Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Microsoft an einem neuen Browser für Windows 10 arbeitet. Dabei soll es sich allerdings nicht um eine aktuellere Version des Internet Explorers handeln, sondern um einen Browser mit überarbeiteter Trident-Engine, der aktuell unter dem Codenamen „Spartan“ entwickelt werden soll. Spartan soll jene Internet Explorer-Version, sei es 11 oder 12, nicht ablösen, sondern damit koexistieren und Features bieten, die den Microsoft-Browser wieder auf Augenhöhe mit Firefox und Chrome bringen sollen. Der Internet Explorer soll aus Gründen der Abwärtskompatibilität aber weiterhin im Einsatz sein, Spartan soll hingegen der Standardbrowser in Windows 10 sein. Nun sind weitere Informationen zu Spartan aufgetaucht, die auch handfeste Anhaltspunkte bieten.
Einige Funktionen will nun The Verge aus Kreisen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut seien, enthüllt haben. Der neue Browser soll nämlich Unterstützung für „inking“ (Deutsch: einfärben) bieten. Dies ermöglich es, mit einem Stift auf einer Webseite zu malen, markieren oder zu kritzeln und diese Kopie der Seite an Freunde zu versenden. Den Dienst dafür wird Microsoft selbst zur Verfügung stellen und die Notizen werden über OneDrive geteilt, wo sie auf sämtlichen Plattformen angezeigt werden können.
Das zweite große Feature von Spartan sei die Integration von Cortana. Der digitale Assistent soll dazu genutzt werden, relevante Informationen für den Nutzer sofort ersichtlich zu machen. Nutzt man beispielsweise Cortana, um einen Flug zu verfolgen, so wird bei der Suche nach der Fluglinie in der Adressleiste die jeweilige Information vorgeschlagen.
Weitere Funktionen betreffen beispielsweise die Zusammenfassung mehrerer Tabs zwecks Übersichtlichkeit. Spartan soll es Nutzern erlauben, die Registerkarten selbst nach eigenen Kriterien anzuordnen und somit Tabs für die Arbeit von jenen für Zuhause zu trennen. Microsoft hatte außerdem die Unterstützung für eigene Gestaltungen für den Browser geplant, daran allerdings nicht für die finale Version von Windows 10 festgehalten. Stattdessen soll diese Funktion noch im Laufe der Zeit als Update ausgeliefert werden.
Im Bezug auf die Updates wird sich ebenfalls noch einiges ändern, denn der Microsoft-Browser soll auf Smartphones, Tablets und Desktop-PCs funktionieren. Daher werden die Updates zukünftig nicht mehr über das konventionelle Windows-Update ausgeliefert, sondern die App soll im Windows Store verfügbar sein und dort selbstverständlich auch die Aktualisierungen beziehen. Somit kann Microsoft die Update-Zeiten reduzieren und neue Funktionen schneller ausrollen. Der Spartan-Browser werde anfangs allerdings keine Universal App sein, sondern in Form einer Desktop-App und einer Modern-App für Smartphones und Tablets im Windows Store erhältlich sein.
Microsoft werde das Design von Spartan auf Smartphones, als auch auf Tablets und dem Desktop sehr ähnlich halten. Wenngleich jüngst einige Bilder auftauchten, die den Browser angeblich zeigen, so sind diese nicht nur unscharf und verschwommen, sondern geben auch nur geringe Hinweise auf das Design. Während die Screenshots, die BGR verbreitete, nicht den neuen Browser zeigen, könnte auf den Bildern von Neowin tatsächlich Spartan zu sehen sein. Bis zur Vorstellung der finalen Version könnten sich jedoch einige Änderungen ergeben haben.
Da es sich bei Spartan um einen Codenamen handelt, ist bisher unklar, welchen finalen Namen der Browser in Windows 10 haben könnte. Dies soll spätestens auf der Pressekonferenz am 21. Januar geklärt werden, auf der Microsoft einige Neuerungen in Sachen Consumer-Features für Windows 10, auch für Smartphones und Tablets, präsentieren wird.
Cortana wird uns Steuern 😀 und Master Chief hilft ihr 😉
Ach so wer Sportstreams bzw.Fussballstreams auf Flashbasis sich auf dem Handy ansehen will da gibt es eine schöne App, nennt sich : Flash Sports……einfach mal suchen im WP-Store
Gruß
Danke, endlich etwas Gescheites.
