Während der Pressekonferenz am 21. Januar hat Microsoft auch einige große Neuerungen für Xbox angekündigt. Diese Neuerungen betreffen allerdings nicht nur Xbox One, sondern aufgrund der neuen Integration der Systeme auch Windows 10.
Die Redmonder haben einige neue Features für Windows 10 vorgestellt, die Gamer auf der ganzen Welt begeistern dürften. Zuallererst zeigte Phil Spencer die neue und komplett überarbeitete Xbox-App für Windows 10, die den Xbox Live Feed, Freundelisten und die im Besitz befindlichen Xbox Games anzeigen kann. Auch das Design der neuen App hat sich verändert und Microsoft will ganz klar die Interaktion zwischen den Nutzern fördern sowie die eher leeren Aktivitäten in Xbox Live wiederbeleben.
Dazu hat man in sämtliche Windows-Spiele eine Aufnahmefunktion integriert. Diese funktioniert auch bei Steam-Titeln und das Xbox-Menü ist mittels der Tastenkombination Windows + G jederzeit aufrufbar. Das Menü enthält die Option, Bildschirmaufnahmen zu speichern. Und da die Action meist vorbei ist, wenn man die Aufnahme beginnt, erlaubt es die Xbox-App auch, die letzten 30 Sekunden aufzunehmen. Die Aufnahmen können und sollen dann auf Xbox Live gespeichert werden.
Ebenfalls interessant für alle PC-Gamer dürfte Direct X 12 werden, das Windows 10 natürlich unterstützen wird. Microsoft arbeitet nach eigenen Angaben mit zahlreichen Entwicklern zusammen, um die bestmögliche Grafik und Performance für den PC und mobile Games zu bieten. So kooperieren die Redmonder mit Epic und Unity, die jeweils Direct X 12 in ihrer Engine verwenden. Die neue Schnittstelle erlaubt es, eine um bis zu 50 Prozent bessere Leistung aus bestehender Hardware herauszuholen oder reduziert den Akkuverbrauch bei aufwendigen 3D-Anwendungen um bis 50 Prozent. Daher kann mit Windows 10 nicht nur mit grafisch ansprechenden Titeln gerechnet werden, sondern zukünftig auch mit einer Menge neuer Games für Smartphones und Tablets.
Der Wunsch vieler PC-Gamer, exklusive Xbox-Titel endlich auch für den Computer zu bringen, bleibt weiterhin unerfüllt, allerdings kommt Microsoft dem doch ein großes Stückchen näher. Zwar muss man dafür weiterhin eine Xbox One kaufen, kann den Inhalt davon aber jederzeit auf ein beliebiges anderes Windows-Gerät im selben Netzwerk streamen. Daher lässt sich zukünftig gemütlich vom Bett aus auf dem Intel Atom-betriebenen Tablet Forza 6 oder Halo spielen.
Eine weitere spannende Neuigkeit im Bezug auf die Xbox One bringt endlich ein schon ewig ersehntes Feature, nämlich die Verbindung von PC- und Xbox-Gamern. Spieler können auf dem PC jederzeit dem Spiel ihrer Freunde auf der Xbox One beitreten und dann gemeinsam oder gegeneinander spielen. Derzeit funktioniert das nur bei der Eigenentwicklung Fable Legends, allerdings hofft Microsoft darauf, dass andere Entwickler von dieser Funktion Gebrauch machen und einen gemeinsamen Multiplayer bringen.
Microsoft hat mit der Xbox One und Xbox Live endlich das erreicht, worauf die Fangemeinde schon ewig gewartet hat und in der gesamten Branche noch niemandem gelungen ist. So können Konsolenspieler gemeinsam mit ihren Freunden auf dem PC ihre Games genießen und sind nicht mehr an die Hardware gebunden, sofern der Titel für beide Plattformen erhältlich ist. Besitzer einer Konsole können ihre Titel zudem überall hin im Haus mitnehmen und müssen nicht mehr nur vor dem Fernseher sitzen. Microsoft hat seine starke Position im Bereich Software und Gaming-Hardware klug genutzt, um möglichst vielen Kunden ein einheitliches Benutzererlebnis zu schaffen.
Ist glaube auf den Controller begrenzt. Also nur Streamen auf PC mit angeschlossenem Controller möglich.
Finde ich trotzdem super, da es mir so egal sein kann, wenn der Fernseher von der Familie besetzt ist. 🙂
Die Neuerungen die Microsoft vorgestellt für gaming vorgestellt hat haben für mich als echten PC Spieler keinerlei Mehrwert. Die sind nur für Leute, die eine Xbox besitzen und ab und zu mal einen Computer benutzen von Vorteil. Und das ist kein PC Gaming. Von diesem Teil war ich echt enttäuscht weil das nichts mit „commitment to PC gaming“ zu tun hat
MS hat cross play in Aussicht gestellt,games für pc kommen wohl bald zeitgleich das ist doch was für pcler.
