Alleine der Name deutet es schon an: Windows 10 auf Smartphones und Tablets wird ein großer Schritt für Microsoft. Nach den bereits umfangreichen Windows Phone 7.5 und 8.1 Updates wollen die Redmonder mit der nächsten Version nochmal eine Schippe drauflegen. Ebendiese präsentierte Joe Belfiore heute erstmals auf einem Lumia 1520 im Rahmen der Windows 10 Pressekonferenz.
Das neue Betriebssystem ist für Geräte mit Displaygrößen unter acht Zoll konzipiert und entsprechend überrascht es nicht, dass der Desktop durch ein einheitliches Touch-Interface ersetzt wird, das weitestgehend dem aktuellen Erscheinungsbild von Windows Phone entspricht.
Dieses kann mit einem Hintergrundbild personalisiert werden, das nun jedoch tatsächlich hinter den Kacheln und nicht auf ihnen angezeigt wird. Auch die App-Übersicht wurde überarbeitet und zeigt nun im oberen Bereich die zuletzt installierten Apps an, die sich bei Bedarf auch aus dieser Ansicht entfernen lassen.
Insbesondere das erst mit Windows Phone 8.1 eingeführte Benachrichtigungscenter erhält einige Änderungen. So ist es nun möglich, direkt auf eine Benachrichtigung zu antworten, ohne eine App zu starten. Hierbei zeigt sich auch eine weitere Neuerung, denn die Tastatur lässt sich nun neu positionieren, was sich vor allem bei großen Smartphones als nützlich erweisen sollte. Auch die Eingabe per Sprache wird standardmäßig unterstützt.
Gerade für Nutzer von vielen Geräten dürfte es zudem eine willkommene Neuerung sein, dass die Benachrichtigungen nun über mehrere Geräte hinweg, auch mit Windows 10 PCs, synchronisiert werden. Wird also eine Nachricht auf einem Smartphone gelesen und entsprechend aus der Zentrale entfernt, ist sie auch auf einem Tablet oder PC nicht mehr zu sehen. Zusätzlich steht nun mehr Platz für die Buttons zum Schnellzugriff auf Einstellungen bereit. Zunächst ist diese Ansicht allerdings eingeklappt.
Die überarbeiteten Schnellzugriffe sind aber nur der Anfang, denn endlich wurden auch die Einstellungen selbst überarbeitet. Mit den letzten Updates und Lumia exklusiven Optionen konnte es in diesem Bereich schnell unübersichtlich werden, doch mit Windows 10 wurden einige Bereiche vereint und das Menü neu gestaltet, sodass sich nun eine deutlich bessere Übersicht ergibt.
Skype kann sich direkt in die Nachrichten-App integrieren, die eine umfassende Neugestaltung erfahren hat. Doch auch andere Apps sollen es in Zukunft ermöglichen, direkt in der Nachrichten-App zwischen Diensten zu wechseln. Bereits unter Windows Phone 7 gab es eine entsprechende Funktion, die jedoch nicht für Entwickler zur Verfügung stand und sich auf SMS und den Facebook-Chat beschränkte.
Auch die neuen Office-Apps finden ihren Weg auf Microsofts mobile Betriebssysteme, nachdem zuerst iOS und Android versorgt wurden. Word, Excel und PowerPoint wurden heute erstmals in touch-optimierten Versionen für Smartphones und kleine Tablets gezeigt und werden zusammen mit Windows 10 an den Start gehen. Der Funktionsumfang dürfte weitestgehend deckungsgleich mit den iOS- und Android-Pendants sein, ermöglicht allerdings auch das kabellose Drucken. Darüber hinaus stellt Microsoft den Mailclient Outlook in einer neuen Version als Universal-App für PCs, Tablets und Smartphones bereit, der im Gegensatz zum aktuellen Mailclient unter Windows Phone auf Wischgesten setzt, mit denen Mails gekennzeichnet oder gelöscht werden können. Ebenso erhält der Kalender ein neues Design und erscheint als universelle App für PCs, Tablets und Smartphones.
Die universelle Foto-App verdeutlicht, dass Microsoft die Anwendungen auf Smartphones und PCs annähern möchte, damit Nutzer ein konsistentes Nutzungserlebnis haben. Selbstverständlich sind auch einige neue Funktionen an Bord wie das Entfernen von Duplikaten, Korrekturen der Bilder und Erstellen von Ordnern. Diese Aktionen sollen allesamt automatisch ausgeführt werden, um aus der Foto-App ein Fotoalbum für tatsächlich alle Bilder zu machen, darunter auch solche aus OneDrive.
Neue Apps für Kontakte, Musik und Karten, wobei letztere Cortana integriert und sich merkt, wo man geparkt hat, sind ebenfalls an Bord. Xbox Musik erhält dabei nicht nur ein neues Design, sondern in ein bis zwei Monaten auch die Möglichkeit, Musik aus OneDrive wiederzugeben.
