Microsoft veröffentlichte vor Kurzem eine neue App mit dem Namen #TileArt für Lumia Smartphones mit Windows Phone 8.1, die unter der Federführung von Ricc Webb entstanden ist. Sie räumt euch erweiterte Anpassungsmöglichkeiten ein und bringt auf diese Weise das eingestellte Hintergrundbild besser zur Geltung.
So lassen sich im Startbildschirm mithilfe von #TileArt individuelle Kachen erstellen, die weder eine direkte Funktion besitzen noch Bilder oder Texte anzeigen. Sie erfüllen in erster Linie einen ästhetischen Zweck, um beispielsweise eine abgebildete Person schöner darzustellen. Ein gutes Beispiel findet man im oben zu sehenden Titelbild. Die Anpassungsmöglichkeiten in Bezug auf den Sperrbildschirm fallen dagegen etwas schwächer aus. Man kann ein Bild wählen und es passend verschieben, vergrößern oder verkleinern, so dass sich die Funktion nur geringfügig von den im System befindlichen Startseite & Design-Einstellungen unterscheiden.
Neben euren eigenen Bildern stehen euch in der App-eigenen „Gallery“ weitere Grafiken zur Wahl, wobei dort – zumindest bisher – nur 27 Bilder vorhanden sind. Leider fehlt der Anwendung eine deutsche Lokalisation, weshalb die wenigen Bedienelemente englische Beschriftungen aufweisen. Zur Feier der neuen #TileArt App möchte Microsoft übrigens vier Künstler,Grafikdesigner oder Illustratoren damit beauftragen, originale Kunstsets für die #TileArt App Galerie zu erstellen. Die Gewinner erwartet jeweils ein „Set für Digitalkünstler“ mit folgendem Inhalt. Zur Aktionsseite geht es hier entlang.
- Ein Lumia 930 (oder Icon)
- Ein Surface Pro 3
- 1.500 $
- Ein Feature des Portfolios in der #TileArt App Galerie
Update: Inzwischen ist die App nicht mehr exklusiv für Lumias, sondern für alle Windows Phones ab Version 8.1 erhältlich.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8.1
Warum stecken die wertvolle Zeit in die Entwicklung einer App, deren Funktionalität durch Windows 10 sowieso aufgehoben wird? (Hintergrundbild nun nicht mehr auf, sonder hinter den Kacheln) Unnötig!
Lieber zusätzliche Funktionen in Windows 10… Da muss doch im Voraus gedacht werden… Oder haben die in Redmond nichts zu tun?
Wie bekomme ich denn die Bilder unter die eigentlichen Funktionen wie z.B. unter das Anrufsymbol?
Geht nicht…
Lohnt eh nicht das App
Die App
Danke!
Lohnt schon das hat finde ich ein gutes potenzial für gute Designer ich denke auch der Wettbewerb könnte was bringen
Total Sinnlos wenn man den Tiles keine Funktion zuordnen kann…aber sowas von Sinnlos…
Naja finde ich nicht. Hab selbst tiles ohne Funktion einfach weil ich ein paar Lückenfüller für den Homescreen gebraucht habe. Lieber ein Tile, welches den Hintergrund schön zur Geltung bringt als eine hässliche App oder gar ein Loch 😛
Die App ist garnicht Lumia-exklusiv, ich konnte sie auf meinem HTC 8X herunterladen.
Stimmt, bei mir gehts auf einmal auch. Hatte es aber vor 3-4 Tagen schon einmal versucht, da ging es noch nicht.
Das ist eine nette App. Leider fehlen mir beim Lockscreen ein paar Features (z.B. dass visualisieren des Kalender ähnlich zu LockAgenda). Schade, grade weil sie ja vor kurzem auf Android gezeigt haben das sie es durchaus können…
Versuch mal den Tetra Lockscreen hier.
http://www.windowsphone.com/s?appid=11076e3b-6a9e-46e5-a563-d1f6b32a5df3
Musste nur vorher Region auf Vereinigte Staaten stellen.
Vorher noch nie was von gelesen, werde ich aber nachher direkt mal testen – sieht richtig gut aus bisher 🙂
Warum veröffentlicht Microsoft das nur für amerika? Danke für den Tipp! Ansonsten sonst hätte ich diese app ja nicht gefunden und selbst dann nicht gewusst dass man das umstellen muss um es zu installieren… Hab gleich noch mehr only usa apps gefunden:D
Und wieder zeigt uns MS das wp nicht gleich wp ist… Ich könnte kotzen. Mein nächstes Handy wird ein Nokia… Ich warte noch auf wp10, könnte und würde schon längst wechseln…
Dann hol dir doch ein lumia 930. Das bekommt auf jeden Fall Win10.
