Erst vor wenigen Tagen wurden einige bisher nicht gesichtete Smartphones von Microsoft von der US-amerikanischen Funkbehörde FCC zertifiziert, welche im Low-End-Bereich angesiedelt sind. Insgesamt zählte man fünf Geräte, bei denen es sich vermutlich um unterschiedliche Varianten desselben Smartphones handeln dürfte. Bereits zuvor war ein weiteres Gerät in Indonesien zertifiziert worden. Es besitzt eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln und soll daher, im Gegensatz zu den vorherigen fünf Geräten, über keine On-Screen-Tasten auf dem 4-Zoll großen Display verfügen. Zudem soll es schon etwas früher erscheinen.
Nun verdichten sich die Hinweise zur Existenz der Geräte. Neben dem oben gezeigten Bild, das uns aus China erreicht, sind etwa zwanzig Tage alte Frachtdokumente aus Indien aufgetaucht. Diese offenbaren Lieferungen von Smartphones und Akkus für die innerbetriebliche Verwendung und das Testen des Geräts. Die Zertifizierung durch die FCC bestätigt, dass die importierten BV-5J Akkus für das Gerät mit dem Codenamen RM-1068 gedacht sind. Der Wert dieser Fracht beläuft sich auf 3.541 Indische Rupien, was rund 45,00 Euro entspricht. Daher ist nicht davon auszugehen, dass die UVP über 80,00 Euro liegen wird.
Bei den Geräten soll es sich um das Lumia 330 und Lumia 435 handeln. Einen ersten optischen Eindruck könnt ihr euch durch den oben zu sehenden Render verschaffen. Die Echtheit dieses Bildes können wir jedoch nicht bestätigen. Die oben gezeigten Maße sollen auch für das Lumia 435 gelten. Dieses soll ein 4-Zoll Display mit 800 x 480 Pixeln und eine 5-Megapixel Hauptkamera besitzen. Angetrieben soll es von einem Snapdragon 200-Prozessor werden.
Diese nun aufgetauchten Informationen geben zumindest Aufschluss über Redmonds Strategie für das kommende Jahr. Bisher sind noch relative wenige Details zu High-End Smartphones von Microsoft aufgetaucht und Gerüchten zufolge werde man bis Mitte 2015 kein weiteres Flaggschiff mehr produzieren.
(Bild-)Quelle(n): FFC via NokiaPowerUser
Warum gibt es eigentlich kein erschwingliches Mittelklasse Gerät < 5"?
Ich mag mein 930 prinzipiell aber ein Gerät mit ca. 2,6A Akku,4,5" Display(brauch kein full hd Unfug),glance,1gb und nem aktuellen Snapdragon mit 4x 2,0 und ich wäre wunschlos happy.
Ich glaub ich wäre nicht der Einzige 😉
Lumia 730/735? Wie wär’s damit? 😉 Mit rund 200 Euro bist du dabei.
Was du schreibst klingt für mich aber eher nach Mischmasch aus Mid- und High-End, da wüsste ich nun auch keines.
Dir ist klar, dass das 930 genauso groß ist wie das 920? Die Bildschirmgröße sagt nichts über die Gerätegröße aus.
Mir geht s auch primär nicht um ein HD Problem sondern eher darum, dass blöderweise ein kleiner Bildschirm im Moment auch zwangsläufig low-mid end bedeutet.
Moment mal… Lumia 435? Also mit einer 4 im Namen?
Scheinbar, ist ja nicht mehr Nokia, sondern Microsoft.
Zur hitzeentwicklung
Mein erstes 930 wurde auch sehr schnell sehr heiß! Musste dieses allerdings wegen systemfehler tauschen und beim jetzigen ist davon Garnichts mehr zu spüren… Ist wohl glückssache, bin aber vollkommen mir dem 930 zufrieden!
