Mit Windows Phone 8.1 wurden einige Apps, die bisher fester Bestandteil des Betriebssystems waren, ausgekoppelt und im Store veröffentlicht. Dadurch können sie regelmäßig aktualisiert und somit leichter verbessert werden.
Von dieser Neuerung profitierte der Stromsparmodus bereits im Juli und erhielt damit eine Filteroption. Diese ermöglichte es, nur die Apps anzusehen, die im Hintergrund ausgeführt werden können oder kürzlich genutzt wurden. Außerdem konnten weiterhin auch sämtliche Anwendungen gelistet werden. Mit dem nun veröffentlichten Update auf Version 1.0.14201 wurde der Filter erweitert. Jetzt kann die angezeigte Nutzung der Apps auf die letzten 24 Stunden, 48 Stunden oder die letzte Woche begrenzt werden. Zugleich wird der Verbrauch prozentual angegeben und zwischen Verwendung der App und Hintergrundaktivitäten unterschieden. Zur besseren Sichtbarkeit der Balken bei geringem Verbrauch werden diese nun logarithmisch dargestellt.
Besonders interessant sind jedoch zwei Unterpunkte im Änderungsprotokoll, die auf eine neue Windows Phone Version hindeuten. Demnach aktualisiere sich das Live-Tile ab Version 8.1.14203 in Echtzeit und biete so stets den aktuellen Ladestand. Zusätzlich sei es möglich, den Stromsparmodus als einen der vier/fünf Buttons im Info-Center zu hinterlegen. Die neuste Version, die Nutzer der Developer Preview derzeit erhalten, trägt die Nummer 8.1.14192.
Das Update lässt sich kostenlos über den Windows Phone Store herunterladen und steht ausschließlich Nutzern von Windows Phone 8.1 zur Verfügung.
Kann jemand helfen,mein Akku entlädt sich sehr schnell wenn ich im Internet bin seit dieser App,war vorher nicht so,wo liegt das Problem?
Servus!
Ich habe das Problem dass ich ziemlich häufig restarts meines 830 hab.Danach zeigt mir das livetile Fantasie Akkuwerte an.Aus 5% werden plötzlich 46%….
Danach wieder plötzliche restarts.
Hat jemand von euch das gleiche Problem
-mit dem 830
-mit dem Stromsparmodus?
Auch 1-2 Restarts am Tag. Aber kein Akkuproblem.
Berni,welche WP Version hast Du?
Vielleicht ist dein Akku defekt.
Kannst dir ja mal einen neuen besorgen oder frag beim Support nach. Ist der BV-L4A
Den Akku hab ich auch schon im Auge,handy ist zwar brandneu (keine 4 Wochen)aber ausschliessen kann man es nicht.
Gibt es im WP8 ein Fehlerlog das ich auslesen könnte?
Ne. Aber melde dich trotzdem beim Microsoft Support, du hast 6 Monate Gewährleistung auf deinen Akku. Klar das das neu ist 😉
http://www.microsoft.com/de-de/mobile/support/
Mach ich gleich,danke Dir 😉
Auch wenn das Thema durch ist, will ich noch was richtig stellen: Es sind 24 Monate Gewährleistung. 24 gesetzlich vorgegebene, keine 6.
Du verwechselst das wohl mit der Herstellergarantie.
Das ist richtig. Nur ändert sich nach den ersten 6 Monaten der 24-monatigen Gewährleistung ein ganz wesentlicher Aspekt: Fortan muss nämlich der Kunde gegenüber dem Händler beweisen, dass er den Mangel nicht selbst verursacht hat bzw. dieser von Anfang an bestand oder angelegt war. Während man in den ersten 6 Monaten als Kunde auf der relativ sicheren Seite ist, kann man die restliche Gewährleistung eigentlich nur auf die Kulanz des Händlers hoffen. Außer natürlich, man möchte ein Gutachten mit ungewissem Ausgang bezahlen.
Da muss ich dir vollkommen recht geben. Aber das es so extrem ist, dass überrascht mich schon. Vielleicht wird es unter Denim besser.
