Dank eines aktuellen Angebots von Notebooksbilliger gibt es das Prestigio Multiphone 8500 DUO für 119,90 Euro, was einer Ersparnis von mindestens 10 Euro im Vergleich zu alternativen Anbietern entspricht. Das Angebot ist bis zum 4. Januar begrenzt und gilt – wie immer – solange der Vorrat reicht.
Das MultiPhone 8500 DUO von Prestigio besitzt ein 5-Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel, was in einer Pixeldichte von 294ppi resultiert. Es wird von einem Qualcomm Snapdragon 200 Quadcore-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz betrieben, dem ein Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Der interne Speicher beträgt 8 Gigabyte und ist per Micro-SD Karte erweiterbar – laut Herstellerseite auf bis zu 32 Gigabyte. Bilder werden mit einer Auflösung von 8 Megapixel geschossen, an der Front findet sich eine 2 Megapixel Kamera.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll HD LCD IPS-Display (1280 × 768, 294 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2GHz, Quad-Core
- Speicher: 1 Gigabyte Arbeitsspeicher
- Kamera: 8 Megapixel, mit LED-Blitz, 2 Megapixel Frontkamera
- Konnektivität: Dual-SIM, 3G, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC
Das MultiPhone 8500 DUO wurde im Juli des letzten Jahres vorgestellt und die UVP betrug zu der Zeit 235 Euro. Für den Preis von rund 120 Euro zzgl. Versandkosten von 4,99 Euro ist dies auf jeden Fall eine gute Wahl für Nutzer mit weniger Ansprüchen in Bezug auf Hardware. Der Snapdragon 200 Prozessor leistet nämlich in Kombination mit dem Arbeitsspeicher in Höhe von 1 GB genug für den alltäglichen Gebrauch.
Hat jemand ne Ahnung wie es mit Updates aussieht? Da es ja auch Qualquomm-Referenzdesign ist müsste MS das doch ganz gut und schnell anbieten können, mit wenig Aufwand bei den Herstellern, oder?
ich denke, dass Microsoft ohnehin die Updates an alle Hersteller verteilt. Wie ich gehört habe, geben diese auch die Updates fleißig weiter, wie es in dem konkreten Fall aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten kann man auch mit der Developer Preview sehr produktiv arbeiten.
Kleine (aber für einige vielleicht wichtige) Korrektur: Das Prestigio MultiPhone 8500 Duo hat kein NFC.
Ansonsten ist es ein feines Gerät, konnte es selbst mal in die Hand nehmen. Gute Konkurrenz zum Lumia 535.
Kann es auch nur empfehlen. Preisleistung ist kaum zu übertreffen!
Hui den Hersteller kannte ich bis eben noch nicht mal oder habe ihn wieder vergessen. Warum findet man so Dinger nicht im normalen Einzelhandel?
Man will doch nicht die Katze im Sack kaufen und mal testen bzw. mal anfassen und vor Ort mit anderen Geräten vergleichen. Aber toll dass es so Dinger überhaupt schon mal in deutsche Online Shops geschafft hat.
Prestigio ist ein italienischer Hersteller, der besonders für Tablets bekannt ist.
Ich habs euch schon vor Sylvester als Tipp gesendet. 😉
Nooooiiinnn!! Und ich habe noch 169€ dafür bezahlt …
Gut, ich bin auch nicht auf die Idee gekommen bei Notebooksbilliger nachzusehen 🙁
Es heißt korrekt „im … letzten Jahres“, wie es auch richtigerweise heißt „im … nächsten Jahres“. Merkwürdigerweise heißt es angeblich richtig „im … dieses Jahres“, was ich so aber nie anwende, weil es mir einfach zu weh tut…
Ich verwende in dem Fall auch immer „…dieses Jahres“
Wie heißt es so schön: Klingt komisch, ist aber so… ☺
Es tut dir nur weh, weil du es dir falsch angewöhnt hast. Ist mir mit anderen Dingen auch schon so gegangen. Die von dir bevorzugte Variante ist grammatisch betrachtet einfach falsch. 🙂
Das ist schon korrekt. „Letztes“ und „nächstes“ sind Adjektive und deren Genitiv heißt halt „letzten“ und „nächsten“. Das Wort „dieses“ ist jedoch kein Adjektiv, sondern ein Demonstrativpronomen (in diesem Fall eigentlich ein Demonstrativartikel) und dessen Genitiv heißt im Neutrum nunmal „dieses“.
100 Punkte! Hätte er sich aber auch ganz einfach selbst erbingen können! 😉 Was man sich selbst erarbeitet, lernt unser Gehirn besser. 🙂
Danke, kann ich die Punkte jetzt in Prämien tauschen? 😉
Hab’s seit August und muss sagen, für diesen Preis absolut empfehlenswert. Bin zufrieden damit.
so ein kleiner Erfahrungsbericht von dir wäre sicher für viele interessant..
Genau, mein Kumpel sucht ein Handy und dies gehört auch zu den Vorgeschlagenen von mir zum Lumia 535.
Wäre echt super von dir.
Ich würde, wenns ein wp werden soll, das 535 empfehlen, weil wegen direkt von Microsoft.
Naja, wenn du auf die Updatepolitik anspielst, glaube ich, dass sich Prestigio schon ins Zeug legt: Was ich so gehört habe, kommt (oder kam bereits) das Windows Phone 8.1 Update (GDR1) als Update von Prestigio. Hut ab vor dem Unternehmen!
Ok. Klasse Display mit 720p Auflösung, gute Blickwinkel, wenn auch bei Sonnenlicht nicht mehr so gut ablesbar. Akku hält lange durch, locker durch den Tag. SD-Kartenslot betreibe ich mit einer 64gb Karte ohne Probleme. Lautsprecher ist ungünstig platziert. An sich ist dessen Lautstärke in Ordnung, aber wenn man das Handy hinlegt zu gedämpft. Manchmal Mikroruckler, liegt wohl an der Firmware,schränkt aber nicht weiter ein oder fällt groß auf. Verarbeitung plastiklastig, aber stabil. Empfangsqualität gut bis sehr gut. Touchscreen ohne Probleme. Leider gibt es bislang kein richtiges Case dafür. Ach so, Navi läuft auch super.
„Im Juni dieses Jahres…“ Letztes