Das Lumia 1020 erreichte vor mehr als einem Jahr den Markt und konnte vor allem mit einer herausragenden Hauptkamera punkten. Als Nachfolger des mit Symbian betriebenen Nokia 808 PureView war dies wenig überraschend. Doch ob das Lumia 1020 zeitnah einen Nachfolger in Form eines Windows Phones, das den Fokus auf die Kamera legt, erhält, ist fraglich.
Bis jetzt gab es keine konkreten Hinweise auf ein Lumia 1030, doch nun tauchten Bilder eines Smartphones auf, das möglicherweise der von einigen gewünschte Nachfolger sein könnte. Es handelt sich offensichtlich um einen Prototypen, der den Codenamen RM-1052 trägt. Das Gerät besitzt zwei Gigabyte RAM, setzt auf Windows Phone 8.1 und ist aus Aluminium gefertigt. Einzig der untere Bereich des Gehäuses ist aus Polycarbonat gefertigt, was für besseren Empfang sorgen sollte. Das Display scheint etwa fünf Zoll groß zu sein und besitzt eine Auflösung von 1920×1080, also Full HD.
Neben einem Nachfolger des Lumia 1020 könnte es sich hierbei auch um das McLaren handeln, dessen Entwicklung bereits beendet wurde. Dieses sollte es ermöglichen, das Smartphone ohne Berührung des Displays zu bedienen. An dieser unter dem Namen 3D Touch bekannten Technologie forscht Microsoft jedoch weiterhin. Diese Theorie wird durch die On-Screen-Tasten und die nicht brandaktuelle Version von Windows Phone 8.1 unterstützt. Aktuell ist jedoch nicht zweifelsfrei einzuschätzen, welches Gerät wir auf diesen Bildern sehen.