Wie am vergangenen Dienstag angekündigt, wartet Threema ab sofort darauf, von allen Nutzern von Windows Phone 8 heruntergeladen und ausprobiert zu werden. Die schweizerischen Entwickler haben sich, wie auch einige ihrer Konkurrenten, das Thema Datenschutz auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grunde werden die Inhalte mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übermittelt. Der Quellcode der App lässt sich allerdings nicht einsehen und ein Audit seitens Dritter steht ebenfalls aus.
Gegenüber WhatsApp punktet Threema jedoch bereits dadurch, dass euer Adressbuch nicht automatisch abgeglichen werden muss. Beim erstmaligen Start der App ist diese Funktion gleichwohl aktiviert. Laut Aussage des Herstellers werden dabei keine persönlichen Informationen dauerhaft auf den Servern des Unternehmens gespeichert. Deaktiviert ihr diese Funktion, seid ihr weiterhin via Suche auffindbar, sofern eure E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer hinterlegt habt. Andernfalls gebt ihr an Gesprächspartner am besten den QR-Code eurer Threema-ID weiter.
Wechselt ihr euer Smartphone, so lassen sich Gesprächsinhalte mittels Backup-Funktion auf das neue Gerät übertragen. Momentan ist es indes nicht möglich, Threema mit einer ID auf mehreren Geräten zu nutzen, wie ihr es beispielsweise von Skype oder Facebooks Messenger gewohnt seid. Hiermit sind allerdings nicht nur Nutzer von Microsofts mobiler Plattform konfrontiert, sondern auch diejenigen, welche auf iOS oder Android schwören.
Momentan beträgt der Preis für Threema 0,99 Euro, welcher nach den ersten zehntausend Downloads auf 1,99 Euro angehoben werden wird.
Herunterladen (0,99/1,99€) – ab Windows Phone 8
Ich habe das Problem, dass Nachrichten erst angezeigt werden, wenn ich Threema wieder öffne. Sprich, die App pennt mir immer wieder ein. Kennt jemand ne Lösung oder habe ich irgendwo ein Häckchen/Einstellung übersehen?
Stromsparmodus ist AUS. Zumindest bei den E-Mails kann man doch den Synch-Intervall festlegen. Geht das hier auch irgendwie? Beste Grüße
Das Problem habe ich bei whatsapp auch des Öfteren.
Nach einem soft Reset des Lumias läuft das ganze wieder.
Kommt ungefähr ein mal im Monat.
Ochnee. Heisst ich muss das Ding einmal im Monat abschiessen? (lange Ausschalten gedrückt halten?) Aber Danke dennoch für die Antwort.
Habe auch bei den Einstellungen zum Stromsparmodus geschaut, da kann man ja einigen Apps Hintergrundaktivitäten erlauben oder verbieten. Diese Option habe ich nur bei Threema leider nicht.
somit ist es wegen der sicherheit, an der sich viele stören, total egal mit welcher plattform man schreibt! ob whatsapp & co. oder sms, das ist egal…
http://apps.n-tv.de/technik/Sicheres-UMTS-Netz-leicht-zu-knacken-article14187016.html
Eben nich! Wenn das, was da durch die Gegend gesendet wird schon an sich verschlüsselt ist, ist es auch nicht schlimm, wenn die Verschlüsselung die das was durch die Gegend gesendet wird geknackt wird. (hoffentlich verständlich)
Bei mir kam auch eine Fehlermeldung. Lumia 1520. Seitdem ist auch keine Neuinstallation möglich. Obwohl App deinstalliert, ist sie als installiert weiterhin registriert.
So, die ersten 10k Downloads sind erreicht, nun kostet die App 1,99€.
Bin auf die ersten offiziellen Zahlen zu der Userbase gespannt.
Ich habe die Anwendung gleich am Donnerstag installiert und nach der Ersteinrichtung produziert Threema nur Crash Reporte. Also lässt es sich nicht starten. Sehr ärgerlich.
Eine erneute Installation sorgt für Abhilfe. Falls andere Nutzer schon manuell hinzugefügt wurden, sollte ein Backup angelegt werden.
habe es neu installiert, dann funktioniert es 2 mal, dann wieder Application Error. Ist das ein Lumia 925 Problem oder habt ihr as auch?
Das Problem scheint auf mehreren Modellen aufzutreten. Konnte es sowohl auf einem Lumia 630 als auch Lumia 925 beobachten.
Habe das ab und an auch. Aber hey. Das darf bei der ersten Version so sein, sofern man,sich zeitnah um einen Fix kümmert.
Bei mir läuft es super. Nur ein mal installiert. Bis jetzt ohne Probleme.
DevPrev 3.306 und 1424.0001
Auf meinem L630 stürzt Threema auch ab und zu ab
Davon ausgehend das jedes Smartphone per se ein Backdoor hat, bringt mir Verschlüsslung auch nichts. Die Eingabe wird schon an der Tastatur abgefangen. Jeder muss sich darüber im Klaren sein, das außer auf ein Smartphone zu verzichten, es in diesem Bereich keine Sicherheit gibt.