Tippe auf den Kommentar auf den du Antworten willst und wähle dann den Antworten Button. Über dem Texteditor steht dann „als Antwort auf Kommentar“. Dann weiß man auch wen du meinst
Jetzt begriffen. Manche brauchen halt länger
Lieber spät als nie
Ich habe sowohl beim 925 und 930 die dp drauf. Beide Geräte haben identische Einstellungen und Apps. Das 930 verbraucht mehr als doppelt soviel. Eigenartig
Wieso eigenartig? Die Wärmeentwicklungen ist beim 930 sehr viel höher, dementsprechend auch die Verlustleistung. Ich sag ja ständig, dass der Snapdragon 800 in einem WP unnötig ist, der 400er im 830 ist die bessere Wahl. Der Stromverbrauch im 930 ist viel höher. Zwar auch die theoretische Leistung, welche unter Windows Phone aber gar nicht nötig ist…
Macht sich aber in den tech. sheets ziemlich gut. Marketing ist alles 😉
Habt ihr die dev Preview drauf?
Bei meinem alten 920 hab ich genau aus diesem Grund dir Preview wieder entfernt.
Im Moment werkelt bei mir nur Cyan plus GDR 1 offiziell ohne Denim.
Der Akku hält, wenn ich nicht gerade Dauernachrichtenschreiber oder Surfer bin, um die 2 vollen Tage.
Finde aber auch das wp 8.1 unter Dauernutzung nicht gerade Energiesparend arbeitet.
Das ist dein subjektives (falsches) empfinden. Denn 8.1 Cyan ist das sparsamste Windows Phone OS. Das haben etliche Test und Draining Benchmarks bewiesen.
Da geb ich dir recht aber wenn im allgemeinen der Verbrauch bei starker Nutzung recht hoch ist, dann macht es ja keinen Unterschied ob 8.1 das sparsamste OS ist
Web 100% im Hintergrund und t-online 87% wird im Stromsparmodus angezeigt
Kann ich nicht bestätigen. Das l925 hält doppelt so lang durch bei gleicher Nutzung
Die Akkuleistung beim l930 ist die reinste Katastrophe. Nach fünfzehn Minuten schon zehn Prozent gesunken
Dass ist leider bei „Dauergebrauch“ sprich am Stück emailen,smsen, surfen etc bei fast jedem wp so
Ich hab echt auch das Gefühl, dass es nach dem Update deutlich schneller entlädt…
Vorher immer mit rund 30-40% ins Bett gegangen, mittlerweile muss ich am frühen Abend schon den Energiesparmodus einschalten.
Nach softreset alles gut. Bei mir tritt das Problem auf, wenn ich im Stromsparmodus nach Nutzung auf letzte Woche tipp
Stromsparmodus lässt sich seit heute nicht mehr öffnen. L930
Kann ich nicht bestätigen.
Ziemlich nervig das z.B whatsapp und auch telegram immer eine Meldung geben, wenn sich das Gerät im Stromsparmodus befindet und man aber „immer zulassen“ ausgewählt hat und ja auch alles funktioniert wie es soll.
Ich denke es war ein Versehen, du hast den Kommentar zweimal veröffentlicht. Hier und im Artikel zum L535.
Riesen Enttäuschung! Beim 620 CV gibt’s den Schalter für die automatische Uhrzeit nicht! Ist wohl doch noch nicht für alle korrigiert… 🙁 … Hoffentlich dann endlich mit dem Denim-Update…
Ich finde diese „richtige“ Livetile ja nicht schlecht, aber bei mir sieht die Schrift derProzentanzeige ziemlich zerfranst aus. Habt ihr das auch?
Ich habe daneben die Speicheroptimierung platziert und deren Schrift ist schön klar…
Wenn ich die Anzeige auf kleinste Kachel stelle, dann funktioniert bei mir die Prozentangabe nicht zuverlässig. Wird z.B. angezeigt, 49%, es sind aber nur 41%. Woran kann das liegen?
