Im letzten Jahr konnte ein teils in Deutschland angesiedelter Hersteller mit guter Hardware und günstigen Preisen die Kunden überzeugen. Sogar zu ein wenig internationalen Ruhm brachte es das Unternehmen. Während der Name SurfTab Wintron 10.1 nicht gerade den Wiedererkennungswert steigert, dürfte dagegen „VolksTablet“ einigen durchaus ein Begriff sein. Nachdem das 10-Zoll große Tablet ein enormer Erfolg war, versucht es der Hersteller nun auch mit einem günstigen Windows Phone-Gerät: dem WinPhone 4.7 HD.
Dieses basiert weitgehend auf dem Referenzmodell von Microsoft, bietet also ein 4,7-Zoll großes HD-Display, einen Snapdragon 200 QuadCore-Prozessor von Qualcomm sowie ein Gigabyte Arbeitsspeicher. Unserer Erfahrung nach dürfte diese Kombination für gute Performance sorgen und auch für manch aktuelles Spiel nicht zu schwach sein. Ab Werk sind außerdem HERE Drive+ sowie HERE Maps installiert, womit es eine Offline-Navigation für 118 Ländern bietet. Die Hauptkamera löst mit 8 Megapixeln auf, die Frontkamera mit 2. Über die Farbwahl muss man sich keine Sorgen machen, bekommt man die Wechselcover doch in Rot, Schwarz und Gelb gleich mitgeliefert. All das gibt es ab März schon zum unverbindlich empfohlenen Preis von 149 Euro.
Spezifikationen im Überblick:
- Display: 4,7-Zoll 1280 x 720 Display
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 200 mit 1,2GHz
- Arbeitsspeicher: 1 Gigabyte
- Speicher: 8 Gigabyte (erweiterbar per MicroSD)
- Kameras: 8 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Frontkamera
- Gewicht: 99,6 Gramm
- Dicke: 7,5 mm
Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller genauso wie über sein Tablet nicht Stillschweigen bewahren und es ordentlich und selbstbewusst vermarkten wird. Sollten die Erfahrungen sowie die Pressestimmen ebenso positiv wie beim „VolksTablet“ ausfallen, können wir demnächst hoffentlich schon vom „VolksPhone“ sprechen. Die bisherigen Erfahrungen mit den Referenzmodellen zeigen aber, dass man sich vor schlechten Testberichten nicht fürchten muss.
via Dr. Windows | Quelle: Trekstor
Da kann man eher zu einem lumia 535 greifen. Ist auch billiger. Klar die Kamera hat nur 5 MP. Aber für ne richtige Kamera sollte man eher ein wertigeres Smartphone kaufen.
Für eine richtige Kamera sollte man eher eine richtige Kamera kaufen 🙂
Und trotzdem wirds schlecht in fast allen Tests abschneiden. Warum? Weil der App-Store wieder 99% der Gesamtnote ausmacht und man zwingend 10.000 Apps braucht, die alle das gleiche tun, um eine gute Note zu erhalten. * Sarkasmus aus*
Naja, Trekstor hat ja aktuell den Bild- und Chip.de-Bonus.
Es ist schon peinlich, dass die offline Navigation bei WP nicht für alle Geräte für alle Länder kostenlos zur Verfügung steht…
Bei Android kann man die App auf jedes Modell laden und hat eine bessere App sowie Offlinenavigation überall…
Ich glaube dir reichen 118 Länder vollkommen aus…
Es bezog sich drauf, dass einige Lumias nur DACH kostenlos haben
Aber im Artikel ist doch von eben diesen 118 Ländern die Rede. Dann passt dein Kommentar ja nicht zum Artikel
Richtig der Artikel bezieht sich auf Trekstor Geräte und nicht die kastrierten Lumias. Abe ich wollte damit sagen, dass es peinlich ist, dass Here immer noch als Argument für ein WP herhalten muss wo es doch jetzt eine ganz normale App ohne Bezug zu Microsoft oder WP ist und auf anderen Geräten besser läuft.
Für Android gibts aber laut offizieller Seite kein Here Drive +, sondern lediglich Here, also stimmt deine Aussage nicht und auch die offline Navigation fehlt und alle Funktionen von Here gibts auch nur für Samsung.
https://www.here.com/download/?lang=de-DE
So weit ich das gesehen hab, gibt es eine app, die alle Funktionen vereint. War da aber noch im Beta Status.
Das ist die offizielle Here Seite von Nokia, wo soll sich die denn verstecken?
Seit Windows Phone 8.1 sind alle Here Drive + Karten kostenlos für alle Windows Phones
http://stadt-bremerhaven.de/here-drive-wird-kostenlos-fuer-alle-windows-phone-8-1-nutzer/
Warum stehts dann extra dabei?
