Wir haben euch bereits über Facebook und Twitter darüber informiert, doch aufgrund zahlreicher Tipps zu diesem Thema möchten wir euch auch mit einem kurzen Artikel darauf hinweisen, dass Threema am 27. November für Windows Phone erscheinen wird. Der Preis wird zur Veröffentlichung für die ersten 10.000 Nutzer halbiert.
Der schweizerische Messenger hatte mit am stärksten von WhatsApps Übernahme durch Facebook profitiert. Allein innerhalb der ersten vierundzwanzig Stunden nach deren Bekanntgabe zählte man 200.000 neue Nutzer, welche größtenteils aus dem deutschsprachigen Raum stammten.
Die Übertragung der Gesprächsinhalte erfolgt bei Threema mittels einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Der Abgleich des Telefonbuchs ist ebenfalls, anders als bei WhatsApp, optional. Im Gegensatz zum luxemburgischen Konkurrenten schmoose resultieren die Erträge jedoch lediglich aus dem Verkauf der App. Ein Abo-Modell erschiene uns hingegen langfristig tragfähiger. Zudem ist der Quellcode nicht öffentlich einsehbar.
Ob Threema letztendlich dasselbe Schicksal ereilen wird wie viele andere WhatsApp-Konkurrenten, darunter wohl bald auch Samsungs ChatOn, bleibt abzuwarten. Immerhin konnte sich die App bisher auf Android und iOS durchaus etablieren.
Update: Der Konkurrent ChatOn bleibt uns nun wohl doch länger erhalten. Samsung stellte dies gegenüber The Verge klar.
the recent rumors concerning ChatOn have been false, as ChatOn will continue to be offered to consumers worldwide.
Noch keine App im Store vorhanden!
Da isses
Entdecken Sie „Threema“ für Windows Phone http://www.windowsphone.com/s?appid=c242c3e3-8d10-489a-9415-0ba215c85135
…und? Hat jemand schon gekauft/installiert? Euer erster Eindruck?
Ab sofort für 0,99 € erhältlich
EDIT: Geht wohl bislang nur über den Download Link auf der Homepage.
So sieht’s aus 830 auch nix
http://www.windowsphone.com/s?appid=c242c3e3-8d10-489a-9415-0ba215c85135
26.11.2014 Schön und gut aber wann? Weis jemand etwas um welche Uhrzeit die App Released wird?
Dankee
27.11.
Jaaa aber wann genau, weiß wohl keiner Schade 🙁
am 27.12.2014 zwischen 00:01 und 23:59 oder so….
Ca. 9:30 😉
Andere Freunde suchen die etwas in Richtung Sicherheit mögen. Macht man Google und oder Fratzebook ist eh alles zu spät. Dann ist auch Whattsapp OK und man braucht kein Threema. Win Motorrad mit ABS fährt man auch nur wenn man am leben hängt.
ok… etwas zusammenhangs los dein kommentar
vllt nächstes mal lieber auf antworten klicken und dann erst was schreiben wenn du dich auf andere kommentare beziehen willst
…so ist es mehr gebrabbel das keiner so richtig versteht
Nutzt keiner im Bekannten- und Familienkreis
Da bin ich mal gespannt!
Ach, das ist ein Messager. Ich dachte der Papst erscheint am 27. November als singend-tanzende App – bei dem Hype hätte ich das erwartet.
Völlig witzlos… Keiner kennt den Programmcode… Niemand weiss wie und ob Threema überhaupt verschlüsselt… Ich vertraue den Programmierern von Threema genauso wenig wie denen von WA oder Telgram…
Keiner außer Microsoft kennt den Programmcode von Windows Phone 😉 setzt du deswegen auf Firefox OS oder Vanilla Android ?
Btw. Wer garantiert dir dass OpenSource Code sicher ist ? Die Entwickler ?
ich glaub er meinte mehr das es sinnlos ist einen messenger mit sicherheit zu bewerben die sich nicht beweißen lässt
ich traue auch kaum einer software.. trozdem nutze ich sie.. aber halt vorsichtig
Danke, genau das meinte ich. Mit Sicherheit werden die Nutzer für dumm verkauft…
Wer Threema mehr vertraut als WA oder Telegram ist nur auf nen Werbegag reingefallen
Open Source und ein OS mit closed app environment beißt sich eh irgendwie oder?
