Der Skype Übersetzer wurde kurz nach der Fußball-Weltmeisterschaft erstmals live präsentiert und konnte zumindest alle beeindrucken, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Dennoch dürfte die Vorstellung auch bei allen anderen einen zumindest leicht positiven Eindruck hinterlassen haben. Immerhin wurde der Großteil des Gesprächs halbwegs verständlich in Echtzeit übersetzt.
Nach diesem ersten Erfolg ist natürlich nicht Schluss, sondern es geht erst jetzt richtig los. Microsoft öffnet nun nämlich Registrierungen für eine Vorschauversion, die zum Ende des Jahres und zunächst nur für Windows 8.1 und Windows 10 erscheinen wird. Diese Beta wird zu Beginn außerdem auf einige Sprachen für die Übersetzung der geschriebenen und gesprochenen Worte beschränkt sein.
Die Registrierung für die Vorschauversion könnt ihr hier vornehmen.
Update: Wie Skype nun im hauseigenen Blog wissen lässt, steht ab sofort die erste Vorschau bereit, die zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich Englisch und Spanisch in der gesprochenen Version unterstützt. Textnachrichten können hingegen zwischen über 40 verschiedenen Sprachen übersetzt werden.
Problem mit der Tablet Windows rt Version! Hat aber nix mehr der übersetzung zu tun. Wen ich Bilder oder Videos von einem Smartphone geschickt bekomme kann ich die mir dem Tablet nicht öffnen. Ich muss immer über einen Link das ganze öffnen… Das nervt. Hab ich nur das Problem oder gibt es dafür eine Lösung!
Warum kann ich das Video aus diesem Beitrag nicht auf meinem Lumia abspielen?
Also MSFT gibt ja jetzt an allen Fronten vollgas. 2015 wird diesbezüglich ein interessantes Jahr.
Bin echt begeistert davon. Könnte in Zukunft vielleicht im jobmarkt gut ankommen, wenn man nach Fähigkeiten eingestellt wird und die erweiterten sprachkenntnisse in den Hintergrund rücken können.
Auch in deutschen Unternehmen mit globaler Ausrichtung wird teilweise englisch als Unternehmenssprache eingesetzt, auch wenn nur deutsche Muttersprachler gerade im Raum sitzen. Also darauf würde ich mich nicht verlassen, dass Englischkenntnisse in den Hintergrund rücken.
Aber natürlich geht sowas bald niemanden mehr was an wenn im Konferenzraum ein mikrofon steht und das gesprochene direkt übersetzt.
Auch eine gute Idee das einzusetzen
Funktioniert ja schon ziemlich gut, zumindest in Richtung Englisch.
Von wann ist das Video? Es macht mir gerade wenig Hoffnung auf ein zeitnahes deutsches Cortana, da der Blechmann wohl kaum das Pendant zu englischen Cortana Stimme sein wird 😐
Den Blechmann haben wir sogar jetzt schon als Sprachsteuerung, wenn ich mich nicht irre.
Ebendrum..
Muss auch noch auf die mail warten.
Erster, der sich angemeldet hat.
Bitte berichten wie es so ist
Ich habe noch keine Bestätigungsmail von Skype erhalten. Müsste gleich so weit sein.
Update: Gerade kam eine Nachricht von Skype:
Hello,
We’ve saved you a spot in line for the preview of Skype Translator. While you wait for your chance to check it out, here are a few things to keep in mind:
The preview is scheduled to start by the end of this year.
This early release of Skype Translator will support Windows 8.1 devices and above, and include an initial set of Voice and IM languages.
If you’re still on Windows 8, you can upgrade to 8.1 for free. If you’re a PC expert, you can also try the Windows 10 Technical Preview.
You’ll get your invitation to start previewing Skype Translator based on a few things: when you signed up, device type, languages and registration code (if you have one).
Thanks,
The Skype Team