…………
So sehe ich rede mit meinem 820.
Ich kann nur englisch mit meinem 830 reden
Sprachsteuerung gibts auch in deutsch…
Äh, jaja, und wenn du ein 925 hättest, wäre es das Beste, gell?
PS: Was ist handlig?
Mhn. Gerne hätte ich ein Gerät zwischen dem 930 und 830 als Ersatz für mein 920. Aber Low End Geräte scheinen gefragter zu sein…
Ist da noch Platz dazwischen. Was soll es denn mehr können als das 830, bzw welche Abstriche soll es zum 930 haben? Ich wünsch mir eher viel kleinere Handys 😉
„kleinere Handys“ – sagt der mit dem 1520 😉
😉 könnte man denken. HAbe aber auch ein 920. Jetzt noch ein kleineres oder das neue „band“ wenn man damit telefonieren könnte. Ein Mikrophon hat es ja. Bräuchte man nur ncoh ein Bluetooth Ohrstecker… dann könnte ich das 1520 weiter mitnehmen und nur als HUB mitnehmen. So ein Riesenhoschi am Ohr ist mir irgendwie zu mächtig, deshalb das 920…
So dünn wie ein 830, mit einem Qualcomm 600, einer Kamera von der qualität des 830, fulhd auflösung, zw. 4,5- Max.5″ Display und 2GB Ram.
Das würde ich mir auch wünschen ähnlich wie es Sony mit dem z3 Compact gemacht hat. Was noch wichtig wäre wäre eben das Wechselcover und der zugehörige austauschbare akku. Schade dass es sowas bis jetzt nicht gibt.
Mal ehrlich….auf was willst Du denn da noch verzichten, oder was soll es mehr haben?
Der einzige Gerät, welches ich gerne hätte, wäre ein 4,7″ oder 4,5″ 830!
Finde ich auch
Finde erstmals die Antwortfunktion…
So wie jetzt, ist dein Kommentar „sinnlos“, da ein Bezug fehlt.
Finde Ich auch 😉
Vor Ende 2015 wird eh kein neues Flaggschiff vorgestellt / auf den Markt gebracht.
Ja, vor Ende 2015!
Ganz bestimmt nicht. 2015 wird garantiert recht zeitig was kommen
Ja! Nämlich Ende 2015!
Nächstes Jahr, um diese Zeit werden wir nochmal reden effell
Könntest Recht haben. MS hat eine andere Zyklus-Politik als Nokia.
Woher weißt du das, das 525 ist doch das erste Microsoft Device und selbst beim Surface hat es nach nicht mal einem Jahr einen Nachfolger gegeben.
Hat Du deine Kristallkugel befragt?
Können wir gerne machen – du wirst überrascht sein 😉
Erste bis zweite Quartal tippe ich mal
Wozu auch. Das 830 ist doch gerade erschienen und sollte mir für die nächsten drei Jahre reichen.
Wozu? Nicht Ernst gemeint – oder?
Win10 parallel ist sicher.
Wie es aussieht wird evtl. mit dem „535er“ (erstem MS-Gerät) sogar ein „1325“ und nochwas um 5″ vorgestellt.
Mecker, mecker, mecker.
Warum auch nicht?
Schon doof ohne Kamera-Taste. Ist meiner Meinung ein MUSS bei lumia Handys.
Da kann man sich ja streiten über die Größe. Man sollte ein 930/830 mini raus bringen 😉
Bin ich hier bei Samsung?
ich finde das Angebot mit 4,7″ – 5″ Geräten ist bereits mehr als gesättigt. Würde mich auch lieber auf ein neues 4,3″-4,5″ Gerät freuen mit Low-bzw. High-End-Ausstattung.
Würde ich auch besser finden, da mir 5″ zu groß sind.
Das hat meine Frau auch behauptet, doch seit sie ihrem Lumia 830 hat, empfindet sie es nicht mehr so. Alles eine Frage der Gewöhnung.
Das 830 hat ja auch ’nur‘ 4.3 zoll 😉
Falsch, es sind 5 Zoll. Du meinst bestimmt das 820. 😉
Oooh, ja, sry, mein Fehler. War eine lange Woche…
Ich habe 4,5″ und ich finde es zu klein…
Jedoch ist mir das 1520 wieder zu groß
4,7 und 5″ gibts doch genug: 535(?), 730/35, 830, 930 da muss doch was dabei sein?
Schön wäre es! Ein Grund wieso ich es nicht kaufen werde. 4,3 wären besser.
Ja, aber Samsung zeigt mit S4, S5, Ativ S, dass 5 Zoll Display nicht unbedingt ein großes Handy sein muss.