Stromsparmodus geht jetzt auch bei den „Schnellen Aktionen“. Und die Kamera … war die vorher schon drin? Wenn ja, ist sie mir bisher nie aufgefallen…
Die Kamera war schon vorher drinne! 😉
Ich habe mit meinem Lumia 925 das selbe Problem, nur zu deiner Beruhigung. Ich wusste zuerst nicht woran es liegt, eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Ich hoffe es folgt ein Update, welches dieses Problem behebt.
Dass im Glancescreen das Handy im Stromsparmodus angezeigt wird, obwohl es voll aufgeladen ist, nervt mich am meisten.
Edit: Wollte eigtl auf das Kommentar von „eastfrisian“ antworten. Bin neu hier, sorry 😉
Hmm..also ich hab keine dieser Probleme obwohl dasselbe Handy…strange!
Du musst auf den Kommentar tippen auf den du antworten möchtest, wählst dann Antworten und über dem Textfeld steht dann „Antwort auf den Kommentar“. Nimmst du die untere Schaltfläche so steht darüber: „Antwort auf den Artikel“
auf meinem 925 flackert das Display seit diesem update so komisch. als ob das Display permanent im energiesparmodus liefe.
normalerweise tritt dieses verhalten auch nur im energiesparmodus auf. wenn ich z.b. bei Facebook durch die timeline scrolle, fängt der Bildschirm bei unterschiedlichen Helligkeitswerten (z.b. erst weißer Hintergrund, dann dunkles bild) beim scrollen an zu flackern. als ob er nicht wüsste wie er die Helligkeit regeln solle. wie gesagt, bisher hatte ich das nur im energiesparmodus, und das war auch ok so. seit diesem app update ist das jedoch permanent der fall. außerdem habe ich das gefühl dass das Display seit diesem update in der helligkeitsautomatik dunkler ist als vorher.
Geh mal auf Einstellungen ➡ Anzeige ➡ Helligkeitsprofil und ändere es nach deinen Wünschen. Kann sein, dass die Presets mit dem Dev Preview Update verändert wurden.
Wenn du allerdings nur das Stromsparmodus-App Update gemacht hast, dann mach mal ein Soft-Reset. Könnte sein, dass er sich im Stromsparmodus aufgehängt hat
sehr komisch. der stromsparmodus ist aus. Akku bei 87 proznt, wenn ich unter anzeige „Helligkeit bei stromsparmodus verringern“ deaktiviere, wird das Display heller, das beschriebene Problem ist weg.
dabei ist das gerät nicht im energiesparmodus. die Einstellung steht auf „… Helligkeit regeln wenn unter 20%“.
soft reset habe ich bereits gemacht.
Komisch, hat sich also irgendwie im Stromsparmodus aufgehängt.
Bist du developer Preview Nutzer? Falls ja, installiere die neue Preview mal, falls nein weiß ich auch nicht weiter
auch nach dem update noch aktuell. habe jetzt die Einstellung unter anzeige komplett deakiviert. mal abwarten…
Klasse, Update installiert, läuft!
Prozentanzeige beim Live Tile ist da!
Nebenbei endlich auch automatische Uhrzeit Einstellung möglich! Perfekt!
Wie kann ich die Uhrzeit automatisch einstellen?
Vielleicht bei Einstellungen ➡ Uhrzeit?? 😉
Es wurde zwar für alle Provider angekündigt mit der DEV, aber bis zum heutigen Update war die Funktion leider definitiv nicht vorhanden 😉
Da wart ich nämlich schon ewig drauf 😉
Komisch. Bei 8.1 hatte ich es auch nicht (t-mobile), mit GDR1 war es dann verfügbar und es funktioniert auch. Nach Softreset stellt sich die Uhr automatisch
Man kann es auch ausprobieren, indem man die Uhrzeit manuell verstellt und anschließend den ‚Uhrzeit automatisch einstellen‘-Button anklickt. Dann sollte sich die Uhrzeit wieder richtig einstellen 😉
Ich auch, und jetzt ist es endlich da! Bin erst mal total happy mit diesem Update. Da hoff ich dann mal für alle meine Kollegen, die nicht die DP haben, dass dieses Update mit in das finale GDR1 Update einfließt…
Bei mir läuft grad der Download … Wenn das mit der Uhrzeit stimmt …. Da drauf wart ich schon seit Monaten!
