Im Grunde ist schon seit längerem ein offenes Geheimnis: Die Entwicklung von WeatherPro für Windows Phone ist eingestellt worden. Uns gegenüber bestätigte die verantwortliche MeteoGroup Deutschland GmbH dies nun auch offiziell. Ausschlaggebend für die Entscheidung dürfte „die wirtschaftliche Lage der Windows Phone Geräte“ gewesen sein. Die geringe Verbreitung von Microsofts mobilem Betriebssystem diente bereits zuvor als Begründung für die Verschiebung des in Aussicht gestellten Updates. Wer seine Hoffnung auf ein überarbeitetes Design, plattformübergreifende Premium-Dienste oder neue Live Tiles immer noch nicht begraben hatte, obwohl die App letztmalig Ende 2012 aktualisiert wurde, muss dies spätestens jetzt tun.
Dennoch bedeutet der Schritt des Unternehmens nicht zwingend, dass Kachelfans langfristig auf die genauste Wetter-Anwendung im deutschsprachigen Raum verzichten müssen. Zurzeit prüfe man die Entwicklung einer Universal-App auf der Basis der Version für Windows 8/RT. Selbiges gelte für die 3D-Wetter-Animation MeteoEarth. Endgültige Aussagen wolle man jedoch erst nach der Einführung von Windows 10 treffen.
Verständlich, will man doch offensichtlich zunächst abwarten, ob sich Redmonds neuester Wurf zu einem Erfolg entwickelt. Sollte dies der Fall sein, ist davon auszugehen, dass wir sogar die dritte App des Entwicklers, AlertsPro, auf unserer Plattform begrüßen dürfen. Diese informiert den Nutzer mittels Push-Benachrichtigungen über aktuelle Wetter-Warnungen.
Wir bedanken uns bei unserem Leser Achim für die zur Verfügung gestellten Informationen.
Wie oft die App geladen wurde weiß man ja nicht.Aber es sind bisher ca. 350 Rezessionen abgegeben worden. Bei Android über 30.000 bei iOS knapp 30.000. Warum sollte ein Unternehmen also auf ein System setzten das sich (derzeit) nicht trägt…
Die Android und iOS Apps haben aber einen ganz anderen Funktionsumfang und sind auch deutlich besser bewertet. Kann man also nicht miteinander vergleichen. Die Bewertungen der Windows Phone App sind großteils katastrophal und das ist für eine Bezahlapp letztlich tödlich. Sicher würde die WP Version nie solche Zahlen wie bei Android oder iOS erreichen aber eine besser umgesetzte App die auch regelmäßig gepflegt wird könnte sicher deutlich bessere Abrufzahlen erreichen als das was jetzt zum Download steht.
Schwache Leistung. Mann kann jetzt schon sagen das eine Universal App erfolg haben wird, der Markt von Windows 8 pc’s +Tabs + phones ist nicht so klein, die beste Wetter App hätte gute Chancen!
Durch den happigen Preiß hat sich die MeteoGroup den Erfolg auch zum Teil selber verbaut.
Was ich nicht verstehe ist warum man nicht einfach eine plattformübergreifende App baut (IOs Android und das Windows Universum) Bei solcher art von Apps ist das ziemlich einfach, man kann hier die UI auf html5 plus JS aufbauen.
Aber was machen die Kunden (die der Software Hersteller)? Lassen sich von uns (bin selber Entwickler) beschwatzen das sie unbedingt für jede Plattform eine teure native App benötigen (was natürlich sich nur bei den großen Plattformen rechnet)
Hey Kunden: lässt euch nicht verarschen! Mittlerweile und in Zukunft noch viel mehr kann man schöne Apps plattformübergreifend ohne große Abstriche entwickeln! Gerade wenn „nur“ Karten, Kurven, Video’s und Diagramme gezeigt werden müssen (nichts anderes ist der Kern einer Wetter-App)
Naja Geld hin oder her wenn Kaputt dann kaputt .Irgend wie werde ich zurück zu Android finden.Das Angebot ist definitiv besser als bei WP.
Leider is dem so. Ich hadere auch oft mit dem Storeangbot. Wenn ich dann aber mein Razr i in die Hand nehme und das Android-Kuddelmuddel wieder sehe, bin ich meist für weitere drei Monate geheilt. 😉
Ein Beispiel von vielen
Habe seit Wp7 für Apps gezahlt. Nicht wenig.. Grade in Anbetracht der XBox Live Titel
Nie mehr, im derzeitigen Markt
Mein Lumia630 hat tolle ansätze.
