Da Heiligabend kurz bevorsteht, werden sicherlich viele unter euch die freie Zeit dafür nutzen, eine Pause einzulegen und – wie wir es bereits in den vergangenen Jahren empfahlen – auf das Smartphone und/oder Tablet zumindest zu den Kernzeiten des Weihnachtsfestes zu verzichten.
Solltet ihr euch gleichwohl dabei erwischen, verstohlen auf euren täglichen Begleiter zu blicken, bieten wir euch an dieser Stelle einige erwähnenswerte Neuigkeiten in Bezug auf Apps und Games respektive die idealen Zeitvertreiber!
OneDrive- & Xbox Musik-Verzahnung kommt „bald“
Wir berichteten zuletzt im November dieses Jahres über das stille Fortschreiten der Verzahnung von Microsofts OneDrive- und Xbox Musik-Diensten und sammelten im Zuge dessen teilweise (halb-)offizielle, mithin verlässliche, Informationen in diesem Zusammenhang.
Nun wollen die Kollegen von Neowin aus einer unbenannten, jedoch vertrauenswürdigen, Quelle in Erfahrung gebracht haben, dass die Konvergenz der beiden Dienste schon „bald“ vollzogen werde. Hierzu sollen sowohl die OneDrive- als auch die Xbox Musik-Apps aktualisiert werden, so dass die Möglichkeit bestehen werde, eigene Musik über die OneDrive-App in der Microsoft Cloud zu speichern und über alle synchronisierten Geräte mithilfe der Xbox Musik-App auf diese Musiktitel zuzugreifen. Daneben werde eine Option bestehen, Playlisten aus fremden Diensten wie iTunes zu importieren.
Gemäß unserem aktuellen Kenntnisstand wird Microsoft die sogenannte Locker-Funktion kostenlos zur Verfügung stellen. Dies wird auch der einzig gangbare Weg sein: Werden doch die wenigsten Nutzer gewillt sein, für eigene Inhalte doppelt zu zahlen, sofern nicht zumindest das von Apple bekannte Match-Prinzip zum Einsatz kommt.
„Nachrichten+“ kann Nachrichten-App ersetzen
Eine Erwähnung verdient zudem die Nachrichten+ Anwendung: Sie basiert auf dem Rich Communication Suite-enhanced (bzw. Joyn) Standard und verfolgt das Ziel, eine für die Netzanbieter lukrative Alternative zu WhatsApp und ähnlichen Messaging-Diensten darzustellen. Diese Intention scheiterte aber bereits an der plattformabhängigen Bindung an einzelne Netzanbieter, weshalb beispielsweise unter Windows Phone lediglich Vodafone-Kunden von Joyn bzw. Nachrichten+ „profitieren“. Ungeachtet dessen hat das kürzlich erschienene Update (V2.1.0.330) eine gewisse Relevanz für alle Windows Phone Nutzer.
Dem Änderungsprotokoll lässt sich nämlich entnehmen, dass Nachrichten+ nunmehr als Standard-App für Nachrichten festgelegt werden kann. Hiermit führt Microsoft die von der Kamera-Anwendung bekannte Entscheidung fort, das eigene OS für alternative Standard-Apps zu öffnen, und erlaubt folglich die nahtlose Integration des Messaging-Dienstes. Ungewiss ist zumindest aus unserer Sicht, ob das Feature – wie zum Teil angenommen – erst unter Lumia Denim bzw. Windows Phone 8.1 Update 1 freigeschaltet wird. Mit Blick auf die selbst definierbare „Standard-Kamera-App“ sollte sich auch auf Geräten ohne die vorgenannten Updates Nachrichten+ als Standard-App festlegen lassen. Unser, aus den obigen Screenshots hervorgehender, Test wurde jedenfalls auf einem Lumia 520 mit aktiver Developer Preview (GDR1) und einer Vodafone SIM-Karte durchgeführt.
Neue Games erreichen Windows Stores
Zynga ist mit seinem erfolgreichen Scrabble-Ableger Words with Friends zwar seit 2012 unter Windows Phone vertreten. Wegen des negativen Feedbacks der Nutzer veröffentlichte das Unternehmen allerdings Mitte dieses Jahres eine neue Version und ließ dabei wiederum Windows 8 Nutzer unberücksichtigt. Nachdem seitdem ein halbes Jahr vergangen ist, steht Words with Friends endlich auch im Windows Store zum kostenlosen Download bereit.
Zudem erschien jüngst Family Guy: The Quest for Stuff für Windows (Phone) 8.1. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Aufbauspiel zur Kultserie Family Guy, wobei die Ausgangssituation auf einen Kampf zwischen Peter Griffin und dem überdimensionierten Hahn Ernie als neuer Entscheidungsträger des TV-Senders Fox zurückzuführen ist. Es sei allerdings angemerkt, dass wegen des Freemium-Konzepts Kosten entstehen können, sofern der Nutzer den Spielfluss beschleunigen möchte. Überdies lädt die Windows 8.1 Version des Spiels auf unserem Testgerät nicht und ist daher (vorerst) nicht spielbar.
Zu guter Letzt veröffentlichte Gameloft den Third-Person-Shooter Brothers in Arms 3: Sons of War zeitgleich für Windows Phone, iOS und Android. Das Game versetzt den Spieler als Sergeant Wright in die Zeit der D-Day-Landung in der Normandie. Dabei übernimmt Wright die Führung seines Teams, bestehend aus spezialisierten Waffenbrüdern, und macht sich ihre Fähigkeiten zunutze. Allerdings fußt auch dieser Titel auf dem umstrittenen Freemium-Prinzip, weshalb ihr Geduld aufbringen müsst, soweit das Spielerlebnis kostenfrei bleiben soll.