Oder wer garantiert, dass die irgendwo veröffentlichten sourcen die gleichen sind, die für den app Store compiliert wurden??
Ja berichtet dass Android diese p2p-Verschlüsselung nu unterstützt aber nicht Windows Phone..
@Pedro (direkt antwort verhauen) Dein ernst? Whatsapp ist wirklich mieß programmiert, langsam und noch immer auf den meisten Plattformen unsicher, Features kommen gefühlt nie. Auch kann mann nicht zwei oder besser vier oder fünf Geräte gleichzeitig nutzen. Keine Desktop Applikation, keine Webapplikation.
Telegram ist in den allen Punkten weit besser. Fünf voll synchronisierte Klienten gleichzeitig, sicher, alle Features überall, datei versand, OneDrive und andere Applikationen aufrufbar, Open Source, optionale Extra Gesicherte selbstzerstörende Chats, jede Plattform wird unterstützt, auch Dritthersteller dürfen Apps entwickeln!!
Wer da denkt das WA gut ist, puh. Nur weil es alle nutzen heißt das nicht es ist das bessere Programm. Man muss nur mal mutig sein und switchen, echte Freunde ziehen nach und bei den Argumenten muss man Telegram besser finden.
Also bei mir läuft WhatsApp schnell und flüssig ☺
Bei mir auch.
Bald heulen wieder einige, da nun auch die Uhrzeit zusätzlich zu den blauen Pfeilen angezeigt wird, wann was gelesen wurde.^^
Das war von Anfang an so.
Nein war es nicht!
Man kann per lang-auf-die-Message-draufhalten die Uhrzeit sehen, es soll aber in Kürze direkt bei der Nachricht stehen.
geb ich dir recht obwohl kein Messaging dienst 100% sicher ist.
bei whatsapp is das gleiche wie bei android. scheisse aber es nutzen die meisten weils „ja alle haben“. kann man nur gratulieren zu diesen herdenverhalten. zum glück gibts ja einige wenige ausnahmen.
ich Ausnahme 😉
sehr gut! 🙂
Finde ich auch. Und selbst wenn, dann telefonieren wir eben wieder anstatt zu schreiben. Is eh persönlicher,geht schneller und birgt nicht so viele Missverständnisse…
Und bei Android,WA etc bin ich, was die Offenheit zum schnüffeln (vorallem Android) bei Dir. Aber auch Apps aus dem Hause Nokia/MS sind sehr.kritisch. Ich erinnere da an lumia photo beamer Apps, die die Fotos nach dem obligatorischen Hochladen auf deren Server uneingeschränkt nutzen dürfen… Auch nicht ganz die feine englische Art.
Alles in allem muss man denke ich für sich selbst abwägen was wichtiger ist… Da sein wo alle sind oder da sein wo vielleicht nicht die Herde sitzt, aber ein sicher Platz ist um nicht willkürlich gejagt zu werden :D…
Ja, mein Ernst 😉
Was hilft mir das beste andere Programm, wenn es keiner meiner Freunde nutzt? Nichts!
Außerdem glaub ich, dass in der heutigen Zeit nichts mehr ’sicher‘ ist. Wer ins Internet geht oder ein Smartphone nutzt, ist potentiell immer gefährdet. Was soll’s? Denke, dass die wenigsten wirklich was zu verbergen haben. Und in der Menge der Nutzer wird der Otto Normal Verbraucher auch kaum ausspioniert werden 😉
Was soll es denn Kosten? So ist die Info mit den ersten 10k sinnfrei ^^.
Ich schätze mal, der Normalpreis liegt bei ca. 1,99€…
Messenger gehören kostenlos.
Alle Messenger kosten etwas: Die einen kosten Geld, die anderen die Daten des Nutzers…
Es geht nichts über WA, den anderen Käse brauch ich nicht 😉
Wobei ich es natürlich super finde, dass immer mehr ‚populäre‘ Apps den Weg zu WP finden!
whatsapp is eher wohl „käse“ ^^
Deswegen nutzt es der Großteil der Leute.
herdenverhalten ^^
Richtig
Schaut unbedingt hier: https://www.eff.org/secure-messaging-scorecard?fb_ref=Default&fb_source=message
Das nichteinsehen können des Quellcodes lässt stark an der übersteigert erwarteten Sicherheit zweifeln. Warum fahren da trotzdem alle drauf ab….???