Ich mag es total. Aber derzeit sieht es mau aus.
Nach WP7.5 haben sich die Anhänger kaputt Diskutiert, wie sehr dieses den Durchstart ermöglicht. Passiert ist nichts. Und das Strafen nun die Entwickler ab!
Da wird auch Wp10 nichts ändern.
Leider
Eine weitere Organisation, die noch nicht im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhundert angekommen ist…
Der heutige Kunde möchte Support und das Gefühl der Wertschätzung. Dieses im Regen stehen lassen sorgt natürlich für Vertrauen…
Aber ich weiß schon. Wenn sie wirklich eine Win10-App rausbringen sollten und sich diese nicht verkauft, weil die Kunden eben kein Vertrauen in diese Firma haben, ist wieder Windows schuld…
Ist aber für viele Firmen und Kleinentwickler typisch. Etwas hinklatschen mit der Erwartung, dass Version Beta 0.2 sich von alleine millionenfach verkauft und wenn das nicht passiert braucht man ja nicht mehr weiter entwickeln….
Dann will ich mein Geld zurück . Schließlich habe ich 2.99 bezahlt und habe nie ein Update gesehen. Hoffentlich bereuen sie ihre Entscheidung eines Tages… Wenn ich MS wäre würde ich nie wieder erlauben eine App auf den Windowsphone Markt zu veröffentlichen :-\ von metro Group. Na ja Ansicht sache . Bin auf jede Fall enttäuscht weil das meine Lieblings wetter App bei android war. MS hat soviel Potenzial die werden sich noch wundern
Nun ja, du hast wie ganz unten schon mal geschrieben, die 2,99€ ja für die app (die du ja hast) bezahlt und nicht für irgendwelche Updates oder ähnliches!
Nicht das ich dich nicht verstehen würde, aber leider ist es so 😉
Wundert mich nicht wirklich. Ein Unternehmen muss wirtschaftlich denken und der WP Markt lohnt sich leider nicht. Trotzdem schade für uns WP fand.
Nun, ich bevorzuge die App von Bayer „Agrar Wetter“. Gute Vorhersage für Leute „vom Lande“ 🙂
Ja, hatte ich auch, bis ich gesehen habe was der eigentliche Zweck der App ist: Nämlich Düngemittel und Unkraut-/Schädlingsvernichtungsmittel an den Kunden vom Land zu bringen… Viele Landwirte leiden mittlerweile durch den exzessiven Einsatz von Chemie i.d. Landwirtschaft an Leukämie, aba das ist OT…sorry
Bedauere die Entscheidung.
Benutze die App auch und schätze sie sehr.
Ich bin da sehr zuversichtlich. Ein Anderer wird das Potential erkennen. 🙂
…das finde ich sehr schade, war es doch meine Lieblings-Wetter-App!
🙁
Ich bin sehr gespannt, ob MS das Ruder nochmal herumreissen kann. Ohne gute Apps kann sich WP evtl. bald neben Nokia in der Kategorie „Es war einmal…“ wiederfinden….
Es gibt genug gute Wetter Apps und die sogar kostenlos.
Also kein großer Verlust.
Wie zum Beispiel?
Und auch die zuverlässigste!
Amazing Weather HD ist auch wirklich gut. Eine Neuauflage der App ist sogar bereits im Beta-Test, die Entwicklung geht also dort definitiv weiter. Sieht auch wirklich schön aus die App.
Das ist wirklich die beste Wetter App!!!
Animation nicht Annimation 🙂
Solche Sachen zu lesen macht immer irgendwie ein viel bissel traurig.
Hier im konkreten handelt es sich um die wahrscheinlich besten Vorhersagedaten mit einer längst noch nicht fertigen GUI. Wozu die Entwickler fähig sind kann man an der iOS App sehen.
Ich für meinen Teil habe bereits 4mal für die nicht so ganz günstige WeatherPro App bezahlt (2xwebOS, 1xwinPhone,1xwinRT), habe auch ein Premium-Abo und habe in der Vergangenheit auch nicht gerade wenig Werbung dafür gemacht. Sollte jetzt eine neue Universal App wieder extra kosten, haben die mich garantiert als langjährigen Kunden verloren.
Wenn man sich die mittlerweile zahlreichen negativen Bewertungen der App ansieht muss es nicht wundern, dass die Verkaufszahlen wohl nicht stimmen. Wer zahlt für eine App die 2 Jahre kein Update erhalten hat.