Words With Friends (kostenlos, In-App-Käufe) – Windows 8.1
Family Guy: The Quest for Stuff (kostenlos, In-App-Käufe) – Windows (Phone) 8.1
Brothers in Arms 3: Sons of War (kostenlos, In-App-Käufe) – ab Windows Phone 8
Eine schöne Weihnachtszeit Dir Okan und dem Team! Auch den verbliebenen Lesern zu dieser Zeit: Frohe Weihnacht!
zGas
Mein Preview for Developer Account ist vor 3wochen abgelaufen :/ Bedeutet es, dass ich keine neuen Handys mehr als Entwickler Handys freischalten kann und bekomme ich für mein jetziges Handy auch noch weiterhin die DP ? Allerdings habe ich noch cyan auf meinem Gerät.
Die frage bezieht sich auf denim bzw Nachrichten +
Kann der Dev Acc ablaufen?! :0
Nein. Der Kollege meint sicher was anderes.
Ja, der kostenlose App Studio Entwickler Account, den die meisten für die Developer Preview haben, allerdings nicht
Welcher Account kann denn ablaufen? Den Account für 19€ hat man lebenslänglich und den kostenlosen hat mam, wie du oben erwähnt hast, auch für immer.
Ein Dev Center Acc muss mWn regelmäßig verlängert werden
Ne, der muss nicht mehr verlängert werden.
http://WindowsArea.de/2014/09/microsoft-verzichtet-auf-jahrliche-gebuhr-fur-entwickler/
Ja, du hast recht und es ist auch kostenfrei. Falls man sich aber bereits vor November 2013 registriert hat, muss man es regelmäßig kostenlos verlängern.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/apps/jj206714(v=vs.105).aspx
Bei meinen Lumia 830 gibt es die Möglichkeit nicht Sie Standard Nachrichten App zu ändern…
Ok,… Auch zu Kernzeiten kann ich leider mein Phone nicht liegen lassen.
Geht mir genauso 😀
Windows Phone ist einfach zu geil….
Bei meinem Lumia 930 habe ich Nachrichten+ bereits als Standartapp fur SMS eingestellt. Ohne die DP!
Achso… Und Denim habe ich auch noch nicht…
Vodafone Branding?
Ich hätte gerne die Auswahl für den Standard Browser.
Und dann hätte ich da gerne Chrome (was nie passieren wird) oder Firefox (was vermutlich auch nicht passieren wird), aber MS zwingt einen ja quasi den beschissenen IE zu nutzen.
Aus welchem Grund findest du denn den Internet Explorer beschissen?
Der ie ist doch super, kann absolut keine Mängel feststellen
Ich würde keinen anderen Browser wollen, aber der IE hat schon einige Macken. Er stürzt öfters ab (manchmal muss man dann auch einen Soft Reset machen), er unterstützt keine Flash Videos und er lädt auch einige Seiten nicht richtig.
Welcher Smartphone-Browser unterstützt aktell denn noch Flash 😉
Google… Nahezu alle haha
Also abstürzen tut er nicht, alle Seiten öffnet er bei mir auch nur bei der flash unterstützung hast du recht, was aber ganz normal ist.
Ich bin froh das der Flashmist du langsam endlich verschwindet. Die Entwickler sollen einfach nativ html5 unterstützen. Bei den meisten Seiten funzt das auch ganz gut.
Stimmt. Bei mir reagiert er manchmal nicht auf Eingaben.
Vom Saftladen Google will ich ohnehin nichts mehr und Firefox kann mir genauso gestohlen bleiben.
Benutz doch Opera, wenn du unbedingt was anderes willst.
Richtig.
Ich will das es für alle Aufgaben die Möglichkeit gibt das Standard Programm fest zu legen.
Eigentlich selbstverständlich und bescheuert das dies nicht geht.
Zum Browser:
Ich nutze den UC Browser, würde gerne den Opera nutzen, da ich den auch auf dem PC nutzte, der taugt aber auf dem Phone noch gar nichts.
Wird Zeit, dass ich endlich die Toten Hosen, die Ärzte, die Beatles und und und in OneDrive ablegen und hören kann.
Yesss, finde ich auch!
Ist „Nachrichten+“ nur für Handys mit dem Denim update?
Das ist ’ne gute Frage. Ich habe die alte joyn-App auf meinem Lumis 920 mit DP, die sich nach jedem Neustart des Geräts auch mit einer Willkommensmeldung als Nachrichten+ meldet…
Stelle grade fest, dass da doch was von Vodafone stand; damit bin ich als Telekom-Kunde doch noch bei der richtigen App…
Okay weil bei mir nämlich steht dass das für mein gerät nicht verfügbar sei 🙁
Dann hast du entweder nicht Denim oder bist nicht bei Vodafone oder beides.
Durch die DP hast du Denim
Das ist eine Frechheit.! Family Guy lässt sich auf meinem Android Handy 512mb ram problemlos spielen. Aber bei Windows Phone braucht es 1Gb ram oder mehr. Das versteh ich nicht. Ich hoffe es kommt auch eine Version für 512mb Smartphone raus.
Ist ja oft so, dass die Spiele erst für 1gb Geräte kommen und kurz später dann wohl optimiert für die 512mb Geräte
Hoffen wir mal das es überhaupt für 512mb Smartphones rauskommt.
Wie errezz schon richtig sagt, das Spiel muss noch optimiert werden. Würden sie das gleich machen, würden sich alle aufregen, dass es für Windows Phone noch nicht da ist. Das braucht Zeit und etwas Erfahrung mit einer Plattform. 😉
Und von Snapchat weiterhin keine Spur…