Kommt sogar besser zur Geltung auf deinem großen Display des 1520 🙂
Fener,Gala und Besiktas gucken hehe…..
Richtig
Ich möchte auch den Flashplayer auf dem Smartphone. Vielleicht tut sich was, wenn viele das fordern. Ich kann mein Smartphone, was soviel wie zwei Laptops kostet, nicht nutzen bei Streamings. Das ist ein Rückschritt!!!
Das wurde schon 2011 unter WP7 gefordert, das wird nicht kommen
Unter Windows RT geht es ja auch, also habe ich noch Hoffnung :).
Es gibt Apps dafür.
Dann nenne mir bitte mal die Apps. Wäre Dir sehr dankbar.
Adobe selbst hat Flash auf Mobilfunkgeräten aufgegeben. Adobe unterstützt nach eigenem Bekunden HTML5 mit. Ich kenne auch kein seriöses Streamingangebot, welches nicht wenigstens als Alternative HTML5 oder webm anbietet.
Der Flash Player nutzt afaik native PPI Schnittstellen, die nach einem Abkommen von Ende 2013 aus Sicherheitsgründen nicht mehr zugänglich sein sollen. Mit Start November 2014 hat Googles Chrome als erster Browser angefangen, diese zu schließen.
Flash als Browser Plugin ist definitiv tot. Soweit ich weiß lässt sich Actionscript aber für eine OpenGL Flash Anwendung kompilieren. Diese darf dann gerne auch aufs Handy kommen.
Hoffentlich bleibt im neuen Browser die Adressliste unten.
Besonders bei großen Handy sehr von Vorteil. 😀
Wird er auch Flashplayer on Board haben bei der Smartphoneversion ? ja ja Flash stirbt aus womöglich 2030,meine Fresse Flash muß sein auf dem Smartphone,nicht dieses kastrierte Flashmobileplayer,wo auf vielen Seiten steht : laden sie sich bitte den neuesten Flashplayer runter…..
Natürlich nicht, lediglich diese Seiten sind rückständig
Es gibt aber noch viele rückständige Seiten. Immer wieder trifft man auf Flash Player fehlt etc. von daher finde ich dieses Tot geblubber auch Quatsch. Tot ist erst Tot wenn es etwas nicht mehr gibt.
Flash ist tot. Nur weil es Websites gibt, die noch den IE 5.0 voraussetzen, heißt es nicht, dass man deswegen automatisch den Fortschritt einstellen muss.
Wir haben HTML und WebM. Gibt genug Möglichkeiten um Flash zu vermeiden. Wer trotzdem Flash verwendet, hat einfach Pech gehabt.
Kannst du mir schöne Streamingseiten nennen (livestreams egal welcher Qualität) für Filme oder Sport die mit html und webm laufen ? Brauchst nicht es hier reinzuschreiben kannst auch mailen,wenn html und webm so fortgeschritten ist hab ich wohl was verpasst,denn ich sehe flash FAST überall !
Danke.
Die XXX-Branche ist da mal wieder Vorreiter. Die haben alle längst auf HTML umgestellt. Warum „seriöse“ Seiten dazu nicht in der Lage sind ist mir völlig unverständlich
Ein hoch auf sie!!
Ist aber wirklich so.
Dafür ist die branche ja immer gut siehe VHS DVD und BD 🙂
Joa da ist wohl was wahres dran Effe 🙂 weiss auch nicht warum seriöse Seiten nicht in die Pötte kommen,naja ist kein Weltuntergang,das mit dem schlechten mobilen Flashlösung ging mir an die Nieren,wollte es mal loswerden…
Punkt,Ende,Aus.
Danke.
Nein wird nicht, selbst in den Smartphones wie dem xperia z welches anfangs flash unterstütze wurde es raus gepatcht. Flash ist schon so gut wie tod.
