Wer hätte das gedacht? Letzte Woche, beim Verfassen unseres Beitrages zu tado°, gingen wir noch davon aus, dass sich am unbrauchbaren Zustand der RWE SmartHome-App in nächster Zeit nichts ändern wird. Umso überraschender war es daher, dass sich der Essener Energieversorgers bereits vor einigen Tagen dem Problem angenommen hat: Neue App samt neuem Logo. Zudem wird nun auch Windows 8 unterstützt. Bei genauerem Hinschauen macht sich jedoch Ernüchterung breit. Es handelt sich um nicht mehr als einen Überbau für die (mobile) Webseite.
Als verlängerter Arm der SmartHome Zentrale, welche sämtliche Geräte steuert, lassen sich mit der Anwendung Einstellungen vornehmen oder Verbrauchswerte analysieren – egal ob ihr gemütlich auf eurem Sofa lümmelt oder im Café sitzt. Die Produktreihe von SmartHome deckt die Bereiche Heizungs- und Gerätesteuerung sowie Sicherheit ab. So könnt ihr euch unter anderem mit Thermostaten, Bewegungs- und Rauchmeldern sowie Zwischensteckern eindecken. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht es euch jederzeit, weitere Geräte hinzuzukaufen und einzubinden.
Da der deutsche Handel seit einigen Jahren bemüht ist, die US-amerikanische Tradition des Black Fridays auch hierzulande einzuführen, lässt es sich RWE natürlich nicht nehmen, seine Produkte zurzeit zu Sonderpreisen anzubieten. Bis zum Ende des morgigen Tages locken drei unterschiedliche SmartFriday-Aktionspakete. Im Preis enthalten ist ein zwölfmonatiger kostenfreier Mobilzugriff, welchen sich RWE danach mit 14,95 Euro pro Jahr bezahlen lässt. Ohne diese könnt ihr die App nur im heimischen WLAN, nicht jedoch von unterwegs aus nutzen. Darüber hinaus sind sämtliche Einzelgeräte aktuell zwanzig Prozent günstiger zu haben.
Zu den SmartFriday-Angeboten:
- SmartFriday Aktionspaket: SmartHome Zentrale Basic 5 + 2 Funk-Heizkörperthermostate für 119,90 Euro
- SmartFriday Effizienzpaket: SmartHome Zentrale Basic 5 + 2 Funk-Zwischenstecker für 129,90 Euro
- SmartFriday Fußwarm-Paket: Smart Home Zentrale Basic 5 + 2 Wandthermostate + 1 Fußbodenheizungssteuerung für 149,90 Euro
- RWE SmartHome Fußbodenheizungssteuerung für 39,99 Euro
- RWE SmartHome Einzelgeräte / 20% Rabatt
Hinweis: RWE SmartHome ist stromanbieterunabhängig und sowohl für Mieter als auch Eigentümer geeignet.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone & Windows 8/RT
(Bild-)Quelle(n): RWE | Enthält Partnerlinks.
@rebound,
Ja mit Batterie, sicherlich sinnvoll, da die meisten keinen Stromanschluss am Heizkörper haben.
Na endlich!!! Habe mich tierisch geärgert dass die alte App nicht ging. Mal sehen was die so leistet
Kann man auch andere Geräte damit schalten lichter Oder Rolladen zum Beispiel
ja und ja.
Ich finds jetzt mit Rabatten schon sehr teuer, für so einfache Technik. Was kostet es dann erst ohne?
Die regulären Preise sind auf der Webseite ebenfalls angegeben.
Blöde frage aber,
Sind die Heizkörperthermostate usw batteriebetrieben?
Ja, die sind batteriebetrieben. Zumindest die Geräte, die keinen direkten Zugang zur Stromversorgung haben, wie etwa Zwischenstecker 😉
Schade, doch bloß ne Notlösung
Hey cortana, dreh mir die Heizung im Wohnzimmer auf 22•c
Bmf zum User: Hey du hast die Raumtemperatur um ein halbes Grad über Durchschnitt. Dafür must du extra Umweltsteuern bezahlen!
Cortana: „Die Funktion wurde gesperrt durch Sheldon Cooper.“
Würd ich mir holen…
Wow es geht weiter voran