Ich habe mir inzwischen“hike“ als Alternative zu WhatsApp zugelegt und bin damit sehr zufrieden.
Naja, da muss noch viel nachgebessert werden.
Man kann keine Videos aus dem Speicher verschicken, die smilies sind auch nur die aus der Windows Tastatur, und nicht so wie bei whatsapp.
Aber das war bis vor kurzem bei Telegram auch so.
Warten wir mal ab.
Eine Test Möglichkeit wäre net schlecht gewesen, aber 99cent sind jetzt wirklich kein betrag, der einem bei einem weh tut. Da schmeißt man täglich viel mehr fur anderen Nutzlosen Schmarrn raus.
Kommt auf die verwendete Telegram App an. 😉 Die unterscheiden sich stark im Funktionsumfang und der Bedienung.
Die App kann aber jetzt schon deutlich mehr, als Whatsapp zu Beginn je konnte. Insofern: Guter Start, sofern bald due Nachbesserungen kommen.
Und wieder habe ich ohne Lesebrille schlechte Karten. Mini Text der sich leider wie beim BBM nicht verändern lässt. Schade ….
Aber sonst läuft die App ganz gut und ohne Probleme bisher.
Nachtrag: Auch wenn das Mobile auf lautlos eingestellt ist, gibt die App Töne beim Öffnen von sich
Das kann man innerhalb der App in den Einstellungen ändern und auf lautlos und vibrationsfrei stellen.
Weiß jemand, ob es auch eine Gruppenchat Funktion gibt? Konnte in der WP Version zumindest nichts finden.
…soll mit dem nächsten Update nachgereicht werden. Sprich, die Funktion gibt es derzeit nicht.
Genau. Teilnehmen geht, eröffnen noch nicht.
Danke
Genau, habe mit Threema Emailkontakt gehabt. Kommt alles, kommt alles. Nur Geduld.
@WPFresh, @tomtomschweiz, @insi, @chilipalmer und alle die sinngemäß meinen „ihr Idioten, die keine 99ct dafür übrig habt“:
Ich habe bisher 1x im Thema gelesen, dass sich jemand über die 99ct aufregt. Alle anderen, die ihr wohl offenbar mit in den Topf schmeißt, sagen „ich will eine Testversion, aber bin bereit, nach meinem Test dafür zu zahlen“. Mehr nicht.
Ist es in der heutigen Zeit zuviel verlangt, Ware vorher testen zu dürfen? Gerade im Softwarebereich – wo es die Regel statt Ausnahme ist, nicht funktionierenden Mist vorgesetzt zu bekommen – ist das für diejenigen unter uns, die nicht auf großem Fuß leben und wie Krösus ihr Geld um sich werfen, keine Knausrigkeit sondern gesunde Vorsicht. Testversionen sind nicht zuviel verlangt. Im Gegenteil: Bietet der Entwickler keine Testversion, wird er nicht von seinem Produkt überzeugt sein *Unterstellung*. Oder wissen, dass noch genug Bugs vorhanden sind und lieber die Werbetrommel rührt – statt sich an die Fehlerbereinigung zu setzen – um schnell viele Käufer anzulocken. Ob die nun zufrieden sind, ist doch egal – Geld ist Geld. Danach kann gepatched werden.
Wer sowas mit sich machen lässt – nunja – soll es mit sich machen lassen, aber andere nicht für ihre gesunde Vorsicht dumm von der Seite anmachen.
Just my 2 cents
PS: Aussagen wie „warte doch die ersten Kritiken im Store ab und entscheide dann“ sind okay. Wer sich das gefallen lässt – in Ordnung. Ich lehne das aus Prinzip ab. No test, no buy. 🙂
Na von irgendwas muss die Positionierung im Store-Spotlight ja bezahlt werden xD
+1020 … genau meine Meinung …
Also bei mir wird beim Start der App eine Fehlermeldung produziert und das wars dann. Lumia 1520. Hat das auch jmd?
Bei mir läuft es ohne Probleme
Arme Menschheit, kann sich teure Handys kaufen und hat dann keine 0,99€ mehr für ne App… Schämt Ihr euch nicht?
Für alles wird Geld ausgegeben, egal für welchen Mist, und dann solche Statements. Das ist echt traurig. Arbeitet ihr eigentlich alle ehrenamtlich oder werdet ihr bezahlt? Denkt mal darüber nach…
Wahre Worte. Eine Kugel Eis weniger und der Euro ist wieder drin 😉
Die Kugel Eis siehst du ja wenigstens vorher und du bekommst keinen Pappkarton indem vielleicht garkeine Kugel drin ist…
🙂 aber wie die Kugel schmeckt, weisst Du vom Sehen auch nicht. Entweder andere Kunden um ihre Meinung bitten oder gegen Geld kosten. Aber wenn ein bekanntes Unternehmen wie Eis-Henning das leckere Kalt hergestellt hat, läuft man wenig Gefahr. 😉 … dass der Karton leer ist auch. 🙂
Zudem ist hier noch keiner aus der WP-Diele gerannt mit verzogenem Gesicht, dass ihm das Eis mit Threema Geschmack nicht schmeckt. 😉
Guter Vergleich. *eis kaufen geh’*
So sieht es aus. Genau das habe ich gemeint. Eis kosten geht nur mit Kugel kaufen und gut. Wenn es nicht schmeckt hat man halt den Euro in den Sand gesetzt.
