Microsoft übernahm mit der Geräte- und Dienste-Sparte Nokias auch den Musikradio-Service MixRadio. Seit einigen Monaten befand sich das Unternehmen jedoch bereits in Gesprächen mit potenziellen Investoren aus Europa, USA und Asien. Nun sind sich Microsoft und der Messaging-Dienst LINE, der erst kürzlich mit einem eigenen Musikstreaming-Dienst LINE Music an den Start ging, über die Übernahme einig geworden, wie beide Unternehmen auf ihren Plattformen bekannt gaben.
Die wichtigste Information für Windows Phone Nutzer dürfte sein, dass die App für Lumia Smartphones weiterhin unterstützt werden soll. Gleichzeitig ist aber eine Ausweitung auf andere Plattformen, vermutlich auch Android und iOS, zu erwarten. Bekanntlich ist MixRadio schon jetzt auf Adidas Smart Run Uhren und einigen Harman Kardon Lautsprechern vertreten. Der Deal soll zu Beginn des nächsten Jahres über die Bühne gehen.
Ich finde das Garnicht so schlecht, Android und ios haben auch nichts was sie besonders macht wieso dann Windows Phone? Ich würde es aber auch sehr toll finden wenn mixradio auch auf den pc wie spotify funktionieren könnte. (:
Ich finde es auch gut. Mal gut zu sehen dass eine App vom wp kommt und wie sie sich dann auch weiter entwickelt. Bis jetzt ist es ja meist so das wir nur lieblos geschriebene Apps bekommen die von Android oder Apple kommen
MixRadio geht auf dem pc. In der kostenlosen Version sind die songs allerdings nur 30sec lang. Wenn du die 4€ bezahlst, kannst du es vollständig nutzen, weiß die Adresse aber gerade nicht (ist glaube ich eine web-App)
http://www.mixrad.io/de/de/welcome/
Zudem ja auch mit der W8/RT-App nutzbar.
Schade, NokiaMusik ist für mich ohne Abo wesentlich besser als XBox-Musik.
Oh man. Buy buy MixRadio. Dam it ist zu erwarten, dass auch MixRadio sich zu der Masse der ungepflegten Apps gesellt. Bestes Beispiel ist Line selbst. Großmundigt wurde wurde verkündigt, Line zu einer leistungsfähigen Anwendung zu entwickeln. Bis jetzt ist es auf wp eine pure Farce.
Toll!!! noch ein Dienst weniger das WP einzigartig macht.
Die Kacheln sind doch noch zu erwähnen ^^
Meinst du die Kacheln, die wie BlinkFeed aussehen?
Jetzt mal Butter bei die Fische; die“exklusiven“ App’s haben doch wohl niemanden ernsthaft umgehauen oder?
Offline Navi: Nett, gab es gehen Aufpreis aber Alternativen auf anderen Plattformen
MixRadio; auch nett, Aber nichts anderes als letztendlich Spotify auch bietet…
Office: Da mögen sich die Geister scheiden. Fakt ist aber doch das MS grade on Bereich Office eine kritische Masse halten muss. Das wird ihnen nie gelingen wenn sie Office auf WP einsperren!
Meiner Meinung nach fahren sie einen richtigen Kurs. Sie müssen halt sehen das die MS App’s auf Microsoft Produkten attraktive werden… Da hängen sie noch arg hinter her.
Offline-Navi, kein Ruckeln, einfache Bedienung, Top Kamera. Das waren meine Gründe für das 920. Später dann das selbe in groß, fürs 1520.
Android ist mir zu verbastelt, Äpfel sind zu teuer.
Sehe ich leider genauso, die Exklusivität der Dienste/Apps geht so leider verloren, wenngleich sowohl Nokia als auch MS legitim versuchen, möglichst viel Geld zu verdienen… Die Premium-Partnerschaft wird sicher bleiben, da ja kaum andere Hersteller hochwertige Windows Phones dauerhaft produzieren u. die anderen Hersteller die eigenen Lösungen der Systeme sicher bevorzugen… Android => Google…
Aber immerhin bleibt exklusive Hardware mit Zeiss-Optik u. tolle Verarbeitung u. Materialien der fast unkapputtbaren Lumias…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich glaube die neuen Sonys haben auch Carl Zeiss Optik. MS hat doch jetzt ne Partnerschaft mit Canon.
So ist es. Machen wir uns nichts vor, hinter allem steht momentan ein großes Fragezeichen. Exklusive Dinge gehen verloren, die Bereiche, in denen man stark war (offline Navi, Integration, Kamera) werden nicht weiter forciert.
Stattdessen hört man von der x-ten „low-cost“ Offensive zur CES. Betriebswirtschaftlich verständlich, nur so stirbt das System über kurz oder lang. Zumal ja auch im lowcost Bereich weiss Gott kein „Erfolg“ droht, man hält die Gesamtzahlen (bei immer billigeren Geräten) gerade so, während der Markt weiter wächst. MA global um 3%. In wichtigen Märkten wie China, Japan, USA bedeutungslos. Lediglich Europa und Indien sind Lichtblicke zwischen 5 und gut 10%.
Diese Entwicklung geht schon seit mindestens 1 Jahr so, auch wenn ich mich an jeden Strohhalm klammer. Nun ja, so lange es geht bleib ich dabei und hoffe auf einen Nachfolger für mein Brett in gut einem Jahr…
aaand…
…it’s gone!
Is ja im Endeffekt egal wem der Dienst gehört, solange ich die gleiche Leistung weiterhin behalte. Fragt sich nur, wie lange und qualitativ der Dienst zukünftig für WP gepflegt wird, wenn dieser auch auf iOS und Android verfügbar ist..
Aber kann mir eh bald Wayne sein..
Warum kann dir das Wayne sein ?
Weil er sich endlich verzieht und ein Produkt mit iOS/Android kauft.
+1
MixRadio ist nicht qualitativ!
bevor jetzt alle wieder jammern das immer mehr besondere eigenheiten von WP verloren gehen. Diese dienste sind cloud-basierte dienste die davon leben eine vielzahl an leuten zu erreichen. Je größer die verbreitung ist auf desto mehr devices wird dieser dienst auch unterstützt (sportbänder,mp3player,fernseher usw.) werden und das kommt letztenendes auch wp immens zugute. solange der dienst auf wp unterstützt wird was ich als gesichert sehe hat man davon keine nachteile sondern nur vorteile.
Xbox Music ist eh besser
Du hast das Prinzip dahinter nicht verstanden oder?
+1
Wie kommst du darauf?
Nein, Xbox und Spotify etc sind einfach was anderes!
Hier gehts aber nicht um spotify
Wo find ich xbox Musik ?
Dafür find ich irgendwie keine App ?
Hier http://www.windowsphone.com/s?appid=d2b6a184-da39-4c9a-9e0a-8b589b03dec0
Nicht ganz…
Na Toll….
Ja man die Affen… Da hätte man besser xbox music verkauft
🙂 +1
Das kauft doch keine Sau