Viele von euch schätzen es, dass mit eurem Windows Phone aufgenommene Fotos auf Wunsch automatisch in OneDrive abgelegt werden. Sind eure Aufnahmen vom letzten Konzert oder den ersten Gehversuchen eurer Jüngsten doch selbst dann sicher, wenn eurem Smartphone etwas zustoßen sollte. Auf diese Funktion müsst ihr ab sofort auch dann nicht mehr verzichten, wenn ihr Dropbox dem Cloudspeicherdienst aus dem Hause Microsoft den Vorzug gebt. Mit Version 1.0.3.0 hat diese in der offiziellen Anwendung Einzug gehalten. Des Weiteren wurden einige Fehler behoben.
Lumia Storyteller kann ebenfalls mit neuen Funktionen aufwarten. So lässt sich nun die Reihenfolge der Inhalte vor dem Hochladen auf die Server verändern. Können seit dem letzten größeren Update doch Sammlungen auch via Web-App im Browser betrachtet werden. Zudem ist es jetzt möglich, Geschichten im Zeitstrahl zu erweitern.
Dropbox (kostenlos) – ab Windows Phone 8 & Windows 8/RT
Lumia Storyteller (kostenlos) – ab Windows Phone 8, exklusiv für Nokia/Microsoft Lumias
weiß jemand ob man bestehende Fotos nachträglich mit einem Standort verknüpfen kann?
Ich habs zwar nicht genutzt, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Option zum Kameraupload da schon vorher war. Diese Upload wenn geöffnet Funktion aus dem Screenshot hab ich allerdings nicht.
Ehrlich gesagt, das dachte ich auch. Aber im Änderungsprotokoll im US-Store wird diese Funktion als Neuerung genannt.
„Upload, wenn geöffnet“ steht im Übrigen nur zur Auswahl, wenn der automatische „Kamera-Upload“ aktiviert ist.
Achso, danke!
Zu Sicherheit online Speicher… Das wirft natürlich andere Sicherheitsfragen auf! Ich würde es begrüßen wenn Boxcryptor mal so ein Update in dieser Richtung bekommt!