Mein 930 wird ab und zu beim Spielen auch heiß, aber um ehrlich zu sein nervt es mich nicht. Morgens (glaube du kennst das auch) ist der dann richtig kalt! 😀
mal ne andere frage , ich würde gerne mein lumia 1020 camera Griff in weiss verkaufen, wo kann ich des rein stellen wo ich möglichst viele wp user erreiche?! lg
Eröffne bitte einen Thread in unserem Forum:
http://WindowsArea.de/forum/
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,offtopic
Ich frag mich, ob man Geld kriegt, wenn man die nimmt, da ja das 520er schon für unter 50$ verkauft wird, dass 530er ähnlich.
???
Das 520 ist uralt und man bekommt es hierzulande nicht mehr unter 90€, da es nicht mehr hergestellt wird (UVP 199€)
Das 530 (UVP 99€) bekommt man für 69€. Es wäre also durchaus noch Luft für ein UVP 50-70€ Gerät
Kommt auch mal eine würdige Ablösung für mein 920? Momentan habe ich nicht das Gefühl… und wenn mein Vertrag im Mai verlängert wird, wird es wohl immer noch keins geben… deprimierend^^
Bei mir ist es im August soweit,das 930 mit wechselbarem Akku und SD Slot wär für mich perfekt,gibts aber so nicht.Das 830er meiner Freundin ist gut,auch besser als das 920,aber finde für fast 2 Jahre Entwicklung die Differenz etwas zu wenig.Merke wie beim 920 der Akku langsam schwächelt,das 830 hält viel länger,da werd ich etwas neidisch.Hoff das in der 9xx Reihe noch was mit mit Sd Slot und wechselbaren Akku erscheint.
Ich nutze das 930 schon ein halbes Jahr. Wenn du deine Auswahl wegen dem Prozessor machst, lass dir sagen, dass der 800er nur Nachteile hat: Hitzeentwicklung, Blockbuster Spiele nicht verfügbar, Spiele ruckeln, extremer Akkuverbrauch etc. Das 830 ist echt die bessere Wahl…
Ich werde mein 920 echt in den Ruhestand schicken und auf das 830 wechseln. Ich denke es ist ein guter wechsel bis dann was wirklich cooles neues kommt!!!
Warte auch auf einen würdigen Nachfolger von meinem L920
Jetzt im Winter ist das mit der Wärmeentwicklung ganz angenehm 😉
Habe auch mein 920 gegen das 830 eingetauscht und bereue es kein bisschen..
Kann ich nur zustimmen, um ein spiegel ei zu braten ist das 930 top ;);)
Ne, ich hab schon überlegt mir ein zweites zu holen. Jeweils 5 Minuten Age of Empires anmachen, warten bis es warm ist und dann rechts und links im Winter unter die Mütze schieben – nie wieder kalte Ohren!! 😉
Ah cool danke für die ehrlichen Antworten/Erfahrungen.Ich hab noch bis zum Wechsel noch ne Weile Zeit,wenn nichts besseres kommt werd ich wohl auch zum 830 greifen.
Welche Blockbuster Spiele gibt s den nicht für das 930? Und Hitzeentwicklung, sowie schlechtes Display sind doch seit vorletzten Update auch vorbei. Geruckelt hat bei mir noch nie etwas. Kann das nicht nachvollziehen.
Also ich hab das L930 seit der Einführung hier und habe noch nie mit Display Problemen zu tun gehabt. Hitzeentwicklung bei Spielen wie Modern Combat 5 hatte ich auch keine. Und Ruckeln so wieso nie! Nur mal um in etwa vergleichen zu können;die Leistung des Qualcomm 800er Prozessors liegt bei in etwa 2/3 eines Intel i5 der 4. Generation. Also dürfte sowas wie Modern Combat überhaupt kein Thema sein. Wenn ein Spiel ruckelt dann wegen der schlechten Umsetzung oder Programmierung der Spielehersteller selber,und nicht weil der Prozessor schlecht ist.