Ich bin selbst in der Software-Herstellung tätig, und bei uns ist es üblich, daß das Produkt vor der Auslieferung und Bezahlung getestet wird, um festzustellen, ob es den Erwartungen entspricht. Und genau das verlange ich von jedem Software-Hersteller. Nicht mehr und nicht weniger. Da spielt es auch keine Rolle, ob das Stück App 99 Cent oder 1000 € kostet. Und da kannst du dich jetzt drüber aufregen, wie du willst, das ist meine Meinung und die bleibt auch so…
Habe es auch gekauft, auch um die Entwicklung der App zu unterstützen. Leider nützen es noch nicht so viele im Moment, auch nicht von meinen Bekannten und Verwandten. Deshalb werde ich auch weiterhin whatsapp nutzen, die ja auch an einer Verbesserung der App in punkto Sicherheit arbeiten. Die Verschlüsselung soll in whatsapp step by step ausgebaut werden; man darf gespannt sein auf das Ergebnis. Bei Threema können sie ja sehen, wie es geht, (Sicherheit – Datenschutz usw.)
Naja wenn es jetzt noch nicht so viele nutzen wird sich das auch mittelfristig nicht ändern….
Ich mein, der Hype um Threema ist ja schon ewig her.
Ich gebe Dir im Großen und Ganzen Recht. Der große „Run“ auf Threema, (nach dem Verkauf von whatsapp an Mark Zuckerberg), ist vorbei. Aber ich denke dass Datensicherheit und Datenschutz immer mehr in das Bewusstsein des Einzelnen hinein dringt, denn über gestohlene, private, Daten, liest man wesentlich mehr als früher. Habe mir auch eine De-Mail Adresse mit sicherer Verschlüsselung zugelegt, aber auch dort sind es noch nicht viele, (genau wie bei Threema), die diesen Dienst, vor allem im privaten Umfeld, bis jetzt nutzen.
Hahaha sichere De-Mail xD
Selten so gelacht:
http://m.youtube.com/watch?v=V_SMsAA7wcg
Danke. habe mich köstlich unterhalten gefühlt. Comedy mal anders. Nicht immer nur den stupiden Mario Barth.
De-mail ist absolut nicht sicher, und die whatsapp/threema verschluesselung auch nicht, solang das nicht ende zu ende verschluesselt wird und der server zwischendrin hockt wird es nie sicher sein. Mal ganz davon abgesehn das wir keinen quellcode haben um es zu überprüfen.
Dito
Also ich bin froh, das es da ist, weil Frau, Sohn und Tochter mit ihren Androiden damals alle gewechselt sind. Ich hab mich auch deshalb nach meinem 920 fürs 930 entschieden, weil Threema angekündigt war. Nu isses da und ich habs fertig eingerichtet.
Kann es sein, dass der akku verbrauch deutlich ansteigt? Hab threema bei weitem nicht so lange offen gehabt wie wa und hat genauso viel akku verbrauch…. Stellt das noch wer fest?
Jepp , bei mir auch lutscht irgendwie das Akku leer
Bei mir auch
ne ich nicht…!
Nein, nichts bemerkt.
Ich werde es beobachten. Habe es ja frisch installiert. Mal sehen
Es wird wohl „nach Hause telefonieren“ … aber das immerhin verschlüsselt … 😉 … [Ironie aus]
Ja…absolut…ist mir auch aufgefallen….hab in den letzten 2 Stunden ca. 30% Akku weniger, ohne dass ich mein Handy genutzt habe…das ist neu….und erst seit der Installation!!
Also ich kann bisher nichts negatives auf meinem Lumia 620 feststellen.
Hatte die App aber auch nicht aktiv-war jetzt 3 h ohne Handy außer Haus (geht auch noch) – Threema war nicht aktiv – aber es kamen Nachrichten an. Akku schaut normal aus.
Bei mir auch! Der Akku ist viel schneller leer. Lumia 625
Ja super: Fehlercode beim Kauf… -.-
Hab Threema auch direkt gekauft. Da haben die Entwickler aber noch was vor sich. Beim ersten Chat erstmal nen Absturz. Gesprächsverlauf wird teilweise inder falschen Reihenfolge angezeigt. Und dass unser ersten halben Stunde.
Bei mir läuft es bisher perfekt!
läuft super und akkuverbrauch auch top!
Hab mir Threema heute auch gleich gekauft. War überrascht, dass doch 26 Kontakte vertreten waren. Find ich gut und funktioniert auch prima.