Zur Verfügbarkeit der mobilen Version von Windows 10 äußerte sich das Unternehmen relativ klar. So erhalten alle Geräte mit Windows 7, 8 oder Windows Phone 8.1 ein kostenloses Update auf Windows 10, wenn sie dieses im ersten Jahr der Verfügbarkeit ausführen. Zudem sollen für diese Devices auch zukünftige Updates kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Vermutlich wird es diesbezüglich jedoch einige Hardware-Voraussetzungen geben.
Die erste Vorschauversion von Windows 10 für Smartphones wird im Februar für die registrierten Nutzer an den Start gehen. Ob dafür die aktuelle Preview for Developers ausreicht oder eine neue App als Gegenstück zum Windows Insider Programm an den Start geht, ist noch nicht bekannt. Weitere Details dürften jedoch vor der Veröffentlichung folgen. Microsoft verkündete außerdem, ein Flaggschiff mit Windows 10 noch in diesem Jahr an den Start zu bringen, nachdem die letzten neuen Windows Phones zumeist nur den Low-End-Bereich abdeckten.
Aber man konnte auch schon in WP8.1 ordner in der foto app erstellen….
Hat jemand diesen Punkt auf der tastatur bemerkt? Man kann ihn zum Cursor verschieben, nutzen. Allerdings versteh ich nich wieso man diesen auch nach oben und unten „wischen“ kann Oo und auch dass er wie in der WindowsArea App nicht auf der tastatur vorhanden ist
Das ist eine der besten Neuerungen. So kannst du bei einem langen Whatsapp Text gut nach oben scrollen, das ging vorher nicht gut. Die WParea App muss wahrscheinlich noch an 10 angepasst werden
Stimmt, da hätte ich auch selber drauf kommen können
Jede website sagt wie was anderes. Die eine sagt es geht am 4 Februar los (Inside Handy) die andere ja jetzt wohl erst am 12. Februar (wiki) dann wieder eine das es vermutlich heute oder morgen die alpha Version von Windows (Phone) 10 geben wird. Kann mir irgendjemand sagen ob es was offizielles von Microsoft gibt. Haben die vielleicht über Twitter oder Facebook einen offiziellen Termin angekündigt?
Lies doch einfach die letzten Artikel. Die Alpha ist schon da.
Schau mal wann der Kommentar verfasst wurde
Laut Wiki geht es ab dem 12.2.2015 mit der Preview von Windows 10 los.
Quelle: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Windows_10_for_phones_and_small_tablets
okey danke
Ab wann kann man dieses kostenloses Update auf Windows 7 installieren oder kann man das jetzt schon?
Wenn Windows 10 fertiggestellt ist. >_<
Hab grad auf Netzwelt gelesen im offiziellen Microsoft Blog hieße es nun nicht alle WP8.1 Devices bekommen W10, da bei manchen Modellen die Hardware zu schwach wäre. Is ja mal wieder toll, grosse Reden schwingen und dann Stück für Stück zurückrudern…
http://www.netzwelt.de/news/150860-windows-10-update-kommt-lumias-windows-phone-8.html
Dieses Thema wurde schon zu tode diskutiert ohne dir näher treten zu wollen. Grundsätzlich kann man bezüglich Preis Leistung nicht meckern und mit Abstrichen muss man bei niedriger Hardware immer rechnen. Wollte man für alle Alles anbieten, gäbe es infolge Leistungseinbussen keine wirklichen Erneuerungen in der Zukunft.
Schon klar, dann sollte man aber vorher die Backen nicht so aufplustern.
Eine Ente ist nicht in jedem Fall ein Tier. Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Ich habe eher den Eindruck, dass die Konferenz so erschreckend gut war, dass sich die Konkurrenz nun genötigt sieht gegenzulenken.
Und die Konkurrenz veröffentlicht im Microsoft-Blog?
Ich denke nicht das das stimmt. Microsoft hat selbst gesagt das Hardware schwächere geräte Windows 10 bekommen aber mit ein paar wendigeren Features. (: Dazu zählt meiner Meinung nach das lumia 63x
hoffentlich kann ich anschließend auf meinem Handy Age of Empires II spielen 😛
also wenn w10 für lumia so aussieht das man denn Hintergrund sieht dann find ichs meeeega geil
http://d3jgkzl5mcxi5w.cloudfront.net/2015/01/w10-fea.jpg
Zumindest geht es schon mit dem normalen Windows 8.1 auf pc. Hatte das gestern gefunden das man sein desktop Hintergrund unter die live tiles legen kann, sieht genial aus.
Muss man das denn jetzt jedes Mal „Windows 10 für Smartphones und Tablets“ nennen, wenn man da mal was Smartphone-spezifisches anmerken will, oder ist WP10, bzw. Windowsphone 10 auch erlaubt?
