Seid ihr noch mit eurem eigenen Auto unterwegs? Oder setzt ihr stattdessen, als Bewohner einer deutschen Großstadt, auf Carsharing? Der Anbieter Drive Now, hinter dem BMW und Sixt stehen, unterstützt seit heute auch Windows Phone. Vertreten ist dieser in München, Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Wien, San Francisco und seit neustem auch in London.
Die Anwendung zeigt euch die verfügbaren Fahrzeuge in eurer Nähe, lässt euch eines reservieren und lotst euch auf dem kürzesten Weg zu diesem. Außerdem könnt ihr mit ihr den Wagen entriegeln. Die Registrierung lässt sich ebenfalls aus der App heraus abschließen. Solltet ihr einen speziellen Fahrzeugtyp bevorzugen, so ist es möglich, eure Suche zu filtern. Mag ja sein, dass ihr unbedingt mit einem hippen Mini fahren möchtet.
Auf dem Live Tile findet ihr die wichtigsten Informationen zu eurer Reservierung wieder. Hierzu zählen die Standortadresse, das Modell sowie das amtliche Kennzeichen. Für einen unverbindlichen Probelauf schenkt euch DriveNow zweimal fünfzehn Minuten Fahrzeit.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8.1
(Bild-)Quelle(n): via CASCHYS BLOG
Warum denn der Zugriff auf die Kontakte… Möchte doch nicht meine Kontakte hochladen wenn ich ein Auto miete. Kann mir das jemand erklären?
Was kostet eigentlich der Spass sich ein Auto zu Mieten.
Ist es nicht ganz einfach per NFC? Daa Smartphone soll doch nur die vorhandene Karte ersetzen. Macht ja auch Sinn, denn bis jetzt öffne ich die Autos per NFC, fahre ne Runde (ohne Schlüssel) und verschließe es wieder….
Kann iPhone NFC? Wie viele billige Android Geräte haben NFC eingebaut? Es wäre zwar wünschenswert, aber solange iOS noch als Lead Plattform bei der Appentwicklung bleibt, wird man auf solche „Features“ wohl noch lange warten müssen.
Es macht in diesem Fall aber auch keinen großen Unterschied. Du öffnest das Auto ja auch nicht mit deiner Karte. Sie wird online geprüft und der Wagen wird von der Zentrale aus geöffnet. Also wieso sollte man es mit NFC und Smartphone noch zusätzlich zu verkomplizieren.
Also ich stecke in der App noch nicht drinn, aber was hat denn das ganze mit iPhone zu tun?? Also ich musste ja bei der Aktivierung schon mal die Nummer die auf der original NFC Karte ist angeben. Verstehe ich auch nicht, wieso du sagst man wird es verkomplizieren, wenn ich jetzt die Karte nicht mehr dabei haben muss…
Aber wie gesagt, ich schecke noch nicht drionn, werd mal bei gelegeheit ausprobieren….
Ganz simpel. Dieses Feature würde man für eine Handvoll WP und einen kleinen Teil Android Nutzer einbauen. Geld ausgeben, zusätzlichen Support leisten und Probleme in den Kauf nehmen für was? Der Kunde kann jetzt mit allen Systemen sobald er sich in der Nähe des Fahrzeuges befindet das Auto öffnen oder die Warnblinkanlage einschalten. Mit NFC müsste er sein Handy an den Sensor an der Scheibe anlegen. Viel Spaß dabei wenn es gerade regnet.
Anders ausgedrückt. NFC bitte, aber nicht NFC wegen sondern wenn es auch Sinn macht.
CiteeCar ist viel billiger, wenn man mal mehr als 1km durch die stadt fährt….
Nur mal so am Rande.
Wer will denn schon mit so hässlichen Kutschen durch die City dümpeln?
Aber in einem gemieteten Mini posen ist besser? Finde die Kias vollkommen in Ordnung, sogar mit Rückfahrkamera und allem was man braucht. Außerdem, wie oben beschrieben, in den meisten Fällen deutlich günstiger – dafür sind die Autos auch standortgebunden! Kann Citeecar auch nur empfehlen, nutze ich wesentlich häufiger als das überteuerte DriveNow oder Car2Go.
Du solltest nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. CiteeCar kannst du nur von einem festen Standort abholen und auch nur dort wieder abgeben. Sie konkurrieren nicht mit DriveNow und Car2Go sondern mit Flinkster, Cambio und anderen ähnlichen Dienstleistern.
Das bequeme an Spontancarsharing ist – einsteigen, losfahren und irgendwo abstellen.
Es wäre wohl auch etwas seltsam wenn man einerseits auf Windows Phone umstellt, auf der anderen Seite dann seine eigenen Dienste auf der Plattform nicht anbietet. Ich hätte aber trotzdem nie gedacht, dass gerade DriveNow, die bis heute keine richtige Api für ihren Service anbieten, als erster eine App für WP rausbringen.
Stellt sich doch nur noch die Frage wieso nicht gleich als Universalapp?
Wer nicht unbedingt die Funktion zum Fahrzeugöffnen benötigt. sollte aber trotzdem lieber zu CarRadar greifen. Läuft seit Jahren schnell und zuverlässig und sucht nicht nur bei DriveNow sondern auch gleich bei Car2Go, Multicity, Call a Bike und StadtRAD wenn man möchte.
Universal App. Dann kann ich ich mit meiner XBOX ein Auto leihen! GTA VI
Ich verstehe das ganze Prinzip dieser App noch nicht ganz..
Sie zeigt an, wo in der Nähe sich Autos von DriveNow befinden, die man sich dann auch per App mieten kann. Man stellt das Auto dann einfach da wieder ab, wo man ankommt.
Super. Der erste mir bekannte Car Sharing Anbieter der eine Windows Phone App rausbringt. Leider sind sie noch nicht in Hannover.
Wie kann die App denn als Schlüssel fungieren?
Wenn du einen Wagen reserviert hast, kannst du diesen in einem gewissen Umkreis per Knopfdruck entriegeln.
Wird wohl etwa genauso funktionieren wie die Funkschlüssel die es ja schon gibt. Wo es nur noch nen Start Knopf im Auto gibt und teilweise automatisch auf und abgesperrt wird. Die App wird wohl was senden, das das Auto erkennt.
So einfach ist es dann doch nicht. Letztlich teilt die App vermutlich nur den Standort und den Öffnungswunsch dem Betreiber mit. Dieser öffnet dann per Funk das Fahrzeug. Man kann ebenso den Warnblinker anmachen lassen um das Auto besser zu finden.
Hatte nämlich auch schon den verdacht, dass es rein mittels der app zu unsicher sein dürfte…