Mit der Präsentation der letzten Quartalszahlen hat Microsoft angekündigt, dass man die Produktion des Microsoft Surface 2 mit Windows RT stoppen werde, was in Anbetracht des Alters des Geräts auch kaum verwunderlich erscheint. Auch das noch vor der Übernahme von Nokias Geräte- und Dienste-Sparte präsentierte Nokia Lumia 2520 soll laut PCM nicht mehr produziert werden.
An sich wäre eine solche Meldung kaum weiter relevant, da die Einstellung der Produktion eines bereits in die Jahre gekommenen Geräts bei praktisch gesehen sämtlichen Herstellern zum Usus gehört. Im Falle von Microsofts Windows RT wird mangels eines Nachfolgers bereits vom Tod der Plattform gesprochen und es scheint tatsächlich so, als würde Microsoft Windows RT ganz schnell wieder vergessen und mit Windows 10 auf ARM neu starten wollen.
Auch wenn die Produktion des Lumia 2520 eingestellt worden ist, bedeutet dies nicht, dass das Gerät nicht mehr von Microsoft unterstützt wird. Bisher gibt es aber nur sehr wenige Informationen darüber, in welcher Form die RT-Geräte Windows 10 erhalten werden. Man spricht aktuell nur davon, dass das Update für die entsprechenden Geräte Teile der Funktionalität von Windows 10 besitzen werde.
Mein Surface 2 ist nicht gerade alt (Oktober 2013; als es NEU lanciert wurde). Sollte aber Microsoft wirklich für die Surface 2 RTs nur ein Mini-Update als WP7 bringen, dann ist Windows für mich Vergangenheit und ich werde mich nach einer Alternative umschauen.
Man muss ja heute schon bei vielen Windows Apps hinten anstehen, was den Funktions-Umfang angeht gegenüber den anderen OS. Das geht ja noch.
Auch das auf meinem Surface 2 das Microsoft eigene Silverlight nicht funktioniert geht irgendwie auch noch.
Aber dann Surface 2 noch vom Windows 10 Update quasi ausschliessen, obwohl es technisch gehen würde; das ist dann zuviel des Guten.
Abwarten ist angesagt.. Ich kann mir nicht vorstellen das MS die ARM Tablets einfach so im Regen stehen lässt. Man kann auch einiges hinein interpretieren. Evtl. bekommen die Surface RT’s und Lumia 2520 auch die angepasste ARM Version von Windows 10, wie sie dann auf den Phones und den kleinen Tablets vorhanden sein wird. Hätte ich auch nichts dagegen.
Wäre zudem auch einfacher, als noch eine weitere Variante von Windows 10 zu erschaffen, extra für RT Tablets.
Mir würde es auch genügen, wenn eine angepasste ARM Windows 10 Version fürs Surface 2 RT käme.
Aber eine Light Version wie für WP 7 damals geht gar nicht.
Ne da geb ich dir Recht. Aber ich hoffe sie haben gelernt nicht nochmal so einen Fail zu begehen.
Gebe ich dir recht.
Na dann kann ich nur hoffen das MS noch lange mein Nokia Lumia 2520 betreuen wird, bzw. es ein Update auf Windows 10 geben wird!? Echt ärgerlich, habe mein Lumia Tablet erst seit Okt. 2014 !
Nicht verwunderlich, schließlich ist auch ein möglicher Nachfolger aufgetaucht.
http://www.gsmarena.com/possible_qhd_lumia_2520_successor_surfaces_in_gfxbench-news-11028.php
Einzig merkwürdige ist die Größe von 10,1″ in Kombi mit ARM, es wurde ja bisher gesagt unter/bis 8″ ist ARM.
Danke für den Tipp, peinlich, dass ich gar nichts dazu weiß. Bitte deshalb nächstes Mal per Mail, dann lässt sich sowas oft noch kurzfristig einbauen 😉
Btw, ARM hat keine Größenbeschränkung.
NPU hatte das gestern gebracht. Kleiner Tipp: Die haben ne WP App mit Benachrichtigungen 😉
bin eher der RSS-Typ, geht schneller.
Scheinbar nicht 😉
Die Benachrichtigung kommt ebenfalls just in time
Allwissende Menschen gibt es nicht, an jedem von uns – auch an dir – kann mal was vorbeigehen.
Ansonsten muss ich Albert Recht geben: Für redaktionelle Arbeit sind Aggregatoren effektiver als 100 einzelne Apps. 😉
Das habe ich doch gar nicht behauptet und da es nur vier relevante Apps gibt und nicht hundert (WPCentral, NPU, eure und Dr.) denke ich, dass man diese auch nutzen kann. Du predigst mir bei jedem Hinweis, Kommentar oder Tipp, dass du das ja längst weißt, oder schon viel länger beobachtest, deshalb verwunderte es mich schon, dass diese Meldung einer der wichtigsten Seite für WP User (viele exklusive Meldungen), die auch von allen anderen Seiten aufgegriffen wurde, nicht bekannt ist.
Daher sende ich ja auch schon länger keine Tipps mehr ein.
Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass ich dir irgendwas predigen würde, aber es ist letztlich unsere Sache, worüber wir was bringen und worüber nicht.