Evtl. können wir von Wparea ja auch das Kürzel W10FSUT intern benutzen, das würde das Schreiben wesentlich erleichtern…
Satire+Ironie off! :D:D
Es ist aber auch echt schwierig, das auseinanderzuhalten, wenn man nur, wie ‚WP10‘ ja offiziell heißt, Windows 10 sagt!
Also beworben werden zukünftige Lumias dann so:
„Microsoft Lumia 940 mit Windows 10“
Daher bleibt wohl nichts anderes übrig, als den Zusatz „for phones“ zu verwenden…
Ganz ehrlich…. Ich hab mehr erwartet. Ich schließe mich meinem Vorredner an: Das WOW fehlt…
Sogar Rudy Huyn mag die Hamburger Menüs nicht…
Hoffentlich hört MS auf ihn 😛
Nein, jetzt im Ernst: Bitte geht alle auf die Uservoice Seite von Windows Phone und stimmt über eure Favoriten ab! Es hilft sowohl uns Nutzern als auch Microsoft. Auf diesem Wege wurden WP schon viele Features hinzugefügt. Außerdem ist das abstimmen ganz einfach: Jeder hat 20 Stimmen und kann jedem Vorschlag bis zu drei Stimmen geben. Das ganze funktioniert auch ohne Anmeldung!
Link?
Links sind ja hier nicht so gerne gesehen, aber ich denke, hier geht es aber wohl um unser aller Anliegen 😉
Also: windowsphone.uservoice.com
Danke!
Edit: Könntest du ihn mit http schreiben? Dann kann die App ihn öffnen :-S
http://windowsphone.uservoice.com/
Schon cool alles. Wird die Preview for Phones so wie die Developer Preview (eigentlich fertige Software) oder eher so wie die Preview für PCs (halbfertige Builds)? Hoffentlich nicht letzeres,da man es ja sonst nicht richtig produktiv nutzen kann.
Ersteres! Sonst müsstest du dir ein zweites Handy kaufen, weil das Handy mit der Preview evtl mal abstürzen könnte. Die Software wird zwar vielleicht nicht an allen Ecken perfekt sein, aber sie läuft normalerweise schon sehr stabil!
Ich bin gerade etwas in Sorge um mein Lumia 920:
„Like any upgrade to a new operating system, not every phone will upgrade or support all possible Windows 10 features, and certain features and experiences will require more advanced future hardware. Our goal is for the majority of the Lumia phones running Windows Phone 8 and 8.1 to join the Windows ecosystem along […]“
Quelle: http://lumiaconversations.microsoft.com/2015/01/22/the-lumia-you-love-gets-even-better-with-windows-10/
The majority? Es hieß doch mal, dass _alle_ Windows-Phone-8.1-Geräte auch Windows 10 bekommen…
Es bekommen auch alle ein Update von Windows Phone 8.1 auf 10. Aber: nicht alle Funktionen ist ja auch jetzt schon so, da die Hardware das nicht mitmacht. Siehe Lumia Denim und die Kamera-App (nicht für Lumia 830 und weniger)
Dass z.B. Features für das L830 nicht verfügbar sind bzw. sein werden, ist fast ein bisschen dreist! Immerhin gehört es schon der gehobenen Klasse (affordable flagship) an und ist eins der neuesten Handys. Ok, ich weiß, dass es an der Hardware liegen kann, aber sie sollten schon versuchen, das letzte aus dem S400 rauszukitzeln!
Was die Hardware nicht her gibt, das gibt sie nun mal nicht her!
Irgendwie muss es ja auch entscheidende Unterschiede zwischen den Prozessoren geben, ansonsten hätte man ja keine neuen Prozis verbaut!
Außerdem muss ja auch der höhere Preis gerechtfertigt sein, werden.
Klar, das ist die optimistische Interpretation und dass mein L920-SOC bestimmte Dinge nicht unterstützt ist mir auch klar (Aufwachen per Sprache, Schrittzähler usw…). Aber gerade mit dem zweiten Satz „Our goal is for the majority of the Lumia phones running Windows Phone 8 and 8.1 to join the Windows ecosystem“ lassen sie sich doch alle Optionen offen, es auch für bestimmte Geräte komplett sein zu lassen.
Hoffentlich gibts dann für WP10 ein vernünftigen File Explorer mit dem ich auch auf Netzlaufwerke zugreifen kann.
Weis jemand ob für die Preview Windows 10 für Phone die app Preview for developers bleibt oder die Phone Insider app wo man sich nicht anmelden kann zur Zeit dafür notwendig ist,wurde gestern gar nichts gesagt dazu
Wenn es soweit ist werden wir es bestimmt erfahren 🙂
Was mir ein bißchen fehlt: Das Große Wow….das muss ich haben!
Warum sollte ein iOS oder Android Nutzer nun sagen jetzt steige ich um…das und das ist bei Windows (Phone) 10 besser….was soll da den Großen Umschwung bringen?
Bitte um Aufklärung!
Ich freue mich auf Win 10 aber ich benutze ja bereits WP 8.1!