Android unterstützt nativ ja auch bereits kein Flash mehr
Schön und gut gesagt mein Lieber aber WO IST ES BITTE TOD ??? Im Web laufen noch Milliarden Seiten mit Flashinhalten,ich weiss nicht wo ihr verkehrt nur Youtube oder was 😀
Deswegen habe ich ja gesagt ja Flash stirbt aus aber womöglich im Jahre 2030 🙂
In den Genus von Streaming Diensten kommt man mit solchen Leitungen wie hier sowieso nicht und falls dann kann man Streams auch über Apps gucken (twitch-livegaming). Ja Videos gucke ich eigentlich auf Youtube und Flash habe ich seid ca. 1-2 Jahren nicht mehr vermisst 🙂
Same here… L930
Kein mobiles OS unterstützt Flash noch nativ
Falsch. Blackberry OS10 unterstützt es noch vollständig. Allerdings ist damit ende Januar auch Schluss wenn die neue OS-Version ausgerollt wird.
Nunja, OS10 hat man ja nicht mehr wirklich auf dem Schirm, ich dachte nur an die gängigen drei
Nunja, nicht mehr oder weniger als WP auch. 😉
Viel weniger. WP hat knapp 10% in EU5
Blackberry unter einem Prozent…
Mit erneut sinkendem Anteil, während BB auf Erholungskurs ist und in Unternehmen nach wie vor beliebt. Zudem spielt der Marktanteil für BB mittlerweile eine weniger wichtige Rolle, da sie sich auf Dienstleistung fokusieren. Das OS ist, jaja, meiner Meinung nach, aber durchaus auch objektiv, WP weit überlegen. Aber diese Diskussion ist an dieser Stelle unangebracht, und wie ich schon erfahren durfte, keineswegs erwünscht.
Unverständlich, Flash Player schon seit längerer Zeit im Smartphone-Bereich auszusperren, obwohl im PC-Bereich noch verfügbar und aufgrund der Unmengen veralteter Websites auch nötig… Flash hätte man erst einsparen dürfen, wenn kaum noch Websites damit laufen… Da merkt man immer wieder, wie weit die Macher von der Nutzung in der Realität sind? Enttäuschend…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Mann kann es aber auch anders sehen. Wenn jeder weiterhin Flash unterstützt haben die Betreiber einer Seite keinen Anreiz umzustellen oder zu modernisieren.
Auf Dauer ist es so schon besser. Entweder sie ziehen nach (immer mehr Traffic kommt nunmal von mobilen Geräten) oder sie haben irgendwann eben keine ausreichenden Seitenaufrufe mehr, da die Seite nicht mehr nutzbar ist auf den Geräten der Nutzer.
Stimmt! Aber HTML5 kommt einfach nicht in die Masse der Websites, die noch immer auf Flash setzen… Der einzig wirksame Anreiz wäre der, seitens Adobe endlich Flash komplett zu deaktivieren… was aber leider nicht passieren wird!
Da war Nokia mit Symbian viel konsequenter, was mein tolles Nokia N8-00 mit Symbian Belle leider „veralten“ ließ!
Bin mit Windows Phone 8.1 mit der lobenswerten DP mittlerweile zwar auch inzwischen fast genauso zufrieden, aber nun gezwungen, mir das mittlerweile schon nicht mehr neue Lumia 1020 als Nachfolger meines fast 2 Jahre alten 920er zu holen, um wieder genauso perfekte Fotos u. Videos machen zu können…
Einen echten 1020-Nachfolger gibt es ja nur in Gerüchten u. das 930 hält kameramäßig nicht mit…
Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Das 1020 macht jetzt schon DNG in 8k! (aktuelle DP O2 Denim 4.9 er kamera)auch ohne die 5er kamera und in dem bereich kommt auch so schnell nix anderes.
Warum alle jahre ein neues handy.
Die spielereien vom 1520 brauch ich nicht wirklich (bewegte bilder und so).
Genau so sehe ich das auch Hirsch,wie mir diese Sache an die Nieren geht.vorzeitige Beendigung von Flash,braucht man noch überall wie du sagst,soll keiner Märchen erzählen,damals bei Nokia bzw.Symbian und heute bei WP8 immer so ein kastriertes mobilewasweissichflash 🙂 öffnet meistens nur die Flashinhalte die auf der Webseite auf Youtubecode ausgelegt ist,willst du mal einen echten Flashplayer z.B.einen Fussballstream öffnen dann gute Nacht 🙁 natürlixh hat wohl derzeit Adobe seinen mobilen Flashdienst eingestellt, und was hat man jetzt davon ? Wo ist denn die so viel gelobten HTML5 streams ? Läuft alles noch mit Flash im Web,verstehe wer das will,sollen die Firmen dann eine „durchgangslösung“ finden…
Außerdem obwohl Adobe sein Flashdienst eingestellt haben soll,geht bei den Androiden über Umwegen immer noch Flash,wie kann denn sonst der Dolphinbrowser Flash abspielen überall.
