Spotify, der Marktführer unter den Musikstreaming-Diensten, hat seine App für Windows Phone 8 grundlegend überarbeitet. Funktionell schließt Version 5.0 ein gutes Stück zu denen für iOS und Android auf. So hat endlich der Menüpunkt „Deine Musik“ Einzug gehalten. Weiterhin fehlen jedoch der Menüpunkt „Aktivitäten“ sowie die Funktion „Spotify Connect“, mithilfe derer sich aus der Anwendung heraus andere Geräte – wie Lautsprecher, Notebooks oder Fernseher – steuern lassen. Ebenso wurde die Suche, eines der bisher größten Mankos, erheblich verbessert. Werden doch nun Suchvorschläge angezeigt. Fans der Designsprache von Windows Phone werden das Update allerdings mit gemischten Gefühlen betrachten. Denn auch diesbezüglich orientiert man sich an den beiden am meisten verbreiteten mobilen Betriebssystemen. Da darf das ungeliebte „Hamburger-Menü“ nicht fehlen.
Alldiejenigen, die Spotify zurzeit nur in der kostenlosen Variante nutzen, können im Übrigen noch immer von der Feiertagsaktion profitieren. Bis zum 23.01.2015 gibt es 3 Monate Spotify Premium für 0,99 Euro. Danach schlägt jeder weitere Monat mit 9,99 Euro zu Buche. Außerdem stehen für Studenten und Familien besondere Angebote bereit.
Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe) – ab Windows Phone 8
Das bietet sich ja jetzt eigentlich an spotify nochmal zu testen. Wenn ich bestellen möchte zeigt er mir allerdings 9,99€ statt der versprochenen 0,99€ an… was gilt da denn nun?
Ich kann das Feiertagsangebot weiterhin für 0,99€ in Anspruch nehmen – gerade überprüft. Zahlungsweise: PayPal
Habe mich erkundigt, die 99 Cent gelten nur für Neukunden. Da ich schon mal da war kann ich es nicht in Anspruch nehmen.
Na endlich.
Nachdem ich mich Anfang 2015 schon per Mail an Spotify Support gewendet und denen die ganzen Mankos bei Ihrer Spotify App aufgeführt habe, kommt nun das Update.
So habe ich mir das fürs erste gedacht.
Es sind noch einige Stufen um an die iOS/Android App ranzukommen,aber zumindest durch den Ordner Meine Musik ist diese App doch sehr sehr aufgewertet.
Jetzt noch Connect, Streaming über AppleTV/Chromecast/FireTV und das die App nach dem Standby auf die Seite in Spotify zurückkehrt in der sie war und nicht auf diese von Spotify beliebte und gesponsorte Startseite.
Optik gefällt und sollte weiterhin verfolgt werden.
Nur fürs Musikhören 9,99 Euro im Monat?? Nä!! Dann doch lieber kostenlos MixRadio! Da kann ich auch streamen, temporär downloaden, suchen… und zahle nix. 😛
MixRadio ist ein super Service, vom Konzept her aber nicht vergleichbar mit Spotify oder XBox Music.
Ist doch beides mittlerweile unter wp kostenlos (mit Einschränkungen). Für bessere Musikqualtät soweit diese wirklich benötigt wird, überspringen von Musik, etc. kosten allerdings auch beide.
Design ist besser.
Aber immer noch kein Connect.
Kann mir keiner erzählen das das an Spotify liegt.
Nee, die würden das sicher gerne auch bei WP anbieten, weil die ja gerne ihre Premium Abo verkaufen wollen.
Bei mir tuts.
Was tut’s?
Habe mir ungefähr vor 2 Wochen Spotify Premium geholt,musste aber statt wie versprochen 0,99 € für 3 Monate leider 9,99 € für einen Monat bezahlen
So ging’s mir auch, hab mich beschwert.
Und was ist bei raus gekommen?
Würde mich auch interessieren? :-\
Einheitliches design sollte bei jeder App gleich sein auf allen Plattformen.
Spotify finde es klasse von denen
Ich finde das wirklich sehr hübsch und angenehm fürs Auge gestaltet 🙂
Bedientechnisch muss ich noch testen, aber auf den ersten Blick wirklich Fantastisch!
Also optisch und von der Bedienung her können sich einige Entwickler ne gehörige Scheibe abschneiden! Am Besten auch die Xbox Music Leute!
Der einzige Grund warum ich noch bei Xbox Music bin und da zahle ist der nahtlose Sync über mein Handy, Xbox One, Desktop Pc und Surface
Ich nutz jetzt erstmal beides… 😀
Hat jemand Erfahrung als premium kunde? Ist das so ähnlich wie x box Music wie der Music pass? Ich würde lieben gern umsteigen weil der Player von x box ist nicht besonders gut.
Der Xbox Music Pass ist aber der einzige der aber auf allen Plattformen verfügbar ist 🙂
Du meinst jetzt das ich den auf mehreren Geräten hören bzw benutzen kann?! Mich stört eigentlich nur der Player bei wp 8.0 fand ich ihn viel besser 🙂
Also angesehen vom Player finde ich das Angebot auch top. Die sollen einfach externer Player via API zulassen und gut ist…
Und genau deswegen bleibe ich bei dem Xbox Music Dienst.
Hier kann ich auf meinem 1020, meinem Win 8 Tablet sowie meiner Xbox meine Musiksammlung nahtlos verwalten. Aus Windows 8 heraus auch per DLNA an meine Anlage streamen.
Ich bin bei Spotify Premium Kunde und kann mich an sich nicht beschweren.
Lieder offline hören funktioniert super.