Weil es ein Messenger ist der nicht aus Russland und oder den USA kommt. In übrigen finde ich persönlich die Öffentlichkeit des Quellcodes nicht als Sicherheitsfaktor! Ich selbst kann den Code eh nicht prüfen… Und an die grosse, freie, gute Community glaub ich nicht. Ich hype es nicht, freue mich aber über jede Alternative;)
JAAAAAA!!!!!!!!
Gut, bin allerdings mit Telegram sehr zufrieden. E2E gibt es auch hier und der Webclient ist wunderbar. Zudem sind viele Teile des Quellcodes offen.
Einfach auf Chiffry warten!!! Ihr wisst nicht was Chiffry ist? Dann bingt doch mal. 😉
Nein danke
Super Aussage….. LOL
Ich hatte vor geraumer Zeit mit dem Leuten von Chiffry mal Kontakt und die meinten eigentlich, das es nicht mehr so lange dauern sollte bis es auf WP raus kommt!
Wenn es dann da ist, werd ich es definitiv nutzen!
Ich denke das, wenn eine DEUTSCHE Firma die normalerweise Sicherheitsfestplatten herstellt und dann einen Messenger à la bonne heure wie diesen auf den Markt bringt, es keine Zweifel geben sollte diesen zu nutzen!
Klar, die Herde nutzt WA , aber die Herde hat auch nix unternommen als sie die offizielle Möglichkeit hatte was gegen die Facebook „Sicherheit“srichtlinien zu unternehmen!
Kurz gesagt: Wer der Herde hinterher läuft, frisst nur scheiße nicht das Grass!
Oder: Fresst scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!
Ich habe mit Chiffry auch geschrieben. Es ist wohl jetzt die Business Version geplant und dann ist WP an der Reihe. Ich rechne mit Frühjahr- Sommer 2015. 😉
Übrigens bei EEF würde Chiffry sehr gut bei weg kommen. 🙂
Ich bin beim Beta Programm für Threema dabei und kann jetzt schon sagen das es wirklich rund läuft und ich nichts bis auf die Möglichkeit, dir App auf dem Startbildschirm transparent zu schalten, vermisse.
Das freut mich und hört sich doch sehr vielversprechend an.
Threema?
Nie davon gehört.
Mein Geld sehen die nicht. WhatsApp ist vollkommen ausreichend.
Wobei ich chaton immer „mochte“ durch die PC Kompatibilität 😉 aber hilft ja nix, wobei weniger ja auch besser sind 🙂
Threema arbeitet laut FAQ auch an einer Multi-Plattform-Fähigkeit.
Ich selber nutze nur noch Telegram (Dank an mitgezogene Kontakte!), und möchte genau diese Funktion gar nicht mehr missen…, Chats am Win-PC, WP oder Android aufzurufen und fortzuführen. Allerdings muss man sich dann bewusst sein, dass die Daten auf Servern im Internet liegen.
Genau. Liegen auf dem Server. Unverschlüsselt, wenn es zwischen allen Plattformen verfügbar sein muss.
Ach, weswegen hat man denn gegen WhatsApp gestänkert?
Ach ja… Wegen der fehlenden Verschlüsselung… LOL
Nichts für ungut lieber zGas, aber manchmal kann ich solche Aktionen -dein Kommentar steht jetzt mal stellvertretend dafür- einfach nicht nachvollziehen …
nö mach bei telegram nen sicheren chat auf und schon ist alles verschlüsselt
und du kannst fotos die du verschickt hast ausm chat löschen und dann sind sie auch net mehr im chat des anderen
Dann ist es wohl ergänzt worden. Mein Stand war, dass die Chats zwischen verschiedenen Systemen nicht verschlüselt sind. Vor allem von mobilen Geräten auf Desktop.
Naja du hast schon noch Recht. Gruppenchats und normale Chats sind nur transportverschlüsselt, ende-zu-ende nur wenn du es extra machst. Dann kannst du den Chat auch nur auf 1 Gerät sehen. In der Version für Mac sind diese Secret Chats schon implementiert, deshalb wird die Funktion auch für Windows nicht mehr lange auf sich warten. Die Entwickler sind ziemlich fix. Bei WP geht das aber schon länger.
Es wird soweit ich weiß auch an einem Secret-Gruppenchat gearbeitet.