Für manche Provider kam es mit 8.1 und nachträglich für alle mit Update 1. Das müsste eigentlich bereit jeder Preview Nutzer haben.
Bei mir war es noch nicht verfügbar … Aber seit gerade eben hab ich es!!!!!!
YEAH YEAH YEAH!!!!
Super…
Hoffe das auch bald das nächste große update kommt:-)
Super
Neues developer preview update ist jetzt verfügbar. Schaltet unter anderem die Funktionen beim Stromsparmodus frei
Ich finde es sehr praktisch 🙂
Nach dem Update geht nicht nur die Prozentanzeige auf der Kachel sondern endlich auch die Automatische Uhrzeit-Einstellung. Zumindest ging es bei mir vorher nicht. Vodafone Netzt, Lumia 920 und auch Vodafone Branding.
Ebenso bei 1020 🙂 … Bin happy!
Dadurch, dass es noch kein Firmware Update für die Lumias gibt, wird bei meinem L920 nun das Akku-Symbol mit dem Stromsparmodus-Schild unter „Glance“ angezeigt.
Update gerade auf dem 920 installiert
DV Update ist endlich da
Jap auf die angekündigte Version 8.10.14203.306
Wat isn neu?
DrWindows..de schreibt: „Die aktuelle Build ist ein so genanntes QFE für GDR1 – das bedeutet „Quick Fix Engineering“. Die neue Build beinhaltet also ausschließlich Fehlerbehebungen – allerdings schaltet sie in der gestern aktualisierten Stromsparmodus-App neue Funktionen frei, die auf dieser Betriebssystem-Version aufsetzen.“
Edit: Man kann unter Updates nun eine Installationszeit eingeben.
Automatisch die Uhrzeit einstellen konnte ich unter Vodafone mit meinem Lumia 920 bislang nicht, jetzt schon… Das ist die zweite Neuerung neben der Wahl von Installationszeiten für ein Handyupdate… Sehr gut!
Hatte gerade das 930 an der Steckdose (Aufladung). Kam ein „Popup“, dass der Akku nachlasse. Ich solle daher original Ladekabel nutzen. Was ich eigentlich mache…
Wie bekommt man die App auf den Startbildschirm?
In der appliste rechts app suchen und dann wie gehabt Finger auf app gedrückt halten und „an start heften“
Entschuldigung das ist mir schon klar. Ich hatte die App in den Einstellungen geöffnet und da gehts nicht.
Ja find es auch bischen verwirrend das einige Apps seit WP8.1 doppelt sind…
Hätte mir lieber eine Lösung gewünscht dss man aus den Einstellungen an den Startscreen pinnen kann 😉
WP – Bedienungs-Grundlagen?
HTC 8x-Nutzer ohne Developer-Preview sind wohl weiterhin aussen vor, HTC hat lt Twitter weiterhin ein Softwareproblem…
Mir fehlt schmerzlich eine Display-Überwachung und eventuell noch Mobilfunk etc. Also wann und wieviel Akku das Display, Mobilfunk, GPS verbraucht. Mein Hauptstromfresser verbirgt sich leider nicht unter den Apps
Mir auch
Und wenn ihr wisst das das Display an meisten Strom verbraucht, schaut ihr dann nicht mehr so oft rauf 😉
Dann wird das Display nebst Mobilfunk deinstalliert *lach*
Dann könnte man sein Helligkeitsprofil weiter anpassen, wenn es sich lohnen würde
Haha made my day
Der Hauptstromfresser bei meinem 930 ist definitiv der Mobilfunk, sobald ich im Flugmodus bin, kaum verbrauch.
Bei meinem 8X hab ich den allerdings auch noch nicht finden können.
