Als Microsoft Ende Oktober die OneDrive-App für Windows Phone 8.1 mit einer umfangreichen Aktualisierung versorgte, fielen die Rückmeldungen unerwartet negativ aus. Bis auf einige Ausreißer waren sich nämlich die meisten Windows Phone Nutzer darüber einig, dass die neue grafische Benutzeroberfläche den Designrichtlinien von Android entsprach. Daraufhin kündigten die Entwickler an, die Kritik zu beherzigen und im nächsten Update ein verbessertes Design umzusetzen.
Ebendiese Aktualisierung ist nun im Windows Phone Store erhältlich und bringt tatsächlich einige Anpassungen des Designs mit sich. Insgesamt sind in der Version 4.5 die folgenden Änderungen enthalten:
- UX-Updates und Verbesserungen
- Ansicht zum Anzeigen aller Fotos
- Suche nach Updates für private und Geschäftskonten
- Ansicht zum Anzeigen der mit Ihnen geteilten Elemente und der zuletzt angesehenen Elemente für Geschäftskonten
- Zugriff auf Ihren Papierkorb, damit Sie private und geschäftliche Elemente anzeigen und wiederherstellen können
- Eine neue Seite zum Anzeigen von Eigenschaften privater Dateien
- Leichter Zugriff auf Appbewertungen vom Einstellungsmenü aus
- Problembehebungen und Leistungsverbesserungen
Das Update steht ausschließlich für Windows Phone 8.1 zur Verfügung und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Kommt eigentlich irgendwann mal die Möglichkeit die App Onedrive durch eine Pin zu schützen. Siehe Android…
Also ich finde es garnicht so einfach eine UX in Bezug auf Hamburger vs. AppBarMenü zu schaffen.
Schmeißt man alles in die AppBar rein, dann vermischt man zwangsläufig variable Kontextbezogene Punkte mit fixen Appbezogenen Punkten. Wenn man Pech hat dann reicht auf einer bestimmten Seite der App evtl der Platz nicht oder man müllt den User mit zu viel nicht relevanten Punkten zu.
Lagert man gewisse Punkte aus vermeidet man zwar die obige Problematik, benötigt aber einen extra Zugang zu den Punkten.
Also wohin damit? Bleibt eigentlich nur oben!? Hier bei der OneDrive App gibt es aber noch die Besonderheit dass es zwei verschiedene Usergruppen gibt. Privat und Business. Ich als Privat User benutze das Menü nur einmal und bin zufrieden eine aufgeräumte Appbar zu haben. Ein Business User der oft zwischen den Accounts wechselt sieht das in Bezug auf die UX sicher etwas anders.
Optisch finde ich das UI gelungen, zumal ich gerade an einer App bastle die Irgendwie eine Mischung aus dieser OneDrive Version und der vorherigen ist.
Ich finde das Design frisch und modern. Das alte WP7 metro design finde ich hingegen naja irgendwie alt eben… xD
Ich finde funktionieren muss es, hätte nur noch gern ein transparentes Live-Tile und einen dunklen Hintergrund
Ohja dunkler Hintergrund wäre super. Total nervig, wenn man alles dunkel eingestellt hat und dann auf einmal was weißes öffnet :/
Ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich finde das neue design eigentlich echt schön. Mich würde es freuen wenn mit Windows 10 alle Apps so ein design haben würden.
Grundsätzlich ist das Design gelungen und um Welten besser als die vorherige Version. Aber die Umsetzung ist inkonsequent und verwirrend. Da stirbt die Useability. Und deshalb ist Kritik durchaus angebracht.
Gefällt mir immer noch nicht wirklich. Am besten sieht die App meiner Meinung immer noch unter WP7 aus o.O
Wo findet man den noch verfügbaren Speicherplatz auf OneDrive?
Vor 2 Updates ging das noch, da sah man wieviel verbraucht und wieviel noch übrig war!???
Mach das Burgermenü auf (oben Links) -> Einstellungen -> wische nach links/rechts zu Konten -> und tipp dann dein Konto an
Naja verbessert hat sich diesmal eher nichts, aber naja so ist das halt, wenn man auf Leute hört die nichts anders zu tun haben als sich über das Design aufzuregen – als ob es nichts Wichtigeres gäbe.
