Die Xbox Musik App für Windows Phone 8.1 erhielt heute ein weiteres Update auf Version 2.6.414. Die Änderungen beschränken sich dabei auf einige Fehlerbehebungen, die ihr hier im Detail nachlesen könnt. Eine wirklich interessante Nachricht teilten die Entwickler jedoch auf ihrer UserVoice-Seite mit.
Demnach arbeite man bereits an einer Version für Windows 10 und werde somit zukünftig lediglich ein Update pro Monat für die Windows Phone 8.1 Version ausliefern. Zwar weisen die Entwickler darauf hin, dass man weiterhin ausgehend vom Feedback Änderungen an der aktuellen Version vornehmen wird, doch neue Funktionen können wohl erst mit Windows 10 erwartet werden.
Es bleibt abzuwarten, wie groß der Einfluss dieser Entscheidung auf die Windows Phone 8.1 Version ausfallen wird. Schließlich sind bis heute viele Nutzer nicht zufrieden mit der App. Andererseits können sich die Entwickler so mehr Zeit nehmen, um eine gute Version für Windows 10 bereitzustellen.
Bei mir erkennt der Player meine Music nicht mehr! Ich habe ganz normal die .mp3 Dateien in den „Music“ Ordner gezogen! Aber der Player erkennt die Lieder nicht! Weis wer wo das Problem liegt oder hat wer das selbe Problem?
Der Player ist wieder einmal eine große Katastrophe. Alle Playlist sind hinüber ….
Seit zwei Stunden versuche ich die wieder auf das Handy zu bekommen. Lieder zwar gespeichert, aber die Playlist nicht angelegt – und da wundert es jemanden, wenn die Leute zu andere Produkten wechseln?
xbox Music ist von Anfang an ein Desaster gewesen. Allerdings bin ich mir das von Microsoft nichts anderes gewohnt. Von unzähligen Bugs die ich hier gar nicht mehr aufzählen mag zu wichtig fehlenden Funktionen, wird jetzt noch die kostenlose Funktion entfernt. Also warum soll ich jetzt genau xbox Music brauchen, wenn ich spotify nehmen kann.?
War nicht ursprünglich von einem neuen User Interface noch dieses Jahr die Rede?^^
Ich warte lieber, bis 2031 dann mal die VLC-App für WP kommt ^^
Er ist heute als beta raus und er ist super.. 🙂 außer das kein ton gespielt wird…
Was ich mich frage ist, wie groß der unterschied von der Programmierung von WP 8.1 auf 10 ist.
Es nervt so tierisch ab, dass der Player öfters neugestartet werden muss,weil er einfach nicht mehr weiterspielt. Auch mit dem neuen Update ist das Problem nicht behoben.
Eine direkte Verbindung zu Last.Fm wäre mal schön
Der Musikplayer bugt bei mir immer noch rum.
Wenn ich den an hab startet Whatsapp ewig, hat jemand auch das Problem?
Bei mir setzt die Musik kurz aus wenn ich den Player laufen lasse und nach der gelesenen Nachricht Whatsapp mit dem Pfeil schließe. Schließe ich WA über die „runter wisch Funktion“ bleibt der Aussetzer aus xD
Was mich zu XBox Music verleiten würde (bin momentan bei Deezer):
– Öffentliche Playlists
– Endlos-Wiedergabe aufgrund von Likes (wie last.fm oder „Flow“ bei Deezer)
– Verbessern von Radio-Sendern durch Likes und Dislikes
– Blockierung verschiedener Künstler
– Nahtlose Wiedergabe zwischen den Systemen
Deezer kann vieles davon (wenn auch zum Teil nicht ganz fehlerfrei), aber die vergleichbare Verfügbarkeit auf XBox, PC, Notebook und Smartphone und die Darstellung aktuell laufender Musik sind bei XBox Musik schon toll.
Vertrösten kann MS super ☺
kannst du auch mal was anderes außer immer alles zu kritisieren?!
Wo liegt das Problem ?
Es gibt doch auch genug Leute die die Arbeit schätzen, also warum sollte es auch keine Kritiker geben ?
So ist es. Und die aktuelle Entwicklung an vielen „Fronten“ (u.a. heute wieder Kommentar von Huawei) ist nun wirklich nicht so berauschend, dass Kritik nicht angebracht wäre.
Lasst „TheSpieleaffe“ in ruhe. Er hat sooo recht ich meine wurde kann eine stock app (und Dan auch noch Musik Player app) sooo dermassen schlecht sein. Sogar Nokia Mix Radio ist besser von der Performance.
Ich persönlich benutzte derzeit nur noch Nokia mix Radio oder Musik Hub Tile.
Findmymusictoo ist auch ein ziemlich cooler Player, lohnt sich zu testen 🙂
Ey ich mecker garnicht immer und hab auch schon 2 WPs in der Familie „vermittelt“, also leiste ich auf meinen Teil zum WP-Wachstumswunder 😉
Wo er recht hat , hat er recht 😉
Also mir gefällt der Player nicht so:-( mir würde wirklich dir Version von wp 8.0 reichen. Music Hub Tile ist wohl eine gute Not Lösung.
ich find ihn gut. aber jeder hat da ne andre sicht. ^^
DLNA support wäre mal schön. Sollte doch nicht allzu aufwendig sein einen weiteren Button, der für DLNA streaming steht, unter den Wiederholen-Button zu ergänzen. Ich weiß dazu gehört mehr wie nur den Button zu programmieren. Aber die grundlegende Technik sollte ja schon in der „play to“ App drinnen sein.
Oder ist DLNA in der firmware verankert? Dann könnte natürlich dies der grund sein warum es nur eine App vom Handyhersteller gibt.
Finde es schade, dass nun keine neuen Funktionen mehr bis zur Veröffentlichung von W10 kommen sollen. Da ich doch noch einige Funktionen vermisse. :/
Sehr nett wäre auch eine Ordner Wiedergabe.
Nicht jeder taggt regelmäßig seine MP3s und wenn man mal ne Compilation aus verschiedenen Alben erstellt, wirds richtig interessant…
Wenn du alle Titel in einem Ordner (PC) hast, einfach alle markieren und in den Eigenschaften Album und Album Interpret ändern, dann erkennt dein Phone das 😉
Aber wenn der nicht der gleiche ist?
Dann explodiert kurz nach dem Markieren die Festplatte.
Dann musst du dir einen anderen Namen ausdenken 😉
…oder man erstellt eine Playlist. Das müsste dann aber auch vereinfacht werden (z.B. gesamten Ordner in Playlist aufnehmen)
Ich hoffe das sie nicht wieder von null anfangen und endlich eine hervorragende App anbieten. Xbox Music ist ok, aber nicht herausragend und das würde ich einfach erwarten.
Also ich fand die Musik-App unter WP 8 gar nicht so schlecht…
Stimme dir voll zu ebenso war auch die FB integration cooler. Das ganze auslagern der Apps is nicht so doll. Aber denke so können einfacher Updates angeboten werden.
Die Auslagerung ist eigentlich eine super Idee.
Das Problem bei der WP 8.1 Musik App war nur, dass man sie lange Zeit nicht wirklich als fertige Version bezeichnen konnte. Man hatte echt das Gefühl, man hätte nur eine frühe Beta-Version.
Wäre schön, wenn man bei Windows (Phone/Mobile) 10 gleich etwas vernünftiges hätte.
Schlecht finde ich die App auch nicht. Aber sie ist, leider immer noch, in manchen Bereichen zu langsam. Dazu hängt sie sich manchmal auf und wenn sie von Shazam aufgerufen wird braucht sie eeeewig.