…………
Das wow liegt leider unter Haube. Ich denke aber, dass die Möglichkeit der Medienkonvergenz, wenn auch mit der Zeit, überzeugen wird. Wer das Action Center und Cortana am pc liebgewonnen hat, wird die Möglichkeit beim nächsten Handykauf schon mit in die Überlegungen einbeziehen.
Das Actioncenter gibts auch bei iOS und so was ähnliches bei Android…
Vergiss nicht die enge Verzahnung zwischen PC, Tablet und Handy. Das gibt es zwar auch bei Apple Geräten, aber bei Android ist dann schon Schicht im Schacht. Und Windows hat nun mal so ziemlich jeder auf seinen Computer laufen. Also mir persönlich kommen die Features schon sehr entgegen und ich möchte nicht mehr zu Android zurück.
Aber nicht plattformübergreifend und voll synchronisiert auf allen Geräten (Handy, Tablet, Laptop, Desktop). Du erhältst die Benachrichtigungen auf jedem dieser Geräte und es ist egal auf welchem du sie liest
Wird es dann auch möglich sein Nachrichten, zum Beispiel von Threema das ich auf dem Phone installiert habe, auf dem PC zu lesen und zu beantworten? (wo ich es nicht installiert habe)
Keine Ahnung. Die Infos hatte ich aus der Keynote, schau mal auf das Datum 😉
Freut mich das dein 930 wieder ok ist : )
Ne, da war es NOCH in Ordnung… Datum 😉
Ab wann gilt denn die Version als „mobile Version“? Nur für Tablets oder auch für Convertibles?
Beim Lesen dieses Artikels ist mir doch wahrhaftig mein 920 aus der Hand gerutscht und zersplittert. Schaffe es zeitmäsig heute abend nicht mehr sämtliche infoa zur preko zu lesen, gab es ankündigungen zum 930 Nachfolger? Ansonsten: Was mache ich denn jetzt? 😀 Jemand ne Idee?
Hahaha … Verfasst mit der WParea.de App von meinem Lumia 920
Man kann auch mit einem zersplittertem display das Handy wie gewohnt bedienen.
Mir ist das auch passiert letzten Monat. Ich hab mir ein altes lumia 920 gekauft (kaput) und habe sie Displays ausgetauscht.
Komisch, mein Lumia 920 scheint unzerstörbar zu sein. 🙂
Er hat von einem zersplitterten Handy und nicht nur vom Display gesprochen. 😛
Ich dachte das sei klar 😉
Mit viel Fantasie kann ich entziffern, was ihr schreibt.
So wild ist das nicht, gibt ein sehr ausführliches yt Video dazu. Ich kann dir nur empfehlen, das Display in Deutschland zu kaufen. Hatte eines aus UK, weil günstiger, war aber ein Fehlgriff. Display zu dunkel und definitiv kein Original.
http://m.ebay.de/itm/251704862453?nav=SEARCH
Schonmal selbst am 920 gemacht? Ist das problemlos machbar? Ich habe jetzt keine 2 linke Hände was Technik Reparatur angeht, ich könnte allerdings auch nicht aus dem Stegreif ein Kartoffelradio bauen. Mit erklärenden Youtube Video sollte man den Austausch hinkriegen, richtig?
Ja aufjedenfall! Es ist echt kein hexenwerk! Ich hatte beim iPhone 4 viel mehr zu kämpfen als direkt nach“Garantie“ Ablauf der Home Button flöten gegangen ist.
An deiner stelle würde ich mir evtl auch gleich einen neuen Akku bestellen falls du mit dem alten nicht mehr zufrieden bist. Kannst den auch direkt austauschen.
Du brauchst aber auch das passende Werkzeug! Ich hab mir vor einiger Zeit über eBay aus China ein kleines Werkzeug Set bestellt. Allesmögliche drin für unter 10€. Brauch ich immer mal wieder, kann ich nur empfehlen.
Geh zu Türken um die Ecke. Machens für 20€.
Hoffe mal, dass beim Schreiben einer Mail via Konto im Lumia auch direktes Einfügen von Office-Dokumenten, PDF u.a. möglich wird… Bislang ja nur Bilder, Videos …. Auch das Weiterleiten von Mails mit Anhängen direkt geht bei mir nicht, via Einloggen per Internet Explorer geht wenigstens das!
Nutze das Lumia als Mini-Büro und wäre über derlei Verbesserung, wie auch beim Kalender in Richtung Business-Tauglichkeit echt froh!
Ist jemand was dazu bekannt?
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Warum geht das Weiterleiten von Emails mit Anhängen nicht??? Ging schon unter WP7!
Man muss die Anhänge vorher nur runterladen. Sonst klappt die Weiterleitung tatsächlich nicht.
Ich fänd es sich genial, wenn ich im mail Client Ordner erstellen könnte, damit ich Mail von der Arbeit und der Freizeit getrennt aufbewahren kann.
