Schon seit einiger Zeit verfolgen wir die Gerüchte rund um die kommenden Windows Phone-Geräte von Microsoft, allen voran einem günstigen Low-End Modell, das den Namen „Lumia 435“ tragen soll. Damit will Microsoft wohl noch günstigere Preisbereiche erkunden und Windows Phone dadurch stärken.
In den Dokumenten der brasilianischen Kommunikationsbehörde wurde nämlich ein „Nokia Lumia 435 (RM-1068)“ gesichtet, das dort kürzlich die Zertifizierung passiert haben muss. Weshalb das Gerät hier unter dem Nokia-Branding gelistet ist, erschließt sich in Anbetracht der Tatsache, dass Microsoft bereits ein Smartphone unter dem eigenen Namen veröffentlicht hat, nicht. Es könnte sich hierbei sehr wohl um einen Fehler handeln.
Bisherige Berichte deuteten darauf hin, dass das Lumia 435 ein 4-Zoll Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln besitzen werde. Betrieben werde es von einem Snapdragon 200-Prozessor von Qualcomm und auf der Rückseite soll sich eine 5 Megapixel Kamera befinden. Bisher gibt es keine Informationen zu einem genauen Veröffentlichungstermin. Die Zertifizierung deutet aber darauf hin, dass eine Präsentation bereits kurz bevorsteht.
Bitte lasst es in der Eu auch erscheinen. Ich brauch ein 4″ zweithandy…
Mensch Microsoft.. Kümmert euch doch mal um die Flaggschiffe. Wir haben mittlerweile genug günstige Windows Phones.
Lumia 920 mini?
Wohl nur, wenn es das kabellose Laden unterstützen würde
So à la N97 😉
Fänd ich cool
Das 920 ist doch schon handlich..
Wäre es dann nicht ein L530 mit echten Tasten, sonst nichts anderes?
Mein Traum wäre das Gehäuse von L920 und die inneren Werte vom L930. Wäre sofort meins.
Nicht bei Low End. Träumen darf man aber 😉
Ne, zu schwer, zu dick…
Ich fände ja eher das 930 im 830er Gehäuse gut. Das Display sollte dann FHD IPS sein, OLED gefällt mir persönlich überhaupt nicht (Lichtstärke nimmt ab -> Schattenbildung).
Falls der Preis unter 60,-€ liegen sollte, gehört das Ding mir 🙂
Wenn das Display ähnlich wie jenes beim Lumia 530 ist, verzichte ich gerne.
Also ich denke für 69€, wie man das 530 bekommt, ist das Display verschmerzbar. Es gibt ja auch Leute, die keine 100€ für ein Handy aufbringen wollen oder können, denen ist das dann auch eins.
@georgi: Die Chance ist gut. Ich denke sogar, dass es sich unter 50€ einpendeln wird, wenn man sich die Tendenz der letzten Geräte anschaut.
Ehrlich gesagt ist das Display des Lumia 530 doch deutlich besser als sein Ruf…
Also die Blickwinkel sind wirklich knapp an der Grenze des erträglichen. Farben, Helligkeit und Kontrast stören mich jetzt nicht so
Der Low-End Markt ist sowas von übersättigt, jede zwei Monate kommen ein/zwei neue Geräte.
Das bringt doch auf Dauer nix?!
Diesmal allerdings endlich ein Gerät mit einem kleineren Display! 😉
Ich denke das sie neuen Geräte gegen Mitte / ende 2015 kommen werden. Die 10er müssen ja irgendwann nochmal geupdatet werden. Ich würde mir aber wünschen das MS die aktuell Verfügbaren 10er etwas im Preis drücken würde.
Welche 10er? Oder meinst du die 20er und 30er Reihe?
Er meint die 1XXX, also 1020,1320 und 1520 😉
Teilweise aber schon, wie man an den jüngsten, für WP durchaus erfreulichen Zahlen erkennen kann. Der Gewinn ist zwar bei Low-End Geräten niedriger, aber wichtig ist jetzt vor allem, erstmal gute Markanteile zu erreichen. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, stimme ich dir zu: Wichtig wäre es tatsächlich, mal wieder ein High-End Gerät vorzustellen. Aber da bin ich zuversichtlich, dass wir in den nächsten Monaten in dieser Richtung etwas sehen werden (L1320, L940, evtl. L1030, L1530)
Auch HTC wird ja vlt. das M9 mit WP bringen (wenns denn nach Dtl. jemals kommen sollte 😉 )
1320??? Die gibts schon. Wenn Microsoft weiter die Bezeichnungen bzw. Nummern der Lumias fortsetzen, dann wäre das die 40er Reihe.
Sorry, hab mich vertippt. Ich denke, man weiß das das 1330 gemeint ist 😉
Du kannst deinen Kommentar doch bearbeiten 😉
Ja ich weiß! Ich lasse meinen (falschen) Kommentar aber stehen, damit jemand, der nicht genau weiß, um was es geht, den Kommentarstrang nachvollziehen kann 😉
Nein, ich halte die Zeit für ein neues Highend noch nicht gekommen. Ich würde mein 930 nur gegen ein neues Highend mit Windows 10 und Microsoft Schriftzug tauschen.
+930
Der Low end Markt ist nicht übersättigt
Es gibt über 200 Länder auf diesem Planeten(Entwicklungsländer Schwellenländer mit geringer Kaufkraft)
Die können sich nur solche Geräte leisten.Habe viele Freunde in Südamerika und besorge für die Geräte im Mid end Bereich.Da hier preislich sehr günstig.Gehen zwar eigenartige Wege aber mir egal. Die sind sehr zufrieden.
Bei unserem Lohnniveau wollen wir High End Geräte(verständlich),da wir uns das leisten können.
Meiner Meinung nach wird MS mit W10
Viele High End Geräte rausbringen,also Geduld. Bin mit meinem 830 sehr zufrieden, sodas ich mich auf die nächste Zeit freue und nicht unter Zeitdruck stehe
Low end oder high end, aber mid end gibts ganz sicher nicht 😉
Als was würdest du das 830 bezeichnen??
Die Mitte ist kein Ende…
Mid Range
Auch in Deutschland gibt es noch genug Leute, die Low End kaufen, oder gleich nur Feature Phones wie die Ashas. Das darf man nicht unterschätzen! Es gibt viele, die sich keinen Vertrag und keine 500€-Handy leisten können. Und auch in Deutschland was das 520 doch lange das meistverkaufte Lumia! Außerdem gibt es noch die Leute, die sich ein billiges Zweit- oder Ersatztelefon zulegen (auch weil es 830, 930, 1020, 1520 immer noch nicht als Dual SIM gibt. )
endlich mal wieder ein 4″ Modell, es gibt ja viele die auf diese Größe schwören!
Wenn es schön dünn ist bin ich dabei. Für die Arbeit gibts doch nichts Besseres.
Das Design erinnert mich sehr stark an das L920 😉
Eher an das Nokia X
Finde ich nicht. Ich halte das L920 ja gerade in den Händen und wenn man dessen Design mit jenem auf dem „Bild“ vergleicht, ist die Ähnlichkeit schon immens!
Hat es Dual-Sim oder weshalb gibts zwei getrennte Empfangsanzeigen?:)
Die Frage erklärt sich doch von selbst. Allerdings wird es sich bei dem Bild wohl nicht um ein echtes des Gerätes handeln
Sieht sehr stark wie ein Nokia x Smartphone aus. Nur mit Windows Phone.