Bereits in drei Tagen wird Microsoft das neue Betriebssystem Windows 10 und eventuell erstmals die entsprechende Smartphone-Version präsentieren. Doch welche Neuerungen letztere enthält, ist bisher zu einem großen Teil ungewiss. Aktuelle Informationen deuten jedoch auf eine Ausweitung der Lumia Camera hin.
Während die Kamera-App bisher nur auf Smartphones von Microsoft beziehungsweise zuvor Nokia vertreten ist, könnte sie mit Windows 10 fester Bestandteil des Systems werden. Dies ergibt insbesondere deshalb Sinn, weil zwei verschiedene Kamera-Anwendungen, in diesem Fall die in Windows Phone integrierte und die Lumia Camera, gerade bei neuen Nutzern für Verwirrung sorgen können. Mit einer einzigen App könnte Microsoft die Entwicklung nach der Übernahme der Geräte- und Dienste-Sparte Nokias weiter optimieren und die Verbesserungen allen Windows Phone Usern zugutekommen lassen.
Es gab mal eine Funktion namens Rückschau, da wurde das letzte Bild nach der Aufnahme angezeigt. Wieso wurde diese praktische Funktion nur entfernt?
hallo alex_h
wenn du die lumia kamera öffnest ist oben ein kästchen und schon siehst du deine letzte aufnahme
lg
Och hoffe das alle Lumia Camera Apps vereint werden.
…ja ist schon klar, ich finde nur dass das hin und her wischen zwischen Bilder und Kamera deutlich besser und schneller zu bewerkstelligen ist als erst auf diesen mini button und dann mit der Zurücktaste wieder in die Kamera zu springen. Aber harren wir mal der Dinge die da am Mittwoch kommen
Den Einfingerzoom bei der Lumia Camera find ich aber praktischer als pinch to zoom bei der Microsoft Kamera. Da tipp ich für Bilder lieber den Button.
Eines der besten Features der Lumia Kamera, wie ich finde! So ist einhändiges zoomen kein Problem!
Ist ja Geil, d.h. es werden jetzt alle die lahme Lumia Camera als Standard-Applikation haben… Das schadet ja nur den ohnehin schon schlechten Ruf von WP!
Muss leider zustimmen. Ich persönlich habe die Lumia Camera ja auch auf dem Startscreen, wenn ich mal Fotos mit manuellem Fokus aufnehmen will, aber für schnelle Schnappschüsse ist es echt besser, die Standard App auf der Kamerataste zu haben.
Natürlich wird hier mehr Wert auf die neueren Geräte gelegt, deren Chips den Schnellstart unterstützen, aber die Snapdragon S4 „Oldies“ schauen schön blöd in die Röhre.
Beim 830er heißt die App ja noch Nokia Camera. Mit der Standard-WP-Kamera-App kann ich nicht viel anfangen; dort ist die Belichtungskorrektur – immerhin die am häufigsten benötigte Funktion – im Menü versteckt. Wer sonst mit DSLRs oder anderen Systemkameras auf mindestens Amateur-Niveau fotografiert, wird dies vielleicht nachvollziehen können. Die Nokia Camera ist eine Wohltat im Vergleich zur Standard-App!
Was soll ein 530 mit der 5er camera machen?
Bessere Bilder mit höherer Auflösung?
Video mit 5.1.sound dank stereo micros?
4K Videos durch ansteckbaren zusatz chip?
Wer spricht von der 5-er Kamera?
Bis das 10er marktreif ist wird es noch dauern, da kann sich noch viel ändern…
Was mir an der Lumia Camera tierisch auf den Zeiger geht ist, das man immer erst in die Fotos wechseln muss um das letzt gemachte Bild anzusehen. Das ist in der Microsoft Camera seit WP7 eine Super Sache das man durch einfaches hin und her wischen von der Kamera in die Bilder kommt und auch wieder zurück. Ich hoffe das wird in der fusionierten App auch wieder so sein. Quasi das beste aus zwei Welten
Ich habe bei beiden Lumia Cameras oben links das kleine Bildsymbol, um die letzten Aufnahmen anzuschauen. Das ist mit der Microsoft Kamera identisch und war auch schon immer so. Wieso sollte das bei dir fehlen?