Ebenso finde ich es übel, dass eine Mail von meinem Handy verschwindet, wenn ich sie am PC abrufe.
Darum möchte ich Ordner erstellen können!
Aber vielleicht hat sich das dann ja mit Win10 erledigt…..wäre zu hoffen!
Das mit dem Verschwinden musst Du nochmal erklären. Das habe ich in keinem meiner vier Emailaccounts auf meinem Tel.
Wie rufst Du denn Deine Emails ab? POP3, IMAP, Exchange?
Klar kann man Ordner erstellen. Wenn es ein,Exchangekonto ist, kannst Du das auf’m PC in Outlook, dann diesen Ordner einfach auf dem WP abonnieren. Bei allen anderen musst Du diese Ordner am besten per Browserinterface einrichten. Dann am besten per IMAP mit dem Handy synchronisieren und schon sind Deine Ordner auch auf dem Handy!
Ich rufe meine Mails über pop3 ab.
Wenn ich Mails auf mein Smartphone bekomme (z.B. über mein gmx Konto natürlich mit dem Mailprogramm im Phone), und etwas später an meinen Laptop Outlook öffne, dann bekomme ich auch alle Mails in mein Outlook.
Wenn ich dann aber wieder in mein Handy schaue, sind alle Mails weg!
Ich verstehe nicht, wie ich hier in dem internen Mailprogramm Ordner erstellen kann…sorry, gibt es da einen link zu?
POP3 unterstützt keine Ordner, sondern nur eine Inbox. Alles, was du im Outlook auf dem PC als Ordner anlegst, ist nur lokal auf dem PC verfügbar.
Du kannst aber auf dem PC im Outlook einstellen, dass nach dem Abruf die Mails vom Server nicht gelöscht werden dürfen.
POP3 ist aber generell für die Nutzung auf mehreren Geräten sehr ungeeignet. Besser sind da IMAP und Exchange.
Aber vom Server sollen sie doch gelöscht werden, nur nicht von meinem Phone!
Hammer! Bin total begeistert und das UI kommt wie schon vom neuen Ondrive zu erahnen war daher. Goodbye Metro-Language (im erweiterten Sinn). Outlook und die vom iOS geklauten gesten sind auch top. Actioncenter nur gelungen! Freue mich. Hoffen wir sie versoxen es mit den Update Termin diesmal nicht ;-).
Die gesten hat apple selber geklaut. Hatte vor wp ein bada Handy da war das so integriert vor apple.
Ich LIEBE Microsoft!!! 😀
Wurde was zu dem Releasezeitpunkt gesagt? 🙂
Edit: Ich habe jetzt was vom „späteren Jahr 2015“ gelesen, ich denke dann wird es noch bis Ende des Jahres dauern bis das W10 Update für alle Smartphones kommt und für’n PC vielleicht Oktober?
Dev-Preview soll im Februar kommen 😉
Und der endgültige Release wird dann so vier bis fünf Monate danach sein, wen es so wie immer ist. Ich hab gehört dass es sogar erst im September/Oktober können soll. Ich selbst denke es kommt zeitgleich mit dem richtigen Windows 10.
Was ist mit interaktiven tiles ?
Genau das wollte ich auch gerade fragen 😀 die explodierenden Tiles müssen einfach kommen!
Wohl nicht weil hardware angeblich zu schwach von älteren lumias
Die könnten doch sowieso nur mit einem Kinect ähnlichen Sensor in neuen Phones realisiert werden
Ich denke das dass mit den “ durchsichtigen“ kacheln ne einstellungs sache war also keine Panik wegen des bildes^^
Grosses Lob an Microsoft. Dass selbst die Handys mit Windows Phone 7 noch versorgt werden, ist nicht selbstverständlich.
Die werden nicht versorgt.
Es ist nur die rede von Windows Phone 8/8.1
Windows 7 für pc bekommts
WP7 bekommt es definitiv NICHT!
Ups, da hab ich was falsch verstanden. Mein Fehler.
Positiv: Nachrichten-Hub.
Negativ: Hintergrundbild hinter und nicht mehr auf den Kacheln.
Wo ist die User Voice Seite?
Hmm….hab ich das etwas falsch verstanden?
Hintergrundbild hinter den Kacheln?
Das ist doch schon jetzt so. Zumindest bei mir.
Von daher verstehe ich diese „Neuigkeit“ nicht!
Hinter den Kacheln ≠ in den Kacheln.
Die Frage wird nur sein ob es noch flüssig läuft. In den letzten Monaten wurde mein 920 schon deutlich langsamer…
Ja, meins leider auch, andererseits muss man da auch mal sehen, dass so ein 2 1/2 jähriges Gerät natürlich in der Technikwelt schon „uralt“ ist und im Gegensatz zu Android Devices fühlt sich das bei MS mit den ganzen neuen Updates und Features gar nicht so schlimm an 🙂
Ja so ist das leider. Aber ich finde es gibt im Moment noch keinen würdigen Nachfolger für das 920. Ich meine ein wp welches wirklich wieder rockt….