Sacht mal, könnt ihr mal in dem Artikel die Hersteller Namen benennen, oder ist das der Presse auch untersagt?! Ich hab keine Meinung hier rumzuraten* von wem ihr sprecht, ob ihr euch auf die Überschrift bezieht oder nicht.
*zumindest um diese Uhrzeit nicht. Guten Morgen! 😉
Verstehe nicht, was du meinst?
„Im letzten Jahr konnte ein teils in Deutschland angesiedelter Hersteller mit guter Hardware und günstigen Preisen die Kunden überzeugen.“ – Welcher?
„Nachdem das 10-Zoll große Tablet ein enormer Erfolg war, versucht es der Hersteller nun auch mit einem günstigen Windows Phone-Gerät“ – Welcher?
„Es ist davon auszugehen, dass der Hersteller genauso wie über sein Tablet nicht Stillschweigen bewahren und es ordentlich und selbstbewusst vermarkten wird.“ – Welcher?
Wenn man Trekstor meint, könnte man den Namen ja wenigstens einmal im Artikel selber erwähnen und nicht drumrum reden.
Überschrift lesen…
Es gehört hier zum Usus, dass sich manche Leute bewusst dumm stellen…
dito
Schön, dass du als Vorreiter das auch so siehst.
Deswegen musste es ja nicht nachmachen! 😉 Informationen gehören nunmal in den Artikel. Da kannste mich noch so oft für dumm erklären. Auf manchen Geräten wird die Überschrift nicht komplett dargestellt.
Das Problem könnte die Update-Politik werden. Finde das Smartphone schick. Dennoch bleibe ich lieber bei Lumia.
Wenn dir Update Politik von Microsoft wenigstens etwas besser wäre… Mein 1520 wartet immernoch auf Denim.
Wechselcover in schwarz rot gold? Definitiv ein „Volkshandy“. Bildleser und schlandfans werden es feiern.
aaah, genau schwarz, rot, gold. Daran hab ich ja gar nicht gedacht..
Leider nicht rot-weiß. Das wäre auch für mich als Franken eine schöne Sache gewesen. 😉
mein schwester hat das windows 8 tablet von denen, und das ist schon ein für den günstigen preis gut verarbeitetes tablet.
Wenn sie den standard beim smartphone halten können, dann wird das ein feines teil.
Lenovo springt auch auf den Windows Zug auf,allerdings in Verbindung mit Intel CPU .
http://windowsphonedaily.com/2014/12/windows-10-for-phones-to-support-intel-processors-public-preview-still-far-off.html#.VOcylf4tCJI
HTC fände ich hier auch noch interessant als Hersteller ,mit dem M8/M9 und dieses als Smartphone hier bei uns und Windows 10 ,wäre Top.
Das M8 gibt es bereits seit letztes Jahr und deinen Link solltest du dir nochmal genau durchlesen und eventuell übersetzen (lassen)
Da hast du recht. Bilder sagen nichts über den Text aus.
Ich persönlich finde das k900 immer noch für eines der coolsten Smartphones der letzten Jahre.
Ich liebe dieses Industrial Design.
Undenkbar ist es nicht das Lenovo unter dem Motorola Brand ein Windows Phone bringt.
ML535 schrieb: „Lenovo springt auch auf den Windows Zug auf, allerdings mit Intel CPUs.“
Allerdings steht in dem Artikel darüber gar nichts. Da steht lediglich, das Windows theoretisch (!) bei kleinen Tablets und Smartphones nicht auf die ARM-Architektur beschränkt ist.
Ja, das K900 war Klasse, also rein optisch auch meines Empfindens nach. Der Intel SoC z26xx aber leider noch nicht so Leistungsfähig.
@ML535: Das Bild des Lenovo K900 ist ein Mockup, also mit einem Bildbearbeitungsprogramm manipuliertes Bild/Gerät. Das hat der Seitenbetreiber lediglich als Beispiel angefügt, wie in der Bildunterschrift zu lesen. Wenn du des englischen nicht mächtig bist, hilft der Google oder Bing Translator
Ja, äh… Klasse. Das Yezz Billy 4.7 nur paar Monate später. Mit dem Qualcomm Referenzdesign kann man jetzt doch auch keinen mehr hinterm Ofen hervorlocken.
Solide Technik zu einem vertretbarem Preis. Nun heisst es Daumen drücken, damit Windows Phone mal so richtig in den Mittelpunkt des doch sehr verblendeten Konsummichels rückt.
Sieht sogar nach Dual Sim aus,wenn ich es richtig sehe.Ob man es braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen,aber wenn’s schon mit an Bord ist auch gut.Denk der Preis ist angemessen.
Wenns wirklich das Billy ist, dann hat eds Dual SIM, aber kein LTE.
Hat Dual Sim!
Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen das ist das Yezz Billy 4.7 mit Trekstore-Branding. Da passen auch die seltsamen kapazitiven Tasten unter dem Bildschirm und die geringe Dicke. Hat durchwachsene Kritiken bekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe. War wohl nicht alles gut angepasst softwaremässig. Zudem muss man schauen, ob die Updates liefern. Würde erst mal eher zum Lumia 730 raten, zumal das auch den schnelleren 400er Snapdragon hat.
VolksTablet, VolksPhone…
Wenn ich nur halbwegs seriös rüberkommen will, dann gehe ich keine Kooperation mit dem Bild-Schmierblatt ein. >_<
Sowas zeigt mir, dass man nicht auf Qualität Wert legt, sondern wirklich nur geil auf die Kohle ist. =/
Das Problem ist aber, dass das „VolksTablet“ qualitativ wirklich gut Verarbeitet ist, zu mindest für den Preis.
Volkswagen ist doch auch nichts schlechtes 😉
Pfui! Ein Unternehmen, welches Geld verdienen will! Bäh!
Wieviel Menschen meinst du wohl haben keine Ahnung das es verschiedene OS gibt für ihr „neues“ Handy? Da vertrauen sie der Bildzeitung und kaufen sich ein WP, anstatt sich im Media Markt ein Android oder
im Tpunkt ein Iphone aufschwatzen zu lassen, ohne es zu merken haben sie ein MS Phone. Besser kann man LowEnd WP in Deutschland gar nicht verbreiten als so!
Schon klar. Aber konnte Windows Phone auf diese Nutzerschicht nicht einfach verzichten? Die Low End Geräte bringen uns eh nicht wirklich weiter, und dann noch alles Bild-Leser…
Massenverkäufe bringen WP nicht weiter? ADAC hat letztens Android Tablet mit Lumia 530 angeboten, meine Mom hat das auch gemacht ,nicht weil WP so flüssig läuft, das beste UI bietet und sie alle Apps findet, die sie auch vorher bei iOS hatte, sondern weil sie einen neuen Vertrag brauchte das in der ADAC Zeitung gelesen hat und dachte das muss dann gut sein. Ich werde sie bitten, dich nicht in den elitären WP Foren zu belästigen, sondern einfach das Phone zu nutzen und dadurch den WP Marktanteil zu erhöhen damit DU dann auch endlich alle Spiele/Apps bekommst, die DIR hier schon lange fehlen!
Aber genau das mit den Apps ist der Punkt. Es ist einfach so, dass die günstigen WPhones oft nur für die einfachsten Dinge verwendet werden. Bei dieser Käuferschicht ist zudem die Bereitschaft Geld für Apps auszugeben geringer als bei High End Nutzern. Und dadurch werden dann auch kaum neue Entwickler angelockt.
Dann lieber bei 5% Marktanteil mit Only Highend bleiben? Da bringt es mehr wenn Werbung in Apps geschaltet wird und es eine Kaufoption mit Mehrwert gibt. Den WP Kreis klein zu halten und dadurch mehr Apps zu bekommen funktioniert schon seit 5Jahren nicht. Darum soll das VolksWP ruhig kommen. Je mehr User desto besser.
Um ehrlich zu sein: Was mitunter ein Kaufgrund für mein Lumia war, war die geringe Verbreitung von Windows Phone. Ich wollte einfach mal was alternatives haben, was nicht jeder hat. Zu den 920-Zeiten hat Microsoft sogar mit dieser geringen Verbreitung geworben (Don’t fight. Switch!)
Marktführer werden wir sowieso nie werden, aber ich will für unser OS auch nicht unbedingt den Ruf, dass es nur für Billig-Handys ist.
Diese App Diskussion?!?!?!
Schau mal bei Chip die Android must have Apps an. Wenn ich das lese bin ich zu blöd für ein Smartphone
Danke, das ist interessanter als gedacht. Bis auf snapchat fehlt mir da nichts. Entweder gibts das oder es ist nicht nötig. So wie der Virenscanner!
Ich fände das schon toll, wenn wenigstens MS seinen neuen Dienst SWAY zuerst auf WP ne App spendiert…leider gibts die nur für iOS momentan. Danach dann Android. Und vielleicht bekommt W10 die dann zum Start? Mir würde es reichen wenn MS sein eigenes OS wichtiger nehmen würde. Und das geht nur über Verkaufszahlen. Also: ein OS,ein Volk, eInPhone…
Gaynau!
Das Samsung Ativ S ist ja schon sehr dünn, aber mit seinen glaub 8,7 mm deutlich „dicker“ als das TrekStor. Die übrigen technischen Daten klingen sehr ähnlich wie das Ativ S, nur der Speicher ist mit 8 GB nur halb so groß, was aber seit WP8.1 nicht mehr wirklich schlimm ist. Wechselbare Cover find ich super!