Nja will aber ein richtiges wp10 haben. 😀
Hardware technisch werden die ersten win10 Phones sich nicht von den jetzigen Geräten unterscheiden und ich denke das 930 macht auch mit win 10 sinn. Software wird ja meistens nicht schlechter und warum nochmal Geld ausgeben wenn das Handy noch garnicht so alt ist? Sein Auto wechselt man ja auch nicht alle Tage nur weil es ein neues Autoradio gibt… Und macht ein neues Autoradio in einem neuen Auto mehr Sinn als in einem 1 Jahr alten Auto?? Ich verlasse mich auf mein 930.
+1
Wenn das nicht der Fall ist, dann reden wa nochma… 😛 😀
Solange das nicht wie bei wp8.1 läuft und das erste halbe Jahr nur Neugeräte das Betriebssystem haben… Dann wäre es vielleicht sinnvoll auf den win 10 Release zu warten und dann erst das handy zu kaufen
Der Einwand dürfte sich nun auch erledigt haben 😉
Da kannst du lange warten, Nokia stellt doch keine Handys mehr her.
Ich finde es ganz witzig aber ohne ein paar Kenntnisse in Bildbearbeitung dürfte es für den Ein oder Anderen etwas tricky sein. 😉
Keine Ahnung ob ich das hier darf…. habe meinen ersten Versuch als Screenshot hochgeladen.
Der Mond, der Astronaut und das Ufo sind mit der App erstellte Kacheln. Allerdings mit Transparenz in Form eines PNG.
http://1drv.ms/16oGmVH
Sieht gut aus. Hatte schon an King Kong und einem Wolkenkratzer gedacht
Für alle anderen gibts ja die vorgefertigten Bilder
Wie kriege ich die einzelnen Bilder zusammen auf meinen Screen?
Danke für die Bilder!!!
… Und für die Hilfe!
Edit: Ich nehme an mit der vorgestellten App!?
Werde es versuchen.
Sieht echt gut aus, willst du mir die Grafik von dem Ufo mal zukommen lassen ?
Würde das gerne mal nach „bauen“
Ich habe alle Grafiken in OneDrive hochgeladen. Verwende einfach den Link den ich angegeben hatte und lade dir herunter was Du brauchst.
Danke ! 🙂
Danke für die PNG
Nett.
Danke für die Bilder!
Hmm, also bei mir auf dem phone sieht das Hintergrundbild, also die Erde total pixelig aus. Das habe ich oft, wenn ich gallery bilder nehme, gibt es da einen Trick?
Die sehen bei mir auch „unschäfer“ aus, als im Original. Scheint man auch nicht ändern zu können. ?
Mmmhhh…. hat dein 930 nicht ein 1080p Display?
Mein 830 hat nur ein 720p Display. Daher könnte es sein das Du es bei dir zu stark vergrößern musst. Ist schließlich die 2-fache Grösse.
Ansonsten gib mal unter Bing „Weltraum“ ein und schau unter Bilder, da solltest Du das Bild ziemlich am Anfang finden. Ich hatte es allerdings noch gespiegelt.
Nicht schlecht nimm doch am Wettbewerb teil
Wenn man sich „verschenkten“ Platz leisten kann, eine schöne Möglichkeit den Startbildschirm ein wenig aufzulockern. Und seit den neuen Ordnen dürfte die Startseite bei den meisten sowieso etwas kürzer geworden sein, wodurch man sich solche Details dann wieder erlauben kann.
Eine besondere Wirkung haben Bilder mit transparentem Hintergrund, wodurch man dem eigentlichen Hintergrund der Startseite zusätzlich Leben einhauchen kann.
Ich hab leider update 1 noch nicht kann man die bildertiles auch in den Ordner verschieben?
Ja, das klappt auch. 🙂
Bilder die aus mehreren Kacheln bestehen werden in der Vorschau aber „auseinandergerissen“. Innen drin sieht dann alles normal aus.
Habe mal die App probiert, nichts gecheckt! :-/ komm irgendwie nicht draus.
Ist es denkbar, dass Microsoft in dieser App die bisher schlecht geupdatete Lockscreen App integrieren will? Die bisherigen Möglichkeiten in dieser App den Lockscreen zu verändern unterscheiden sich ja nur marginal von den Systemeinstellungen. Da wäre es doch denkbar, dass man in Zukunft den Lockscreen komplett selbst gestalten kann und solche coolen Effekte wie in der Lockscreen-App noch weiter personalisiert werden können.
Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen.
Ich kann das auch nicht wirklich nachvollziehen. Da arrangiere ich doch eher die transparenten Tiles so, das der wesentliche Bildinhalt da ist.