Na, heute wieder Dein Agro-Day? 😀
Mein Lieber, ich kann bei Telegram selber entscheiden, was ich gerade brauche, ob das bequeme Feature der Multiplattform, oder ein verschlüsselten Chat. 😉
Ah wo, nix Agro-Day … 😀
Ich fand’s damals nur witzig, dass Telegram wegen der Verschlüsselung hoch in den Himmel gelobt wurde… Die Verschlüsselung aber nicht auf allen Plattformen verfügbar war.
Hatte Anfang des Jahres auch nicht wegen der fehlenden Verschlüsselung gewechselt – das war mir ja die ganze Zeit bewusst – , sondern weil ich gegen die Monopol-Bildung von WA und FB war/bin.
Die Benutzerzahlen sind gigantisch und damit auch die Daten, und das alles in der Hand einer Firma.
Ach… Dass Facebook die Chats analysiert ist doch blanker Käse. Oder hast Du bis jetzt Werbung in WhatsApp gesehen? Also, ich nicht.
Und selbst wenn FB die Datenströme von WA analysieren würde… Da sitzen doch keine Menschen am „Band“ und lesen sich alles durch… Wenn überhaupt erledigen das alles Maschinen und der Datenstrom wird durch einen Algorithmus gejagt.
Wie auch immer. Diese Panikmache und daraus folgend der blinde Aktionismus -teils unüberlegt- war schon amüsant.
Panikmache? Ich verstehe immer nicht, warum es als Panikmache verstanden wird, wenn auf Missstände hingewiesen wird.
Die Tatsache ist doch, es werden Daten gespeichert und stehen einem riesen Konzern zur Verfügung. Was der Konzern mit den Daten macht, wissen wir nicht. Wer Zugriff auf diese Daten hat, wissen wir nicht. Ob und wie die Daten dort vor Zugriffen Dritter geschützt sind, wissen wir nicht. Diese Merkmale reichen meines Erachtens 100%ig aus den Konzern und seine Machenschafften anzuprangern. Aber jungen Menschen scheint es wichtiger zu sein keien Trend zu verpassen und immer überall dabei zu sein, wo sowieso Alle dabei sind. Ganz nach dem Motto: Machen Andere auch so, kann also nicht falsch sein.
*ACHTUNG–Panikmache* Im schlimmsten Fall hat jeder FB-Mitarbeiter Zugriff auf die Daten und verbringt jeden Tag seine Mittagspause damit Chats fremder Personen zu lesen. *Panikmache–ENDE*
Was machst du eigentlich im Internetz?
Warum, er hat doch Recht. Man weiß es nicht und sollte nicht allem vertrauen. Und natürlich wird im Internet alles gespeichert, gerade deshalb ist es doch gut dass man wenigstens seine Nachrichten verschlüsseln kann. Natürlich fallen auch sonst sehr sehr viele Daten an aus denen man noch viel mehr schließen kann, aber es ist schonmal ein Anfang.
Ich finde es klasse, dass Threema endlich für Windows Phone verfügbar sein wird. War die App, die ich beim Wechsel auf WP am meisten vermisst habe.
Ist das wirklich 1:1 die gleiche Optik wie Whatsapp?
Ich denke aber nicht dass diese App Erfolg haben wird. Erst haben sie auf WP geschissen und jetzt sollen wir denen auch noch Geld dafür bezahlen?
Wenn man Leute ködern will, tut man das gratis und dann eben nach 1 Jahr erst Abo.
Aber ich kaufe ganz sicher keine App, bei der ich noch nichtmal weiß ob überhaupt irgendeiner meiner Kontakte diese auch nutzt…
Abwarten, evtl. gibts ne Testversion
Geh doch mal zum bäcker und bitte ihn dir das neue brot zu schenken…..
Menschen die alles umsonst möchten find ich langsam fast schon unverschämt.
Da programmiert ein Profi Team. Die machen das auch nicht für umme.
Man kann sicherlich streiten ob ein Abo sinnvoller ist. Aber gleich umsonst….
Und dann vermutlich noch mecjern über kleinere Bugs 🙂
Ich gehöre nicht zur Generation „Gratis“, aber ich bezahle eben ungerne für eine Sache, bei der mir der Nutzen vielleicht gar nicht gegeben ist.
Dein Brotvergleich hinkt. Schließlich bekommst du beim Bäcker den Nutzen (satt werden) für dein Geld.