Ist bei mir ähnlich. Viele Bekannte, die auf Datenschutz aus waren, haben damals gewechselt. Deswegen habe ich seit grade eben genau 31. Mehr als alle anderen Viber, Telegram und Line zusammen…. Bin begeistert. Das hat Potential echte Konkurrenz zu werden….
Oh Mann eine Heulerei wegen 99cent…dann verkaufts euer Smartphone wenn ihr für die Entwicklung einer App nicht mal Geld übrig habt ihr Bausparer….
Haha „ihr Bausparer“, ist das eine neue Beleidung in Zeiten von minus Zinsen? 😀
Nein, es ist der Neid, der aus ihm spricht, weil er sein Geld lieber in solche Apps investiert anstatt in die eigenen 4 Wände. 😉
Wo ist der Unterschied zwischen arm und reich?
Der Reiche denkt über sein Geld nach anstatt nur dafür zu arbeiten…
+1
-1020 … ich unterstütze es, wenn ich es testen konnte, und es meinen Erwartungen entspricht. Punkt!
Freue mich, dass die App endlich da ist.
Sieht auf den ersten Blick super aus.
30 meiner Kontakte wurden von Threema gefunden, sind also gar nicht so wenige Nutzer.
End-to-end-Verschlüsselung ist meiner Meinung nach gar nicht mal das Hauptthema. Warum entstand denn seinerzeit die Diskussion um Whatsapp? Sicherlich nicht, weil sie plötzlich aufgehört hätten, zu verschlüsseln (Verschlüsselung war doch bis dahin kaum ein Thema). Was die Leute damals gestört hat, war die unternehmerische Verbindung von Whatsapp und Facebook.
Und das ist für mich auch der große Vorteil von Threema: Es ist einfach nicht so nah an Facebook.
Dass sich hier manche wegen 99 Cent derart ereifern, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Dito auch 30 Kontakte
Sicher die gleichen 30 … ;-x
Bei mir auch genau 30! Kann der nicht mehr?
Bin ganz Deiner Meinung
Store-FEhler
Möglicherweise ist die Kreditkarte abgelaufen?
WTF?
Ich gehe über Paypal.
Nachdem ich es unter iOS eigentlich ignoriert habe habe ich nun für WP doch zugeschlagen. Und siehe da: Gleich ein gutes Dutzend Kontakte. Potential ist also da.
Und den Meckerern sei gesagt, dass diese dauernde Alles-Umsonst-Mentalität zum kotzen ist. Entwickler wollen auch leben und die Server für den Dienst laufen auch nicht für lau. Und WhatsApp kostet sogar jährlich und nicht nur einmal…
WhatsApp kostet was? Bei mir wird das automatisch immer verlängert…
Das wird nicht ewig so bleiben. Monopolisten nehmen die User immer aus. Das wird kommen.
Naja die Sicherheit des Chats ist vielen (auch mir) egal, aber wenns ums Geld ist für viele Schicht im Schacht..
Bis 2021 bei WP, ist also noch Zeit…
Mein Account ist auch auf Lifetime 😀
Lifetime wird nicht jährlich verlängert und darum gehts auch nicht
Bei WP bis 2021! Ist nur bei uns so
ich bin dafür, wer gratis arbeiten geht soll es auch gratis beziehen können! habe es auch langsam satt, dass einige immer meinen alles gratis zu bekommen!!!
Hat damit überhaupt nichts zu tun. Ich will es testen können, und wenn es was taugt, bezahle ich gerne. Und ansonsten fliegt es wieder runter…
Threema wird nicht in der Infoleiste angezeigt. Das sollte dringend geändert werden!
Doch.
Doch. Wird es. Einmal Handy aus/ein und nach den ersten beiden erhaltenen Nachrichten funktioniert es!
Ich finde es eine Frechheit, dass bei Kaufapps keine Testversion angeboten wird. Würde Threema gerne nutzen, nur wenn er mir dann doch nicht zusagt, hab ich 99ct umsonst ausgegeben. Was ich auch nicht verstehe, die Leute nehmen sich anscheinend so wichtig, dass sie eine End zu End Verschlüsselung brauchen, wir habe alle gaaaaanz wichtige Geschäfte. Bei Geschäftsleuten würde ich es verstehen oder bei Firmen, die nutzen aber sicher nicht einen Messenger, dafür gibts E-Mail mit SLS.
eine frechheit finde ich diese einstellung andere die aufs thema datenschutz und sicherheit pochen eine meinung aufzwingen zu wollen!
Man merkt an jedem Wort deines Kommentars dass du nicht wirklich Ahnung von dem hast, was du da forderst…
aja keine ahnung. ^^ ohne worte dieses kommentar ^^
Wieso erzwingen? Du hast die Option: Installieren oder nicht. Wenn Du installierst, ist ein Zugriff auf den GPS Sensor erforderlich, um die Funktion „Standort senden“ ausführen zu können. Möchtest Du deinen Standort nicht senden, installierst Du die App trotzdem, deaktivierst aber die Ortung in den System-Einstellungen von WP8.