Na das sind doch wieder viele Gründe dafür, das Windows das richtige System ist und die Xbox One die beste Konsole! Geniale Show die MS da abgehalten hat. Bin auf alle Neuerungen gespannt. Und mal schauen was aus „Lens“ werden wird
Echt eine super Vorstellung von Microsoft! Das Streaming auf den PC finde ich persönlich ziemlich unwichtig, da mir sowieso der TV-Screen gehört – ich hab meiner Frau einfach den alten Screen gegeben und fertig 😉
Bin schon mal auf die Hater und Kritiker gespannt – Windows 10 macht einen super Eindruck, da wird Kritik sicher schwer zu finden sein. Als zufriedener Xbox One Besitzer freu ich mich auf DirectX 12 😉
Ich finde das mit den streamen auf pc voll cool dann muss man nicht mit den Eltern streiten wenn die fernsehen wollen und man lust hat ne runde zu spielen aber vorerst brauch man die xbox one wen man keins hat und noch Windows 10 auf pc oder Laptop.
Ich habe Xbox One letztes jahr gekauft sehr zufrieden Xbox 360 ist auch eine tolle Konsole nun kann ich auf Windows Tablet Forza Halo Evolve zocken Geil 🙂
Mal sehen, wie gut es im Endeffekt funktioniert 😉
Hört sich auf jeden Fall schon vielversprechend an.
So, ich habe mich vor weihnachten bequatschen lassen mir die PS4 zu kaufen… Und ich bin herbe enttäuscht von dem Teil! Mal ganz ab davon das ich komplett über Weihnachten nicht zocken konnte ( 2 Bekannte mit Xbox hatten nicht man ansatzweise die Probleme wie ich mit der PS), finde ich das UI grausam! Ich kann nicht verstehen wie Menschen das Gut finden können… Noch dazu Funktionen einige Dinge einfach so gar nicht (instant Video z.B. stürzt ständig ab und Nein es scheint nicht an der App zu liegen!).
Microsoft scheint sein System einfach viel mehr zu pushen als Sony. Alleine der Store in dem immer mehr Videos zum Release nur noch als Kauftitel angeboten wird. Ich meine Hallo, Sony könnte sich hier mehr erlauben. Und Fasan auch noch zu echt frechen preisen von 16€ für den HD Film!
Ich bin sehr gespannt. Wenn Sony sich mit bewegt wird die PS4 in Sommer getauscht.
Edit: Da bin ich kleiner Wutbürger wohl eeeetwas vom Thema abgewichen… Wuhuu ich freu mich über das Streamen! Volle Xbox Power im Bett auf den Tablet, während im Wohnzimmer wieder irgend eine Schnulze läuft 😉
Geile neu Sachen hat MS da vorgestellt. Bin richtig positiv überrascht :-). Hoffen wir es kommt dann auch wirklich alles.
Wie schon gesagt demnächst kommt mir ne Xbox one nach Hause!!
Microsoft hat einen riesen Schritt in die richtige Richtung gemacht!
Juhu!! Hab ne XBox One 🙂
Da die PS4 OpenGL nutzt kann hier die One wirklich kräftig aufholen in Sachen Stromverbrauch und Grafikpower. Bin sehr gespannt.
Leider kenn ich nicht eine Person mit einer Xbox One. Die haben alle die PS4, ansonsten ist das zocken gegen Konsoleros natürlich ein wahnsinnig geiles Feature 😀
Naja aber nur bei koop Games weil zB in Battlefield oder anderen Shootern ist man den Konsolenspielern überlegen würde ich sagen 😉
Man wird ja wohl auch Tastatur u maus mit der Xbox nutzen können…so das es dann keine Vorteile gibt..oder hab ich da was falsch verstanden
Aber ich würde sagen der „normale“ Xbox Gamer wird das Gamepad zum spielen verwenden und kann mir auch nicht vorstellen das alle Entwickler die Tastatur/Maus supporten werden.
Nix geht über einen Controller! ;P
Dann holt die Xbox, durch Dx12, auf die PS4 in Sachen Leistung auf.
Geil!
DirectX wird in jeder neuen Version so verheißungsvoll angekündigt und im Endeffekt ist der Vorteil marginal
naja, ich denke nicht, dass Direct X 12 schwach wird und sicherlich viele Neuerungen bringen wird. Aber, das Problem liegt einzig und allein in der Adaption.
Dann würde ich mal die präsentation anschauen! 50% mehr Leistung bei 50% Energie Einsparung ist alles andre wie marginal!
Das ist das verheißungsvolle Ankündigen. Der Endeffekt kommt erst noch. 😉
Also wenn ich das richtig verstanden habe, haben die nur gesagt, dass man bei bestehendem Detailgrad 50% mehr Aukkudauer erreichen kann. Die zweite Aussage war dann, dass man 50% mehr Leistung hat um mehr Details darzustellen (das war das Rendering-Video). Keiner hat beides in einen logisch verknüpften Satz gepackt. Das macht nur die Presse bisher. Oder gibt es da irgendwo ein offizielles Statement mit den beiden Zahlen im selben Satz?
Seh ich auch so,ist halt das übliche zahlen geprotzte.
Die aussage trifft wohl unter optimalen Bedingungen zu z.b. echtzeit Videos.
Warten wir mal Forza 6 ab,es gibt ja ne DX12 Demo vom 5er.
Wenn es richtig umgesetzt wird, ist’s ein wahrer Traum, der da für uns Spieler wahr wird! 🙂
Richtig gut!!!