MS kündigte ja dieses Jahr noch ein neues Flaggschiff an und darauf bin darauf gespannt, ich persönlich nutze ja mein Lumia 1020 da ich sehr gerne Fotografiere und dort gibt es ebenso keinen würdigen Nachfolger.
Bin echt gespannt welche Flaggschiffe erscheint und dann sehen ob es ein würdiger Nachfolger für mein Lumia 1020 ist oder euer 920:) ein Mischling wäre sehr interessant
Hey Leute 🙂 es heisst ja alle Geräte erhalten W10. Ich besitze ein Nokia 2520 Tablet. Da es ja Windows RT hat , da frage ich mich wie es damit aussieht? Danke schon mal im voraus. LG
Da empfehle ich dir, die Keynote dir anzusehen 😉
Leider bekommen die Windows RT Tablets kein Windows 10. Nachdem bei der Keynote nichts über RT Geräte gesagt wurde, hat ein Microsoft Mitarbeiter anschließend im Interview von einer „Light-Version“ gesprochen, welches wenigstens ein paar der Features von Windows 10 bringen soll.
Was meint ihr, wird das 920 auch noch damit laufen?
Ja, denke schon!
Ja
Hat es WP8.1? Ja! Also kannst Du Dir die Antwort vllt denken 😀
Ich habe es so verstanden, dass ich Windows 10 kostenlos bekomme, sofern ich im ersten Jahr nach erscheinen von Win7, 8 oder 8.1 upgrade. Windows 10 für Smartphones ist auch ein kostenloses Update.
Genau so!
Sry wenn ich frage, aber bekomme ich jetzt als WP8.1 User nur 1 Jahr Windows 10? O.o
Nein. Nicht Windows Phone! Windows Phone bekommt Windows 10 voll und ganz kostenlos. Nur bei Windows 7/8/8.1 bekommt man 1 Jahr Windows 10. Soweit ich es verstanden hab. (:
Danke
Wenn Du einen Rechner mit win7, win8 und win8.1 besitzt und ab dem offiziellen Erscheinen von Windows 10 im ersten Jahr updatest, dann ist es umsonst.
Fällt Dir ein dass Du nach 12 Monaten und einem Tag updaten möchtest, musst Du dafür bezahlen.
Sicher, dass sich die Aussage auf Rechner im Allgemeinen bezieht? Ich dachte es geht neben Smartphones nur um Tablets. Kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass ich meinen Desktop-PC mit Windows 7 kostenlos auf Windows 10 updaten darf. Wäre aber natürlich der Hammer! 🙂
Es wurde auf der Keynote immer wieder von „every single device“ (zu deutsch: Jedes Gerät) gesprochen, ich denke, dass beinhaltet auch klassische PCs. Wobei es halt doch auch kleine Einschränkungen geben wird: Z.B. wird ja ein Mikro benötigt, um mit Cortana zu kommunizieren, DirectX12 läuft am besten nur auf den neuesten Geräten, etc.
Ein Jahr Zeit für den Gratis Umstieg, danach nur noch kostenpflichtiger Umstieg. Für Smartphones wohl eher als übliches Update.
Danke, weil ich dachte es erstmal so wegen dem Text, aber hätte es auch ehrlich gesagt schwer gefunden, wenn sie das mit dem bezahlen machen
Gerne, dies wurde im Livestream auch so kommuniziert. Das Missverständnis ist irgendwie im deutschsprachigen Raum aufgetaucht, finde den Übeltäter nicht mehr -.-
Da kann ich auch nicht folgen, sorry. Etwas unglücklich formuliert?
So erhalten alle Geräte mit Windows 7, 8 oder Windows Phone 8.1 ein kostenloses Update auf Windows 10, wenn sie dieses im ersten Jahr der Verfügbarkeit ausführen. Zudem sollen für diese Devices auch zukünftige Updates kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Was ist denn da so schwer zu verstehen?
Das ist doch eine eindeutige Aussage.
Bin extrem Horny auf Windows 10 für mein Lumia 930.
Und schon im Februar, das ist echt klasse !
viel zu lang bis Februar 😀
Ich kanns noch gar nicht Runterladen für mein 930 …
Ich warte jetzt schon 4 Stunden darauf … 😀
Ich kanns nicht mehr hören … 😀
wie in jeder „jetzt gibt’s wieder ein update“ News
Ja, echt schräg. Und dann wieder die vielen Nachrichten a la „heul, meine Preview macht nur Probleme und Reset klappt nicht, heul“.
Und dazu dann die die „Hilfestellungen“: Handy zurücksetzen hilft, Hardreset machen, etc. :/
Für manche Leute sollte man wirklich die Kommentarfunktion erst dann freigeben, wenn sie den entsprechendem Artikel gelesen haben…
Freue mich auch 🙂
Wisst ihr, ob man irgendwie das anstecken einer Tastatur emulieren kann, um weiterhin den Desktop nutzen zu können? Oder kann man in den Einstellungen manuell switchen?