Und et voila, Du kannst die App nutzen aber niemand weiß wo Du bist. Ach, by the way, es interessiert auch NIEMANDEN, wo Du grad bist.
Die konstruierten Hirngespinste nicht-modischer Aluhutträger brauchst Du hier nicht als Beispiel aufführen. Je öfter man die liest, desto mehr amüsant sind diese.
xD der letzte Absatz hätte mich vor Lachen fast vom Stuhl gekegelt.
Kaufst du dir deshalb auch keine Packung Kaugummi oder ne Bratwurstsemmel, weil du nicht weist wies schmeckt? Mal ganz im Ernst….99cent?!
Bei der Packung Kaugummi und der Bratwurstsemmel weiß ich, dass sie das machen, was sie machen sollen – ab in den Mund und gut ist. Ob sie mir dann schmecken ist eine andere Sache. Aber was ist mit Apps? Weiß ich, dass sie das machen (= funktionieren, starten, laufen), was sie machen sollen? Ob mir die Apps dann gefallen ist dabei doch nebensächlich.
Ist auch egal, ob 99ct oder 99 Euro – Geld ist Geld.
dann warte auf unsere berichte! wenn die für dich positiv ausfallen kannst ja noch zuschlagen – wegen 99cent… hmm…
Wenn aber DU fälschlicherweise strafverfolgt wirst wegen verdächtiger Inhalte, „falschen Kontakten“ etc, dsnn wirst Du merken, dass diese Onlinespionage verdammt unangenehme Nachteile haben kann. Das betrifft nicht 10.000 Menschen, aber die, die es betrifft, sind sozial erstmal erledigt, auch wenn die Unschuld bewiesen wurde. Und das nur, weil Deine Daten leicht auslesbar,falsch interpretierbar oder vonDritten missbraucht wurde.
Außerdem: Was ist, wenn wir ad hoc nicht mehr in einer Demokratie sondern in einem totalitären System leben? Dann kann jegliche vergangene Meinungsäußerung in Whatsapp Dein Ende sein.
Sicher evtl. weit hergeholt, aber woanders Gang und Gäbe.
Die Leute hätten ein anderes Bewusstsein zu dem Thema, wenn man das ganze mit der Post vergleicht.
So hätte bestimmt JEDER etwas dagegen, wenn die Deutsche Post AG jede Postkarte vor dem Zustellen 1:1 kopiert und ins eigene Archiv ablegt.
Die Leute würden doch eher wieder Briefe schreiben und auch das Mehr zum Postkartenporto bezahlen.
Noch interessanter wird’s, wenn alle Postkarten der Welt über ein einziges amerikanisches Unternehmen versendet werden, – selbst wenn Absender und Empfänger in Deutschland sind – das sich zudem grundsätzlich über Werbeeinnahmen finanziert und die Aktionäre mit Wachstum beglücken muss. Zudem ist das Land im Dauerangstzustand in dem das Unternehmen steht. Was wäre wenn der weltweite Postkartenversand über ein Unternehmen in China abgehandelt wird?
Nun ja, wenn Du nichts zu verbergen hast: Dann sag mir doch bitte, wann und mit wem Du zuletzt Sex hattest, veröffentlich einfach auch Deine Adresse, Deinen Kontostand usw. usf.
Solche Infos würde er ja weder per „sicheren“ noch per unsicheren Messenger an andere Personen schicken…
Das alles kommunizierst generell im Internet? Krass …
ich finde irgendwie folgende möglihckeiten nicht: gruppenchats starten, anzeigebild (was andere von mir sehen) anpassen, hintergrund ändern (ist immer nur schwarz) wisst ihr wie man das macht?
die einstellmöglichkeiten bzgl. datenschutz sind vobildlich.
Gruppen starten geht noch nicht, kommt aber (steht in den FAQ).
Bildet und Hintergrund aktuell offensichtlich nicht einstellbar. Das wird schon noch kommen. Whatsapp war zu beginn wesentlich weniger funktionell als Threema jetzt schon ist.
Du kannst auf keiner Plattform ein Anzeigebild einstellen. Andere sehen das Bild, welches sie in ihrem Adressbuch unter deinem Namen abgespeichert haben.
Das meinst du aber jetzt nicht ernst, oder? Bei den verteufelten Whatsapp und Facebook sehe ich sehr wohl zunächst das Bild, das der Partner eingestellt hat…
Mit Plattformen war Android, iOS gemeint. Also Threema auf einer der Beiden…
Habe die App auch mal installiert, und was soll ich sagen, keiner meiner Kontakte nutzt Threema *lach*
Also auch bei Madame installiert, von ihren Kontakten nutzten zwei Personen Threema, mit mir drei. Also für mich oder Madame lohnt sich der Umstieg nicht, denn 100% unserer Kontakte nutzen WA.
Tante Edit: Die Threema ID aus dem Beitrag gibt es wirklich *lach*
Mach einfach Werbung für diese App im Bekanntenkreis. Am besten sendest Du an ALLE bei whatsApp, dass Du jetzt auch über threema erreichbar bist.
