Braucht es eine weitere App respektive Plattform, um unterwegs Radio zu hören? Wir finden nicht. Selbst wenn im Smartphone eurer Wahl kein UKW-Empfänger verbaut ist, verrichten TuneIn und Co. in aller Regel problemlos ihren Dienst. Anders sieht dies jedoch das Team der Radioplayer Deutschland GmbH, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, sämtliche deutschen Radio-Streams & Podcasts in einer App zu bündeln. Darüber hinaus sollen die einzelnen Sender Zusatzinhalte wie Nachrichten, Wetter oder Hintergrundinformationen zu Künstlern bereitstellen können. Erfreulicherweise wird Windows Phone von Beginn an unterstützt. Konzentrieren sich doch nicht wenige Unternehmen auf die beiden wichtigsten mobilen Betriebssysteme und „vergessen“ dabei Microsofts Plattform.
Auch wenn der Dienst erst zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres offiziell starten soll, wird der erste Eindruck leider dadurch getrübt, dass momentan sämtliche Sender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks fehlen. Mit der ARD spreche man allerdings bereits intensiv über eine Beteiligung. Wie das Ergebnis dieser Verhandlungen lauten wird, bleibt offen. Weitet der Staatsfunk, gepäppelt durch Milliarden an Rundfunkbeiträgen, doch momentan sein Engagement im mobilen Bereich aus. Bestes Beispiel hierfür ist 1Live. Deren Hörern steht unter iOS und Android seit wenigen Wochen eine eigene App zur Verfügung. An einer Version für Windows Phone arbeite man im Übrigen schon:
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8