Website-Icon WindowsArea.de

[Update] Cortana: Microsofts digitale Assistentin kommt nach Deutschland

cortana

Ab heute Abend werden alle Teilnehmer des Developer Preview Programms mit dem sehnlichst erwarteten Satz „Hallo, ich bin Cortana.“ begrüßt werden.

Nachdem wir uns bereits vorab einen ersten Eindruck über die deutschsprachige „digitale Assistentin mit Persönlichkeit“ verschaffen konnten, gab Microsoft heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass die erste deutsche Version von Cortana am Abend des 05.12. über das Windows Phone Developer Preview Programm ausgerollt wird. Allerdings befindet sich das Siri-Pendant in einer sehr frühen Entwicklungsphase, weshalb Microsoft sie in diesem Stadium als „Alpha-Version“ bezeichnet. Im Einzelnen bedeutet dies, dass Microsoft auf das Feedback der Teilnehmer am Developer Preview-Programm angewiesen ist und diese folglich maßgeblich an der Weiterentwicklung beteiligt. So stehen zwei Feedback-Kanäle zur Verfügung: Zum einen steht die entsprechende UserVoice-Seite jederzeit für Anregungen bereit. Zum anderen besteht zusätzlich die Möglichkeit, Fehler direkt über das Smartphone an Microsoft weiterzuleiten, indem die Betroffenen im Anschluss erneut auf die Sprachtaste drücken und „Feedback“ sagen.

Für die Neulinge unter unseren Lesern möchten wir Cortana und ihre grundsätzlichen Fähigkeiten kurz erläutern: Cortana ist eine persönliche Assistentin für Windows, die nicht lediglich Fragen des Nutzers beantwortet, sondern im Laufe der Zeit dazulernt und auf diesem Grund in unterschiedlichen Situationen beratend zur Seite steht. So spricht Cortana in Antizipation der Gewohnheiten und Entscheidungen des jeweiligen Anwenders – wie etwa das morgendliche Abfragen von Wetter- und Verkehrsdaten – mit der Zeit Empfehlungen aus oder bietet relevante Informationen selbständig an. Aktivieren lässt sich die digitale Assistentin über die entsprechende Live-Tile oder mithilfe der Suche-Taste auf dem Windows Phone. Ähnlich verhält es sich bei der Interaktion mit Cortana. Ihr könnt mit ihr sprechen oder aber die Smartphone-Tastatur nutzen.

In der aktuellen Alpha-Version verfügt Cortana jedoch über die folgenden Schlüsselfunktionen, die wir an dieser Stelle von Microsoft wörtlich übernehmen:

Übrigens erscheint Cortana heute nicht nur hierzulande, die Alpha-Version wird daneben auch den Nutzern in Frankreich, Italien und Spanien in einer lokalisierten Variante zur Verfügung gestellt. Um das „erste Date“  möglichst aufregend zu gestalten, schlägt das Unternehmen zudem 10 Fragen vor, auf die Cortana besonders schlagfertig antwortet!

Nähere Informationen zu Microsofts Cortana findet ihr unter den folgenden Links: Was kann ich zu Cortana sagen?; Die wichtigsten Infos zu Cortana.

PS: Eine kleine akustische Kostprobe vorab gefällig?

Hinweis: In unserer App sind folgende Audiodateien nicht verfügbar.

https://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2014/12/oton1.mp3?_=1 https://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2014/12/oton2.mp3?_=2 https://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2014/12/oton3.mp3?_=3

Update: Die neuste Version der Developer Preview steht nun zum Download bereit. Wir wünschen viel Spaß mit der deutschsprachigen Cortana.


Quelle: Microsoft
Die mobile Version verlassen