Sinnvoll wäre es IMO nur, wenn ich durch die Tiles normalerweise intransparente Apps (Office, n-tv, Twitter, Skype) linken könnte. Aber so…
Mit Transparency Tiles kriegst du die viele Tiles in durchsichtig (z.B Twitter)
Also nachdem ich jetzt durchblicke mit der App finde ich sie Super 🙂 hab gleich ein Schönes Familien Foto direkt unter meinen tiles gemacht. Super App
Ja, es braucht ein bisschen Einarbeitung bis man den Sinn erkennt
Ja ZU einfach.
Die App find ich prima hab gleich mal sunset auf mein startbild gepackt.
All in one lösungen sind einfach super.
Kann man die Tiles mit Leben füllen oder sind sie im Prinzip nur ein flexible darstellbares „Standbild“?
Ja, nur ein Standbild. Da das Bild aber mit den Tiles bewegt wird und der Hintergrund langsamer scrollt, kommt bei zusammenpassenden Bildern doch Bewegung ins Spiel, wenn du verstehst wie ich das meine. Sieht dann ganz lustig aus
Aha Danke. Blöd nur, dass man es wegen dem Zuschnitt des normalen Hintergrundbildes kaum synchronisiert bekommt, dass die Tiles zum „normalen“ Hintergrund passen.
Wenn man als normales Hintergrundbild Animamaly Ocean das mit dem Himmel und Ballons nimmt und als Tile Bild die Katzen im Heißluftballon, sieht es beim scrollen so aus als würde der Ballon abheben oder landen und der Himmel scrollt auch leicht mit. Farbige Tiles wie Lumia Camera, XBOX oder OneDrive stören da natürlich etwas. Der Effekt ist aber klasse
Nach einiger Fitschelei hab ich’s jetzt auch hingekriegt. Nutze aber nur 1 mittelgroße – sonst fehlt mir zuviel Platz auf dem 1520er 🙂
Ich bin mir nicht sicher aber vielleicht funktioniert es einfach ein Bild mit transparentem Hintergrund PNG glaub ich zu nehmen
Hmm. bringt mir nichts da ich ja dann nur so Kacheln habe die kein Zweck haben ausser das Bild darzustellen. 🙁
Finde ich unbrauchbar.
Hoffentlich kommt bald ein update.. Die app funktioniert noch nicht so richtig. Crasht ziemlich oft, zumindest bei mir. Aber trotzdem geile Sache 🙂
Gibt es mit der App die Möglichkeit 3 Kacheln nebeneinander am Lumia 925 zu setzen?
Du klickst auf „Create tile art“ und dann unten auf „Columns“ – wenn ich deine Frage richtig verstanden habe 🙂
Wenn du in den Einstellungen unter den Menü-Punkt ‚Startseite + Design‘ unten ‚Mehr Kacheln anzeigen‘ aktivierst hast du eine Spalte mehr;)
Danke, hat funktioniert 🙂
Bin mir aber sicher, dass das beim L925 früher nicht möglich war? Daher habe ich es auch nicht mehr versucht.
Geile Sache 🙂
Ich hab keinen Schimmer, wie das funktionieren soll?????
Außer, daß ich ein Bild drehen oder skalieren und dann als Sperrbildschirm speichern kann.
Wie kann man die gewünschten motive freistellen?
Das ganze erschliesst sich mir überhaupt nicht !
Lies mal die Kommentare, da habe ich beschrieben wie es funktioniert.
Ist eigentlich eine tolle Sache aber wie gesagt rein ästhetisch. Die angepinnten Kacheln dienen nur als Foto.
Also es geht so: Es gibt ein ursprüngliches Wallpaper, das quasi in ein Hintergrundbild und die einzelnen Bildelemente aus denen es ursprünglich bestand aufgeteilt wurde. Nun kann man das Hintergrundbild (mit den entfernten Bildelementen) speichern, um es als Hintergrund für die Kacheln zu nutzen. Und aus den übrigen Bildelementen erstellt man die Bild-Kacheln und heftet sie an seinen Startbildschirm. Wenn man nun scrollt hat man quasi einen „doppelten“ parallax Effekt.
Echt ne geile Idee, ist nur die Frage wie das Bild Durchsichtig wird, gibts da ne App um die Bilder vorher zu bearbeiten? Oder muss man das am PC machen?
Wenn du Bilder selber bearbeitest, kannst du beliebige Bereiche einfach löschen aber musst das Bild dann als png speichern. Dann bleiben die gelöschten Bereiche transparent.
Mit dem normalen paint gehts nicht aber mit dem ebenso kostenlosen Paint.Net zum Beispiel.
Die tiles dienen nur=wie im Artikel beschrieben=der Ästhetik(ohne weiter Funktionen) lediglich als Untermalung der eigentlichen Fliese. Für WP 8.1 völlig überflüssig.8.0 kann davon profitieren weil es dort die Darstellung in dieser Form nicht gibt.
Das ist doch gerade für 8.1 . Für 8.0 gibt es schließlich noch keinem Hintergrund.