Man sollte denen ein Handy von 2003 oder so geben, da haben sie die Probleme nicht 😀
Sie regen sich darüber auf, dass Microsoft und so einige andere Appentwickler die Windows Phone Apps GUIs immer mehr an Android anpassen, welche unter Windows Phone immer als Fremdkörper wirken. Microsoft sollte sich lieber selbst an die GUI Richtlinien halten, und die Drittanbieter dazu bewegen, sich auch an die WP-GUI Richtlinien zu halten, wenn die Drittanbieter sich nicht daran halten, gehören deren Apps aus den WP Store so lange entfernt, bis sie die Apps in einer Woche komplett ausgebessert haben.
Ich kann diejenigen, die sich über die neue Androidinfektion von Windows Phone Apps beschweren schon gut verstehen.
Aus diesem Grund die Apps entfernen ist dumm. Die Herstellern denen es egal ist, werden nichts machen und Benutzer können diese nicht herunterladen
Immerhin hat man reagiert und das Design wieder mehr an die ursprünglichen WP Richtlinien angelehnt. Aber warum muss man das schlimmste der Android-Design-Richtlinien übernehmen? Das Menü in der linken oberen Ecke, damit man auch ja sein Smartphone nicht mehr mit einer Handbedienen kann. Wenn man dies als Ergänzung zum ursprünglichen Menü unten einführen würde, gäbs nichts zu meckern. Stattdessen hat man nun zwei Menüs unterschiedlichen Inhalts.
Das aktuelle Design stellt eine 100%ige Steigerung dar, aber warum dieser Menü-Blödsinn. Sieht irgendwer von euch da einen tieferen Sinn?
Wieso kannst du dein Smartphone nicht mit einer Hand bedienen? Nur weil du Rechtshänder bist kann MS ja nix für.
Bei Displaydiagonalen von 4,8“ und größer bräuchte der Nutzer schon einen abnormal langen Daumen um in die linke obere Ecke zu gelangen. Das ist wirklich mehr als unbequem. Für eine anständige Useability hätte ich erwartet, dass der Burger-Button wieder verschwindet.
Also ich erreiche es durchaus, es ist aber nicht bequem. MS sollte solche inkonsequenten Umsetzungen vermeiden, tun sie aber leider nicht. Mich persönlich stört das auch sehr.
Auch Linkshänder benutzen zum Teil ihr Smartphone mit der rechten Hand.
Aber dafür kann MS ja nichts.
Ebenso die Tatsache das die Mehrheit der Menschen Rechtshänder sind.
Meinst du denn „Hamburger“? Sehe ich nämlich genau so. Das ist kein WP Menü
Das ist kein Android Standard. Dort befindet sich das Symbol zwar oft an der selben Stelle. Ein Wisch von links nach rechts genügt dort allerdings, selbst bei der Onedrive App von Microsoft. Das klappt dann auch bequem bei großen Smartphones, auch als Rechtshänder.
Der Burger-Button kommt sehrwohl aus dem Android-Lager und ist für WP völlig untypisch. Warum ihn dann verwenden?
Zumal die zwei Menü-Punkte wirklich auch im Menü unten Platz gefunden hätten. So hat man nun zwei Menüs mit unterschiedlichem Inhalt wovon eines nicht der eigenen Designsprache entspricht. Sehr schade.
Und das bei Android das Menü mit einem seitlichen Wisch geöffnet werden kann ist gut und schön, hilft einem WP User aber irgendwie nicht weiter bei der Bedienung seinen Smartphones.
ne natürlich nicht. aber es geht darum, dass das oft verunglimpft wird als android design. wobei der bruger button ja nur ein indikator darstellt, dass man ein menü hereinziehen kann. wenn man eben kopiert sollte man das richtig machen, das meine ich damit. bei der android version hats ja microsoft auch richtig hinbekommen.
wobei ich tasten an der unterseite mindestens genauso gut finde.
Ich gebe Euch absolut recht, die ganze App sieht nach Android aus. Leider wird Microsoft den kniefall vor Android über das ganze OS durchziehen. Das dämliche WP untypische Hamburgermenu wird mit Windows 10 und Windows Phone 10 eingeführt. Die drei punkte … Wird es in Zukunft nicht mehr geben. Die OneDrive App ist also quasi der Vorbote zum Ausloten wie die neuen UI ankommt und was alles optimiert werden muss. Mir gefällt das auch nicht, aber da müssen wir leider durch. Was ich gut finde, dass die Menuband Schriften kleiner sind, die haben nach Original WP7 UI extrem viel Platz verschwendet. Also freut euch auf WP 10 ;-).