Wurde gezeigt: Anstelle der Charms-Bar tritt jetzt das Action Center, welches an der unteren Ecke die Quick Settings hat. Dort kann man mit einem Klick zwischen den Modi umschalten.
Dürfte also auch manuell zu ‚manipulieren‘ sein 😉
Achso hatte wegen dem Lagen des Streams nur gesehen, wie er die Tastatur an und abgesteckt hat. Danke
🙂
Schon beeindruckend, was die da in der letzten Zeit auf die Beine gestellt haben.
Das i-Tüpfelchen wäre jetzt noch ein konkreterer Ausblick auf die angesprochenen neuen Flagships gewesen… ach ja, so ein 1030 wäre ein Traum…!
+1020 🙂
1020+
+1020
Ohja, ein 1030 wäre der Hammer.
Ja das stimmt!
Ja ein Nachfolger für mein 1020 wäre echt der Hammer!*-*
Aber ebenso wäre es einfach im allgemeinen sehr sinnvoll von MS einen guten 920 und 1520 Nachfolger zu präsentieren um der Menge auch mehr Auswahl in der High-End Klasse von Smartphones zu geben:)
Vielleicht habe ich ja was verpasst, aber es gibt noch immer keinen griffigen Namen für WP10, oder? Belfiore hat sich in dieser Hinsicht ja strikt an sein „Windows 10 for Phones“ gehalten…
Edit: Lese gerade auf WCentral, dass es, wie soll es auch anders sein, einfach nur
WINDOWS 10
heißen wird:
Also z.B. Lumia 940 mit Windows 10
😉
Ist so, wurde ja schon lange verkündet. Alles heisst Windows 10, fertig.
Nein, das stimmt so nicht: Bestätigung war erst gestern nach der Keynote in einem Q and A
Ich bin gespannt, was unter der Haube noch versteckt sein mag, denn in der kurzen Vorstellung konnte kaum auf alles eingegangen werden.
Ich hoffe allerdings auf transparente Tiles und bisher war auch von den interaktiven Tiles nichts zu erahnen 🙁
Stimmt. Hoffe ja, dass USB -otg noch kommt…
Der Speicher auf meinem Lumia ist manchmal echt knapp -.-
In dem Video im Artikel sieht man, dass die Tiles transparent sind. Das ist schon mal geregelt
Und auf dem einen Bild aus dem Artikel sehen die Tiles nicht durchsichtig aus. Beides wäre klasse, wenn man die wahl hat.
Es war ja auch nur ein Presseevent. Mehr erfahren wir im April^^
Ich bin noch kritisch. Ob das wirklich aufgeht wird sich zeigen. Für ITLuschen könnte es viel zu kompliziert sein. Auch ist Das Metro Design GESCHICHTE! Kalender und Outlook sehen aus wie bei Android und iOS….
Was soll denn da kompliziert sein?
Also kompliziert sehen die Einstellungen keineswegs aus!
Wenn du einen Android nutzer fragst wie er WP vom Aufbau zurzeit findet sagt er viel zu kompliziert weil die Einstellungen nicht sortiert sind
Habe ich grade richtig gelesen?? Sogar ältere WP7 Geräte erhalten das update auf Windows 10??
Hardware jetzt mal vorausgesetzt:)
Es ging um Tablets mit Windows 7. Nicht Windows „Phone“ 7.
Da steht Windows 7, 8 und Windows Phone 8.1.
Nein lies nochmal:
So erhalten alle Geräte mit Windows 7, 8 oder Windows Phone 8.1 ein kostenloses Update im ersten Jahr der Verfügbarkeit von Windows 10
Da steht nix von WP7
Ich denke er bezieht sich auf diesen Absatz:
„Nach den bereits umfangreichen Windows Phone 7.5 und 8.1 Updates wollen die Redmonder mit der nächsten Version nochmal eine Schippe drauflegen.“
Das hat aber nix mit dem Update auf W10 zu tun…
Er hat wahrscheinlich den Artikel zu schnell gelesen xD
Ne, ich glaube vlumi hat die richtige Stelle zitiert 😉
Beim lesen dieser Stelle wusste ich das diese Frage kommt. ☺
Ahh hab das falsch zusammengefügt in meinem kaputten kopf 😀
Danke für die info:)
Hoffentlich ist die preview auf deutsch
Ja, auf 25 Sprachen, auch Deutsch.
O.o ich freu mich 🙂
Finde alle Neuerungen super, ausser dass das Hintergrundbild hinter den Kacheln ist. Überrascht hat mich die neue Office App und die Kalender App.
Ja, das mit dem Hintergrundbild ist echt, um ehrlich zu sein, bescheiden gelöst: Das kann ich unter iOs oder Android auch. Das mit dem Parallax effekt war echt gut gelöst, ich hoffe sie zerstören das jetzt nicht!