Hier soll ich aber eine App kaufen, bei der ich nichtmal weiß ob sie mir was bringt. Man kann schließlich nicht im Vorfeld sehen wer im Bekanntenkreis diese App nutzt. Im schlimmsten Fall kauft man sich diese App, um festzustellen, dass man damit höchstens Nachrichten ans Zweithandy schicken kann, weil es sonst niemand nutzt.
Um welchen Betrag geht es hier? 1.-? 2.-? Ja, das ist schon ne Entscheidung fürs Leben xD. Wenn ich mir überlege wofür man sonst alles unnötig Geld ausgibt…
Damit kommen die etwas zu spät!Habe whatsapp schon länger durch Sicher ersetzt.Gefällt mir ganz gut!Aber trotzdem schön das es Threema jetzt auch für Windows Phone gibt. 🙂
Mein,Telefonbuch hat gut 200 Einträge. Sicher haben,ziemlich genau 0 (null) Leute. Wie kann man damit zufrieden sein?
Das sollte man dann vorher absprechen,wer welchen Messenger nutzt .Bei mir nutzen mehr Sicher und Telegram.Threema nutzt keiner!Außerdem gibt es ja noch Sms und den schönen Knopf an der Haustür der Ding Dong macht! 😉
jetzt wo whatsapp zumindest schon auf androide und also auch bald auf WP Ende zu Ende verschlüsselung bietet
Threema wird sich bestimmt durchsetzen, dort gibt es keine blauen Häkchen 😀
Ich find die Funktion irgendwie sinnvoll…
War auch mehr ironisch gemeint 😉
Finde die blauen Haken eher störend. Es gibt ja einen Unterschied zwischen IM und einem verbalen Gespräch.
Während es bei einem verbalen Gespräch unpassend/komisch/ablehnend wirkt nicht zu antworten ist es bei schriftlichen Dingen meist irrelevant wann man antwortet (jedenfalls solange der Sender nicht die Möglichkeit hat, den Empfänger dahingehend auszuspionieren).
Ja, da müssen aber die Nutzer ihr Verhalten und nicht WhatsApp das Design überdenken.
Kann ich den Appkauf auch über die Mobilfunkrechnung abrechnen?
Glaube allerdings auch nicht daran, dass es sich durchsetzt, aber ein wenig ist besser als gar nichts.
jap, kannst du! 🙂
also würde mich wundern wenn nicht
Ok danke.
so wie bei jeder anderen app im store auch…
mit o2 zb geht es
Helft mir mal :/
Bei accounts.live.com kann man das ja alles verwalten, da steht bei Zahlungsarten aber nur paypal, sepa und visa. Oder Geschenkkarte, aber kein Wort von SIM-Karte. Wo muss ich suchen?
Du kannst ‚bezahlen per Mobilfunkrechnung‘ direkt im Windows Phone Store auswählen, wenn du auf kaufen touchst.
Achso… Danke 🙂
Sofern das Dein Anbieter anbietet!
guck auf deinem Handy mal in die App „Brieftasche“ mit der kannst du all deine zahlungsmöglichkeiten verwalten
Mal einen Blick wert. Letze Endes entscheidet eh wie hoch die Nutzungszahl aus dem Freundes/Bekanntenkreis ist. Wenn viele diesen nutzen. Wenn viele ihn nutzen, macht es ja Sinn,andern falls nicht. Schön das auch „kleinere“ Unternehmen erkennen wie wertvoll das Windows Universum ist 😉
Hat ja nur 2jahre gedauert…
Das ist aber ein teurer Blick…
Ich brauche threema nicht. Ich liebe WhatsApp.
Zu spät. Der negative hype von WA ist vergessen. Wird sich nicht mehr durchsetzen. Meiner Meinung nach
Jo denk ich auch.
So ist es!
Also, aus meinen Bekanntenkreis haben einige ios und Android Nutzer kein whatsapp mehr, sondern nur noch threema. Daher freue ich mich drauf und werde es kaufen.
Es haben viele Leute in der Zeit der WA-Facebookübernahme Threema installiert. Die benutzen den Messenger auch regelmäßig. Da ich selbst Beta Tester von Threema bin kann ich auch bestätigen das die App schon recht viele benutzen.
Viele meiner Kontakte nutzen Threema mal mindestens als Zweitmessenger. Ich hatte sogar extra noch ein Androidzweithandy um die Threema-Nachrichten empfangen zu können. Das kann ich jetzt hoffentlich bald beerdigen.