Ja… Habe mich missverständlich aufgedrückt auf die rasche. Ich meinte damit das wenn es dieses für z.B. 7.8 oder 8.0 geben würde, dann könnten die Smartphones zumindest optisch(ästhetisch) angepasst werden. Aber beim 8.1 finde ich noch keinen wirklichen Gewinn. Jedenfalls bis jetzt.
Viele Kacheln sind eben immer noch nicht transparent und stören daher die Optik. Funktional finde ich das allerdings nicht mehr.
Wie kann ich denn nun das alles auf dem Homescreen bekommen ? Bekomme das nicht hin.
Hab es gerade herraus bekommen.
Edit Image klicken -> Wenn unten dann der Stift angezeigt wird -> Klickt man auf die gewünschte Kachel.
Verstehe den sinn der App nicht? Man baut einen homescreen ohne Funktion nur fürs hintergrundbild? Welchen Sinn hat das?
Du baust nur einzelne Kacheln ohne Funktion.
Aber im Vorschauvideo sind ja auch bestehende Tiles mit einem der wählbaren Bilder hinterlegt, bin aber auch noch nicht dahinter gekommen wie ich das anstelle
Ja, das scheint nicht zu gehen, im Tutorial wird es auch nicht beschrieben. Vielleicht kommt diese Funktion noch…
Ne, ich habs. Erst nimmt man bei Halo z.B. den Hintergrund, drückt aufs Speichersymbol. Geht in Einstellungen und wählt dieses Bild als Tile-Hintergrund. Nun nimmt man in der App z.B. den Master Chief, packt ihn auf ein paar Tiles und pinnt diese an den Startscreen an. Et Viola, ist das Gesamtbild fertig. Verzichte aber drauf. Tiles ohne Funktion pinn ich mir nicht an
Ja mit Funktion wäre es echt cool
Also es geht so: Es gibt ein ursprüngliches Wallpaper, das quasi in ein Hintergrundbild und die einzelnen Bildelemente aus denen es ursprünglich bestand aufgeteilt wurde. Nun kann man das Hintergrundbild (mit den entfernten Bildelementen) speichern, um es als Hintergrund für die Kacheln zu nutzen. Und aus den übrigen Bildelementen erstellt man die Bild-Kacheln und heftet sie an seinen Startbildschirm. Wenn man nun scrollt hat man quasi einen „doppelten“ parallax Effekt.
die microsoft-apps sind aber immer noch farbig wie zB die Lumia Cam im hässlichen Lila? Oder wie?
Microsoft würde schon einen grossen Schritt bzgl. Ästhetik machen, wenn die hauseigenen Apps, wie Office, OneNote, Lumia Panorama, Skype usw., transparente Kacheln erhalten würden.
Ja, das trübt bisher das Erlebnis ein bisschen.
+0
Wohl eher +1 🙂
Im Artikel kams nicht richtig rüber: Ihr könnt nicht einfach nur leere Tiles erstellen, um das darunterliegende Bild besser erkennen zu können, sondern ihr könnt auf die leeren Tiles ausgeschnittene Gifs legen und anpassen. Das verstärkt den parralax-Effekt nochmals. Wirklich genial!
Heißt das, ich kann ein sich bewegendes Bild auf eine Tile packen? Denn andernfalls wäre diese App einfach langweilig. Die weitaus bessere Alternative wäre dann Transparency Tiles, wo man durchsichtigen Tiles auch eine Funktion zuschreiben kann.
Nur lumia exklusiv…wieso zur hölle..
Schade eigentlich, überlege langsam mir ein Lumia zu kaufen. Wobei ich mit dem Samsung mehr als zu frieden bin. Aber ich blicke auf einige Apps schon Neidisch rüber.
Hatte auch das Ativ S und konnte mich nur schwer trennen. Hab mir nun das 735 gekauft, da es von Größe und Ausstattung ähnlich ist, nur weniger Speicher on board, aber das kann man noch verkraften. Läuft sogar noch flüssiger als das Samsung und hat ein etwas besseres display. Kann es dir nur empfehlen.
Schön und gut ich will aber kein neues Handy schon allein aus nachhaltigkeitsgründen will ich jedes Handy mind 3 jahre behalten, ich habe wp auch nur aus dem Grund gewählt weil ich dachte mit ihrer update Politik fahr ich dafür gut. Aber selbst jetzt wo alle apps von ms kommen diese auf lumia zu beschränken ist nicht grad der anreiz für andere Hersteller noch wp zu bauen.
Habs mir gestern runtergeladen, Wirklich geil gemacht. Vor allem weil ich die transparenten Bilder beliebig schieben, drehen und in der Größe anpassen kann. Sunset Overdrive ist genial, aber ein paar mehr Templates dürften es schon sein.