Habe ja sogar das gleiche Gerät und auch bei allen anderen meinen WP’s ist das so…
Bei mir ist es rechts oben 😛
Jenachdem ob man es hochkant oder wagerecht hält 😉
Stimmt … 😀
Hm, ich habe da so einen kleinen Kreis, auf den ich gehe und dann bin ich direkt im Fotohub. Mit der Zurücktaste ist man dann wieder in der Kamera. Ist nicht ganz so einfach wie mit dem Wischen, aber das Wischen wird ja jetzt für das Zoomen benutzt.
Ja da geb ich dir vollkommen recht. Hab das 625 seit etwa 9 Monaten, und die Kamera reicht mir bisher. Für den Alltag ist die ausreichend. Freue mich aber auch sehr auf die Neuerungen (was auch immer kommt)
Ps: Endlich mal jemand, der such das 625 hat 🙂
Ja gut…eine verbesserte Kamera-App kann ja nicht alles sein.
Denn die macht aus einer Einfach-Handykamera (wie in meinem
Nokia 625 Vorkriegsmodell…mit dem ich trotzdem sehr zufrieden
bin) auch keine Spiegelreflex.
d.h. das Nachbearbeiten/Verbessern der Fotos in einer Bild-
bearbeitung dürfte somit auch mit der neuen App erforderlich
sein. Auch auf den anderen LowEnd- Geräten.
Weitaus interessanter wäre daher für mich die Frage, was W10 Mobile
eigentlich sonst noch so an Neuerungen bieten wird ?
Da ist ja bisher noch gar nichts durchgesickert. …und verbesserungs-
würdig ist ja durchaus *einiges*
Was denn genau?
Wenn man die Möglichkeiten von WP mit denen von Android, oder auch vieleicht nur iOs merkt man wieviel fehlt…
öhem…..Dein Satz ergibt keinen Sinn, da fehlt etwas Entscheidendes!
Vielleicht ein Verb-vor dem nicht vorhandenen, aber dennoch wichtigen Komma?
Grösstes Manko sind die E-Mail und Kalender beschneidungen zusammen mit Exchange.
Wollten wir auf gleicher Augenhöhe diskutieren, hätten wir alle ein iPhone, wo es nur von Generation auf Generation ein neues Modell gibt. Die Frage dabei ist, wäre dies die richtige Lösung auch für WP, wo man sagen würde, dass mit einem 1030 der richtige Weg ist…???
Bei high end brauch ich nicht jedes Jahr ein neues,sonst würd ich low end kaufen.
Ressourcen gibts auch nicht ewig.
Also, wenn das so kommt verstehe ich es nicht. Es gibt mittlerweile einige Geräte (z. B. HTC, Samsung) die nicht mehr großartig von den Herstellern unterstützt werden und auch einige – so war’s zumindest auch hier bei WParea zu lesen, die einfach hardwaretechnisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand sind. Nun ist zu vernehmen, dass alle Geräte (auch diese) für Windows Phone 10 vorgesehen sind? Dann wäre mein HTC 8x auch dabei? Oder die Besitzer von Samsungs Ativ? Da bin ich mal gespannt. Teilweise ist der Chipsatz doch gar nicht geeignet oder der Speicher reicht nicht aus?! Wunder…
Heißt ja nicht zwingend, dass Lumia Camera 5 für die verfügbar wird, sondern es sieht eher so aus, als würde die Lumia camera classic für diese Phones verfügbar.
Wieso sollte ein ATIV S oder ein HTC 8X nicht Win 10 tauglich sein? Die ehemaligen High-End Modelle sind auch heute noch mehr als ausreichend ausgestattet. 1GB RAM und 2 Kerne sollten auch beim neuen BS genügen. WP 8(.1) hat doch auch diese Modelle nicht ausgereizt. Läuft flüssig… Und mehr muss es nicht.