Find ich auch dämlich. Zumal man davon nichts sieht. Ich finde die jetzige Lösung besser. Vielleicht lässt Microsoft beide Optionen offen.
Macht einfach einen schwarzen Hintergrund.
Das war aber eine der häufigsten Fragen von möglichen Umsteigern denen ich WP angepriesen hab wie man denn den Hintergrund ändert. Und sie sahen das geile schwarz als störend, bzw das fehlende hintergrundbild.
Diese „Umsteiger“ wollen aber scheinbar nicht umsteigen, sonst könnten sie ja gleich da bleiben wo sie herkommen ;P
Vielleicht haben sie ja gemerkt, dass so viele Entwickler nicht mitziehen und ihre Appkachel transparent machen und es dann keinen Sinn macht.
Wobei MS ja auch nicht besser war….siehe Office und Skype
Die neuen Kacheln sind auch transparent, zwar nur ganz leicht, aber sie sind es (noch)…
Hoffe, das kann ausgeschaltet werden.
Apple und Google haben jetzt einen Konkurrent
Stimmt, endlich gibt es das Burgermenü auch bei Windows Phone… 🙁
Träum weiter… Ich sehe in Windows 10 nichts, was iOS- oder Androiduser zu Windowsphone ziehen sollte…
Mir fehlt da der WOW-Effekt… Für Wp-User, die bereits laaannnngggeee auf diese ersehnten Funktionen warten, ist das Update natürlich erlösend, aber Konkurrenz wird WP damit definitiv nicht…
Mich hat Windows 10 für Smartphones nicht wirklich überrascht. Mit einem anderen Bild und farben sieht es aber ganz sicher sehr schön aus. Aber es ist für mich viel zu wenig Features. Trotzdem bleib ich Windows/microsoft treu und hoffe einen tollen Start mit Windows 10 und freue mich am Februar. Windows 10 auf meinem lumia zu testen. (:
Was hast du dir den noch alles erhofft? Den größten Sprung gab’s halt von WP8 auf 8.1…
Ich habe mir zwar manche Dinge erhofft, die jetzt nicht vorgestellt wurden(USB-OTG), aber enttäuscht ist hier wirklich das falsche Wort!
Naja Microsofts Hauptziel ist, dass alles nähert zusammenrückt. Und mich wundert’s, das sie es nicht Windows One nennen.
Auf welche Features genau hast du denn gehofft?
Was auf den ersten Blick aufregt ist, dass die Bedienung schlechter wird. Ich find es super, dass bei Windowsphone das Menü meistens unten zu finden und somit super zu erreichen ist. Auf den ersten Bildern sieht es so aus, als wenn das über Bord geworfen wird. Immer öfter gibts Bedienelemente am oberen Rand 😐
Der Messaging-Hub kommt wieder … yeah, ich habs unter WP 7 geliebt. Schön Facebook, SmS, Skype, Whatsapp unter einem Hut 🙂 Windows Phone wurde doch schließlich Anfangs mit „put people first“ beworben. Die Hubs waren nen guter und neuartiger Ansatz 🙂
Genau, alles an einem Ort haben. Und auch das Vill Facebook wider und den People Hub integriert wird, genauso wie onedrive, mir dem auslagern der Funktionen in den Apps bin ich bei Windows Phone 8.1 nicht so glücklich, da war WP7 schöner, aufgeräumt.
Ja, die dürfen den Ursprungsgedanken von WP nicht vergessen. Einfach, stilvoll, persönlich, anders. Das hat WP interessant gemacht. Und ne Menüleiste von oben nach unten zu setzen, damit’s auf den großen Phones zu bedienen ist, dürfte wohl nicht so schwer sein ^^
Ja, die sollten das dämliche Burger Menu abschaffen! Oder wenigstens nach unten rechts verlegen.
Gerade bei solchen großen Geräten wie dem 1520 müsste es dem guten Joe doch mal aufgefallen sein, dass er da nicht ankommt…
Bin auch keine Freund von Burgen ;-). Aber scheinbar waren die meisten User zu dumm die … Zu sehen, daher nun der Burger. Das ist zumindest die offizielle Begründung.
Das sieht sehr geil freu mich auf preview aber man kann glaube ich einstellen ob man den Hintergrund hinter die apps haben will oder in den apps 🙂
Ich wäre sehr froh, wenn es so ist.
Das will ich mal stark hoffen… 😉
Ne, es sieht komplett inkonsistent aus…
Hach ist das alles aufregend!
Ja man! Ich hyperventiliere gleich und werfe mein Lumia gegen die Wand um bald ein neues mit Windows 10 (und einer SD Karte:D) zu kaufen 😀 (ich weis das meins geupdated wird^^)
Die Windows Phone start Screen gefällt mir überhaupt nicht. Aber vielleicht ist das auch ein unvorteilhaftes Bild im Hintergrund 😉
Will das jetzige behalten, hoffe das geht.
+930