Und wenn man sich mit seinem Account auf den PC anmeldet (oder andere Smartphones) kann man dort auch wunderbar auf alle Playlists zugreifen.
Einziges Manko in meinen Augen ist halt, das nicht alle Künstler verfügbar sind (Toten Hosen, Taylor Swift als Beispiel)
Ja, der nervt gewaltig. Auch das syncen ist etwas unzuverlässig sowie die Suche nach neuen Lieder. Übersichtlich ist definitiv anders.
Ja das meine ich auch die 10 Euro kann ich auch anderweitig ausgeben. Für x box premium Kunde erwarte ich schon einen vernünftigen Music Player. Von der Music suche ganz abgesehen :-\ ich warte mal ab was bei Windows 10 raus kommt 😉 dann werde ich mich entscheiden
Zumal ich noch Win7 auf dem PC habe. Da ist Spotify wesentlich komfortabler zu nutzen als Xbox. Da bin ich such immer wieder überrascht, wie kompliziert das ist, per Browser überhaupt zu Xbox Music zu kommen! Das ist quasi nur möglich mit dem unbedingten Willen, dahinzukommen und die Bezahlfunktion zu finden. Dass man gar zufällig dahingelangt ist quasi ausgeschlossen. Sehr schlecht eingerichtet und quasi kein Marketing vorhanden. Ich verstehe nicht, warum einKonzern wie MS dieses Angebot nicht stärker in den Markt drücken will/kann und versucht gegenüber Spotify, Napster und Deezer einen Anteil vom Marktabzukommen?!
Also ich hab nur gute Erfahrungen gemacht 🙂
Momentan ja für 99cent kann man nicht viel falsch machen… 🙂
Habe Deezer, Spotify und Xbox getestet und bin beim Xbox Abo geblieben. Biographien, Albumkritiken sind bei Xbox Music deutlich überlegen, v.a. auch abseits des Mainstreams, Musikangebot ist in etwa vergleichbar.
Sehr gut finde ich die gute Kompatibilität von Xbox mit Musik Match zum Mitlesen/singen der Songtexte, funktioniert nur bei Xbox (aktuelle Spotify App nicht getestet)
+1
Der nach wie vor einzig wahre Streaming Dienst. Einfach Top. Hoffe die neue App läuft ähnlich flott, wie die Android App. Das hat mich an WP immer noch etwas gestört.
Seh ich anders 😉 Deezer ist auch flott und stabil, dazu find ich Deezer übersichtlich.
Deezer ist aber für mich doppelt so teuer ;D
Den Studententarif für 4,99€ im Monat bekomm ich nur bei Spotify.
Ich bin kein Student und zahl monatlich 4,99 für das Premium-Paket für 12 Monate.
Gut. Mir ist es allemal lieber eine App mit größerem Funktionsumfang zu haben, als eine App die zwar die MS-Designsprache beachtet aber funktionell beschnitten ist.
Und XboxMusic ist tot… Ich kann es kaum noch abwarten bis Windows 10 rauskommt. Hoffentlich taugt die App da dann was.
Ich zähle schon runter…2 Tage, 7 Stunden und 23 Minuten, dann beginnt der Livestream
das kann ja eh nur jeder zweite sehen weil der Server abkackt ;D
Ich mach freiwillig nen Platz frei … ;-P
Warum das denn? o_O
Hatte letztens einen Probemonat mit XBox Music abgeschlossen. Aber die App ist auf dem Phone wie auf dem Pc\Tablet ein Horror. Gleicher Preis aber Null Funktionen. Nach 2 Wochen hatte ich bereits Spotify wieder!
Finde Xbox Music an sich auch schrecklich, genial ist aber wiederum der Sync über alle Geräte. Habe ne Xbox, ein Surface, einen Desktop-Rechner und mein WP. Da ist Xbox Music unschlagbar!
DEEZER! Viel besser!
Um Längen besser!
Auf jeden Fall.
Aber teurer!
Geht so. Ich zahl für das Premium-Paket 4,99 monatlich und das 1 Jahr lang.
Wie das?
Ich hab einfach mal nach „Gutschein Deezer“ gebingt und da war einer drunter. 🙂
Napster ist immer noch das beste 😉
Wieso?
Danke für den Tipp! Genau das, was ich gesucht habe!!
Sweet Jesus. Wurde aber auch Zeit!
„Aktivitäten zählt aber zu den Dingen die ich in Spotify nicht unbedingt brauche, aber Gleichstand mit den Versionen der großen OS wäre trotzdem schön. Aber immerhin mal wieder ein später(!) Schrift Richtung Gleichberechtigung..
Und doch noch mehr weggelassen was die Android Version hat: Spotify connect zum einen und die Einstellungsmöglichkeiten sind kleiner.
wegen der Feiertags-Aktion wage ich es nochmal!
Bei der letzten Aktion die ich benutzt habe fand ich die WP-App so schlecht, das selbst die eigentlich überragende Musikauswahl von Spotify mich nicht dazu bewegen konnte mein Abo zu verlängern…mal schauen obs jetzt besser wird.
Danke André für den Tipp mit der Aktion.
Genial!. Danke auch für den tipp mit den drei Monaten!
Hahahaha diese Werbung kommt ne mir soooo oft xD wie kann man den das nicht mitbekommen haben 😉
Hab Spotify wegen der mangelhaften App bis jetzt nicht soooo im Blick gehabt ^^, nur das Studenten Programm hatte ich noch im Kopf…
Naja man muss bedenken das die app davor schon kein bisschen Metro UI hatte, und damit is es doch auch egal