Ich will mir einfach keinen Android und ios zulegen da ich früher Nokia/Symbian verfechter war und heute „mein System“ Windowsphone ist.
Vielleicht wird ja Microsoft mit Windows 10,wo ja Threshold einkehren soll,so das jede App oder Programm auf Smartphone laufen soll eine Abhilfe bieten,wobei ich davon ausgehe das Microsoft es wohl wieder kastrieren wird den Flash,so das es mobil nicht so läuft wie auf dem Desktop.
Nette Grüße aus NRW
Man kann auch den echten Flashplayer auf Windows Phones mit SD-Karte aktivieren und z.B. Flashgames spielen 😉
Na dann sag mal wie.
Beim download versuch kommt:nicht für das BS.
Ok. Registry Editor hier downloaden: http://forum.xda-developers.com/windows-phone-8/development/xap-custompfd-registry-editor-tweaks-t2981057
und den folgenden Registry Key ändern:
„HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatiblity“
„dword:00000001“
Das funktioniert wirklich?
Ja! Wurde getestet.
Wenn man als entwickler registriert ist?
Was hat denn Microsoft mit Adobe Flash zu tun? Wenn, dann muß Adobe einen Player liefern
Ich finde den Flash Player unnötig, YouTube funktioniert mit webm und andere Seiten sollen sich danach richten. Flash ist veraltet und auch Adobe pflegt den mobilen Player nicht mehr.
Und den braucht man auch nur, um auf Desktop-Seiten Werbung anzuzeigen, die meisten verwendeten Seiten sind optimiert.
Zwei Browser? Nicht gut!
Warum?
Zu große Auswahl ^^
Hab das selbe Problem mit Facebook….und das Nervt!!!
Wär toll wenn sie den Browser für WindowsPhone mal updaten.
Seit 8.1 werden die Bilder bei Facebook nur zur Abgeschnitten angezeigt.
Kennt da jemand eine Lösung?
Nein die App ist keine alternative…
Wäre wirklich wünschenswert. Es kann allerdings sein, das dass nächste Update erst Windows 10 wird mit den neuen Browser…
Bei mir reicht ein einfaches Neuladen der Seite und dann werden die Bilder richtig dargestellt.
Also ich nutze einmal Facebook lite oder auch JDB for Facebook.
Doch, ist sie.
Mal UC Browser probiert? Läuft auf Win Phones richtig gut.
Stürzt auf meinem 925 nur des öfteren einfach mal ab, bin ich da der einzige? Von der „Haptik“ gefällt er mir aufjedenfall um einiges besser als der IE.
Ich habe ab und zu mal die Beta benutzt, da kommt es beim Seitenladen aber oft zu nem Fehler
Ja, da ist es leider auch so
Nimm das Handy mal im Querformat, dann passen die Bilder 🙂
Sie sollen den einfach spartan nennen, hat bei Cortana ja auch gut funktioniert 😀
Eben, hab ich mir auch schon gedacht.
+1
+1020 🙂
wär mir lieber, wenn dies iE 12 wäre
Der ie ist inzwischen ja echt gut, nur ist der Name verbrannt…
Ich vermute dass spätestens zu Windows 12 der ie dann stirbt – wäre ja Schwachsinn 2 Browser zu pflegen
IE ist seit Version 9 klasse…
Der Name IE muss erhalten bleiben! 😉
Windows 10 wird denke ich das letzte windows
aha…
…das denkst du also
wann hastn das letzte mal geschlafen?
Lol
Du hast keine Ahnung von IT.
!? Windows 10 soll immer mit Updates beliefert werden somit braucht man keine neue Windows Version. ist zwar nur ein Gerücht aber da ist viel dran !
Nein, niemals!
Gerüchte in diese Richtung gibt es wahrlich. Das dies bedeuten könnte, dass es nie wieder eine überarbeitete Windows-Version gibt, halt ich nicht nur für unwahrscheinlich
Wird so aber nicht passieren. 🙂
Du hast tatsächlich keine Ahnung.
Und du hast so viel Ahnung 😉 ich habe nur gesagt das ich es denke und nicht gesagt das es so ist.