Problematisch sehe ich die Sache ehr bei den 512MB RAM und 4GB internen Speicher Modellen.. Wie das WP1. Da bekommt man jetzt schon kein 8.1 drauf…
Die Hardwarerestriktionen unter WP sind so eng gestrickt, dass sich alle Geräte nicht groß unterscheiden. Zwar weiß man nicht wie die anderen Hersteller es mit der Verteilung handhaben, aber über das Microsoft Preview- bzw Insider Programm wird man das 10er mMn bekommen, ja. Die Hardware ist aus genanntem Grund eher zweitrangig, wobei du mit dem Speicher recht haben magst. Aktuelle Lumias mit geringem Festspeicher und SD Slot können das Update ja über SD laden, das wird beim W1/2 nicht gehen. 512MB RAM reicht allerdings sicher aus.
8.1 rennt wunderbar auf dem 8S mit 512MB RAM und 4GB Speicher 😉
Das ist schon merkwürdig. Das Denim Update bringt Verbesserungen in der Kamera mit. Dafür steht der Name Denim und wird überall mit geworben. Diese Verbesserungen sind mit Version 5.0 der Lumia Camera wirksam. Die wirklichen Verbesserungen erhalten aber nur 830, 930 & 1520. Alle anderen Modelle bekommen diese Verbesserungen nicht, haben aber Denim installiert/als Update erhalten. Dennoch ist deren Lumia Camera App nur auf Version 4.9. Nichtmal die GUI Veränderungen haben diese Modelle erhalten, obwohl(!) sie Denim installiert haben, welches Verbesserungen in der Camera App bringen soll.
Doch mit Windows 10 sollen jetzt wohl auch diese Modelle die Lumia Camera 5.0 erhalten, also unabhängig von Denim. Das verstehe mal einer…
Nicht die neuen Features, sondern die App am sich wird für alle freigegeben.
Es geht nicht um die Features, sondern darum, dass nicht alle Lumias die gleiche Lumia Camera App besitzen, obwohl die Denim installiert haben (und wenn es für Low End nur die GUI Anpassungen sind). Das es möglich ist, zeigt WP selbst. Trotz gleicher WP Version auf den Lumias, haben die Modelle, je nach Hardware Austattung, unterschiedliche Optionen. Stattdessen spaltet man noch weiter die Apps auf, erfindet noch eine Lumia Camera Classic (???), haut noch mehr Lumia Apps raus, um das Chaos komplett zu machen.
Anders rum. Man nimmt andere Apps weg.und nimmt Nokia Kamera als Standard. Vom namen classic hab ich noch nichts gelesen.
Und das ein high end Gerät mehr optionen bietet…sollte klar sein.
Die Classic war die frühere Beta, die aus dem Lumia 1020 hervorging, um diese Kamera-App auch anderen Geräten verfügbar zu machen. Sie wurde später in Classic umbenannt und spielt jetzt auch nur noch eine untergeordnete Rolle. Es ist gar nicht so kompliziert. Weitere Erklärungen habe ich dir oben gegeben, deine Annahme beruht lediglich auf einer Verwechslung
Ich kann immer nur schmunzeln … Deine Erklärungen sind so eindeutig, und trotzdem wiederholen sich die Kommentare immer wieder und wieder … Aber es ist wohl so, daß die Leute a) nicht richtig lesen, geschweige denn b) auch noch verstehen … ^^
Statt sich überhaupt um eine solche tolle App zu freuen, wird hier nur rum genörgelt, mag das mal einer verstehen „Kopfschüttel“
Von Lumia Camera 5 ist doch nicht die Rede. Es geht einzig und allein um die Lumia Camera als App, egal in welcher Version, die bisher, wie der Name schon sagt, lediglich den Lumias vorbehalten ist. Denn auf Devices anderer Hersteller ist lediglich die Microsoft Kamera installiert, die bei Windows 10 dann wohl durch die Lumia Camera, natürlich einhergehend mit einer Namensänderung, ersetzt wird.