Ich nicht
Gerade gesehen, dass mein Premium-Account von WeatherPro (12 Monatsabo – gekauft am 24. April 2014 für 5,99EUR) , nicht mehr geht.
An dieser Stelle sage ich Tschüss liebe Leute von Meteogroup, ihr seht mich nicht wieder! Wetter APP Pro von Wetter-Online ist gerade gekauft, Premium Dienste werden bei Bedarf dort nachgebucht.
Allerdings! Was soll das? So wenige Nutzer können es doch garnicht gewesen sein. Vielleicht sollte man sich auch mal fragen ob das nicht an der app selbst gelegen hat.
Du würdest dich wundern wie wenig nutzer es im vergleich zu android oder ios sind.
Wir haben schon mehr als einmal überlegt ob wir wp mit unserer app noch weiter unterstützen.
Da ich mein WP aber sehr mag, pflege ich unsere app in meiner Freizeit .
Geld verdiene ich dadurch leider keins.
Welche App meinst du?
Ich meine nicht WeatherPro.
Für wen ich arbeite darf ich leider nicht sagen.
Dein Nickname ist doch sicher nicht Dein richtiger Name…
Bist du in der Lage die App ans Android Standard anzugleichen?
Das ist ihr eigenes Problem,braucht keiner. :). Zudem verpassen die den Windows Markt wenn sie es wirklich ganz lassen,…dann kommt der nächste Anbieter ;).
Oder auch nicht.
Reissen sich ja nicht grade drum, die Entwickler ^^
Firmen mit solch einem Management können da bleiben wo der Pfeffer wächst!
Kann ich nur zustimmen!
Kann die Firma voll und ganz verstehen. Wer als Unternehmen überleben will muss wirtschaftlich handeln, so gern ich wp auch mag…
Investieren und neue Märkte erschließen = Gewinn
Übrigens, wer seine App nicht pflegt braucht sich nicht wundern, wenn sie keiner benutzt!
Genau so ist es.
Aus ökonomischer Sicht ist dieser Schritt logisch. Warum noch für Windows Phone 8.1 entwickeln? Wo Windows 10 und der gemeinsame Store mit jetzt schon über 600000 Apps dem Entwickler ganz andere Perspektiven bieten. Die Qualität der Apps/Software auch für das Microsoft Smartphone wird dadurch einen gewaltigen Schub bekommen. Die Strategie ist doch gerade, dass das Lumia von Windows 10 profitieren wird. Dazu passt auch die Überschwemmung der Märkte mit qualitativ hochwertigen preisgünstigen Lumias im Vorwege.
Trotzdem sind solche Entwicklungen mehr als Bedenklich.
Nutze ich nicht. Gibt doch geile andere Alternativen! :):)
Die WetterOnline App ist eh seit geraumer Zeit die bessere Wahl für Windows Phone.
Nutze ich auch und parallel DWD! 😉
Definitiv die zur Zeit beste Wetterapp für WindowsPhone. Vorallem da sie auch regelmäßige Updates bekommt!
Ja, die ist ganz gut. Mich stört jedoch sehr, dass man nur eine Kachel anlegen kann. Und auch die Anzahl der Orte ist beschränkt.
Mir reicht MSN Wetter
Mir auch.
Mir nicht.
Spalter! 😀
Mir auch.
Mir auch!
Mir auch
Ist zu ungenau leider obwohl ich sie auch gerne mag weil sie optisch schön gemacht ist die App.
MSN ist schick, keine Frage, aber…. meine Güte so ungenau wie es nur geht !!!
Benutzt seit ein paar Monaten Vieather.
Gewinnt nicht unbedingt ein Schönheitspreis aber ist ziemlich treffsicher.
Also was ich wirklich empfehlen kann ist Wetteronline Pro die ist auch sehr genau mit Regen/Schnee Radar für mich sehr wichtig 🙂 dann kann ich immer einschätzen wann ich im Winter zum Schnee räumen muss 🙂
Die sollen es machen und nicht überlegen! Wofür habe ich sonst bezahlt.
Ich denke mal das du das dann erneut machen müsstest 🙁 abwarten, fakt ist das es nicht das erste mal ist das jemand aus den,gründen aussteigt. Das muss sich dringendst ändern sonst wird die Lücke nicht geschlossen sondern größer 🙁
Eigentlich zahlt man schon für die App die man herunterlädt und nicht für mögliche in Updates eingefügte Funktionen.