Oder schreib es in Deinen Status bei WA!?
Hatte ich damals mit Telegramm so gemacht. Ein einziger nutzt es noch, alle anderen blieben bei Whatsapp (weil es einfach „jeder“ hat) :-/
Na um dich auszuspionieren 😉
Warum schreibt sich ein Hersteller, Datenschutz auf die Fahne und verlangt dann fast vollständigen Zugriff aufs Handy???
Weil Funktionen diese Zugriffsrechte auch erfordern?
Oder willst die einer App jedes Mal das Recht erlauben ein Foto zu versenden? Oder ein Video in der Video-Galerie abzuspeichern?
Oder oder oder …
Man kanns ja mit seiner „alternativen Wahrnehmung“ auch übertreiben…
wenn der user die Fotos selber auswählt braucht die App keinen Zugriff auf die Foto Bibliothek
vermute mal eher empfangene Fotos sollen automatisch dort gespeichert werden, dafür braucht man zugriff oder die App lässt einen nur manuell speichern
Ähm… Ohne das Zugriffsrecht auf die Bibliothek, wie soll da der User Fotos aus der App heraus auswählen dürfen?
Ganz genau.
wenn der User (wie beim verschicken von Fotos bei WA) die Fotos selber der app übergibt, braucht die App den zugriff auf die Foto Bibliothek net
der zugriff wird nur benötigt wenn die App eigenständig drauf zugreift
Liest du was ich schreibe?
ja
was an meiner antwort stört dich denn?
Alles. Einfach alles. 😉
deine frage war ja wie der User aus der App raus nen Foto in die App laden soll, wenn die app kein zugriff auf die Foto Bibliothek hat
…so wie zb in whatsapp
denn… wenn der nutzer das Foto wählt braucht die App keinen zugriff
Das ist falsch. Die App benötigt die Rechte, auch wenn sie nicht eigenständig drauf zugreift.
Mergey hat Recht!
Zum Auswählen von Bildern > durch den User < aus der Bilderbibliothek benötigt die App keine Zugriffsrechte auf diese. Punkt!
Warum?
Weil Zugriffsrechte ein Schutzmechanismus für den User sind. Diese sollen zeigen auf was eine App selbständig zugreifen kann; also ohne Wissen des Users. Beim PhotoChooserTask werden eben keine Rechte benötigt da dieser ausschließlich manuell durch den User ausgeführt werden kann. Also der User weiß in dem Fall dass er jetzt auf seine Photos zugreifen wird 😉
Und wie verhält es sich beim abspeichern der Bilder? Dafür braucht es doch die Zugriffsrechte.
Die WParea App braucht ebenfalls diese Zugriffsrechte dafür.
wenn der User selber auswählt wo das Foto gespeichert werden soll braucht man auch dafür keine rechte
erst wenn du in der App einfach nur auf speichern klickst und die App dann selber entscheidet wo gespeichert wird braucht sie zugriff auf die Foto Bibliothek
Ach, siehste! 😉
Eingehende Bilder werden direkt gespeichert. Jetzt denk mal drüber nach und überlege, ob es dieser Kommentarstrang wert war…
Wer im Glashaus sitzt…. XD
Das Ganze hätte beim Comment von mergey um 11:39 enden können.
Zitat mergey:
„vermute mal eher empfangene Fotos sollen automatisch dort gespeichert werden, dafür braucht man zugriff“
hab doch selber schon Apps geschrieben (zb Pic-Up)
man braucht nur zugriff bei automatisierten Sachen wie zb schnelles speichern
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/apps/hh464936.aspx
les dir mal den teil unter der überschrift Bilder durch
Danke für Deine Aufklärung.
Dann war ich wohl tatsächlich falsch informiert. Schande über mich und danke für die Klarstellung!
Wenn Du der App keinen Zugriff drauf gewährst, konntest Du weder innerhalb Whatsapps oder Threemas keine Bilder aussuchen. Auch könntest Du diese Apps nicht aussuchen, wenn,Du erst durch die Fotoapp auf das Bild und dann Versand gingest.
Danke Austi, ich habs aufgegeben.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/apps/hh464936.aspx
mal bitte die zwei absätze unter dem punkt „Bilder“ lesen
Ich hab dich grad mit nem anderen User verwechselt. Bitte entschuldige meinen peinlichen Fauxpas… 🙂
😀 jupp, schön gesagt!
Welche Option findest du ungerechtfertigt und stört dich?
ich kann nicht im querformat schreiben – ist das noch bei wem? ( die farben find ich schrecklich – kackbraun (edit: Sollte kaki und nich kack heißen.. Beruhigt euch xD ) beim Kumpel und blau (wp-chat) bei mir… super kontrast ich bekomme Augenkrebs…
ansonsten bis jetzt läufts flüssig man sieht, dass die nachricht gesendet, empfangen und gelesen wurde…
Einstellungen sind nicht so dolle vorhanden – hoffe aber auf weniger ausfall wie bei WA zur Zeit
kann die app auch nicht bewerten! ggf. werden zu wenig sterne ausgeblendet – oder weis jemand mehr darüber?