Stimme aber zu, dass die von die genannten Punkte leider fehlen :/
Ich gehe leider stark davon aus, dass dies nicht möglich sein wird. Dazu müssten sie ja diese Funktion schon bei der Planung des Handys berücksichtigt haben, da sich der Steam om, der an besagte Komponenten geht, sonst eigentlich nicht gemessen werden kann…
Wird bei jemanden auch seit dem Update dauerhaft auf dem Batteriesymbol im Glance Screen das „Schild“-Zeichen für den Stromsparmodus angezeigt obwohl Akku voll geladen ist?
Und das egal ob ich Akkusparmodus auf immer, aus oder unter 20% eingestellt habe.
Auch nach soft reset (power+vol.down) und Deaktivierung des GlanceScreens keine Änderung. Seltsam.
Ansonsten finde ich die App nicht schlecht.
Lumia 920 mit aktuellster DP.
Hi,
Nein wird bei mir nicht angezeigt.
Wie steht der Schalter „jetzt bis zu nächsten laden“ ?
Sonst hatte ich keine idee..
Ich hatte das früher mal. Musste aber sowieso einen Softreset machen und dann war’s wieder weg. Aber vielleicht ist das nicht der einzige Weg.
Die App braucht endlich mal eine schnellere Startzeit und ein etwas übersichtlicheres Menü.
Ich finde die App übersichtlich, aber auch nur, da der Funktionsumfang relativ gering ist.
Die Startzeit ist nicht optimal aber vertretbar.
Natürlich meine eigene Meinung 🙂
Was ich mir wünschen würde, wäre ein Reset der gesammelten Daten.
Damit ich nach einem vollständigen Ladevorgang auch alles mitverfolgen kann.
Oder geht das auf irgendeine Weise, von der ich noch nichts mitbekommen habe?
Gruß, Roma
Nein geht nicht. Aber eine solche Funktion wäre wünschenswert.
Wahlweise auch einen weiteren Filter mit „ab letzten Ladevorgang“ hinzufügen.
Genau, mit so einem Filter würde sich auch der Reset erübrigen. Finde deine Idee noch wünschenswerter. Naja, wenn man es jetzt drauf an kommen lassen wollte, könne man ja sein Telefon 24 Stunden an der Ladebuchse lassen und nicht anfassen, dann wärs theoretisch resetet 😀
Gruß, Roma
Ich bin ziemlich neu hier, und muss feststellen hier sind doch einige Schwätzer unterwegs
Dir einschließlich?
Waaaaat, Nachrichten 100% im Hintergrund und Kontakte 65%?!? Ich Fall hinten rüber!
Kontakte hatte bei meinem 925 auch zu letzt komisch
Neues Symbol fürs ActionCenter … nett, aber was ist denn nun mit einem Symbol für die mobile Datenverbindung? Das wird doch nicht so schwer sein, das zu implementieren oder? Vielleicht wird es aber auch als neues Main Feature von Windows 10 vermarktet…
Au man…
Jup. Das vermisse ich auch schon, seit es das Info Center gibt.
Dito…
Hat wer schon das aktuelle DPupdate bekommen?!
Das ist unglücklich formuliert.
Im Artikel ist nur die aktuelle Version genannt. Nicht eine neue DP Version.
Da steht, es deutet ein Update an … und schon ist es via Handyupdate auch verfügbar…
Stimmt, hab’s auch schon drauf 🙂
Bekommt man irgendwie eine Prozentanzeige in die Stromsparmoduskachel?
Bis jetzt leider nicht.
Hoffentlich kommt das mal. Sonst können sie sich die Echtzeit Aktualisierung sparen.
Leider nicht:-( würde ich mir auch wünschen dauerhaft an der Akkuanzeige oben rechts.
Mit der neuen DP-Version geht’s einwandfrei. Die war ja auch Voraussetzung für die Live Anzeige 😉
Versteh ich nicht. Bei der „normal großen“ Kachel steht’s doch drauf. Oder was meinst du?