Soweit ich mich erinnern kann müssen sich die Besitzer eines Lumia ab 8.1 keine Gedanken mehr über Speicher machen, für die anderen gilt das nicht! Und der SD400 aus dem Ativ S ist schon besser als der 200.
Das ist der S4+. Damals gab es den 400er noch nicht.
Ansonsten hat dieses Qualcomm Referenzdesign nicht im geringsten was mit dem Ativ gemein…
Das Tablet hatte ich auch eine Woche, dann ging es zurück. War absolut nicht mein Ding von der Verarbeitung. Es ist halt nur low-end. Für 200€ haben i.onik & co das gleiche im Sortiment.
Ohne die Hilfe der Bild Zeitung wäre das Tablet nicht so erfolgreich.
Was gab es denn am der Verarbeitung auszusetzen???
Ich habe es jetzt seit Dezember und bin echt zufrieden…gut die Ansprüche waren klein, da es ein IPad ersetzen sollte. Bin aber echt zufrieden…macht was es soll.
Zum Thema, finde es gut dass sie sich am Smartphones versuchen
Knöpfe haben extrem gewackelt. Rückseite hat bei fast jedem Umgreifen geknackt. Und das Display hatte 8 Lichthöfe am Rand. Kann sein das ich einfach Pech hatte. Habe mir danach das Yoga Tablet 2 geholt und bin vollends zufrieden.
Habe auch die selben Probleme, die du beschreibst, aber hey für den Preis und Ausstattung findet man nix vergleichbares, vorallem 2GB Ram und ein voller USB Anschluss.
Ich bin mit meinem Volkstablet sehr zufrieden. Für den Preis bin ich der Meinung nichts falsch gemacht zu haben.
Schön, dass die Hersteller auf den WP-Zug aufspringen, auch wenns nur Low- bis Mittelklasse-Phones sind ohne besondere Merkmale. Was noch bei Windows Phone fehlt wäre ein richtig schönes Outdoor-Gerät. Mein Vater beispielsweise mag einfache und intuitive Betriebssysteme, was Windows Phone ja verkörpert. Da er jedoch oft auf Baustellen ist, auf denen Feuchtigkeit, Hitze oder Staub das Leben erschweren, wäre es schön, ein Gerät anbieten zu können, das genau dem strotzt. Zudem noch schön starke Lautsprecher + Hörmuschel, Gorilla-Glas und alle Eigenschaften eines normalen Windows Phones, dann wäre es perfekt. Denke mal viele würden so etwas mit offenen Armen begrüßen.
Da gebe ich dir recht! Ich würde sofort eins kaufen
Kyocera hat doch gerade ein Outdoor-Android vorgestellt.. mal anfragen, ob dies auch mit Windows Phone geplant ist.
Wenn’s um die Optik von WP geht mit fast identischen Funktionen: Von Panasonic gibt’s das FZ-E1, ein 5″-Outdoorgerät mit Windows Embedded (sieht aus und funktioniert wie WP 8):
http://business.panasonic.de/computerloesungen/toughpad/fz-e1?gclid=CNO2y6nL88MCFdQZtAod40gAEQ
Schaut mal: http://business.panasonic.de/computerloesungen/toughpad/fz-e1?gclid=CNO2y6nL88MCFdQZtAod40gAEQ
Ist zwar mit Windows Embedded, benimmt sich aber genau so wie WP 8.
Das ist allerdings sicher extrem teuer.
Outdoor und nicht teuer gibts nicht, leider kosten alle sehr viel, guck mal die von CAT an, haben aber leider Android.
Was ist Windowd Embedded genau? Habe gar keine Ahnung was daran anders ist als Windows Phone. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Sieht sehr interessant aus vor allem die mitgelieferten Wechselcover 🙂
Aber wusste nicht das Trekstor ein deutsches Unternehmen ist 😉
7,5 mm? Ziemlich dünn. Gibts ein anderes Windows Phone, das so dünn ist?
Ja, alle baugleichen, wie das Yezz Billy 4.7. Das ist ein Qualcomm Referenzmodell das in etlichen Ländern unter anderem Namen verkauft wird
Nicht schlecht ! Etz rollt WP den Markt von hinten auf und lernt den Platzhirschen das fürchten
… und lehrt die Platzhirsche das Fürchten.
😉
… und lehrt den Platzhirschen das Fürchten. Ich glaube jetzt haben wir’s 😉
Ich hatte gemeint das Apple und Samsung sich in Acht nehmen müssen
Ja. Aber so machen sie es auch noch
grammatikalisch richtig. 😉
Ja aber so richtig ☺
Bei Apple hat man Angst, die Kundschaft, die bis jetzt nur die besten der besten Handys kauft, steigt plötzlich auf Billighandys um und bei Samsung fürchtet man sich vor den Killerfeatures, die Androidverwöhnte zu einem wechsel zu WPs bringen könnten.
Supi
Interessant!
Cool