Bevor man bewertet sollte man erstmal ein paar Tage gucken, wie es läuft, oder?
die Bewertungen brauchen immer etwas
die texte dazu sogar mal ne woche
Das Kackbraun und das blau liegt an deinen farbeinstellungen vom Smartphone und somit in deiner Farbwahl. Dein Handy hatt also überall Schwarz auf blau als scheisskontrast und nicht nur in threema. Such dir halt nen anderen aus. Musst nich gleich die tolle schnelle Arbeit von jemand niedermachen.
Bewertungen erscheinen erst nach ein paar Stunden im Store. Warscheinlich wird der Inhalt kurz geprüft.
das Blau mag stimmen – aber nicht das Braun!
oder willst du jetzt ernsthaft behaupten, dass man jetzt seinen Hintergrund an Threema anpassen muss?
Ausserdem hab ich keine Arbeit nieder gemacht sonst hätt ichs mir nicht geladen um Threema zu unterstützen!
Bewertungen sollen mir recht sein! wegen mir brauchen sies nicht zu veröffentlichen solange sie die Kritik annehmen ( was ich auch bei der App bewertung dazu geschreiben habe :*)
drüber hinaus sollte sich auf jdf. der bildschirm beim schreiben drehen lassen!
Ah ich habe mich gewundert wie du auf „kack“braun kommst xD sorry – sollte „kaki“ heißen wird editiert
WA-Ausfall? Wann wo?
WA fällt doch nur einmal im Monat oder weniger für ne Stunde aus…
Da wollen sie schon Leute von Whatsapp weg holen und dann kostet das auch noch. Ich kauf mir die App doch nicht, um zu checken, wer von meinen Freunden Threema nutzt..
Testversion wäre gut ne.. 😉
Schade, keine Testversion verfügbar!
Bin zwar skeptisch, was die so umjubelte Datensicherheit angeht, aaaaber trotzdem installiert. Und tatsächlich ist Threema der Messenger, der die meisten Nutzer hat, nach Whatsapp und Facebook. Telegramm und kik undundund haben bei mir kaum Leute. Mal sehen, wie sich der Messenger bewährt.
Allerdings: Das Verifizieren meiner Nummer klappt nicht… Hat da jemand Erfahrungen?
Bin den Umweg über die E-Mail gegangen. Also erst E-Mail angeben und dann, nach dem einrichten konnte ich die Handynummer nachträglich verifizieren.
Klappt leider nicht. Egal. Habe den Support angemailt.
Bei mir ging es
Ja, irgendwann ging es dann auch bei mir…
Falls du es noch nicht geschafft hast;-) einfach die Nummer aus dem Feld löschen, mit Haken bestätigen, dann kommt eine Mitteilung das das Handy nicht mehr verknüpft ist, dann neu eingeben und mit Haken bestätigen, dann sollte der Quatsch vorbei sein (hat mich echt Nerven gekostet)
Hat echt ne super qualität. Man merkt das es perfekt auf die wp oberfläche zugeschnitten ist. Finds toll bis jetzt.
Dito. Kleinigkeiten fehlen oder sind verbesserungswürdig. Aber ein sehr gelungener Start. Line und Telegramm haben bei mir ausgedient 😉
Gekaift installiert und mit freundin kommuniziert. Laeuft.
Hab’s installiert, soweit ok. Nur: Ich habe Kontakt-Sync ausgeschaltet, und _trotzdem_ sehe ich in der Threema-Kontaktliste ein paar meiner Leute aus dem Windows-Phone-Adressbuch, die Threema nutzen. Hab ich was verpasst/falsch verstanden? Warum ist das so?
Erst kaufen, dann testen? Ohne mich. Schade Threema
Tja, der Entwickler spekuliert, dass aufgrund der Panikmache, die ja zur Zeit herrscht, die User die App unüberlegt kaufen…
Aber nicht mit mir. So paranoid bin ich nicht.
Die „Panikmache“ is doch schon ein Jahr her und hat sich längst wieder gelegt. Der Entwickler hat wohl n schlechtes Timing oder will zu guter Letzt noch die Windowsphone-Wiesn abgrasen, nachdem der Rest der Welt bereits abgeschöpft ist 🙂
Naja, wenn man so manch Kommentare liest, sitzt die Panik noch ganz tief in den Köpfen und verblendet die Menschen… Fast schon missionarisch treten die digitalen Robin Hoods in Scharen im Internetz auf um die Menschheit vor der digitalen Nirvana zu warnen…
Aber zurück zum Thema… 🙂
Mindestens ein Test sollte kostenlos sein … Ich zahl doch nicht, um heraus zu finden, daß ich es nicht nutzen will oder brauche! Für mich ist es gestorben…
Es weiß doch jeder, was es ist! Das ist doch kein Überraschungsei! Wegen 99 Cent so eine Anstellerei…
Und dann läuft die App beschi… und stürzt bei jedem Start ab? Was dann? Als „ist halt so“ abstempeln?