Die Lumia Camera ab Version 5 benötigt, um die neuen Funktionen umsetzen zu können, eine neue Firmware, die nur an die Geräte 830, 930 und 1520 verteilt wird. Alle anderen erhalten mit Denim lediglich ein OS Update und daher ist die Lumia Camera 5 nicht lauffähig. Das wird sich mit Windows 10 auch nicht ändern… Ganz einfach
Ich finde die Lumia Cam bedeutend besser und Eine reicht ja auch pro Gerät als fester Bestandteil. Von daher würde ich den Schritt auch für sinnvoll befinden.
* befinden
Schon geändert, da waren mir ausversehen 2 Buchstaben abhanden gekommen ^^
Passie;)
Die Lumia Camera gefällt mir nicht so sehr als die optionale andere App.
Mit der Nokia-Übernahme muss nun aber Microsoft zwei Kamera-Apps pflegen – und das frisst Ressourcen. Insofern ist der Schritt schon sinnvoll, wenngleich die Lumia-Exklusivität flöten geht. Das kann aber auch zur besseren Gesamtverbreitung von WP beitragen…
Naja bisher gibt es ja relativ wenig außerhalb der lumia reihe, daher egal. Ob es bei den älteren wunder bewirkt wage ich zu bezweifeln, sinnvoll wäre die beiden kurzfristig zu vereinen und eventuell auch einige Apps hinzufügen 😉
+1020
Hoffentlich auch für mein altes 1020:-) das wäre echt der Hammer
Ja das würde dem langsamen Kamera Handy gut tun. Wunder sollte man von der Qualität nicht erwarten. Es bleibt ne Handy Kamera.
Es bleibt DIE Handykamera ;P
Ist das 1020 nicht eine Digitalkamera mit Handy drumherum?
Du hast sie doch schon…
Hast du doch schon die App 😉
Dein 1020 ist doch von Nokia und hat die Lumia Camera. Dabei geht es doch um Windows Phones anderer Hersteller die die App unter 8.1 bisher nicht haben
Ist die Kamera des 1020 tatsächlich soviel besser als die des 930?
Die Kamera des 1020 ist viel besser als die des 930, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Frage ist genial 😀
Ich meine nicht nur im Bezug auf die Bildqualität, sondern auch auf die Performance, also sie Zeit, die es benötigt um das Foto aufzunehmen, die Kamera zu starten usw.
Oha, ja natürlich, erst Recht nach dem Update und Lumia Camera 5!
Ich frage nur, da ich bis jetzt nur gehört habe, dass das 1020 recht lange für alles kameraspezifische braucht und da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das 930 recht flott ist hätte ich gern einen Vergleich
Lumia1020: Startzeit für LumiaCamera-App ca. 3sec., normale Kamera-App ca. 1sec., Auslösezeit jeweils ca. 1sec.
Also Performance ist beim 930 besser, die Bildqualität allerdings beim 1020 🙂
Lesen ist eine Kunst was? Es geht allein um die Lumia Camera App, nicht um die neuen Features wie 4K und AutoHDR.
Und naja diese App hat du ja schon, also kannst du dich jetzt schon freuen ^^
Ich verstehe das nicht!
Ich auch nicht. Andere Hersteller bemühen sich kein bisschen um Windows Phone und nun bekommen sie auch noch die Lumia-Exklusiv-Features geschenkt.
Irgendwie muss man denen eben Windows Phone schmackhaft machen. Mit der Nachfrage geht es ja nicht 😀
Das scheint mir auch der Grund, auch wenn die Hardware der Lumias zu keinem Zeitpunkt einen Vergleich zu scheuen braucht, mit Blick auf Performance u. Zeiss-Camera sowie stabile Verarbeitung erst recht, aber Samsung & Co. dominieren halt leider, abenso das für Hackerangriffe beliebte u. anfällige Android! Da lob ich mir (noch) WP, hoffend, es bleibt so sicher, ohne Apple-Preispolitik…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
So anfällig wie Android wird WP nie werden. MS achtet schon darauf dass die wichtigsten Bereiche im OS abgeschottet sind für Fremdzugriff.
Hundertprozentige Sicherheit gibts natürlich nirgends, aber einen Virenscanner werden wir in Zukunft nicht brauchen. Der hätte auch garkeinen Zugriff auf alle Ordnerstrukturen von WP. Ausser er wäre von MS 🙂