Erst kürzlich wurde ein Gerät mit dem internen Codenamen RM-1109 in Dokumenten der brasilianischen Kommunikationsbehörde erwähnt und für den dortigen Markt zertifiziert. In einem Brief an die Behörde bittet Microsoft darum, bis zum 13. März 2015 die Dokumente und Fotos nicht zu veröffentlichen. Interessanterweise sind auch dieser Brief sowie andere Dokumente durchgesickert, die erstmals den Namen Lumia 640 Dual-SIM DTV aufweisen.
Es ist bisher nur wenig über die Spezifikationen bekannt. Das Gerät soll einen mit 2500 mAh durchaus starken Akku besitzen, Verbindungen bis zu HSPA+ und Bluetooth 4.0 sowie WLAN unterstützen. Wie der Name verrät, werde es auch wie das Lumia 532 und 435 DTV, also digitalen Fernsehempfang, unterstützen.
Die im NDA-Brief genannte Frist deutet darauf hin, dass wir das Gerät bereits in kürze sehen dürften, so dass von einer Präsentation auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Anfang März auszugehen ist.
via WMPU | Quelle: Janela Tech