Seit Anfang 2013 befindet sich der Fernbusverkehr innerhalb Deutschlands im Aufschwung, denn durch eine Änderung im Personenbeförderungsgesetz können die Busse nun in Konkurrenz mit dem Schienenfernverkehr treten. Ein großer Gewinner dieser Anpassung ist das Unternehmen FlixBus, das selbst einige Linien betreibt und weitere Strecken anderer Anbieter ebenfalls listet.
Im letzten Jahr brachte das Unternehmen eine App an den Start und war damit das erste Fernbusunternehmen in Deutschland mit einem mobilen Angebot. Ebendiese App ist seit wenigen Tagen auch im Windows Phone Store erhältlich. Mit dieser könnt ihr nach Strecken suchen, Buchungen vornehmen und das Fundbüro kontaktieren. Auch bereits erworbene Tickets werden nach einer Anmeldung gelistet. Zusätzlich zeigt die App aktuelle Angebote und Streckeninformationen an. Eine Navigation zur nächsten Haltestelle ist ebenfalls enthalten.
Die Entwickler sind anscheinend offen für Feedback und freuen sich über Mails an windowsapp-feedback@flixbus.de mit euren Verbesserungsvorschlägen.
Nett. Aber nach Fahrt im ADAC-Postbus will ich die Enge nicht nochmal erleben…
Der App Glaube.
Die Bahn hat Vorteile und Nachteile,
es besteht große Verbesserung bei der Bahn. Keine Frage aber in stinckenden Busse nach dem Motto Geiz ist Geil mit zu Fahren ist auch nicht da wahre
Vorteile sind die Zeit Ersparnisse und wenn man früh genug bucht und Glück hat, der „günstige“ Preis, hab heute grade erst München hin und zurück von Bremen für 58€ im Februar gefunden, Fahrt jeweils direkt knapp unter 6 Stunden. Das schafft kein Auto und der bus ist eventuell günstiger dafür fährt man zirka,einen ganzen Tag! Kurzfristig ist die Bahn völlig überteuert das wären ca 150€ pro Fahrt da kann ich günstiger fliegen! Aber nichts geht gegen einen kurztrip nach Holland mit dem Bus, das geht relativ fix und kostet fast „nix“! Aber da geiz ist geil gewinnt haben die Busse den erfolg den sie haben. Ansonsten haben sie eigentlich keine Chance, zumindest bei ner Langstrecke! Aber auch da gilt, jeder nimmt das was er will/sich leisten kann/wil. Ans Ziel kommen alle 😉
Erfolg ist relativ: Noch schreibt da niemand Gewinne!
Ich bin bereits 2x mit flixbus gefahrn. Die Busse sind meist neu und haben kostenloses wlan an bord.
Bahn wäre mir zwar auch lieber doch finde mir da erst einen Preis wie bei Flixbus für nur 14€ München – Berlin.
Würde als App aber eher busliniensuche empfehlen da sie mehrere Anbieter durchforstet.
Sehr gut 🙂
Klasse ! Als Alternative dazu ist „Busliniensuche“ zu empfehlen. Zeigt Suchergebnisse aller (zumindest sehr vieler) Fernbuslinien an.
Mit Verlaub: Das ist grober Unfug! Die Flixbusapp listet nur Angebote von Flixbus! Warum sollten sie der Konkurrenz Kunden zuspielen? Nur CheckMyBus und Busliniensuche bringen eine breitere Übersicht, teilweise mit Verbindungen von DB und Mitfahrzentralen!
Edit: Als ich diesen Kommentar schrieb, lautete der Ursprungskommentar anders! …meine ich jetzt im Nachhinein. Ich rege mich ja selber zu häufig über Nichtallesleser auf.
*facepalm*
Wie meinen? Er sagte, dass die Busliniensuche auch bei Flixbus klappt und zusätzlich noch die Ergebnisse für die anderen Anbieter anbietet. Was ist daran Unfug?! Oder bin ich gerade verpeilt?
Wer lesen kann ist hundertprozentig im Vorteil, Du und Austi seid aber nicht im Vorteil.
Wenn meinst du mit Vor-Vorschreiber?
Mir ging es nur darum auf die App „Busliniensuche“ hinzuweisen, da dort Suchergebnisse auch von anderen Anbietern angezeigt werden. Leider ist der Ticketkauf in der App nicht möglicher, sondern nur über die jeweilige Website der Busanbieter…
Ja, dich hab ich mit dem Kommentar auch nicht gemeint. Dein Kommentar war ja eigentlich recht verständlich. 🙂
Ancarias hat seinen Kommentar editiert.
Hallo, ich HABE es doch richtig verstanden! So langsam wird mir die Diskussion zu abstrus.
„Als Alternative […]“ verstehe ich so, dass es sich dabei um eine andere App handelt.
Genau so meinte ich das. Hoffe hab nicht zu viel Verwirrung gestiftet….