Was ich dem 830er befürworte ist der länger andauernde Akku,dann geringerer Auflösung des Displays und schwächeren Prozessor. Und das 830 ist etwas dünner. Anonsten empfehle ich das 930. Also bin mehr als zufrieden…
Ich habe auf einer anderen Technik-Seite gelesen das MS die nächsten high-end Smartphones wohl erst im Herbst 2015 auf den Markt bringen will. Also mit Windows 10 ausliefern will… Das wird für alle die bald wechseln wollen und sich nicht mit 830/930, 1020 oder 1520 anfreunden können wohl eine lange Durststrecke.
Ich habe bis jetzt eigentlich immer gedacht, dass die Handys mit ’ner „1“ Tastenhandys sind, und die mit „2“,“3″ und „4“ zur Asha Reihe gehören.
Außerdem ist das 530 doch schon Low-End genug (man erhält es schon ab ca. 80€), wofür braucht man da noch mehr Low-End Geräte? Ich glaube, dass die Handys hauptsächlich in Entwicklungs- und Schwellenländern verkauft werden. Mal sehen…
Nun, vor den Ashas steht aber „Asha“ und vor den Lumias steht „Lumia“.
Die Asha gibts nicht mehr somit gehören sie jetzt zu den Lumia mit WP. Microsoft hatte doch angekündigt Featurephones einzustampfen
Meiner Meinung versuchen sie einen Neuen Aufbau zuetablieren der durch das 535 eingeführt wurde so werden jetzt auch die nummern unter 500 verwendet. Sie haben die 500er reihe mit dem 535 stärker gemacht. Jetzt müssen sie es in der 600er Reihe auch noch irgendwie ausgleichen dann ergibt alles wieder Sinn.
Was ist das für ein cortana Symbol auf dem Bild?
Das chinesische. Es gibt auch einen chinesischen Namen, der mir gerade nicht einfällt.
Ich meine, dass die chinesische Cortana „Xiaona“ oder so ähnlich hieß.
Nicht „coltana“?
Sorry musste sein..
Bin dafür das Microsoft bei den Modellbezeichnungen einen reboot anstrebt.
Die High high end Lumias die 1 mal jährlich erscheinen sollten Lumia 1, 2, 3, 4…. heißen.
Mein 1020er kann ja als Lumia Camera 1, 2, 3, blabla vermarktet werden.
Usw.
Erkläre einen Unwissenden den Unterschied zwischen 720, 730, 735.
Letztens sollte ein Nachfolger fürs 620er mit Blitz her. 630er hat keinen Blitz mehr. Dafür das 535er kommt mit Blitz, ist aber ungleich größer als das 620er.
Eine klare Produktlinie gehört eingeführt.
Nur nicht Samsung als Vorbild nehmen.
Ich bin dagegen.
Erkläre ich einem „Unwissendem“: 720 ist das alte, 730 das neue und das 735 das gleiche Gerät mit zusätzlich QI und LTE, sollte auch der begriffstutzigste Mensch das verstehen.
– Es sollte bleiben wie es ist, Konstanz ist wichtiger als irgendwelche vereinfachte Nummerierungen…
Ich finde es auch besser, dass ein System dahinter steckt. Bei Samsung z.B. blicke ich da nicht ganz durch.
Ja, diese Eigennamen müsste man auswendig lernen.
Bei Lumia ist das ja relativ simpel. Je höher die erste Zahl, desto hochwertiger/teurer das Telefon (Ausnahme Phablets), je höher die vorletzte Zahl, desto neuer, letzte Zahl lediglich Abwandlungen bestehender Geräte. Wer das weiß, braucht nichts auswendig lernen
Also:
5xx Low-End – 15xx High-End
x2x älter – x3x neuer
Stimme dir voll und ganz zu
Die Geräte in lumia camera 1,2,3.. lumia 1,2,3… lumia phablet 1,2,3.. zu benennen wäre doch das System von Samsung.
Da finde ich das bestehende schon wesentlich besser und aussagekräftiger.
Krass, ich hatte eine Zeitlang genau das selbe Hintergrundbild wie das Handy auf dem Bild da. 😛
Wird das der Asha-Ersatz für Microsoft? Tiefer geht es im Preis ja kaum. Na mal sehen wann ein Lumia 130 erscheint. So mit 640×360 Pixel, 2MP Kamera und 4 GB Speicherplatz. 2007 hat angerufen, es will seine Smartphones zurück.