Ich finde es gelungen, besser als alle vorherigen Designversionen. Microsoft nimmt in diesem Bezug die Kritik ernst.
Soweit ganz gut und wo kann ich jetzt mein OneDrive Speicherplatz einsehen wieviel ich noch zur Verfügung habe ! ?
Bei den Einstellungen – Konten und da Dein Konto anklicken.
Gruß
Werde ich gleich mal nachschauen! Danke
Klappt aber nur mit privaten Konten, Business ist da außen vor.
Geht nicht
Ja das passt schon wie beschrieben probier’s noch einmal 🙂
Oben links aufs Menü, dann unten auf Einstellungen – Konten – Konto auswählen – Ihr Speicher
Naja, das Gleiche in grün …..
Grün?
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dasselbe_in_Grün
Vergessen wir mal das Design.. Wichtiger ist das er mir nur noch Ordner anzeigt dir auch tatsächlich existieren, auf dem Handy gab’s bilder ordner die er mixte, das ist jetzt endlich weg.
Es ist doch immer wieder lustig, worüber sich manche Menschen aufregen können.
Lieber währe mir die Aktualisierung von onedrive für Windows 8.1
Yo, schon komisch das man immer noch den Browser am PC nutzen muss um OneDrive zu bearbeiten. Die App kann doch nur Upload…seit Beginn an. Aber wahrscheinlich muss für Android und iOS erst noch ne gute App fertig gestellt werden.
Ähm. Einfach über den Explorer? Direkter gehts ja nunmal nicht
Sehe ich auch so 😉
Dann ist die App obsolete…
Finde das Design sehr guet. Weiss nicht was alle anderen haben. Vo mir aus können die Apps auch wie bei Android und Ios aussehen.
genau… funktionieren muss es und das schnell und ohne pannen!
Ja voll und alle Funktionen muss die App haben, das niemand jammert auf ios hat es mehr funktionen.
Manchen kann man’s auch nie recht machen 😉
Ja ist so. Ich finde das Design gut.
Dito
sehe es auch so…
Wie meinst du das? Das Update ist doch sehr gelungen. Es passt vom Design auch zum WP.
Find das Update auch gut! Ich meinte damit die negativen Kommentare hier…
Meckern auf hohem Niveau, die einen haben nichts zu essen und wir haben schon mit sowas unsere „Probleme“
Meiner Meinung, Designtechnisch schlimmer als vorher.. Aber negative Kritik ist hier ja nicht so erwünscht.
Hier ist sie auch weniger sinnvoll.
Nee, ist Ansichtssache
Hier genauso sinnvoll wie Lobenshymnen.
Ist nicht wirklich besser geworden…
Meiner Meinung nach gehört die „Lupe“ von oben rechts weg, nach unten in die Menüleiste (4 runde Buttons sind ja durchaus möglich, siehe „Outlook“)…und außerdem wäre es dann auch WP-Like…
Dann fehlen gegenüber der Vorversion die praktischen Hinweise „nur mich“ und „geteilt“ bei den Dateiordnern….was soll nun das??
…also ich sehe hier nur eine verschlimmbesserte Version….Schade, aber vielleicht kommt dass ja von zuviel Partizipation…..wo sind die WP Design-Profis ???….mit Nokia nach Hause geschickt???
Performance ist besser geworden.
Ja, aber das unnötige Burger Menu ist immer noch da…
Was meinst du mit Burger Menü
Diese drei streifen oben
Immerhin ist es im Grunde obsolet geworden. Aber warum es noch da ist könnte eine Designentscheidung sein, da es sonst recht leer aussehen würde
Ne ist leider nicht obsolet. Die enthaltenen Menüpunkte sind in keinem Anderen Menü zu finden. Benötigt man also einen dieser Punkte ist man zwingend auf das Burger Menü angewiesen. Immerhin haben sie es jedoch so gestaltet, dass i.d.R. ohne das Burger Menü auskommt. Warum es dann aber überhaupt noch da ist, versteht nur MS.
Was bitte ist besser geworden?
Da würde ich mich über ein paar Fakten freuen….
bei mir auch, merklich sogar…
Naja, finde ich nicht