Denk ich auch 4,5″ ist die Ideale Smart Phone größe
Ich hoffe dass sich alle irren und ein 1030 am 11.11. das licht der Welt erblickt 😀
Ja das hoffe ich auch…… Es wird Zeit….
Ja das wäre echt cool xD
ist mit blau das cyan gemeint das wir von älteren lumias schon kennen?
ich hoffe doch, das hat mir immer am besten gefallen.
Ich vermute dann würde nicht blau, sondern Cyan stehen.
Schade keine Kamera-Taste… Damit ist das neue Lumia für mich schon gestrichen.
Dito
Seh ich auch so. Was soll man ohne Kamera Taste?
Was soll man damit, außer die Kamera starten? Man muss, wenn man den Fokus nicht mittig haben will, sowieso aufs Display tippen und beim drücken des Kameraknopfes verwackelt man immer ungewollt – das geht am Display besser. Ich nutz den Knopf nur für den Start und da ist er verzichtbar, mMn.
Ich nutze den Knopf auch ausschließlich für den Start. Für mich ist die Funktion aber genau wegen dem Zeitgewinn und wegen dem Vorteil, dass wenn man in einer Situationen ist wo ein Handy nicht erwünscht, die Kamera schon heimlich in der Hosentasche starten kann um dann schnell ein Foto machen zu können (z.B in der Schule ;-), unverzichtbar.
Du kennst doch hoffentlich das Recht auf das eigene Bild oder Video.
Schrott…
Es wäre schön wenn Microsoft mal ein gut ausgestattetes Smartphone mit nicht so riesigem Display anbieten würde. Gute Ausstattung in der Größe eines Lumia 925 oder 720. Das 930 und 830 sind mir zu groß, bei den kleinen Modellen 520/620 fehlt mir der Blitz und die Kamera ist zu schlecht. Das neue 730/735 ist auch fast schon zu groß gegenüber meinem 720.
Seh ich genauso. Wobei mir ne gute Kamera (mit entsprechender Taste) und ein halbwegs großer Akku reichen würden. Und dann unter 4″.
Ja, auch mein Traum (<= 4 Zoll). Wir sind scheinbar zu wenige. 🙁
Also den Specs nach ist das kein L535-Nachfolger, sondern eher zwischen Lumia 630-730 einzureihen. (also z.B. L640/645)
Vielleicht ist mit Low(end) der Preis gemeint 😉
ich will nen 1030 !! ^^bin jetzt schon am sparen für das ding
+1
Ich fange auch langsam an auf das erste Windows Phone 10 Zu sparen.
Aber mit polycarb case, nich son iPhone verschnitt 😉
1030 im Design vom 930 😉 ……
Aber bitte nicht grösser als 4,7″zoll
Ja hoffe auch das so eins endlich das licht der Smartphone Welt erblickt mit Windows 10 *-*
Mir wäre ein 935 lieber ^^
Abgesehen vom Datum nichts Neues. Und das Gerät scheint nicht besonders spannend.
Müll
Für dich vielleicht, aber die meisten Menschen geben nicht mehr wie 150 € für ein Handy aus. Für die ist es perfekt.
Naja, in Deutschland verkaufen sich aber High-End Geräte besser.
Aber Müll ist nur der Kommentar ^^
Warum? Bin ich gezwungen jedes Gerät von MS positiv zu bewerten? Ich finde es ist müll, das ist mein Fazit zu diesem Gerät, also finde dich damit ab.
Bevor das ausartet: EffEll ist genauso wenig gezwungen, jeden Kommentar positiv zu bewerten und hat sein Fazit zu deinem Kommentar mitgeteilt – wenn auch sehr OT-lastig.
Und bevor man das Ding eh noch nicht selber benutzt hat, sollte man die Meinung sparen.
Was soll ich daran benutzen die specs sind doch gelistet.
Langweilig! Immer nur Lowend:(
Da ist aber noch Wachstumspotenzial. High end wird auch noch kommen.
Würde es nicht sagen. Guck dir die i Phones an. Die gibt auch nur als highend.
Du kannst Religionen nicht mit b normaler Marktwirtschaft vergleichen.
Low end verkauft sich besser und Microsoft braucht erstmal Marktanteile, also ist es sehr verständlich das die im Moment vermehrt Low end Geräte raushauen
1 GB Ram klingt gut.
Unglaublich… äh…. gut
Naja..es wäre Zeit für ein WP mit 3GB RAM, besonders im Hinblick auf W10.
Ja klar 30gb….
Was willst du mit 3 gb RAM, wenn 1 GB reicht?
3gb machen beim droiden sinn weils sonst eh nicht vernünftig läuft bei wp sinnlos. ^^
Mit welcher Begründung?