Hat aber halt (natürlich) kein Ticketkauf. Aber grundsätzlich schon auch sehr empfehlenswert.
Danke!!
Sehr schön. Ich mag zwar Fernbusse nicht, freue mich aber über jede neue App im Store. Besonders schön finde ich, dass die App als Berechtigung nur die Datenverbindung braucht.
Setzt da etwa ein Umdenken bei den Unternehmen ein oder macht MS Druck?
Warum sollte MS Druck machen? Mal ehrlich: 95% der Smartphonenutzer wissen doch über die Zugriffsrechte nicht bescheid. Leider.
Manchmal bin ich echt genervt. Die echt gute App ‚Batterie‘ hat etliche schlechte Bewertungen, da sie auch auf Ortung, Musikbibliothek, Kamera usw Rechte braucht. Alle regen sich tierisch darüber auf, dass die App aber Statustiles für Rotationssperre, Taschenlampe, Musik Stopp, Ortung und mehr hat, scheinen die wohl zu vergessen…
Manchmal geht es halt nicht ohne
In der Tat. Und wer w i r k l i c h dringend ab EURE Daten will, der findet auch so Wege und Mittel. Keine Sorge.
Worauf beziehst Du denn das Umdenken, auf den aktuellen App-Zulauf oder auf die Zugriffsrechte? Also wegen der vielen neuen Apps könnte ich mir vorstellen, daß das ein Vorgriff auf Windows 10 ist und viele Unternehmen da eine zukünftige größere Verbreitung von Windows und eine einfachere App-Pflege (2 Fliegen mit einer Klappe) vermuten und da schon von Anfang an dabei sein wollen.
Auf die Zugriffsrechte. Erstmals ist es mir bei der App Clipfish aufgefallen. Die verlangt nur Datendienste. MyVideo verlangt wesentlich mehr Rechte und die meisten benötigt es zum funktionieren gar nicht. Sprich früher haben sich Apps erst einmal sämtliche Rechte gesichert. „Es könnte ja sein, dass man sie mal gebrauchen kann“ Jetzt holt man sich nur die Rechte, welche man wirklich braucht.
Zumindest wenn sie Apps Clipfish und FlixxBus keine Ausnahmen sind.
Mich würde es freuen.
Sehr schön…qualitativ und quantitativ top. Jetzt noch in Verbindung mit cortana und den öffentlichen Nah und Fernverkehr und Windowsphone Rockt weiter.
Vorstellbar: „Cortana von meiner Position aus die schnellste oder günstigste Variante nach Berlin zu reisen.“
Wirklich toll! Damit habe ich gar nicht gerechnet. Vermutlich kommt dann bald auch eine App von MeinFernbus, da viele Entwicklungen bei den beiden in der Vergangenheit parallel bzw. kurz nacheinander kamen.
Das wär super, fahr mit MeinFernbus recht häufig von München nach Leipzig zu ner Freundin 🙂
Bin gespannt ob da bald was kommt.
Die App lässt sich auf dem HTC8X nicht installieren. Gibt die Meldung: „Diese Anwendung ist für Ihr Gerät nicht verfügbar.“ „das liegt möglicherweise daran, dass Ihre Handysoftware aktualisiert werden muss, dass die Anwendung nur für Kunden eines anderen Mobilfunkbetreibers verfügbar ist oder dass die Anwendung in Ihrem Land bzw. Ihrer Region nicht verfügbar ist.“
Was zur Hölle? Nur für 8.1 User oder was!?
Richtig. Nur für WP 8.1. Steht doch sogar direkt in der Überschrift.
Lesen ist stets eine Qual ^^
Aktualisiere doch via DP…
Bei mir dasselbe. Gibt leider derzeit keine andere Möglichkeit außer der DP. HTC lässt uns nachwievor gepflegt im Stich…
Vielen Dank für die News. Habe schon längst aufgegeben nach einer FlixBus App zu suchen.
Warum suchen? Nervt die Firmen, die noch keine WP-App haben und verlangt nach Apps! Per Email, auf Facebook, per Telegramm!
Nice, nicht nur die reine Quantität sondern auch die Qualität der Apps zeigen ganz klar nach oben.
Wow, da kommt ja noch ne ganze Menge neues zum Jahresende! Respekt MS!!!
Bin auch grade ganz angetan und positiv überrascht ob der Neuerungen im Store.
Aber mal ne andere frage, es gibt wohl immer noch keine möglichkeit alle neuen Apps einzusehen oder? Also nur neu und angesagt, oder sehe ich irgendwie die täglich neu erschienenen?
Nein, diese Möglichkeit gibt es leider immer noch nicht. Und selbst unter der Rubrik ‚Neu und angesagt‘ finden sich oft auch Apps wieder, die schon länger dabei sind…
Okay, schade dennoch danke 😉
Nice!