Demnächst versuchen sie wahrscheinlich noch die alten 5800 mit Windows Phone zu verkaufen. xD
Das 5800 XM hatte viel bessere Lautsprecher als alle Lumias bis jetzt. Stichwort Stereo.
Das stimmt, aber Symbian war einfach zum kotzen träge und ziemlich schlecht zu bedienen. Da nützen einem Stereolautsprecher auch nichts mehr.
Und dieses furchtbare nicht kapazitive, kratzempfindliche Plastikdisplay – da gruselt es mich jetzt noch beim Gedanken daran.
Selbst mit dem dazugehörigen Stift und Plektrum hat man das zerkratzt – schrecklich
Die Lautsprecher waren das einzige positive
Tja, es hatte halt schon Anno 2009 einen gewissen Nostalgiefaktor. 😉
Haha, MDA Vario 1 von T-Mobile und HTC Touch Pro 2, da hat man noch gekratzt und gepresst ^^
iOS 2 und Android Cupcake waren nicht gerade fixer. Vorteil an Symbian war, dass es findige Entwickler gab, die ihre ganz eigene modifizierte Firmware entwickelten. Damit war mein altes 5800 XM so erträglich, dass ich es von 2008 bis 2012 nutzen konnte, ohne groß eingeschränkt in meinen Möglichkeiten gewesen zu sein. Die eine oder andere App gab es ja noch im Ovi store.
Du bist aber leidensfähig. Hat dich dieser furchtbare druckintensive Touchscreen nicht gestört? Berührung ging nicht, man musste schon drücken
Die Lumias werden wohl nur für den Asiatischen Markt hergestellt oder?
Kann mir schlecht vorstellen das man hierzulande das 530/630 unbedingt unterbieten muss.
3,541 = 3.541 Rupien? 🙂
Die Auswahl an Low- und Mid-End Geräten dürfte danach aber wirklich mehr als ausreichend gedeckt sein. Was aktuell noch fehlt sind Nachfolger für die Phablet- und Kamera-Modelle.
Interessant finde ich auch, dass sich fast alle Phones an einem recht einheitlichen Design orientieren, mit Ausnahme des 630er und 930er, die beide irgendwie aus der Reihe fallen.
Das aber positiv! 😉
Das 830 fällt auch aus der Reihe
Ich würde mir für Mitte/Ende 2015 einen Nachfolger für das 1020 wünschen. Mal sehen, welche Geräte mit Windows 10 kommen.
qHD wäre sicher auch nicht verkehrt gewesen… Warum können die nicht endlich aufhören 480p Displays zu verbauen?
Ist halt Low End.
Ich will mal wieder ein High-End Gerät 🙁 Lumia 935 oder so)
+920
+1020
>1030
was zur zeit wirklich fehlt ist ein wp handy was gut ist mit 1gb ram was aber noch in die tasche passt also die 4 zoll nicht überschreitet. das wär dann auch als outdoor oder weggeh alternative als zusatz smartphone zu überlegen wenns nicht teuer ist. zudem kenn ich viele denen diese 5 zoll prügel einfach zu groß sind egal wie flach.
Ja genau, ein lumia 535 mit 4 zoll Display…meins meins
Das meiste Geld wird wohl zur Zeit auch mit günstigen Handys verdient.
Mit günstigen Smartphones verdient man so gut wie nichts, aber sie sind wichtig für Marktanteil und um potenzielle Kunden ans „System“ zu binden. Grosse Gewinnmargen gibts weiterhin nur im High-End Segment, dort werden die Käufer (ausgenommen Apple) aber immer weniger.
Man wird wohl eher massiv drauflegen. Ansonsten stimmt Alles.
Joa, siehe das S5, der Markt is auch langsam satt. Gibt auch kaum noch neue wirklich Neuerungen die einen Neukauf rechtfertigen:)