Gerade wegen Bugs und Problemen, die auf dem eigenen Device auftreten könnten, sollte eine Testversion Pflicht sein. Dass verstehen aber nicht alle Entwickler. Die wollen mein Bestes (Geld) – ich will die Ware vorher testen.
Hatte ich nicht. Einfach mal Handy neu starten/Soft Reset/App neu installieren. Nach einer oder allen drei Varianten wird due App schon laufen. Wenn nicht, dann gerne meckern.
„Hatte ich nicht.“ Das ist schön für dich. Es geht aber nicht um dich, sondern um alle drölf Millionen Nutzer eines Smartphones.
Beispiele gibt es auch. Mir fällt spontan „AC Pirates“ ein, kostet 4,50 EUR, bietet keine Testversion und funktionierte bei Erscheinen nicht. Erst nach einem Update, über einen Monat später, lief es.
Soll ich so eine Bananensoftware unterstützen? Mich generell der Gefahr, Geld in den Sand zu setzen, hingeben?
Durch eine Testversion wird eben das (wenn es nicht läuft, dann gerne meckern) in meinem Interesse vermieden.
Na, dann wartest Du einfach hier die ersten Kommentare und die Bewertungen im,Store ab! So schwierig ist das doch gar nicht!
Na, wir reden allgemein, wie du merkst! Es geht um Testversionen, allgemein! Bezieht sich auch aber nicht nur auf Threema! Das solltest du doch merken, bei dem Gesprächsverlauf! So schwierig ist das doch gar nicht!
bye.
Na, da ist aber jemand pissig…
Ich weiß es eben nicht. Auf Bilder gebe ich nichts und Tests anderer dienen mir höchstens als Anstoß, selbst zu testen.
Ich bin selbst Software-Entwickler und bei uns ist es einfach üblich, daß die Software getestet wird bevor sie bezahlt wird. Denn leider ist es bei Software so: Du hast ein Nutzungsrecht, das du bezahlst, aber kein Rückgaberecht, da dir die Software ja nicht gehört.
Und es spielt dabei überhaupt keine Rolle, ob die Software bzw. App 99 Cent, oder 1000 € kostet…
…und? Hat jemand schon gekauft/installiert? Euer erster Eindruck?
Läuft! Und da sind tatsächlich einige Leute, die ich bei WA vermisse.
OK… Die Verbreitung variiert im eigenen persönlichen Umfeld. Aber wie ist die Handhabung? Optionen, Einstellungen etc. intuitiv zu finden?
Hatte gestern die Möglichkeit Threema aufm Android anzuspielen, mein Fazit: Bäh.
Total problemlos. Einige nette Features, die WA nicht hat. Einiges fehlt. Aber das kann man in der ersten Version auch nicht erwarten. Ich finde den Start (Funktionen, Design) gelungen. Bin gespannt auf mehr!
Danke schon mal. Na, dann lehne ich mich mal zurück und beobachte weiter.
Threema brauche ich nicht unbedingt. Zumindest die nächsten 2 Jahre nicht. Allnet-/SMS-/Datenflat für 15 € im Monat sei dank. So sind 100% meiner Kontakte jederzeit erreichbar. 🙂
Also hast Du auch kein Facebook und Whatsapp, richtig?
Doch, die habe ich auch… Aber bei engsten/wichtigen Kontakten bin ich wieder oldschool und rufe direkt an. Für den Rest der Welt reicht die kurzweilige Kommunikation per FB oder WA.
Hat außer mir noch jemand das Problem, dass während der Kauf- Bestätigung ein Store Fehler mit der Nummer c101a006 auftritt?
Nein.
Bei ging es auch ohne Probleme
Na dann wollen wir’s mal testen!
Schade, dass es jetzt erst kommt.
Hätte man die App platziert, als der „WhatsApp Skandal“ war, hätte man sich sicher gleich eine große Fangemeinde gesichert.
Edit:
Na das geht ja schon gut los:
Warum benötigt Threema denn bitteschön meine momentane Position um korrekt zu funktionieren?
Gib dir Recht, sie kommt viel zu spät. Allgemein finde ich ein Messenger-Dienst sollte auf so vielen Plattformen wie möglich existieren.
Die Position wird benötigt, um mit anderen deinen Standort zu teilen. Und hier liegt das Problem: Im Gegensatz zu iOS ist es unter WP nicht möglich, Apps einzelne Berechtigungen zu entziehen.
Nun, ich habe die Ortung eh immer ausgeschaltet. So what? Aber da die Funktion gefragt ist, wie auch bei WA, ist sie eben integriert.
einfach oben in deine leiste mit akku uhr usw gucken
da siehste ja wann dich die App ortet
passiert es einfach so ihn das du einen Standort teilst einfach gleich in die Bewertung schreiben und löschen
aber achtung, WP ortet dich ab und zu einfach so… das wird dann auch angezeigt, also vllt erst überprüfen und dann handeln