Wenn Albert eine News nicht kannte, muss das nicht fürs restliche Team gelten und andersherum. Das leuchtet dir sicher ein – hoffe ich zumindest. 😉
Ps: An dieser Stelle bitte ich dann auch darum, das Thema ins Forum zu verlagern. Dort kannst du uns mit deinen Vorschlägen diesbezüglich gerne überhäufen.
Du hast angefangen, aus einem kleinen, nicht ernstgemeinten „Anstupsen“, augenzwinkernd wohlgemerkt, irgendeine Allwissenheit hineininterpretieren zu müssen. Hätte auf einem kleinen Seitenhieb von Albert gerechnet und es wäre abgehakt. Das auf dein Kommentar eine Antwort folgt, weißt du. Ich habe keinen weiteren Klärungsbedarf
Gebe dir Recht 🙂 trotzdem gute Arbeit von WParea.
Ja, das steht außer Frage
Maaann, ganz ruhig.
Vielen Dank einerseits für das Kompliment der Relevanz. Andererseits ist es jedermanns Sache, wie er News liest. Ich machs eben per RSS, weil mein Internet nicht das schnellste ist unddie Seiten oft lange laden.
Es ging mir bei meinem Kommentar darum, dass es schön wäre, wenn man Tipps per Mail sendet, weil sie einerseits schneller gelesen werden und andererseits ich nicht für meine Unwissenheit blamiert werde. Wie es der Zufall trifft, ist das Gerät seit April 2014 bekannt.
Achso, deshalb „geht schneller“.
Ja, das tauchte bereits das zweite mal in den Benchmarks auf, steht da ja auch anfangs.
Die Antwort war ja auch nicht direkt auf dein Kommentar oben bezogen
Gerade das Missverständnis haben wir in einem unserer letzten Berichte aufgelöst. Es handelt sich bei diesen Grenzwerten allem Anschein nach nur um Richtlinien seitens MS, die nicht technisch bedingt sind.
Ich habe mir gerade den Artikel durgelesen von gsmarena. Wenn dieser Leak stimmen sollte, dann kann man nur sagen: RT ist tot, lang lebe RT;-))
Wirklich schade, hatte eigentlich bei den vielen Angeboten in letzter Zeit gedacht, beim nächsten schlage ich zu, aber das war dann eins zu spät. :/
Gibt sicher noch Restposten und Rücksendungen. Amazon Warehousedeals, beobachten heißt es 😉
Jap 🙂
Der beste Deal den ich mir aber durch die Lappen gehen lassen habe war aber echt der von Sparhandy mit dem LTE Tarif, wo man Tablet und Tarif für insgesamt 270€ oder so haben konnte. Jetzt verkaufen die es gar nicht mehr. Grr.
Ja, „Hoffen und Harren hält manchen zum Narren.“
Wird das surface 2 ein update auf win10 for arm erhalten?sollte ja von der Hardware her kein Problem sein?
Wird es nicht. Wie schon in,virherigen Artikeln hier zu lesen war, wird das Update wohl in etwas laufen wie bei WP7.
Man wird sehen was auf uns zukommt..
Ich hoffe ich kann mein Surface 2 noch umtauschen…
Ich würde das Surface RT gern verkaufen, aber dafür kriege ich wohl nichts. Daher warte ich und hoffe von Microsoft überrascht zu werden.
+1
Im wie fern umtauschen ich bin auch entäutscht das es ich es erst seith einem halben Jahr habe da fragt man sich ob es sich überhaupt noch lohnt auf ein Windows tablett zu setzen wenn der Support bei Wp 7 auch nur mit einem lächerlichen update zufriedengestellt wurde das gleiche Theater mit rt auch bevor.
Wir haben das L2520 auch seit ca. September. Mal sehen was noch an Neuerungen dafür kommt. Werde es aber definitiv gerne weiter nutzen, da es bis jetzt ja auch funktionierte. Wenn denn irgendwann neuere Apps nicht mehr drauf laufen, oder andere Einschränkungen auftreten, dann kann man sich immer noch nen Kopf machen.
Sorry, aber der Untergang von Windows RT war seit ca. 2 Jahren absehbar und seit mindestens einem Jahr definitiv besiegelt. Wenn man sich dann trotzdem noch ein Windows RT Gerät kauft, sollte man sich der Nachteile schon bewusst sein. Ich persönlich habe mich z.B. ganz bewusst für ein Win8.1 Tablet mit “vollwertigem” Windows entschieden, weil es völlig klar war, dass RT ad acta gelegt wird (obwohl ich ein Surface 2 oder Nokia 2520 durchaus objektiv gut fand).
Ja, beim Kauf meines Surface RT war mir das eig auch schon klar, würde mir tdm mehr von MSFT wünschen.
Satzzeichen helfen!!!!!!! Es ist recht anstrengend sich die Zusammenhänge selbst zu erschließen.
+1
Wenn Du es im Onlinehandel, per Telefon oder an der Tür gekauft hast, hast Du in der Tat bis zu zwei Wochen… Aber danach klingt das grade nicht
Habs vor ca nem Jahr bei telepoint gekauft 😀