Da nutzt jemand sein WP aber exzessiv 😀 WParea-App als stromfressenste App mit 1% in der letzten Woche 😛
Man kann auch runter scrollen, dann werden die wahren Stromfresser nicht angezeigt 😉
Wie bekommt man 5buttons im infocenter ?
Gibt’s afaik nur bei den Phablets.
Ahh okay, danke 🙂
Wann gibt es denn 5 Schnellstart Buttons?
Wenns dir ein 1520gekauft hast 😉
Frag mal Windows, die wissen es ganz bestimmt!
wie immer ein top artikel! (:
Echtzeitaktualisierung? Wie sieht es dann mit dem Stromverbrauch der Stromsparmodusapp aus 😛 Da gab es doch intern mal einen Mindestzyklus nach der sich die Apps richten müssen? 1 Minute?
Aber toll dass ich jetzt auch herausfinden kann welche App im Hintergrund viel verbraucht. Bisher kann man ja nur den Gesamtverbrauch erkennn´nen.
hab das update geladen, leider wird wenn man die app auf den startbildschrim wirft bei mir kein prozentualier wert des verbleibenden akkus angezeigt sondern nur die akkugrafik was ich bissl blöd find. zudem fehlt die auswahlmöglichkeit in den benachrichtigungen. mach ich was falsch? neustart erforderlich? (Samsung Ativ S mit DP)
Ich dachte das geht noch nicht. Sondern erst, wenn eines der nächsten Updates für die DP kommt.
Lest doch bitte den Artikel genauer durch, dann ist deine Frage schon geklärt – und hier bleibt mehr Platz für wirklich wichtiges!
Ich hatte doch gar keine Frage, sondern eine Antwort.
Ja sorry, war „frex“ gemeint 😉
kommt erst mit dem nächsten wp update! steht alles im artikel!
ops ich hab mich verlesen, hast ja recht 😉 alles klar danke
Klasse Update! Und genau so sollte Data Sense auch aussehen!! 🙂
Ich hoffe es ist nicht nur bei mir so, seid dem Update kann ich Whatsapp nicht mehr nutzen.
Lumia 925 mit aktueller DP
Das Update vom Stromsparmodus macht bei dir WhatsApp unbenutzbar?
Ja, ich kann es nicht mehr öffnen. Keine Reaktion wenn ich drauf tippe. Sowohl auf den Homescreen als auch in der Appliste. Auch ist die Kachel auf dem Homescreen dunkler als die anderen. So wie die restlichen Kacheln, wenn man eine Kachel verschiebt.
den fehler hatte ich früher auch mal, ein neustart hat geholfen
Gebootet habe ich schon mehrmals. Schon mal vielen Dank für die Hilfe. 🙂
Edit: Habe es jetzt neu installiert jetzt ist alles wieder wie vorher.
Das sollte dann eigentlich nicht mit dem Update zusammenhängen 😉
„Ein boot tut gut“
War bei mir gestern auch, keine Ahnung ob es mit dem Update des Stromsparmodus zu tun hat. Ich denke eher nicht. Neustart hatte mir nicht geholfen. Ich musste deinstallieren und dann neu installieren. Ist aber kein Problem, WA spielt automatisch ein Backup zurück.
Musste ich auch machen, dabei hat WA auch gleich meine kostenlose Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr verlängert…sind nun 3 Jahre umsonst WA bei mir haha
Habe das Update installiert. Also bei mir geht Whatsapp.
Bei mir kann ich WhatsApp nur über das Livetile nicht mehr starten (ist ausgegraut). Über die App Liste geht es noch.
Livetile geht bei mir auch.
Das macht dir App doch gleich viel sinnvoller und besser nutzbar. Ich weiß nicht, ob das schon vorher ging, aber man kann jetzt auch festlegen, ob die App trotz Stromsparmodus im Hintergrund ausgeführt werden soll.
Ging auch vorher (hab das Update noch nicht, die Funktion aber schon und meinte sie bereits vor einiger Zeit gesehen zu haben)
OK, Danke.
Das gab’s schon